View allAll Photos Tagged Entwicklung
Der Jahrtausendturm wurde anlässlich der Bundesgartenschau 1999 im Magdeburger Elbauenpark errichtet. Darin befindet sich eine Ausstellung zur Entwicklung der Wissenschaften, mit vielen anschaulichen, teils interaktiven Experimenten.
View from the Millennium Tower in Magdeburg
The Millennium tower is at 60 metres (200 ft), one of the highest wooden towers in the world. The tower houses an exhibition on the development of sciences, which is supported by many descriptive experiments with which the visitor can interact.
16 years old camera, 50+ years old lens :-)
Only a raw-development took place...
---
16 Jahre alte Kamera, 50 und mehr Jahre alte Optik :-)
Reine Raw-Entwicklung, aufnahmetechnisch alles manuell, ich bin zufrieden 8-)
(C9V65077)
Die FED 2 (rechts) wurde 1955 eingeführt und stammt von der FED Kamerafabrik in Charkiw, Ukraine (seinerzeit natürlich Sowjetunion). Sie basiert auf den «Schraubleicas», ist aber eine eigene Entwicklung von FED (im Gegensatz zur früheren FED 1, die als – allerdings gute – Kopie der Leica II angesehen werden kann). Das Objektiv ist ein 5cm f/2.8.
Die links zu sehende Leica IIIb wurde von 1938-1946 produziert und ist des Sekretärs neueste Erwerbung. Dazu ein Summitar 5cm f/2, Leica’s leistungsstärktes Normalobjektiv seiner Zeit.
---
The FED 2 (right), introduced in 1955, was made by the FED camera factory in Kharkiv, Ukraine (at the time, of course, the Soviet Union). It is based on the screw mount "Schraubleicas", but is an own development by FED (in contrast to the earlier FED 1, which can be regarded as a copy of the Leica II, albeit a good one). The lens is a 5cm f/2.8.
The Leica IIIb on the left was produced from 1938-1946 and is Secretary's latest addition. It is accompanied by a Summitar 5cm f/2, Leica's highest-performance normal lens at that time.
Ein Schmetterlingsporträt aufgenommen während der neu eingerichteten Ausstellung "Gaukler der Tropen" im Berggarten Hannover.
Für die Ausstellung „Gaukler der Tropen“, die am 18. März 2018 enden wird, haben Mitarbeiter der Herrenhäuser Gärten unter anderem Puppen an Baumstämmen angebracht. Die farbenfroh gemusterten Insekten vermehren sich nun, damit schon zu Beginn der Ausstellung möglichst alle Stadien der Entwicklung der Falter zu sehen sind. Besucher können somit Raupen, Puppen und Schmetterlinge beobachten. Die Arten sind zum Teil exotisch: Durch den Berggarten flattern schon jetzt frisch geschlüpfte, schwarz-weiß gemusterte Ritterfalter. Hinzu kommen etwa noch blaue Morphofalter, Passionsblumen- und Monarchfalter.
Small postman: A butterfly portrait taken during the newly established exhibition "Juggler of the Tropics" in Berggarten Hannover.
For the exhibition "Jugglers of the Tropics", which will end on March 18, 2018, employees of the Herrenhausen Gardens have, among other things, put pupae on trunks. The colorfully patterned insects are now multiplying so that as early as the beginning of the exhibition as many as possible stages of the development of the moths can be seen. Visitors can thus observe caterpillars, pupae and butterflies. The species are partly exotic: Already hatched by the Berggarten freshly hatched, black and white patterned Ritterfalter. In addition, there are blue morphos, passionflower and monarch butterfly.
Website: www.heiko-roebke-photography.de
Der Vigelandsanlegget (deutsch Vigeland-Anlage), auch Vigeland-Skulpturenpark oder Vigelandpark, befindet sich im Frognerpark in Oslo, Norwegen.
Der Vigelandsanlegget zeigt 212 Stein- und Bronzeskulpturen des norwegischen Bildhauers Gustav Vigeland, die in den Jahren von 1907 bis 1942 entstanden sind. Zahlreiche Skulpturen symbolisieren den Kreislauf des menschlichen Lebens. Unter anderem zeigt der sogenannte „Monolitten“ die Entwicklung vom Embryo über das Kleinkind und weiter alle Lebensstadien, die ein Mensch durchlebt.
