View allAll Photos Tagged Gehackt

Roter Mangold (Blätter blanchiert, Stengel gehackt), Carnaroli-Reis, Berberitzen, Salz, Paprika-Püree (Deko)

Baguette Piemontese; Rezept: Artisan Boulanger Peter Kapp; Dinkelmehl 630, Piemonteser Haselnüsse (Mehl & gehackt, geröstet), Haselnussöl

...aber wohl nur in der Schweiz liegt schon gehacktes Holz in kleinen Verschlägen bereit, damit es nicht nass wird…

Ravioli, zweifarbig; gefüllt mit frischem Ricotta, reifem Gorgonzola dolce, gehackten, gerösteten und leicht kandierten Walnüssen, etwas Petersilie und einigen kleingeschnittenen Heidelbeeren, Salz, Pfeffer und Chili

Ravioli, zweifarbig; gefüllt mit frischem Ricotta, reifem Gorgonzola dolce, gehackten, gerösteten und leicht kandierten Walnüssen, etwas Petersilie und einigen kleingeschnittenen Heidelbeeren, Salz, Pfeffer und Chili

Ravioli, zweifarbig; gefüllt mit frischem Ricotta, reifem Gorgonzola dolce, gehackten, gerösteten und leicht kandierten Walnüssen, etwas Petersilie und einigen kleingeschnittenen Heidelbeeren, Salz, Pfeffer und Chili

Ravioli, zweifarbig; gefüllt mit frischem Ricotta, reifem Gorgonzola dolce, gehackten, gerösteten und leicht kandierten Walnüssen, etwas Petersilie und einigen kleingeschnittenen Heidelbeeren, Salz, Pfeffer und Chili

Sie haben wahrscheinlich schon oft in den Nachrichten gesehen, dass Hacker mehrere Instagram-Konten gehackt haben. Es kann sehr schwierig erscheinen, Menschen zu tun, wenn Sie das richtige Tool verwenden, kann dies sehr einfach sein

Online-Shopping ist sowohl für Käufer als auch für Verkäufer ein riskantes Unterfangen. Verschlusssachen von Finanzinformationen können gehackt und Identitätsdiebstahlsverletzern aufgedeckt werden. Einige Käufer geben eine Bestellung auf, berechnen den erforderlichen Betrag, erwerben das Produkt jedoch nicht.

rezeptfrei-bestellen.net/category/schmerzmittel/

 

Besloten om uw Hotmail-wachtwoord opnieuw in te stellen vanwege veiligheidsredenen of omdat uw account door iemand is gehackt, kunt u uw problemen met het Hotmail Wachtwoord Herstellen-team stellen op + 31-858880941. U bezoekt ook onze website klantennummernederland.nl/hotmail-klantenservice.html

Für die Füllung eine Champigon-brunoise mit einer halben Zwiebel, einer kleinen Knoblauchzehe, ein Hauch Chili, Peterslie, Salz & Pfeffer gemacht und auskühlen lassen.

Diese kam dann in den Ricotta mit geriebenem Parmesan, gemahlenen Piemonteser gerösteten Haselnüssen, Salz & Pfeffer.

Thats all ... 4 Minuten gekocht, in brauner Salzbutter mit gehackten, gerösteten Haselnüssen geschwenkt und serviert.

Für die Füllung eine Champigon-brunoise mit einer halben Zwiebel, einer kleinen Knoblauchzehe, ein Hauch Chili, Peterslie, Salz & Pfeffer gemacht und auskühlen lassen.

Diese kam dann in den Ricotta mit geriebenem Parmesan, gemahlenen Piemonteser gerösteten Haselnüssen, Salz & Pfeffer.

Thats all ... 4 Minuten gekocht, in brauner Salzbutter mit gehackten, gerösteten Haselnüssen geschwenkt und serviert.

Für die Füllung eine Champigon-brunoise mit einer halben Zwiebel, einer kleinen Knoblauchzehe, ein Hauch Chili, Peterslie, Salz & Pfeffer gemacht und auskühlen lassen.

Diese kam dann in den Ricotta mit geriebenem Parmesan, gemahlenen Piemonteser gerösteten Haselnüssen, Salz & Pfeffer.

Thats all ... 4 Minuten gekocht, in brauner Salzbutter mit gehackten, gerösteten Haselnüssen geschwenkt und serviert.

Für die Füllung eine Champigon-brunoise mit einer halben Zwiebel, einer kleinen Knoblauchzehe, ein Hauch Chili, Peterslie, Salz & Pfeffer gemacht und auskühlen lassen.

Diese kam dann in den Ricotta mit geriebenem Parmesan, gemahlenen Piemonteser gerösteten Haselnüssen, Salz & Pfeffer.

Thats all ... 4 Minuten gekocht, in brauner Salzbutter mit gehackten, gerösteten Haselnüssen geschwenkt und serviert.

Für die Füllung eine Champigon-brunoise mit einer halben Zwiebel, einer kleinen Knoblauchzehe, ein Hauch Chili, Peterslie, Salz & Pfeffer gemacht und auskühlen lassen.

Diese kam dann in den Ricotta mit geriebenem Parmesan, gemahlenen Piemonteser gerösteten Haselnüssen, Salz & Pfeffer.

Thats all ... 4 Minuten gekocht, in brauner Salzbutter mit gehackten, gerösteten Haselnüssen geschwenkt und serviert.

Als u besloot om de oplossing te krijgen voor uw Hotmail-problemen zoals vergeten wachtwoord, accountherstel, spam-e-mails, gehackte account, configuratie, enz. Deze problemen worden opgelost door het Hotmail Klantenservice Belgie-team door ons gratis nummer te bellen +32-50946029.

 

www.klantenservicebelgie.co/hotmail-telefoonnummer.html

 

De meesten van ons hebben Gmail omdat het over alle functies beschikt en we werken er graag aan. Als u problemen ondervindt, zoals het opnieuw instellen van uw wachtwoord, het herstellen van gehackte accounts, en, Neem dan Contact Gmail. Voor meer informatie bezoek onze website op gmail.klantennummernederland.nl/herstel-gmail-account.html

Kaufen Sie unsere Pistazien- und Mandelcremes online zu günstigen Preisen. Die Zutaten werden bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck gemischt, um die Nährstoffe und natürlichen Aromen der Zutaten zu erhalten. Ausgezeichnet sowohl zum Würzen von Pasta und Pizza als auch als Genuss für eine Gourmetpause: Streichen Sie die süße Mandelcreme auf eine Scheibe traditionellen Fiasconaro-Panettone oder einen Zwieback, fügen Sie gehackte Pistazienflocken hinzu, es wird ein Genuss für Augen und Gaumen sein!

