View allAll Photos Tagged tcdd

Country: Turkey

Location: Kiralan (Gavurdere-Viadukt)

Train: Erciyes Ekspresi 62001 Adana - Kayseri with TCDD E68 072

 

Das Gavudere Viadukt ist aus dem James Bond Film (Skyfall / Einstiegsszene ;)) bekannt. Die Location hat sich als kleiner Hotspot etabliert. Zumindest Nationaler Tourismus findet statt, immer wieder fahren Autos mit Türken an die Aussichtspunkte und fotos werden gemacht. Es gibt sogar ein kleines Restaurant direkt an der Brücke. Halligalli ;).

 

Nichts destotrotz ist das Viadukt ein wunderschönes Fotomotiv auf der Strecke von Adana nach Norden. Täglich verkehren zwei Personenzugpaare über die Brücke (Adana - Kayseri und Adana - Konya). Das Zugpaar nach Kayseri wird dabei von E-Loks bespannt, natürlich immer E68.

 

Der Zug am Abend nach Kayseri ist im Hochsommer wunderbar im Licht von der Nordostseite des Viadukts. Aber gerade so, denn schon 15min später legt sich der Bergschatten über das Viadukt.

 

So gibt es immerhin eine sichere Zugleistung am Nachmittag. Denn der Gütverkehr ist sehr unberechenbar. Eigentlich fährt nicht wenig auf der Strecke ... aber es gibt auch immer wieder mal stundenlange Lücken - und natürlich immer dann wenn die Sonne scheint oder die Sonne am besten passen würde ;).

 

Country: Turkey

Location: Tinaztepe

Train: Fast Train 72014 Pamukkale Ekspresi" Eskişehir - Denizli with DE 24 225

 

Der Pamukkale Ekspresi verbindet täglich Eskişehir mit Denizli. Unter den Fernzügen der TCDD ist es ein Kurzläufer. Lediglich 7h dauert die Fahrt mit dem Zug.

 

Von Eskişehir bis Küthaya geht die Fahrt eine Stunde unter der Fahrleitung nach Süden. Nachdem in dem Ort einmal gedreht wird (über eine Schlaufe, nicht mit umfahren) geht es ohne Fahrleitung weiter über Afyon und Dinar bis zum Endpunkt Denizli.

 

Der Zug hat mit ungefähr 10 Minuten Verspätung in Tinaztepe gerade den Gegenzug gekreuzt und fährt weiter Südwärts seinem Ziel entgegen.

 

Wir haben den Zug um kurz vor 12 Uhr das erste mal Fotografiert und hefteten uns bis zum Sonnenuntergang an seine Fersen. Das hier ist Bild Nummer 4 der Verfolgung, weitere vier folgten an diesem Nachmittag noch.

 

An dieser Strecke muss man sich an diesen Zug heften, denn ausser ihm und dem Gegenzug gibt es keinerlei Planverkehr im Tageslicht. Und Güterzüge haben wir nie gesehen auf dieser Strecke.

County: Turkey

Locatin: Niğde

Train: TCDD freight train heading souths (Adana) with E43 033

 

Alle Wege führe nach Adana. Nur nicht im Moment. Wegen dem Erdbeben im Januar 23 ist die Strecke von Malatya nach Adana noch immer gesperrt. Es gibt emsigen Umleiterverkehr über Kayseri und Niğde ans Mittelmeer. Deshalb ist auf der Strecke deutlich mehr los als üblicherweise. Ob dieser Zug auch ein Umleiterzug war oder nicht ... schwer zu sagen. Auf jeden Fall kam er mal im richtigem Moment!

 

Ein Gewitter hat am Nachmittag das Tal bei Bor und Niğde heimgesucht. Es zog weiter in die Berge und dahinter folgten ein paar Wolkenlöcher. Der "Japaner" hat sich so ein Wolkenloch ausgesucht und kam kurz vor Sonnenuntergang über die Ebene gerollt. Das mit der E43 033 noch der Japaner im allerbesten Zustand kam (den wir in den Ferien gesehen haben) machte umso mehr Spass. Denn üblicherweise sind die Loks ... relaiv verkeimt und ranzig ;).