Der gesamte Komplex ist eine monumentale Figurensammlung aus Naturstein und Bronze. Der Skulpturenpark entstand in den Jahren von 1923 bis 1943 und wurde entlang einer langen, aufsteigenden Achse im Frognerpark angelegt. Die Anlage beginnt am Fuß des Hügels mit einer Brücke mit 58 Bronzeskulpturen, darunter der „Sinnataggen“ (ein zornig mit dem Fuß stampfendes Kind). Es folgt eine Brunnenanlage mit weiteren Bronzeskulpturen. Über eine Treppenanlage gelangt man dann hinauf zum „Monolitten“, eine 17 Meter hohe Säule aus 121 Figuren aus norwegischem Iddefjord-Granit, die von 36 Figurengruppen umgeben ist. Den Abschluss der Achse markiert am höchsten Punkt der Anlage eine Skulpturengruppe aus Bronze, die den Zirkel des Lebens darstellt. Eine weitere große Figurengruppe steht am nord-östlichen Ende einer Querachse, die sich links und rechts der Brunnenanlage in den Frognerpark erstreckt.
The Vigelandsanlegget also Vigeland Sculpture Park or Vigelandpark, located in Frognerpark in Oslo, Norway.
The Vigelandsanlegget shows 212 stone and bronze sculptures by the Norwegian sculptor Gustav Vigeland, which were created in the years 1907-1942. Numerous sculptures symbolize the cycle of human life. Among other things, the so-called "Monolitten" shows the development of the embryo on the toddler and on all stages of life that a person lives through.
Le Vigelandsanlegget a également son parc de sculptures Vigeland ou Vigelandpark, situé dans le parc Frogner à Oslo, en Norvège.
Le Vigelandsanlegget montre 212 sculptures de pierre et de bronze du sculpteur norvégien Gustav Vigeland, créées dans les années 1907-1942. De nombreuses sculptures symbolisent le cycle de la vie humaine. Entre autres choses, la soi-disant "Monolitten" montre le développement de l'embryon sur le tout-petit et à toutes les étapes de la vie d'une personne.
El Vigelandsanlegget también Vigeland Sculpture Park o Vigelandpark, ubicado en Frognerpark en Oslo, Noruega.
El Vigelandsanlegget muestra 212 esculturas de piedra y bronce del escultor noruego Gustav Vigeland, que se crearon en los años 1907-1942. Numerosas esculturas simbolizan el ciclo de la vida humana. Entre otras cosas, el llamado "Monolitten" muestra el desarrollo del embrión en el niño pequeño y en todas las etapas de la vida que vive una persona.
An Acer leaf, soaked with soda after being hydrolized by vinegar, directly printed on an exposed photo paper (by Paterson, 18X24cm, 30 years old, expired).
„Usually completely unnoticed, the drying leaves on the trees in the forest and meadow form bizarre sculptures - and testify to transience and renewal.
A motif that fascinates me completely every year, and runs like a common thread through my photographic work.
A motif that, however, only unfolds its full effect with appropriate photo editing, and is preferably shown by me in black and white.
A motif that impressively illustrates that digital photography - if you shoot in RAW format - is inextricably linked to digital RAW development or digital photo editing.“
„Meist vollkommen unbeachtet bilden die vertrocknenden Blätter an den Bäumen in Wald und Flur bizarre Skulpturen - und zeugen von Vergänglichkeit und Erneuerung.
Ein Motiv, welches mich jedes Jahr erneut vollkommen fasziniert, und sich wie ein roter Faden durch meine Fotoarbeiten zieht.
Ein Motiv, welches jedoch seine volle Wirkung erst mit entsprechender Fotobearbeitung entfaltet, und von mir bevorzugt in Schwarzweiß gezeigt wird.