We weten allemaal dat er veel e-mailserviceproviders zijn. Maar iedereen houdt van Gmail. Het biedt alle functies die we willen in e-mailprovider. Als je het hebt en problemen hebt, zoals Gmail-wachtwoordherstel, gehackte accounts herstellen, enzovoort, dan ben je hier aan het juiste adres. U kunt Contact met Gmail opnemen. Onze experts helpen u op alle mogelijke manieren. U kunt onze website gmail.klantennummernederland.nl/wachtwoord-vergeten.html

Gmail heeft de afgelopen jaren een groot succes behaald en is nu de grootste e-mailserviceprovider ter wereld. Dit komt door ons goed gekwalificeerde technische en serviceteam. Als u problemen krijgt zoals het niet ontvangen van e-mails, een gehackt account, een Gmail-fout en vele andere zaken, is ons ondersteuningsteam er om dergelijke problemen op te lossen. U kunt rechtstreeks contact opnemen met Gmail Telefoonnummer nederland voor vragen over het instellen van een Gmail-account. U kunt contact opnemen met ons ondersteuningsteam.

Als je een probleem hebt met een Facebook-account of technische ondersteuning nodig hebt. Als u zich realiseert dat uw account is gehackt of zich misdraagt, moet u proberen het snel te krijgen voordat het geen succes krijgt. Verspil geen tijd meer en neem contact op met Mijn Facebook account herstellen om het account te herstellen. Ons technisch team biedt een goede oplossing voor uw vraag. Bezoek hier voor meer informatie:

facebook.contactnederland.nl/wachtwoord-herstellen.html

 

1. Gmail-server uitgeschakeld

2. Gmail-gebruikersnaam of -wachtwoord komt niet overeen

3. E-mails die worden gemarkeerd als spam

4. Fout bij het verzenden en ontvangen van e-mails

5. Mogelijkheid dat accounts worden gehackt

6. Onjuiste beveiligingsvraag

 

In bovenstaande situaties zoeken gebruikers naar Contact Gmail Nederland of het Gmail Helpcentrum. Gebruikers kunnen contact opnemen met de klantenservice via het gratis nummer 205320640 of de antwoorden zelf krijgen op de startpagina van het Helpcentrum.

 

inhoud bron - gmailtelefoonnummer.blogspot.com/2020/04/neem-contact-op-...

Was kocht man, wenn man an solchen Tagen nicht zum Einkaufen gehen will? Man schaut, was da so im Haus ist.

Im Keller war noch ein kleiner Muskat-Kürbis, Kürbiskerne und Mehl sowieso, im TK noch frische Ricotta, in der Schublade Amarettini, auch Eier und Gewürze sind immer da. Also an die Arbeit gemacht:

Kürbis in Spalten geschnitten, etwas Sternanis, Zimtrinde und Muskatblüte dazu, in Alufolie engepackt und für eine knappe Stunde in den Backofen geschoben. Danach Kerne und Schale entfernt und fein püriert

Nach dem Auskühlen mit dem aufgetauten Ricotta, Parmesan, zerbröselten Amarettini, Salz, Pfeffer, Chili und Orangenabrieb gemischt und mit etwas Semmelbrösel gebunden.

Inziwschen auch etwas mit Zucker und Salz karamelisierte gehackte Kürbiskerne gemacht und frischen Salbei aus dem Garten geholt.

Die Ravioli vier Minuten im heissen Wasser ziehen lassen, in brauner Salzbutter und Salbei geschwenkt, auf die Teller gesetzt und mit dem Kürbiskernkrokant und Parmesan berstreut und etwas Olivenöl darüber gegeben - himmlisch!

Dazu gab es einen vom Händler spendierten Primitivo.

Vom Rest gab es noch Tagliatelle für ein Essen in den nächsten Tagen.

Was kocht man, wenn man an solchen Tagen nicht zum Einkaufen gehen will? Man schaut, was da so im Haus ist.

Im Keller war noch ein kleiner Muskat-Kürbis, Kürbiskerne und Mehl sowieso, im TK noch frische Ricotta, in der Schublade Amarettini, auch Eier und Gewürze sind immer da. Also an die Arbeit gemacht:

Kürbis in Spalten geschnitten, etwas Sternanis, Zimtrinde und Muskatblüte dazu, in Alufolie engepackt und für eine knappe Stunde in den Backofen geschoben. Danach Kerne und Schale entfernt und fein püriert

Nach dem Auskühlen mit dem aufgetauten Ricotta, Parmesan, zerbröselten Amarettini, Salz, Pfeffer, Chili und Orangenabrieb gemischt und mit etwas Semmelbrösel gebunden.

Inziwschen auch etwas mit Zucker und Salz karamelisierte gehackte Kürbiskerne gemacht und frischen Salbei aus dem Garten geholt.

Die Ravioli vier Minuten im heissen Wasser ziehen lassen, in brauner Salzbutter und Salbei geschwenkt, auf die Teller gesetzt und mit dem Kürbiskernkrokant und Parmesan berstreut und etwas Olivenöl darüber gegeben - himmlisch!

Dazu gab es einen vom Händler spendierten Primitivo.

Vom Rest gab es noch Tagliatelle für ein Essen in den nächsten Tagen.

Low-Carb-Bananenbrot: Süßes, gesundes Gebäck zum Selberbacken

  

Bist du auf der Suche nach einem süßen, gesunden Gebäck, das etwas weniger Kohlenhydrate enthält als herkömmliche Bananenbrote? Dann ist dieses Low-Carb-Bananenbrot genau das Richtige für dich! Mit Mandel- und Kokosmehl anstelle von Weißmehl und ohne viel zugesetzten Zucker, ist es eine leckere Alternative zu herkömmlichen Bananenbroten. Und das Beste daran ist, dass es ganz einfach zu Hause zubereitet werden kann.

      

Zutaten für das Low-Carb-Bananenbrot :

 

- 2 reife Bananen

- 2 Eier

- 1/2 Tasse Mandelmehl

- 1/4 Tasse Kokosmehl

- 1/4 Tasse geschmolzenes Kokosöl

- 1 TL Backpulver

- 1/2 TL Zimt

- 1 Prise Salz

- 1/2 Tasse gehackte Nüsse (optional)

 

Zubereitung:

 

- Den Ofen auf 180°C vorheizen.

- In einer mittelgroßen Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.

- Die Eier unterrühren, dann das Mandelmehl, Kokosmehl, geschmolzenes Kokosöl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen. Optional die gehackten Nüsse unterrühren.

- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben.

- Das Bananenbrot 45-50 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

- Das Brot in der Form abkühlen lassen, bevor es herausgenommen und in Scheiben geschnitten wird. Genießen!

 

keytoshape.com/low-carb-bananenbrot-ohne-viel-zucker-so-g...

Cremig, schokoladig und überraschend raffiniert – diese vegane Schokoladen Eis (N)ice Cream ist der perfekte Nachtisch für warme Sommertage oder als feines Dessert zum Verwöhnen. ( English version 👇)

 

Schokoladen-Eis Nice Cream mit Tonkabohne

 

Reife Bananen bilden die Basis, feines Rohkakaopulver und Carobsirup sorgen für ein tiefes Aroma, während die Tonkabohne mit ihrer vanillig-mandelfruchtigen Note für das gewisse Etwas sorgt. Abgerundet wird das Ganze mit knackigen Schokostückchen, gerösteten Nüssen.