Country: Turkey

Location: Türkali

Train: Coal Train from Karabük to Zonguldak

 

Zwischen Karabük und Zonguldak, so Grob, verkehren nebst einigen Regionalzügen auch Kohlezüge der TCDD. Die Strecke führt durch tiefe Täler und am Schluss direkt entlang vom schwarzen Meer. Wie hier in Türkali.

 

Es zieht die DE22 073 vor einer Schwesterlok am Nachmittag eines schönen Donnerstags in Richtung Zonguldak.

Country: Turkey

Location: Bolkuş

Train: Local 22621 from Zonguldak to Karabük with TCDD MT 15441

 

Durch das Tal des Fylios zwängt sich neben einer Hauptstrasse auch die Bahnstrecke von Karabück ans Schwarze Meer - bis Zonguldak. Neben Güterverkehr (Kohlezüge) gibt es auch ein paar Lokalzugpaare auf der Strecke.

 

Hier ist der erste Zug des Tages vom Meer her kurz vor dem Ziel Karabück. Es ist 11:14 Uhr und der Zug hat "nur" eine knappe Stunde Verspätung auf der Uhr.

 

Eingesetzt werden auf der Strecke ausschliesslich die Triebwagen der TCDD Reihe MT3000. Gebaut in in Lizenz von Hyunday in der Türkei selber. Moderner Nahverkehr ... wobei ... "Nah", von Karabük bis Zonguldak dauert die Fahrt doch etwas übe 3 Stunden.

Country: Turkey

Location: Yalınlı

Train: YHT TCDD Class 80 108 (Velaro) with Train 81306 from Istanbul to Ankara

 

Bei der TCDD sind Velaro im EInsatz. Fleissig verbinden die Siemens Züge Istanbul, Ankara und Konya miteinader.

Im Herbst 2022 wurde der Fahrplan stark ausgebaut, so dass es fast einen durchgehenden "Stundentakt" gibt ab Istanbul (also nicht Takt, aber alle Stunden ein Zug ;)).

 

Hier ist der 8. Zug der Türkischen Velaros als Zug 81306 auf dem Weg in die Hauptstadt.

Im Hintergrund der Schnellfahrstrecke erkennt man noch die Fahrleitung der alten Strecke, die in diesem Abschnitt paralell zur NBS verläuft.

TCDD DE22-075 with a morning passenger service on the Varda Viaduct, near Hacıkırı station

Country: Turkey

Location: Güvenkaya

Train: Iron Train from Divrigi go South with TCDD E43 035

 

Die meisten Züge in der Türkei werden mit Dieselloks bespannt. Das ändert sich aktuell gerade schnell und es wird ins Netz investiert.

Es gibt aber auch eine Strecke die schon seit Jahrzehnten mit Fahrleitung überspannt ist. Von Divrigi über Malatya nach Süden ans Mittelmeer. Der Grund ist so simpel wie einleuchtend; über die Strecke wird eine grosse Menge Eisenerz transportiert.

 

Damals hat die TCCD bei Toshiba 45 Loks bestellt. Gebaut wurden sie unter Lizenz in der Türkei.

Noch heute ist das Haupteinsatzgebiet (oder sowieso das einzige) diese Strecke durch die sehr abwechslungsreiche Landschaft der Osttürkei.

 

Hier stehen wir bei Güvenkaya nicht weit entfernt von Divrigi. Über eine üble Schotterstrasse kommt man in diese Ecke des Tals. Trotz der langen Anfahrt verfolgten wir den Zug anschliessend über ein paar Stunden nach Süden - was ohne weiteres klappte.

   

Country: Turkey

Location: Bilecik

TCDD HT80000 (Siemens Velaro) as YHT from Istanbul to Ankara near Bilecik.

 

Die Velaro gibt es bei der Deutschen Bahn, als AVE in Spanien, in Russland ... und in der Türkei. Nur selten sieht man Bilder von den schnittigen Zügen.