Ein Motiv welches beeindruckend veranschaulicht, dass die digitale Fotografie - sofern man im RAW-Format fotografiert - untrennbar mit der digitalen RAW-Entwicklung, bzw. digitalen Fotobearbeitung verbunden ist.“
Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel entstand um den letzten Siemens-Martin-Ofen, der in Westeuropa erhalten werden konnte. Dieser Ofen ist der Mittelpunkt des Museums, das außerdem die Entwicklung der Stahlproduktion und -verarbeitung in der Stadt Brandenburg an der Havel dokumentiert.
The last Siemens-Martin furnace that could be preserved in Western Europe is in the industrial museum. This furnace is the center of the museum, which also documents the development of steel production.
Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel entstand um den letzten Siemens-Martin-Ofen, der in Westeuropa erhalten werden konnte. Dieser Ofen ist der Mittelpunkt des Museums, das außerdem die Entwicklung der Stahlproduktion und -verarbeitung in der Stadt Brandenburg an der Havel dokumentiert.
The last Siemens-Martin furnace that could be preserved in Western Europe is in the industrial museum. This furnace is the center of the museum, which also documents the development of steel production.
Fascinating Iceland - Southcoast snapshots
After 5 years still enjoying reviewing and editing 3,000 Iceland photos from 2016 -- for the next few weeks 1 x 5 favourites each - from a fascinating island !
new raw processing with LR 12 and pure raw
Faszinierendes Island - Südküste
Nach 5 Jahren immer noch Freude am Sichten und Bearbeiten von 3.000 Island-Fotos aus 2016 -- für die nächsten Wochen je 1 x 5 Favoriten - von einer faszinierenden Insel !
neue raw-Entwicklung mit LR 12 und pure raw
Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel entstand um den letzten Siemens-Martin-Ofen, der in Westeuropa erhalten werden konnte. Dieser Ofen ist der Mittelpunkt des Museums, das außerdem die Entwicklung der Stahlproduktion und -verarbeitung in der Stadt Brandenburg an der Havel dokumentiert.
The last Siemens-Martin furnace that could be preserved in Western Europe is in the industrial museum. This furnace is the center of the museum, which also documents the development of steel production.
Wittenberg, seit 1938
amtlich Lutherstadt Wittenberg, ist eine Stadt im östlichen Teil des Landes Sachsen-Anhalt . Es liegt knapp 100 Kilometer südwestlich von Berlin und etwa 70 Kilometer nordnordöstlich von Leipzig.
Ab 1517 trug vor allem die Verbreitung von Martin Luthers 95 Thesen dazu bei, dass Wittenberg eine hohe Anziehungskraft auf Gelehrte und Studenten ausüben konnte. Wittenberg ist heutzutage geprägt von Sanierungs- und Neubauarbeiten, einer wirtschaftlichen Erholung und der touristischen Entwicklung als „Wallfahrtsort der Reformation".
Hier seht ihr die Stadtkirche(in der Luther predigte) und ein Teil des Marktplatzes.
Wittenberg, officially Lutherstadt Wittenberg (Luther City Wittenberg), is the fourth largest town in Saxony-Anhalt, Germany. Wittenberg is situated on the River Elbe, 60 kilometers (37 mi) north of Leipzig and 90 kilometers (56 mi) south-west of Berlin.Wittenberg is famous for its close connection with Martin Luther and the Protestant Reformation, for which it received the honorific Lutherstadt. Today, Wittenberg is an industrial center and popular tourist destination, best known for its intact historic center and various memorial sites dedicated to Martin Luther and Philip Melanchthon.
(Wikipedia)
Here you can see the town church (where Luther preached) and a part of the market square.
The exhibition ended today. Tickets were sold out some time ago.
Yayoi Kusama: Eine Retrospektive zeichnet auf knapp 3000 m² zentrale Schaffensperioden aus über 70 Jahren nach und umfasst eine Reihe aktueller Arbeiten, darunter auch einen neuen Infinity Mirror Room.
Ein wesentliches Anliegen der Retrospektive ist es, die Entwicklung von Kusamas Schaffen von frühen Gemälden und akkumulativen Skulpturen hin zu immersiven Erlebnisräumen nachzuzeichnen und insbesondere ihre bislang wenig beachtete künstlerische Aktivität in Deutschland und Europa aufzuarbeiten. Presented across almost 3000 m², Yayoi Kusama: A Retrospective will offer an overview of the key periods in her oeuvre, which spans more than 70 years, and feature a number of current works as well as a newly realised Infinity Mirror Room.