 

Ein Rezept, das mit wenigen Zutaten auskommt und dennoch wie ein luxuriöses Dessert schmeckt – und das ganz ohne Eismaschine.

 

Rezept für die Schokoladen-Eis (N)ice Cream mit Tonkabohne

 

Schokoladen-Eis Nice Cream mit Tonkabohne

 

Zutaten (für 4 Portionen)

 

- 4 überreife Bananen

 

- 2 gestrichene EL Roh-Kakaopulver

 

- 2-3 EL Carobsirup nach gewünschter Süße

 

- 1-2 EL Haselnussmus oder braunes Mandelmus

 

- 1/4 TL Tonkabohne, gemahlen

 

- 40-60 g Zartbitter Schokolade, grob gehackt

 

Toppings:

 

- Geröstete Haselnüsse oder Mandeln, gehackt

 

- Schokostückchen oder Schokostreusel

 

- Salted Caramel Sauce oder Vanille Sauce oder Maronencreme

 

Schokoladen-Eis Nice Cream mit Tonkabohne

 

Zubereitung

 

- Bananen vorbereiten: Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und mindestens 4 Stunden oder über Nacht einfrieren.

 

- Basis mixen: Die gefrorenen Bananenscheiben mit Rohkakaopulver, Carobsirup und der geriebenen Tonkabohne in einen leistungsstarken Mixer geben.

www.leckerlife.de/?p=37373

Du möchtest gesunde Mandel-Haferkekse ohne Zucker genießen, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten? Dann bist du hier genau richtig! Dieses einfache Rezept für zuckerfreie Mandel-Haferkekse ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten. Sie sind die perfekte Wahl, wenn du dich nach einem süßen Snack sehnst, aber raffinierten Zucker meiden möchtest.

 

Mit Zutaten wie reifen Bananen, Honig oder Ahornsirup als natürliche Süßungsmittel und ballaststoffreichen Haferflocken sind diese Kekse eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Gebäck. Und das Beste: Sie sind super schnell gemacht!

 

Übrigens weitere süße Rezepte sind HIER zu finden. Den Blog sowie die Rezepte findet ihr ebenfalls auf Facebook, Instagram , TikTok, Pinterest und Youtube. Viel Spaß beim rumstöbern.

 

Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch voller guter Nährstoffe:

 

- Bananen liefern natürliche Süße und sorgen für eine saftige Textur.

- Haferflocken sind reich an Ballaststoffen und halten dich lange satt.

- Honig oder Ahornsirup süßen die Kekse auf natürliche Weise, ohne den Blutzuckerspiegel stark ansteigen zu lassen.

- Gemahlene Mandeln und optional gehackte Nüsse liefern gesunde Fette und Proteine.

- Der Zimt verleiht den Keksen eine warme, würzige Note – perfekt für jede Jahreszeit.

 

Ob als Snack für zwischendurch, zum Frühstück oder als süße Leckerei nach dem Essen – diese Mandel-Haferkekse sind immer eine gute Wahl.

doricicas.com/?p=10097

Low Carb Zucchini Pfannkuchen lecker schnell & einfach

   

Low-Carb-Zucchini-Pfannkuchen sind eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen. Sie eignen sich perfekt für ein Frühstück, Mittag- oder Abendessen und lassen sich einfach und schnell zubereiten. Durch die Verwendung von Zucchini und Mandelmehl statt Weizenmehl, sind diese Pfannkuchen kohlenhydratarm und glutenfrei. Sie sind eine großartige Wahl für Menschen, die auf ihre Ernährung achten und ihr Gewicht reduzieren möchten. Mit diesem Rezept kannst du in kürzester Zeit ein leckeres und gesundes Pfannkuchen-Gericht zaubern, das deinen Gaumen begeistern wird.

   

Zutaten:

 

- 1 Zucchini (geraspelt)

- 2 Eier

- 1/4 Tasse gehackte Zwiebeln

- 1/4 Tasse gehackte Selleriestangen

- 1/4 Tasse gehackte Champignons

- 1/4 Tasse gehackte Paprika

- 2 Esslöffel gehackte Petersilie

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- Öl zum Braten

 

Anleitung:

 

- Raspel die Zucchini und drücke das überschüssige Wasser aus.

- In einer Schüssel, die Eier, Zwiebeln, Sellerie, Champignons, Paprika, Petersilie, Salz und Pfeffer verquirlen.

- Fügen Sie die geraspelte Zucchini hinzu und mischen Sie gut.

- Erhitzen Sie eine Pfanne mit Öl über mittlere Hitze.

- Geben Sie eine kleine Menge der Zucchini-Eier-Mischung in die Pfanne und bilden Sie einen Pfannkuchen.

- Braten Sie den Pfannkuchen von beiden Seiten, bis er goldbraun ist.

- Wiederholen Sie mit dem restlichen Teig.

 

keytoshape.com/low-carb-zucchini-pfannkuchen-lecker-schne...

Schaschlik à la Graukäppchen – märchenhaft -

 

Eines Tages zog Graukäppchen Claudia durch den Knüllwald, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ihr Schaschlik-Abenteuer.

 

Begleitet wurde sie von ihrem treuen Grillmeister, dem liebensgewürzigen Rolf, der mit seinem schiefen Schürzchen seinem Grillvergnügen Ausdruck verlieh.

 

Zutaten für Graukäppchens Schaschlik:

 

- 500g saftiges Schweinefleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten mit dünnen Speckscheibchen

- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten

- 1 gelbe Paprika, ebenfalls gewürfelt

- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Ein Hauch von Knoblauch, gehackt

- Holzspieße für das Grillvergnügen

- Gewürze aus der Hexenküche: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl

 

Vorbereitung:

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf mischten die Gewürze in einer geheimnisvollen Schüssel und marinierten das Fleisch mit Liebe und Spannung. Die Paprika, Speckstreifen, Fleischstückchen und Zwiebeln wurden kunstvoll auf die Holzspieße gefädelt – ein wahrer Augenschmaus!

 

Grillzauber: #leckerschmeckerei

 

Auf glühenden Kohlen bruzelten die Schaschlik-Spieße langsam vor sich hin. Der betörende Duft lockte selbst die neugierigsten Waldgeister herbei.

 

-> Gleiches Zaubergericht geht natürlich auch ohne Spieße im Zauberpfännchen, wo das Glitzersößchen gleich mit Ansatz etwas Ketchup, Rotwein oder ähnlichem Nicht-Drogen-Mittelchen fein geköchelt werden kann! <-

 

Graukäppchen Claudia drehte die Spieße um, bis sie schön goldbraun und knusprig waren, während der liebensgewürzige Rolf sich die Sonne auf das Nasenfahrrad und sein Bäuchlein scheinen lies.

 

Die Waldtiere lauschten beim Grillen gespannt und hofften auf eine Kostprobe. Doch das märchenhafte Rezept sollte nur hier im Reich der Instagram-Fans weitererzählt werden!