Das Hochgeschwindigkeitsnetz in der Türkei wächst immer mehr. Von Istanbul geht es bis nach Konya und Ankara. Weitere Strecke sind im Bau (Ankara - Sivas) bzw. auch in Planung.

 

Nebst einigen CAF Triebzügen setzt die TCDD auch auf die Velaro von Siemens. Es sind total genüngend Fahrzeuge vorhanden um einen Stundentakt (mit Lücken) von Istanbul nach Ankara (u.Z.) anbieten zu können.

 

Dieser Zug befindet sich auf Höhe von Bilecik mitten in den Bergen. Da kann die neue Trassierung die Vorteile ausspielen. Im Bild ist auch die Bestandsstrecke zu sehen, einige Masten ragen durch den Wald und die Strecke quert die NBS ungefähr in der Mitte der Brücke.

Country: Turkey

Location: Niğde

Train: Empty "OMSAN" Train from Adana to (probably) Divrigi

 

Der Zug im Bild sieht aus wie die meisten Züge in der Türkei. Nicht viel lässt auf einen privaten Betreiber schliessen. Doch ist es einer, OMSAN. Die mieten aber alles Material bei der TCDD an, was optisch dann irgendwie nicht sonderlich speziell ist ;).

 

Der Minenbetreiber befördert vorallem Eisenerz von den Mienen zu den Stahlwerken, z.B. von Divrigi nach Adana. Normalerweise nehmen die Züge die direkte Strecke über Malatya. Wegen dem Erdbeben im Frühjahr 2023 ist der direkte Weg aber nach wie vor nicht befahrbar und die Züge müssten "aussen rum" über Sivas - Kayseri. So kommen sie auch durch Niğde.

 

Die Stelle liegt am nördlichen Stadtrand auf einer Strassenbrücke. Gemütlich stehen ist anders, aber wir warteten an diesem frühen Morgen kaum 10min auf diesen Zug. Das kannten wir so in diesem Urlaub auch anders mit "es kommt gleich was".

 

This 2200 hp Co Co diesel electric locomotive of the Turkish State Railways was built by Tülomsaş (Turkish Locomotive Industries) in 1989. It mainly operates on the railway between Ankara and Izmir, Turkey.

In 2014, the once famose Torus Expresi (Taurus Express) that used to connect Istanbul and Bagdad was restricted to a day-time connection on the inner-turkish segment from Adana to Konya.

Near Hacıkırı the train had just passed the Gavurdere Viaduct or, in turkish language, Varda Köprüsü, that is probably the best known landmark of the line. DE22-075 is leading.

Country: Turkey

Location: Dedeyolu

Train: Körfez Ulaştırma Train with DE3600 005 + 002 on the way to Malatya

 

Auf der südlichen Dieselstrecke bei Elazig, von Diyarbakır nach Malatya verkehrt täglich (so zumindest die Beobachtung) ein Zugpaar von KUAS. Die private Gesellschaft setzt dafür "Power Haul" Loks der Reihe 3600 ein. Ein Teil der Loks gehört der Gesellschaft selber, ein anderer wurde von der TCDD angemietet.

 

Diese Baureihe, GE PH37AC - Power Haul - wurde von GE für den Europäischen und Afrikanischen Markt entwickelt. In England verkehren ca. 35 Loks als Class 70, weiter gibt es Loks in Finnland und sogar Korea. Auch für den Deutschen Markt waren die Loks vorgesehen (HHPI), was aber nie über Testfahrten hinaus kam. Gebaut werden die Serienloks in der Türkei - was einein Einsatz im "Inland" logisch macht ;).

 

Der Zug befindet sich gerade in den Kehren von Dedeyolu, wo einmal mit zwei grossen Schlaufen auf eine Tiefebene gedreht wird.

  

The Bagdad railway build by Germans in the beginning of the 20th century cuts through Taurus mountain range in southern Turkeys Adana province.

The Gavurdere Viaduct or, in turkish language, Varda Köprüsü, near Hacıkırı is probably the best known landmark of the line.