The retrospective will focus primarily on tracing the development of Kusama’s creative output from her early paintings and accumulative sculptures to her immersive environments, as well exploring her lesser-known artistic activity in Germany and Europe.
When I watched this scene from the summit of mt. Rauenstein, I was strongly reminded of my childhood. Because I'm a country child.
Apart from the fact that my homeland, the Ore Mountains, does not have such a magnificent mt. Lilienstein backdrop to offer as the Elbe Sandstone Mountains, it was also characterized by small villages, fields and lots of forest.
And while I watched these three children in the foreground, laughing and cheering as they raced across the field on their bicycles (knowing that the farmer won't be happy if he catches them leaving the path), I was for 12 years old again for a moment. Maybe 11 or 13, my memory wasn't that precise.
Have fun in nature with friends. This must be an important part of every child's development and unfortunately is often neglected these days.
That's why it made me so happy to watch these three until they disappeared from my sight.
Als ich diese Szene vom Gipfel des Rauensteins aus beobachtet habe, wurde ich stark an meine Kindheit erinnert. Denn ich bin ein Kind vom Lande.
Außer dass meine Heimat, das Erzgebirge, keine so prachtvolle Lilienstein Kulisse zu bieten hatte, wie das Elbsandsteingebirge, war sie auch geprägt von kleinen Dörfern, Feldern und viel Wald.
Und während ich diese drei Kinder im Vordergrund beobachtete, wie sie Lachend und Jauchzent mit ihren Fahrrädern übers Feld brausen (in dem Bewusstseinh, dass der Bauer nicht begeistert sein wird, wenn er sie dabei erwischt, dass sie den Weg verlassen haben) war ich für einen Moment wieder 12 Jahre alt. Vielleicht auch 11 oder 13, so genau war meine Erinnerung nicht.
Mit Freunden in der Natur Spass haben. Dies muss ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung eines jeden Kindes sein und kommt in der heutigen Zeit jedoch leider häufig viel zu kurz.
Auch darum hat es mich so glücklich gemacht, diesem Dreien zuzusehen, bis sie aus meinem Blickfeld verschwunden waren.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de
Der Tagebau bestimmt seit dem 13. Jahrhundert die Entwicklung des Ortes Rüdersdorf und der Region. Als einziger Ort mit einer Kalksteinlagerstätte im Land Brandenburg beherbergt er das nördlichste Kalksteinvorkommen in Deutschland. Dieses im Mittleren Trias vor mehr als 240 Millionen Jaharen entstandene Kalksteinvorkommen wurde im Laufe von Millionen Jahren durch ein noch älteres Salzkissen an die Oberfläche gedrückt, wodurch der Abbau erst ermöglicht wurde.
Mining has had a major influence on the development of Ruedersdorf and the surrounding region since the 13th century. Ruedersdorf is the only location with a limestone deposit around the Berlin area, making it the northernmost limestone deposit in Germany. This limestone deposit has its origin in the geological age of the Middle Triassic period, over 240 million years ago. Over the course of millions of years, a salt deposit in an even older layer pushed the material upwards, which made it possible to mine it.
Es würde alles gutgehen. Ja, alles würde gutgehen – bis fast zum Schluss.
Er würde ein ganz gewöhnlicher Reisender sein; einfach einer aus der stetig steigenden Zahl an Besuchern dieser wunderschönen und immerwährend neutralen Alpenrepublik. Nichts an ihm und seiner Reise würde besonders oder bemerkenswert sein.
Als Gründer und Mitinhaber eines kleinen, aber feinen Beratungsbüros im Bereich der Energieversorgung würde er an der Technischen Universität Graz an einer Tagung zur zukünftigen Entwicklung der Wasserkraft im Alpenraum teilnehmen. Gerade würde er ein grosses Projekt für einen anspruchsvollen Kunden erfolgreich abgeschlossen haben, weshalb er es sich würde leisten können, in einem bescheidenen und unauffälligen, aber unbedingt zuverlässigen Mietwagen noch etwas durchs Land zu reisen. Das alles würde für jedermann überprüfbar sein.