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf genossen das köstliche Schaschlik mit eigens daraus gezaubertem Leckerschmecker-Sößchen in trauter Zweisamkeit in der Elfen-, Zwölfen und Waldschrat Runde.

 

Sie freuten sich schon auf das Abenteuer eines Tages im Habichtswald, oder Westerwald, um auch wieder einmal beim fröhlichen Schluckspecht einzukehren.

 

Aber erst war noch ein Wochenend-Ausflug wie alle paar Wochen üblich im mittelhessischen Westerwald in ihrem Knusperhäuschen am Seeweiher auf dem Zauberstab des rasenden Rolli dorthin reisend dran.

 

#MärchenhaftLecker #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #cwg64d #cwghighsenitive #nordhessenseniorin #oculiauris

 

©️®️CWG, 27.06.2024

Schaschlik à la Graukäppchen – märchenhaft -

 

Eines Tages zog Graukäppchen Claudia durch den Knüllwald, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ihr Schaschlik-Abenteuer.

 

Begleitet wurde sie von ihrem treuen Grillmeister, dem liebensgewürzigen Rolf, der mit seinem schiefen Schürzchen seinem Grillvergnügen Ausdruck verlieh.

 

Zutaten für Graukäppchens Schaschlik:

 

- 500g saftiges Schweinefleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten mit dünnen Speckscheibchen

- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten

- 1 gelbe Paprika, ebenfalls gewürfelt

- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Ein Hauch von Knoblauch, gehackt

- Holzspieße für das Grillvergnügen

- Gewürze aus der Hexenküche: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl

 

Vorbereitung:

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf mischten die Gewürze in einer geheimnisvollen Schüssel und marinierten das Fleisch mit Liebe und Spannung. Die Paprika, Speckstreifen, Fleischstückchen und Zwiebeln wurden kunstvoll auf die Holzspieße gefädelt – ein wahrer Augenschmaus!

 

Grillzauber: #leckerschmeckerei

 

Auf glühenden Kohlen bruzelten die Schaschlik-Spieße langsam vor sich hin. Der betörende Duft lockte selbst die neugierigsten Waldgeister herbei.

 

-> Gleiches Zaubergericht geht natürlich auch ohne Spieße im Zauberpfännchen, wo das Glitzersößchen gleich mit Ansatz etwas Ketchup, Rotwein oder ähnlichem Nicht-Drogen-Mittelchen fein geköchelt werden kann! <-

 

Graukäppchen Claudia drehte die Spieße um, bis sie schön goldbraun und knusprig waren, während der liebensgewürzige Rolf sich die Sonne auf das Nasenfahrrad und sein Bäuchlein scheinen lies.

 

Die Waldtiere lauschten beim Grillen gespannt und hofften auf eine Kostprobe. Doch das märchenhafte Rezept sollte nur hier im Reich der Instagram-Fans weitererzählt werden!

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf genossen das köstliche Schaschlik mit eigens daraus gezaubertem Leckerschmecker-Sößchen in trauter Zweisamkeit in der Elfen-, Zwölfen und Waldschrat Runde.

 

Sie freuten sich schon auf das Abenteuer eines Tages im Habichtswald, oder Westerwald, um auch wieder einmal beim fröhlichen Schluckspecht einzukehren.

 

Aber erst war noch ein Wochenend-Ausflug wie alle paar Wochen üblich im mittelhessischen Westerwald in ihrem Knusperhäuschen am Seeweiher auf dem Zauberstab des rasenden Rolli dorthin reisend dran.

 

#MärchenhaftLecker #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #cwg64d #cwghighsenitive #nordhessenseniorin #oculiauris

 

©️®️CWG, 27.06.2024

Schaschlik à la Graukäppchen – märchenhaft -

 

Eines Tages zog Graukäppchen Claudia durch den Knüllwald, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ihr Schaschlik-Abenteuer.

 

Begleitet wurde sie von ihrem treuen Grillmeister, dem liebensgewürzigen Rolf, der mit seinem schiefen Schürzchen seinem Grillvergnügen Ausdruck verlieh.

 

Zutaten für Graukäppchens Schaschlik:

 

- 500g saftiges Schweinefleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten mit dünnen Speckscheibchen

- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten

- 1 gelbe Paprika, ebenfalls gewürfelt

- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Ein Hauch von Knoblauch, gehackt

- Holzspieße für das Grillvergnügen

- Gewürze aus der Hexenküche: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl

 

Vorbereitung:

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf mischten die Gewürze in einer geheimnisvollen Schüssel und marinierten das Fleisch mit Liebe und Spannung. Die Paprika, Speckstreifen, Fleischstückchen und Zwiebeln wurden kunstvoll auf die Holzspieße gefädelt – ein wahrer Augenschmaus!

 

Grillzauber: #leckerschmeckerei

 

Auf glühenden Kohlen bruzelten die Schaschlik-Spieße langsam vor sich hin. Der betörende Duft lockte selbst die neugierigsten Waldgeister herbei.

 

-> Gleiches Zaubergericht geht natürlich auch ohne Spieße im Zauberpfännchen, wo das Glitzersößchen gleich mit Ansatz etwas Ketchup, Rotwein oder ähnlichem Nicht-Drogen-Mittelchen fein geköchelt werden kann! <-

 

Graukäppchen Claudia drehte die Spieße um, bis sie schön goldbraun und knusprig waren, während der liebensgewürzige Rolf sich die Sonne auf das Nasenfahrrad und sein Bäuchlein scheinen lies.

 

Die Waldtiere lauschten beim Grillen gespannt und hofften auf eine Kostprobe. Doch das märchenhafte Rezept sollte nur hier im Reich der Instagram-Fans weitererzählt werden!

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf genossen das köstliche Schaschlik mit eigens daraus gezaubertem Leckerschmecker-Sößchen in trauter Zweisamkeit in der Elfen-, Zwölfen und Waldschrat Runde.

 

Sie freuten sich schon auf das Abenteuer eines Tages im Habichtswald, oder Westerwald, um auch wieder einmal beim fröhlichen Schluckspecht einzukehren.

 

Aber erst war noch ein Wochenend-Ausflug wie alle paar Wochen üblich im mittelhessischen Westerwald in ihrem Knusperhäuschen am Seeweiher auf dem Zauberstab des rasenden Rolli dorthin reisend dran.

 

#MärchenhaftLecker #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #cwg64d #cwghighsenitive #nordhessenseniorin #oculiauris

 

©️®️CWG, 27.06.2024

Schaschlik à la Graukäppchen – märchenhaft -

 

Eines Tages zog Graukäppchen Claudia durch den Knüllwald, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ihr Schaschlik-Abenteuer.

 

Begleitet wurde sie von ihrem treuen Grillmeister, dem liebensgewürzigen Rolf, der mit seinem schiefen Schürzchen seinem Grillvergnügen Ausdruck verlieh.