On this day, EMD-build DE33-068 passes the bridge with a southbound mineral train. Nowadays this line is electrified.

TCDD-TÜRKIYE CUMHURIYETI DEVLET DEMIRYOLLAR, TÜLOMSAS / KRAUSS-MAFFEI, DE 11 051, 6-4-1991, Istanbul Haydapasa depot - Turkey.

Country: Turkey

Location: Biçer

Train: Körfez Ulaştırma A.S. Train heading east with Eurodual HB 83506 and TCDD Velaro to Istanbul (81309 from Konya)

 

Nein, es ist nicht gebastelt oder Zeitoptimiert, es war einfach nur Glück! Wirklich :-).

 

Um genau 14 Uhr trafen sich die Eurodual des privaten Betreibers KUAS und ein Velaro der TCDD an dieser Stelle bei Biçer.

 

Die Bestandsstrecke von Istanbul nach Ankara verläuft meist in Sichtdistanz zur Neubaustrecke. Teilweise sind die Strecken direkt beieinander, teilweise etwas entfernt (wie hier). Grundsätzlich verlaufen die Strecken zwischen Eskisehir und Ankara "durchs platte Land". Um den kleinen Ort Bicer gib es aber einen Hügelzug der durchquert wird ... was diese tollen Ausblicke ermöglicht.

 

Auf der Bestandsstrecke gibt es ausser einem Nachtzugpaar und Abschnittsweise zusätzlichen Zügen keinen Personenverkehr. Umso mehr ist man auf Güterzüge angewiesen um Fotos von der Strecke machen zu können.

Der Güterverkehr ist aber, nach unseren Beobachtungen, sehr launisch. An diesem Tag war es, um 14 Uhr, erst die zweite Bewegung auf der Strecke. Die erste fand kaum 10min vorher in die selbe Richtung statt. Am Tag zuvor waren um diese Zeit schon 7 Züge durch.

Auf der NBS läuft ungefähr alle Stunden ein Zug je Richtung, mit Verdichtern zu gewissen Stunden.

 

Wo wir uns am Tag mit dem emsigen Güterverkehr auf die NBS konzentriert haben, wollten wir uns an dem Tag des Bildes vor allem um die Bestandsstrecke kümmern - wenn da (unerwarteterweise) so viel läuft. Ja, und dann sassen wir den ganzen Vormittag am Gleis und nichts bewegte sich.

 

Im Bild ist ein Kesselzug des einzigen privaten Güterzugbetreiberes der Türkei, der Körfez Ulaştırma A.S. . Woher die Züge kommen? Keine Ahnung, aber sie gehen in den Grossraum von Istanbul ;). Je ein Zugpaar scheint es täglich zu geben. Es zieht eine Stadler Eurodual, welche das Unternehmen 2021 übernommen hat, 7 Loks sind es total. Hinten ist ein Velaro von Konya nach Istanbul zu sehen, 19 Stück hat die TCDD in Betrieb und verbindet Istanbul, Ankara und Konya.

 

Auf der Strecke von Elâzığ nach Tatvan im Osten der Türkei verkehrt täglich ziemlich zuverlässig ein Güterzugpaar des Einzelwagenverkehrs. Von Tatvan wird zumindest ein Teil der Wagen weiter per Fähre über den Vansee (türkisch Van Gölü) nach Van transportiert. Ab dem Ort Van geht es dann wieder per Bahn weiter bis in den Iran.

Am Morgen des 25.10.2025 erwarteten wir den Güterzug bei Palu, an der Spitze befindet sich DE 33 071. Die Strecke verläuft hier direkt entlang des Flusses Murat und durchquert mehrere, kurze Tunnels.

 

On the Elâzığ to Tatvan line in eastern Turkey, there is usually a daily pair of freight trains. From Tatvan, at least some of the wagons are transported by ferry across Lake Van (Turkish: Van Gölü) to Van. From Van, the journey continues by rail to Iran. On the morning of October 25, 2025, we awaited the freight train near Palu, with locomotive DE 33 071 at the head. The line here runs directly alongside the Murat River and passes through several short tunnels.