Bei seinen Fahrten, Spaziergängen und auch einigen Wanderungen würde er sich natürlich – auch das würde jeder verstehen – ganz besonders für die Trassen der Hochspannungsleitungen interessieren, für die Wasserkraftwerke mit ihren imposanten Stauseen, Mauern und Druckrohrleitungen, für die Umspannwerke und Schaltanlagen. Aus professionellem Interesse würde er recht viel fotografieren und auch sein Notizbuch mit Kennzahlen, Skizzen und Anmerkungen voll sachkundigen Lobes füllen.
Er würde auch ein guter Beobachter sein und genau registrieren, was um ihn herum vorging. Und dabei würde nichts Verdächtiges sein. Erst spät – zu spät – würde er realisieren, dass die vier Wanderer, die an seinem letzten Tag in einer engen Schlucht zu je zweien von beiden Seiten auf ihn zukommen würden, nicht ganz so harmlos seien würden, wie zunächst gedacht.
(Teil der Serie: Ein Bild und eine Geschichte. Copyright Der Sekretär, 2024. Alle Rechte vorbehalten.)
---
Everything would go well. Yes, everything would go well – almost to the end.
He would be an average traveler; just one of the ever-increasing number of visitors to this beautiful and perpetually neutral Alpine republic. Nothing about him or his journey would be special or remarkable.
As the founder and co-owner of a small but prestigious consultancy firm in the field of energy supply, he would be attending a conference at the Technical University of Graz on the future development of hydropower in the Alpine region. He would have just successfully completed a large project for a demanding client, which is why he would be able to afford to travel around the country in a modest and inconspicuous, but absolutely reliable rental car. All of this would be open to verification by anyone.
During his trips, walks and even a few hikes, he would naturally – and everyone would understand this – take a particular interest in the routes of the high-voltage lines, the hydroelectric power plants with their imposing reservoirs, walls and penstocks, the substations and switchyards. Out of professional interest, he would take a lot of photographs and fill his notebook with key figures, sketches and notes full of expert compliments.
He would also be a good observer and notice exactly what was going on around him. And there would be nothing suspicious. Only late – too late – would he realize that the four hikers who would approach him on his last day in a narrow gorge, two from each side, would not be quite as harmless as he had first thought.
(Part of the series: A picture and a story. Copyright by Secretary, 2024, all rights reserved.)
Macro Mondays #Evolution
The euro was introduced as a currency on 1 January 2002.
Der Euro wurde am 1. Januar 1999 als Buchgeld, drei Jahre später, am 1. Januar 2002, als Bargeld eingeführt. Damit löste er die nationalen Währungen als Zahlungsmittel ab.
HMM
HDR Entwicklung einer Gewitterstimmung an der Elbe / HDR development of a thunderstorm front at the Elbe river
Quand un pollinisateur transporte autant de pollen, alors la nature tient en particulier un allier fondamental à son épanouissement.
----------------------------------------------------------------------------------------
When a pollinator carries so much pollen, then nature in particular has a fundamental ally in its development.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Cuando un polinizador transporta tanto polen, entonces la naturaleza en particular tiene un aliado fundamental en su desarrollo.
----------------------------------------------------------------------------------------
Quando un impollinatore trasporta così tanto polline, allora la natura in particolare ha un alleato fondamentale nel suo sviluppo.
----------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ein Bestäuber so viel Pollen trägt, dann hat vor allem die Natur einen grundlegenden Verbündeten in seiner Entwicklung.