 

Zutaten für Graukäppchens Schaschlik:

 

- 500g saftiges Schweinefleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten mit dünnen Speckscheibchen

- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten

- 1 gelbe Paprika, ebenfalls gewürfelt

- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Ein Hauch von Knoblauch, gehackt

- Holzspieße für das Grillvergnügen

- Gewürze aus der Hexenküche: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl

 

Vorbereitung:

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf mischten die Gewürze in einer geheimnisvollen Schüssel und marinierten das Fleisch mit Liebe und Spannung. Die Paprika, Speckstreifen, Fleischstückchen und Zwiebeln wurden kunstvoll auf die Holzspieße gefädelt – ein wahrer Augenschmaus!

 

Grillzauber: #leckerschmeckerei

 

Auf glühenden Kohlen bruzelten die Schaschlik-Spieße langsam vor sich hin. Der betörende Duft lockte selbst die neugierigsten Waldgeister herbei.

 

-> Gleiches Zaubergericht geht natürlich auch ohne Spieße im Zauberpfännchen, wo das Glitzersößchen gleich mit Ansatz etwas Ketchup, Rotwein oder ähnlichem Nicht-Drogen-Mittelchen fein geköchelt werden kann! <-

 

Graukäppchen Claudia drehte die Spieße um, bis sie schön goldbraun und knusprig waren, während der liebensgewürzige Rolf sich die Sonne auf das Nasenfahrrad und sein Bäuchlein scheinen lies.

 

Die Waldtiere lauschten beim Grillen gespannt und hofften auf eine Kostprobe. Doch das märchenhafte Rezept sollte nur hier im Reich der Instagram-Fans weitererzählt werden!

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf genossen das köstliche Schaschlik mit eigens daraus gezaubertem Leckerschmecker-Sößchen in trauter Zweisamkeit in der Elfen-, Zwölfen und Waldschrat Runde.

 

Sie freuten sich schon auf das Abenteuer eines Tages im Habichtswald, oder Westerwald, um auch wieder einmal beim fröhlichen Schluckspecht einzukehren.

 

Aber erst war noch ein Wochenend-Ausflug wie alle paar Wochen üblich im mittelhessischen Westerwald in ihrem Knusperhäuschen am Seeweiher auf dem Zauberstab des rasenden Rolli dorthin reisend dran.

 

#MärchenhaftLecker #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #cwg64d #cwghighsenitive #nordhessenseniorin #oculiauris

 

©️®️CWG, 27.06.2024

Schaschlik à la Graukäppchen – märchenhaft -

 

Eines Tages zog Graukäppchen Claudia durch den Knüllwald, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ihr Schaschlik-Abenteuer.

 

Begleitet wurde sie von ihrem treuen Grillmeister, dem liebensgewürzigen Rolf, der mit seinem schiefen Schürzchen seinem Grillvergnügen Ausdruck verlieh.

 

Zutaten für Graukäppchens Schaschlik:

 

- 500g saftiges Schweinefleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten mit dünnen Speckscheibchen

- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten

- 1 gelbe Paprika, ebenfalls gewürfelt

- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Ein Hauch von Knoblauch, gehackt

- Holzspieße für das Grillvergnügen

- Gewürze aus der Hexenküche: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl

 

Vorbereitung:

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf mischten die Gewürze in einer geheimnisvollen Schüssel und marinierten das Fleisch mit Liebe und Spannung. Die Paprika, Speckstreifen, Fleischstückchen und Zwiebeln wurden kunstvoll auf die Holzspieße gefädelt – ein wahrer Augenschmaus!

 

Grillzauber: #leckerschmeckerei

 

Auf glühenden Kohlen bruzelten die Schaschlik-Spieße langsam vor sich hin. Der betörende Duft lockte selbst die neugierigsten Waldgeister herbei.

 

-> Gleiches Zaubergericht geht natürlich auch ohne Spieße im Zauberpfännchen, wo das Glitzersößchen gleich mit Ansatz etwas Ketchup, Rotwein oder ähnlichem Nicht-Drogen-Mittelchen fein geköchelt werden kann! <-

 

Graukäppchen Claudia drehte die Spieße um, bis sie schön goldbraun und knusprig waren, während der liebensgewürzige Rolf sich die Sonne auf das Nasenfahrrad und sein Bäuchlein scheinen lies.

 

Die Waldtiere lauschten beim Grillen gespannt und hofften auf eine Kostprobe. Doch das märchenhafte Rezept sollte nur hier im Reich der Instagram-Fans weitererzählt werden!

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf genossen das köstliche Schaschlik mit eigens daraus gezaubertem Leckerschmecker-Sößchen in trauter Zweisamkeit in der Elfen-, Zwölfen und Waldschrat Runde.

 

Sie freuten sich schon auf das Abenteuer eines Tages im Habichtswald, oder Westerwald, um auch wieder einmal beim fröhlichen Schluckspecht einzukehren.

 

Aber erst war noch ein Wochenend-Ausflug wie alle paar Wochen üblich im mittelhessischen Westerwald in ihrem Knusperhäuschen am Seeweiher auf dem Zauberstab des rasenden Rolli dorthin reisend dran.

 

#MärchenhaftLecker #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #cwg64d #cwghighsenitive #nordhessenseniorin #oculiauris

 

©️®️CWG, 27.06.2024

Schaschlik à la Graukäppchen – märchenhaft -

 

Eines Tages zog Graukäppchen Claudia durch den Knüllwald, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ihr Schaschlik-Abenteuer.

 

Begleitet wurde sie von ihrem treuen Grillmeister, dem liebensgewürzigen Rolf, der mit seinem schiefen Schürzchen seinem Grillvergnügen Ausdruck verlieh.

 

Zutaten für Graukäppchens Schaschlik:

 

- 500g saftiges Schweinefleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten mit dünnen Speckscheibchen

- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten

- 1 gelbe Paprika, ebenfalls gewürfelt

- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Ein Hauch von Knoblauch, gehackt

- Holzspieße für das Grillvergnügen

- Gewürze aus der Hexenküche: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl

 

Vorbereitung:

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf mischten die Gewürze in einer geheimnisvollen Schüssel und marinierten das Fleisch mit Liebe und Spannung. Die Paprika, Speckstreifen, Fleischstückchen und Zwiebeln wurden kunstvoll auf die Holzspieße gefädelt – ein wahrer Augenschmaus!

 

Grillzauber: #leckerschmeckerei

 

Auf glühenden Kohlen bruzelten die Schaschlik-Spieße langsam vor sich hin. Der betörende Duft lockte selbst die neugierigsten Waldgeister herbei.

 

-> Gleiches Zaubergericht geht natürlich auch ohne Spieße im Zauberpfännchen, wo das Glitzersößchen gleich mit Ansatz etwas Ketchup, Rotwein oder ähnlichem Nicht-Drogen-Mittelchen fein geköchelt werden kann! <-

 

Graukäppchen Claudia drehte die Spieße um, bis sie schön goldbraun und knusprig waren, während der liebensgewürzige Rolf sich die Sonne auf das Nasenfahrrad und sein Bäuchlein scheinen lies.