 

Die Strecke von Sivas nach Malatya wurde im Abschnitt Tecer bis Kangal neu trassiert mit weniger Steigungen und mehreren, teils langen Tunnels. Der Neubauabschnitt ging 2012 in Betrieb, auch ein Fahrdraht ist dort zu finden. Entsprechend läuft heutzutage auch fast alles über diesen Neubauabschnitt. Doch die alten Strecke (ohne Oberleitung) blieb weiterhin in Betrieb und wird noch von vereinzelten Zügen genutzt.

Am 27.10.2025 warteten wir bei Gürpınar am Neubauabschnitt auf E-Loks. Dort bekamen wir zufällig mit, wie ein Güterzug mit Diesellok auf die alte Strecke abbog. Ein Zug auf der Strecke? Spontan entschieden wir uns die E-Loks erst mal beiseite zu lassen und ein Motiv an der alten Strecke zu suchen. Ich kannte von dort gar keine Bilder und wir waren auch noch nie da, aber auf dem Luftbild sah es landschaftlich durchaus interessant aus. Ein Motiv wird sich sicherlich finden. Leider ist die Strecke aber schwer zugänglich. Wir fuhren zunächst bis Kangal und dann dem Zug entgegen, so würden wir ihn wenigstens mitbekommen. Wir hatten nämlich keine Ahnung, wie lang der etwa brauchen wird. Bei Kangaltekkesi, ein Stück vor dem Bahnhof Bozarmut, wurden wir fündig. Wir mussten dann noch etwa eine Stunde warten, bis DE 24 372 endlich kam.

 

On October 27, 2025, we were waiting for electric locomotives at Gürpınar on the new section. There, we saw a freight train with a diesel locomotive turn onto the old line. A train on the old line? We spontaneously decided to leave the electric locomotives aside for the time being and look for a photo opportunity on the old line. I hadn't seen any pictures of it, and we'd never been there before, but the aerial view looked quite interesting. We were sure we could find a good spot. Unfortunately, the line is difficult to access. We drove first to Kangal and then headed towards the train, hoping to at least catch a glimpse of it. We had no idea how long it would take. We found what we were looking for at Kangaltekkesi, a little before Bozarmut station. We then had to wait about another hour until DE 24 372 finally arrived.

Eskişehir Train Station, Türkiye

Country: Turkiye

Location: Sumucak (near Kurşunlu)

Train: TCDD DE 22 059 with a ore train to Karabük

 

In Karabük befindet sich eines der grössten Stahlwerke in der Türkei. Dieses will mit Material versorgt werden, Kohle und Erz. Beides wird unter anderem per Bahn angeliefert. Dieses Erz kommt vermeintlich aus dem Osten des Landes und hat schon eine ziemlich lange Strecke hinter sich.

Die DE22 hängt am Ende des Erzzugs und hat ihm über den Pass zwischen Çankırı und Kurşunlu geholfen. Da überwindet die Bahn einen Hügelzug über eine spektakuläre Strecke. Die Schublok blieb zum Glück auch auf der Talfahrt am Zug - vermutlich um dem nächsten Zug nach Süden wieder über den Pass zu helfen.

Die Stelle liegt fast am Ende es Abstiegs bei Sumucak.

  

Country: Türkyie

Location: Elâzığ

Train: Van Gölü Ekspresi 52011 Tatvan - Ankara with TCDD DE 22 053

 

Nur noch zweimal pro Woche verkehrt im Fahrplanjahr 2025 der Van Gölü Ekspresi von Tatvan nach Ankara. Das waren schonmal drei fahrten ....

Hier ist der Zug mit DE 22 053 vor der Kulisse von Elazig im letzten Abendlicht auf dem Weg in die Nacht - auf dem Weg nach Ankara.

Zwischen der Industriestadt Karabük und der Hafenstadt Zonguldak besteht ein für die Türkei relativ dichtes Personenzugangebot. So konnte am Vormittag des 21.10.2025 der DM-15006 auf dem Weg nach Karabük beim Verlassen von Bolkuş und dem Überqueren des Filyos-Flusses festgehalten werden.