Philip
Nette Überraschung am Curtici-Shuttle. Am 03. April 2025 beförderte die 2019 315 der Rurtalbahn Cargo den KLV-Zug DGS 40678 von Curtici nach Genk. Die imposante Euro 9000 Zweikraft-Lokomotive wurde interessant gestaltet und orientiert sich motivisch an dem sogenannten "Steampunk". Dies ist ein Subgenre der Science-Fiction, das als literarische Strömung in den 1980er Jahren entstand. Die Mischung aus Vergangenheit und Zukunft greift auf die Ästhetik der viktorianischen Ära und den Glauben an die Entwicklung von fantasievollen Technologien zurück. Steampunk zeichnet sich durch anachronistische Technologien oder retrofuturistische Erfindungen aus, wie sie sich die Menschen im 19. Jahrhundert vorgestellt haben könnten. Häufige Elemente des Steampunk sind dampf- und zahnradgetriebene Mechanik, viktorianischer Kleidungsstil und ein viktorianisches Werte-Modell, eine gewisse Do-it-yourself-Mentalität und Abenteuerromantik. Mir gefällt das Design der 2019 315 recht gut, allerdings ist die dunkle Lok doch recht schwierig zu fotografieren. In der noch vorfrühlingshaft kahlen Landschaft der Oberpfalz hob sie sich aber recht gut vom Hintergrund ab. Die Aufnahme entstand bei Kerschhofen.
Nice surprise on the Curtici shuttle. On 3 April 2025, Rurtalbahn Cargo's 2019 315 hauled the intermodal train DGS 40678 from Curtici to Genk. The imposing Euro 9000 dual-power locomotive has been given an interesting design and its motif is based on what is known as ‘steampunk’. This is a sub-genre of science fiction that emerged as a literary trend in the 1980s. The mixture of past and future draws on the aesthetics of the Victorian era and the belief in the development of imaginative technologies. Steampunk is characterised by anachronistic technologies or retro-futuristic inventions as people in the 19th century might have imagined them. Common elements of steampunk include steam and gear-driven mechanics, Victorian style of dress and a Victorian model of values, a certain do-it-yourself mentality and the romance of adventure. I quite like the design of the 2019 315, but the dark-coloured locomotive is quite difficult to photograph. In the still early spring-like bare landscape of the Upper Palatinate, however, it stood out quite well against the background. The photo was taken near Kerschhofen.
BMF Bundesministerium der Finanzen
Der Europa Saal. Das ist ein Saal, der hier bezugnehmend auf die vielen Leben dieses Hauses wirklich eine ganz besondere Entwicklung, auch einen ganz besonderen Spiegel der Geschichte dieser Liegenschaft darstellt.
BMF Federal Ministry of Finance
The Europa Hall. This is a hall that, in reference to the many lives of this building, truly represents a very special development, and also a very special reflection of the history of this property.
Via Venti Settembre, 8, 00187 Roma RM, Italien.
Ministero della Difesa,
Verteidigungsministerium.
Man kommt da nicht so einfach rein, man muss vorher einen Tisch reservieren. 😀
Die historische Entwicklung, städtebauliche und finanzielle Gründe haben bewirkt, dass das italienische Verteidigungsministerium kein zentrales Dienstgebäude hat, wie es beispielsweise in den USA mit dem Pentagon der Fall ist. In Rom wurden bis 1931 drei Gebäude für die Ministerien der Teilstreitkräfte errichtet, die bis heute dem Verteidigungsministerium als Domizil dienen.
Ministero della Difesa,
Department of Defense.
It's not that easy to get in, you have to book a table in advance. 😀
The historical development, urban planning and financial reasons have meant that the Italian Ministry of Defense does not have a central office building, as is the case with the Pentagon in the USA, for example. By 1931, three buildings for the ministries of the armed forces were erected in Rome, which are still used by the Ministry of Defense today.
Fascinating Iceland -
in the South - near Jökulsárlón Glacier Lagoon, part of the glacier from Vatnajökull left behind
new raw processing with LR 12 and pure raw
Faszinierendes Island - auf der Fahrt zur Gletscherlagune Jökulsárlón
neue raw-Entwicklung mit LR 12 und pure raw
Isolette, Neopan400 in Tanol.
Lith two tray developments.
From left to right:
Adox MCC (batch 0110 0092-3-3A 07-10)
Lith A+B+E+water 30+30+8+1000 ml 9 minutes followed by Omega 1+100 30 seconds.