 

Die Waldtiere lauschten beim Grillen gespannt und hofften auf eine Kostprobe. Doch das märchenhafte Rezept sollte nur hier im Reich der Instagram-Fans weitererzählt werden!

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf genossen das köstliche Schaschlik mit eigens daraus gezaubertem Leckerschmecker-Sößchen in trauter Zweisamkeit in der Elfen-, Zwölfen und Waldschrat Runde.

 

Sie freuten sich schon auf das Abenteuer eines Tages im Habichtswald, oder Westerwald, um auch wieder einmal beim fröhlichen Schluckspecht einzukehren.

 

Aber erst war noch ein Wochenend-Ausflug wie alle paar Wochen üblich im mittelhessischen Westerwald in ihrem Knusperhäuschen am Seeweiher auf dem Zauberstab des rasenden Rolli dorthin reisend dran.

 

#MärchenhaftLecker #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #cwg64d #cwghighsenitive #nordhessenseniorin #oculiauris

 

©️®️CWG, 27.06.2024

Schaschlik à la Graukäppchen – märchenhaft -

 

Eines Tages zog Graukäppchen Claudia durch den Knüllwald, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ihr Schaschlik-Abenteuer.

 

Begleitet wurde sie von ihrem treuen Grillmeister, dem liebensgewürzigen Rolf, der mit seinem schiefen Schürzchen seinem Grillvergnügen Ausdruck verlieh.

 

Zutaten für Graukäppchens Schaschlik:

 

- 500g saftiges Schweinefleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten mit dünnen Speckscheibchen

- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten

- 1 gelbe Paprika, ebenfalls gewürfelt

- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Ein Hauch von Knoblauch, gehackt

- Holzspieße für das Grillvergnügen

- Gewürze aus der Hexenküche: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl

 

Vorbereitung:

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf mischten die Gewürze in einer geheimnisvollen Schüssel und marinierten das Fleisch mit Liebe und Spannung. Die Paprika, Speckstreifen, Fleischstückchen und Zwiebeln wurden kunstvoll auf die Holzspieße gefädelt – ein wahrer Augenschmaus!

 

Grillzauber: #leckerschmeckerei

 

Auf glühenden Kohlen bruzelten die Schaschlik-Spieße langsam vor sich hin. Der betörende Duft lockte selbst die neugierigsten Waldgeister herbei.

 

-> Gleiches Zaubergericht geht natürlich auch ohne Spieße im Zauberpfännchen, wo das Glitzersößchen gleich mit Ansatz etwas Ketchup, Rotwein oder ähnlichem Nicht-Drogen-Mittelchen fein geköchelt werden kann! <-

 

Graukäppchen Claudia drehte die Spieße um, bis sie schön goldbraun und knusprig waren, während der liebensgewürzige Rolf sich die Sonne auf das Nasenfahrrad und sein Bäuchlein scheinen lies.

 

Die Waldtiere lauschten beim Grillen gespannt und hofften auf eine Kostprobe. Doch das märchenhafte Rezept sollte nur hier im Reich der Instagram-Fans weitererzählt werden!

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf genossen das köstliche Schaschlik mit eigens daraus gezaubertem Leckerschmecker-Sößchen in trauter Zweisamkeit in der Elfen-, Zwölfen und Waldschrat Runde.

 

Sie freuten sich schon auf das Abenteuer eines Tages im Habichtswald, oder Westerwald, um auch wieder einmal beim fröhlichen Schluckspecht einzukehren.

 

Aber erst war noch ein Wochenend-Ausflug wie alle paar Wochen üblich im mittelhessischen Westerwald in ihrem Knusperhäuschen am Seeweiher auf dem Zauberstab des rasenden Rolli dorthin reisend dran.

 

#MärchenhaftLecker #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #cwg64d #cwghighsenitive #nordhessenseniorin #oculiauris

 

©️®️CWG, 27.06.2024

Schaschlik à la Graukäppchen – märchenhaft -

 

Eines Tages zog Graukäppchen Claudia durch den Knüllwald, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ihr Schaschlik-Abenteuer.

 

Begleitet wurde sie von ihrem treuen Grillmeister, dem liebensgewürzigen Rolf, der mit seinem schiefen Schürzchen seinem Grillvergnügen Ausdruck verlieh.

 

Zutaten für Graukäppchens Schaschlik:

 

- 500g saftiges Schweinefleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten mit dünnen Speckscheibchen

- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten

- 1 gelbe Paprika, ebenfalls gewürfelt

- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Ein Hauch von Knoblauch, gehackt

- Holzspieße für das Grillvergnügen

- Gewürze aus der Hexenküche: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl

 

Vorbereitung:

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf mischten die Gewürze in einer geheimnisvollen Schüssel und marinierten das Fleisch mit Liebe und Spannung. Die Paprika, Speckstreifen, Fleischstückchen und Zwiebeln wurden kunstvoll auf die Holzspieße gefädelt – ein wahrer Augenschmaus!

 

Grillzauber: #leckerschmeckerei

 

Auf glühenden Kohlen bruzelten die Schaschlik-Spieße langsam vor sich hin. Der betörende Duft lockte selbst die neugierigsten Waldgeister herbei.

 

-> Gleiches Zaubergericht geht natürlich auch ohne Spieße im Zauberpfännchen, wo das Glitzersößchen gleich mit Ansatz etwas Ketchup, Rotwein oder ähnlichem Nicht-Drogen-Mittelchen fein geköchelt werden kann! <-

 

Graukäppchen Claudia drehte die Spieße um, bis sie schön goldbraun und knusprig waren, während der liebensgewürzige Rolf sich die Sonne auf das Nasenfahrrad und sein Bäuchlein scheinen lies.

 

Die Waldtiere lauschten beim Grillen gespannt und hofften auf eine Kostprobe. Doch das märchenhafte Rezept sollte nur hier im Reich der Instagram-Fans weitererzählt werden!

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf genossen das köstliche Schaschlik mit eigens daraus gezaubertem Leckerschmecker-Sößchen in trauter Zweisamkeit in der Elfen-, Zwölfen und Waldschrat Runde.

 

Sie freuten sich schon auf das Abenteuer eines Tages im Habichtswald, oder Westerwald, um auch wieder einmal beim fröhlichen Schluckspecht einzukehren.

 

Aber erst war noch ein Wochenend-Ausflug wie alle paar Wochen üblich im mittelhessischen Westerwald in ihrem Knusperhäuschen am Seeweiher auf dem Zauberstab des rasenden Rolli dorthin reisend dran.

 

#MärchenhaftLecker #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #cwg64d #cwghighsenitive #nordhessenseniorin #oculiauris

 

©️®️CWG, 27.06.2024

Schaschlik à la Graukäppchen – märchenhaft -

 

Eines Tages zog Graukäppchen Claudia durch den Knüllwald, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ihr Schaschlik-Abenteuer.

 

Begleitet wurde sie von ihrem treuen Grillmeister, dem liebensgewürzigen Rolf, der mit seinem schiefen Schürzchen seinem Grillvergnügen Ausdruck verlieh.