Between the industrial city of Karabük and the port city of Zonguldak, there is a relatively frequent passenger train service for Turkey. For example, on the morning of October 21, 2025, the DM-15006 was photographed leaving Bolkuş and crossing the Filyos River on its way to Karabük.

TCDD DE22 075 storms upgrade towards Yolçatı station with the Ankara bound Güney Express. The normally dry arid countryside has turned bright spring green reminding me of the famous Windows XP desktop background.

Country: Türkyie

Location: Şefaatli

Train: Güney Kurtalan Ekspresi 22014 Ankara - Kurtalan with TCDD DE22 002

 

Weniger "spektakulär" als manch andere Strecke - aber trotzdem gespickt mit wunderbaren Plätzen. Die Hauptstrecke von (Ankara) Kirikale nach Kayseri ist die Hauptverbindung in den Osten der Türkei. Der Verkehr ist irgend etwas zwischen dicht und sehr mau, es gibt schreckliche Stunden und Tage an denen nichts kommt, und es gibt Tage da kommt immer wieder mal was.

Und die Landschaft? Normal Tükrisch, kein Gebirge, keine Seen oder Flüsse ... einfach klassisch. Und das heisst in der Türkei: Es gibt auch an dieser Strecke unzählige Fotostellen die man nie und nimmer auch nur ansatzweise alle erledigt haben kann.

So pickten wir uns, in verschiedenen Urlauben, einfach immer mal wieder einen Ort raus und schauten was geht.

So auch diesmal an einem späten Nachmittag. Wir stellten uns für den Ekspresi nach Osten der jeweils Täglich (abwechselnd nach Kurtalan oder Tatvan) einen Grossteil der Strecke bei Tageslicht bewältigt. In diese Richtung sind die Züge meist auch (noch) pünktlich.

 

Wir haben hier bei Sefaatli einen Hügel erklommen und blicken auf den Zug. Nach dem Foto fuhren wir nach Sivas, gingen ins Hotel, gingen zum Abendessen und fläzten dann noch im Hotelzimmer. Und spät am Abend sahen wir dann den Zug aus dem Hotelzimmer noch einmal.

Schnell .... nein, schnell sind die Züge nicht in der Türkei.

Country: Türkyie

Location: Göllüce

Train: TCDD DE33 013 with a Traim to Karabük

 

DIe Dieselstrecke von Irmak nach Karabük wird von Erz- und Kohlezügen befahren. Dich befahren? Jein, es kann sein, dass sich einige Züge innert weniger Stunden blicken lassen. Es kann aber auch sein, dass man stundenlang steht und es geschieht gar nichts. Oder es kommt nur von hinten ... wie hier. Aber, auf vielen Streckenabschnitten geht es steil hinauf, und dann wird geschoben. Gut wenn man das weiss und damit rechnet, so ergeben sich ein paar mehr Chancen :-).

Wir stehen am Bahnhof von Göllüce nördlich von Cankiri. Dahinter folgt ein Pass welcher in diesem Bahnhof seinen höchsten Punkt erreicht.

Auf der Südseite wird ebenso geschoben wie auf der Nordseite. So gehen die Schubloks teilweise über den ganzen Berg, teilweise werden sie aber auch hier im Bahnhof abgehängt - je nach Verkehr halt.

Wir sassen an diesem Tag seit über 3h an dieser Brücke ohne eine Bewegung (ausser einer leeren Lok). Da war es erfreulich, dass der nächste Nordfahrer eine Schublok dabei hatte, bevor der Siff der am Himmel schon zu sehen ist reinziehen konnte.

TCDD DE22 007 (Double O Seven) does nothing to disguise its presence as it roars upgrade through Eskipazar with a loaded hopper train bound for Irmak and points south. These locomotives have a roots 16-645 under the hood, if the appearance isn't similar enough, the sound will be!