 

Zutaten für Graukäppchens Schaschlik:

 

- 500g saftiges Schweinefleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten mit dünnen Speckscheibchen

- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten

- 1 gelbe Paprika, ebenfalls gewürfelt

- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Ein Hauch von Knoblauch, gehackt

- Holzspieße für das Grillvergnügen

- Gewürze aus der Hexenküche: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl

 

Vorbereitung:

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf mischten die Gewürze in einer geheimnisvollen Schüssel und marinierten das Fleisch mit Liebe und Spannung. Die Paprika, Speckstreifen, Fleischstückchen und Zwiebeln wurden kunstvoll auf die Holzspieße gefädelt – ein wahrer Augenschmaus!

 

Grillzauber: #leckerschmeckerei

 

Auf glühenden Kohlen bruzelten die Schaschlik-Spieße langsam vor sich hin. Der betörende Duft lockte selbst die neugierigsten Waldgeister herbei.

 

-> Gleiches Zaubergericht geht natürlich auch ohne Spieße im Zauberpfännchen, wo das Glitzersößchen gleich mit Ansatz etwas Ketchup, Rotwein oder ähnlichem Nicht-Drogen-Mittelchen fein geköchelt werden kann! <-

 

Graukäppchen Claudia drehte die Spieße um, bis sie schön goldbraun und knusprig waren, während der liebensgewürzige Rolf sich die Sonne auf das Nasenfahrrad und sein Bäuchlein scheinen lies.

 

Die Waldtiere lauschten beim Grillen gespannt und hofften auf eine Kostprobe. Doch das märchenhafte Rezept sollte nur hier im Reich der Instagram-Fans weitererzählt werden!

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf genossen das köstliche Schaschlik mit eigens daraus gezaubertem Leckerschmecker-Sößchen in trauter Zweisamkeit in der Elfen-, Zwölfen und Waldschrat Runde.

 

Sie freuten sich schon auf das Abenteuer eines Tages im Habichtswald, oder Westerwald, um auch wieder einmal beim fröhlichen Schluckspecht einzukehren.

 

Aber erst war noch ein Wochenend-Ausflug wie alle paar Wochen üblich im mittelhessischen Westerwald in ihrem Knusperhäuschen am Seeweiher auf dem Zauberstab des rasenden Rolli dorthin reisend dran.

 

#MärchenhaftLecker #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #cwg64d #cwghighsenitive #nordhessenseniorin #oculiauris

 

©️®️CWG, 27.06.2024

Schaschlik à la Graukäppchen – märchenhaft -

 

Eines Tages zog Graukäppchen Claudia durch den Knüllwald, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ihr Schaschlik-Abenteuer.

 

Begleitet wurde sie von ihrem treuen Grillmeister, dem liebensgewürzigen Rolf, der mit seinem schiefen Schürzchen seinem Grillvergnügen Ausdruck verlieh.

 

Zutaten für Graukäppchens Schaschlik:

 

- 500g saftiges Schweinefleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten mit dünnen Speckscheibchen

- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten

- 1 gelbe Paprika, ebenfalls gewürfelt

- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Ein Hauch von Knoblauch, gehackt

- Holzspieße für das Grillvergnügen

- Gewürze aus der Hexenküche: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl

 

Vorbereitung:

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf mischten die Gewürze in einer geheimnisvollen Schüssel und marinierten das Fleisch mit Liebe und Spannung. Die Paprika, Speckstreifen, Fleischstückchen und Zwiebeln wurden kunstvoll auf die Holzspieße gefädelt – ein wahrer Augenschmaus!

 

Grillzauber: #leckerschmeckerei

 

Auf glühenden Kohlen bruzelten die Schaschlik-Spieße langsam vor sich hin. Der betörende Duft lockte selbst die neugierigsten Waldgeister herbei.

 

-> Gleiches Zaubergericht geht natürlich auch ohne Spieße im Zauberpfännchen, wo das Glitzersößchen gleich mit Ansatz etwas Ketchup, Rotwein oder ähnlichem Nicht-Drogen-Mittelchen fein geköchelt werden kann! <-

 

Graukäppchen Claudia drehte die Spieße um, bis sie schön goldbraun und knusprig waren, während der liebensgewürzige Rolf sich die Sonne auf das Nasenfahrrad und sein Bäuchlein scheinen lies.

 

Die Waldtiere lauschten beim Grillen gespannt und hofften auf eine Kostprobe. Doch das märchenhafte Rezept sollte nur hier im Reich der Instagram-Fans weitererzählt werden!

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf genossen das köstliche Schaschlik mit eigens daraus gezaubertem Leckerschmecker-Sößchen in trauter Zweisamkeit in der Elfen-, Zwölfen und Waldschrat Runde.

 

Sie freuten sich schon auf das Abenteuer eines Tages im Habichtswald, oder Westerwald, um auch wieder einmal beim fröhlichen Schluckspecht einzukehren.

 

Aber erst war noch ein Wochenend-Ausflug wie alle paar Wochen üblich im mittelhessischen Westerwald in ihrem Knusperhäuschen am Seeweiher auf dem Zauberstab des rasenden Rolli dorthin reisend dran.

 

#MärchenhaftLecker #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #cwg64d #cwghighsenitive #nordhessenseniorin #oculiauris

 

©️®️CWG, 27.06.2024

Schaschlik à la Graukäppchen – märchenhaft -

 

Eines Tages zog Graukäppchen Claudia durch den Knüllwald, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ihr Schaschlik-Abenteuer.

 

Begleitet wurde sie von ihrem treuen Grillmeister, dem liebensgewürzigen Rolf, der mit seinem schiefen Schürzchen seinem Grillvergnügen Ausdruck verlieh.

 

Zutaten für Graukäppchens Schaschlik:

 

- 500g saftiges Schweinefleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten mit dünnen Speckscheibchen

- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten

- 1 gelbe Paprika, ebenfalls gewürfelt

- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Ein Hauch von Knoblauch, gehackt

- Holzspieße für das Grillvergnügen

- Gewürze aus der Hexenküche: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl

 

Vorbereitung:

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf mischten die Gewürze in einer geheimnisvollen Schüssel und marinierten das Fleisch mit Liebe und Spannung. Die Paprika, Speckstreifen, Fleischstückchen und Zwiebeln wurden kunstvoll auf die Holzspieße gefädelt – ein wahrer Augenschmaus!

 

Grillzauber: #leckerschmeckerei

 

Auf glühenden Kohlen bruzelten die Schaschlik-Spieße langsam vor sich hin. Der betörende Duft lockte selbst die neugierigsten Waldgeister herbei.

 

-> Gleiches Zaubergericht geht natürlich auch ohne Spieße im Zauberpfännchen, wo das Glitzersößchen gleich mit Ansatz etwas Ketchup, Rotwein oder ähnlichem Nicht-Drogen-Mittelchen fein geköchelt werden kann! <-

 

Graukäppchen Claudia drehte die Spieße um, bis sie schön goldbraun und knusprig waren, während der liebensgewürzige Rolf sich die Sonne auf das Nasenfahrrad und sein Bäuchlein scheinen lies.