In 2014, the once famose Torus Expresi (Taurus Express) that used to connect Istanbul and Bagdad was restricted to a day-time connection on the inner-turkish segment from Adana to Konya.

Near Karaisalibucağı the train had started its mountain approach of the Taurus range. DE22-015 is leading.

TCDD DE24 200 near Konaklar on the line Uşak-Manisa in Western Turkey

TCDD DE33 084 and sister machine lead a hopper train across the Soganli stream as the train nears its destination in Karabük, Turkey. For US observers, the locomotives are basically export model SD40-2s, built under license in Turkey.

The Bagdad railway build by Germans in the beginning of the 20th century cuts through Taurus mountain range in southern Turkeys Adana province.

On the southern approach an express train lead by DE22 015 heads downhill towards Adana between Hacıkırıi and Karaisalıbucağı.

Country: Turkyie

Location: Uluova

Train: Güney Kurtalan Ekspresi 22014 Ankara - Kurtalan wit a TCDD DE22

 

5 mal pro Woche verbindet der Güney Kurtalan Express Ankara mit der Südosttürkei - mit Kurtalan. Er verlässt Ankara zur Mittagszeit und trifft über 24h später am Ziel ein. Oder auch noch etwas später, denn pünktlich scheint dieser Zug niemals zu sein gegen das Ende seines Zuglaufs. Mal sind es 45min Verspätung, mal aber auch 3 Stunden. Diese Verspätung ist derart "planbar", dass man als Fotograf in dieser Gegend damit kalkulieren kann. So auch wir, Planmässig müsste der Zug um etwa halb 7 Uhr an dieser Stelle sein, das wäre im Herbst bereits vor Sonnenaufgang. Aber ist er das? Nein, bestimmt nicht :-). So baut man das Programm, auch wenn es auf die Verspätung des Zuges angewiesen ist, um den Zug herum. Und man wird niemals enttäuscht.

An diesem Tag hatte er "nur" 90min Verspätung. Das reichte aber um die schöne Stelle im Aufstieg zum Hazar Gölü voll ausgeleuchtet zu bekommen.

Since Spring I have been doing a crazy amount of travelling, a large part thanks to work. In early May I was sent to Ankara for a project meeting and decided to take a week for railfanning. The original idea was a sensible plan to take the night train to south to photograph the diesel lines. Due to some weather issues (or my fear of such), I ended up doing a insane amount of driving around the whole eastern half of the country by car. With the early sunrises, and long drives (especially for someone who never drives anymore) it was a rather stressful trip, and due to plenty of poor decision making far less productive than it should have been. Near the end of the trip I made it to the original target area and the weather was perfect. After a white knuckle chase from Konakalmalz I was able to capture Bölgesel 52602 (Elazig - Tatvan) a second time in the beautiful Murat River valley east of Palu. The train is led by a beautiful looking DE24000. These Alstom built locomotives have only very limited regular passenger work, and are slowly being phased out by TCDD.

ÖBB/RCG 1116 258 with freight train Serbia - Turkey (train consists of TCDD-wagons) at Karnare.

Momenteel is Siemens druk in de weer met de bouw van 10 Velaro TUR voor het Turkse TCDD. De treinstellen worden gebouwd in Krefeld-Uerdingen en worden in delen overgebracht naar Siemens PCW in Wegberg. Elk treinstel wordt voor aflevering getest op de proefbaan van PCW.

 

TCDD HT 80113 maakt op 18 juni 2020 enkele testritten op de testbaan van Siemens PCW.

DE22-035 heading out of Karaisalı Bucağı station. The old semaphore seems to be a German legacy as the Baghdad Railway was orignally built by German companies

What goes around, comes around... Of course, the loco on duty on the southbound Pamukkale Express the day before (i.e., DE24 418) was bound to travel back north that day - and so it did. Given the general orientation of the line, finding a good spot to photograph this working is not evident, but there are a handful of places where the line curves around enough to allow the loco to poke its nose into the sun. About halfway between stops at İhsaniye and Döğer, the convoy is seen passing near Üçlerkayası, 28-03-2022.

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80