 

Die Waldtiere lauschten beim Grillen gespannt und hofften auf eine Kostprobe. Doch das märchenhafte Rezept sollte nur hier im Reich der Instagram-Fans weitererzählt werden!

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf genossen das köstliche Schaschlik mit eigens daraus gezaubertem Leckerschmecker-Sößchen in trauter Zweisamkeit in der Elfen-, Zwölfen und Waldschrat Runde.

 

Sie freuten sich schon auf das Abenteuer eines Tages im Habichtswald, oder Westerwald, um auch wieder einmal beim fröhlichen Schluckspecht einzukehren.

 

Aber erst war noch ein Wochenend-Ausflug wie alle paar Wochen üblich im mittelhessischen Westerwald in ihrem Knusperhäuschen am Seeweiher auf dem Zauberstab des rasenden Rolli dorthin reisend dran.

 

#MärchenhaftLecker #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #cwg64d #cwghighsenitive #nordhessenseniorin #oculiauris

 

©️®️CWG, 27.06.2024

Schaschlik à la Graukäppchen – märchenhaft -

 

Eines Tages zog Graukäppchen Claudia durch den Knüllwald, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ihr Schaschlik-Abenteuer.

 

Begleitet wurde sie von ihrem treuen Grillmeister, dem liebensgewürzigen Rolf, der mit seinem schiefen Schürzchen seinem Grillvergnügen Ausdruck verlieh.

 

Zutaten für Graukäppchens Schaschlik:

 

- 500g saftiges Schweinefleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten mit dünnen Speckscheibchen

- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten

- 1 gelbe Paprika, ebenfalls gewürfelt

- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Ein Hauch von Knoblauch, gehackt

- Holzspieße für das Grillvergnügen

- Gewürze aus der Hexenküche: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl

 

Vorbereitung:

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf mischten die Gewürze in einer geheimnisvollen Schüssel und marinierten das Fleisch mit Liebe und Spannung. Die Paprika, Speckstreifen, Fleischstückchen und Zwiebeln wurden kunstvoll auf die Holzspieße gefädelt – ein wahrer Augenschmaus!

 

Grillzauber: #leckerschmeckerei

 

Auf glühenden Kohlen bruzelten die Schaschlik-Spieße langsam vor sich hin. Der betörende Duft lockte selbst die neugierigsten Waldgeister herbei.

 

-> Gleiches Zaubergericht geht natürlich auch ohne Spieße im Zauberpfännchen, wo das Glitzersößchen gleich mit Ansatz etwas Ketchup, Rotwein oder ähnlichem Nicht-Drogen-Mittelchen fein geköchelt werden kann! <-

 

Graukäppchen Claudia drehte die Spieße um, bis sie schön goldbraun und knusprig waren, während der liebensgewürzige Rolf sich die Sonne auf das Nasenfahrrad und sein Bäuchlein scheinen lies.

 

Die Waldtiere lauschten beim Grillen gespannt und hofften auf eine Kostprobe. Doch das märchenhafte Rezept sollte nur hier im Reich der Instagram-Fans weitererzählt werden!

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf genossen das köstliche Schaschlik mit eigens daraus gezaubertem Leckerschmecker-Sößchen in trauter Zweisamkeit in der Elfen-, Zwölfen und Waldschrat Runde.

 

Sie freuten sich schon auf das Abenteuer eines Tages im Habichtswald, oder Westerwald, um auch wieder einmal beim fröhlichen Schluckspecht einzukehren.

 

Aber erst war noch ein Wochenend-Ausflug wie alle paar Wochen üblich im mittelhessischen Westerwald in ihrem Knusperhäuschen am Seeweiher auf dem Zauberstab des rasenden Rolli dorthin reisend dran.

 

#MärchenhaftLecker #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #cwg64d #cwghighsenitive #nordhessenseniorin #oculiauris

 

©️®️CWG, 27.06.2024

Schaschlik à la Graukäppchen – märchenhaft -

 

Eines Tages zog Graukäppchen Claudia durch den Knüllwald, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ihr Schaschlik-Abenteuer.

 

Begleitet wurde sie von ihrem treuen Grillmeister, dem liebensgewürzigen Rolf, der mit seinem schiefen Schürzchen seinem Grillvergnügen Ausdruck verlieh.

 

Zutaten für Graukäppchens Schaschlik:

 

- 500g saftiges Schweinefleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten mit dünnen Speckscheibchen

- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten

- 1 gelbe Paprika, ebenfalls gewürfelt

- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Ein Hauch von Knoblauch, gehackt

- Holzspieße für das Grillvergnügen

- Gewürze aus der Hexenküche: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Olivenöl

 

Vorbereitung:

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf mischten die Gewürze in einer geheimnisvollen Schüssel und marinierten das Fleisch mit Liebe und Spannung. Die Paprika, Speckstreifen, Fleischstückchen und Zwiebeln wurden kunstvoll auf die Holzspieße gefädelt – ein wahrer Augenschmaus!

 

Grillzauber: #leckerschmeckerei

 

Auf glühenden Kohlen bruzelten die Schaschlik-Spieße langsam vor sich hin. Der betörende Duft lockte selbst die neugierigsten Waldgeister herbei.

 

-> Gleiches Zaubergericht geht natürlich auch ohne Spieße im Zauberpfännchen, wo das Glitzersößchen gleich mit Ansatz etwas Ketchup, Rotwein oder ähnlichem Nicht-Drogen-Mittelchen fein geköchelt werden kann! <-

 

Graukäppchen Claudia drehte die Spieße um, bis sie schön goldbraun und knusprig waren, während der liebensgewürzige Rolf sich die Sonne auf das Nasenfahrrad und sein Bäuchlein scheinen lies.

 

Die Waldtiere lauschten beim Grillen gespannt und hofften auf eine Kostprobe. Doch das märchenhafte Rezept sollte nur hier im Reich der Instagram-Fans weitererzählt werden!

 

Graukäppchen Claudia und der liebensgewürzige Rolf genossen das köstliche Schaschlik mit eigens daraus gezaubertem Leckerschmecker-Sößchen in trauter Zweisamkeit in der Elfen-, Zwölfen und Waldschrat Runde.

 

Sie freuten sich schon auf das Abenteuer eines Tages im Habichtswald, oder Westerwald, um auch wieder einmal beim fröhlichen Schluckspecht einzukehren.

 

Aber erst war noch ein Wochenend-Ausflug wie alle paar Wochen üblich im mittelhessischen Westerwald in ihrem Knusperhäuschen am Seeweiher auf dem Zauberstab des rasenden Rolli dorthin reisend dran.

 

#MärchenhaftLecker #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #cwg64d #cwghighsenitive #nordhessenseniorin #oculiauris

 

©️®️CWG, 27.06.2024

1 2 ••• 22 23 24 25 26 28