Wephota Baryt Brillant N
Lith A+B+E+water 30+30+8+1000 ml 6:30 minutes followed by Siena mix (Gycin, Carbonate NH4Cl) 2 minutes.
Fomatone 132 (brandnew batch 080348-01)
Lith A+B+D+water 50+50+40+1300 ml 5:45 minutes, followed by Siena mix 3 minutes.
Trotz kurzer Entwicklungszeit zeigte sich beim ersten Versuch mit dem Fomatone der verdammte Snowball Fehler. Zur Vermeidung des Übels habe ich einen Versuch der Härtung vor der Entwicklung vorgenommen.
Es scheint zuverlässig zu wirken, muss natürlich noch durch längere Versuchsreihen überprüft werden.
Despite the short development time, the damn snowball failure occurred during the first attempt with the Fomatone paper. To avoid this problem, I tried hardening the gelatine before development.
It appears to be reliable, but of course it still needs to be tested in a series of longer trials.
Last November Friday Evening View from a 23 m working platform over the treetops
St. Dionysius geht auf eine kleine Kapelle aus dem späten Mittelalter zurück – 1296 erstmals urkundlich erwähnt - von der nur noch der Kirchturm erhalten ist. 1890 wurde St. Dionysius zur selbstständigen Pfarrei erhoben und hat in den letzten 40 Jahren eine lebhafte Entwicklung gehabt; aus einer kleinen Dorfpfarrei mit 1800 Seelen ist eine Stadtgemeinde mit über 7000 Katholiken geworden.
St. Dionysius goes back to a small chapel from the late Middle Ages - first mentioned in a document in 1296 - of which only the church tower remains. In 1890, St. Dionysius was elevated to an independent parish and has had a lively development in the last 40 years; a small village parish with 1800 souls has become a city parish with over 7000 Catholics.
The film was processed with Caffenol. The print was processed with a tea of walnut leaves, soda, vitamin C and potassium hydroxide. Will call it "Juglol". A positive developer you can call "green".
For Desperate John
I would like to use my Monday flower greeting today to thank you all from the bottom of my heart for your interest in my pictures and texts.
The response I've received on my various channels (Flickr, Instagram and Facebook) over the last few weeks has absolutely overwhelmed me. Never in my life did I imagine that I would ever be able to reach 600,000 people around the world with a single post.
And this is not the only thing that touches me deeply. When I see how people from different languages, cultures, world views and religions meet here, comment on the pictures and exchange ideas about the texts that came to mind, then my heart opens.
This is not about politics, about power or about winning. No, all of us are united by an appreciation for life and the joy of the beauty of nature. No matter whether it is the product of creation or evolutionary development.
That this is possible in a time marked by division and conflict renews my faith in human society and fills me with gratitude, humility and love.
Ich möchte meinen heutigen Montags-Blumen-Gruß dazu verwenden, um mich bei Euch allen von ganzem Herzen für Euer Interesse an meinen Bildern und Texten zu bedanken.
Die Resonanz, die ich in den letzten Wochen auf meinen verschiedenen Kanälen (Flickr, Instagram und Facebook) erhalten habe, hat mich absolut überwältigt. Nie im Leben hätte ich damit gerechnet, dass ich jemals mit einem einzigen Beitrag 600.000 Menschen auf der ganzen Welt erreichen kann.
Und dies ist nicht das Einzige, was mich zutiefst berührt. Wenn ich sehe, wie sich hier Menschen unterschiedlichster Sprachen, Kulturen, Weltanschauungen und Religionen begegnen, die Bilder kommentieren und sich über die Texte austauschen,die mir dazu in den Sinn gekommen sind, dann öffnet sich mir das Herz.
Hier geht es nicht um Politik, um Macht oder ums Gewinnen. Nein, alle von uns eint die Wertschätzung für das Leben und die Freude an der Schönheit der Natur. Ganz gleich, ob es sich um das Produkt einer Schöpfung oder einer evolutionären Entwicklung handelt.
Das dies in einer Zeit möglich ist, die von Spaltung und Konflikten geprägt ist, erneuert mein Vertrauen in die menschliche Gesellschaft und erfüllt mich mit Dankbarkeit, Demut und Liebe.
more of this on ym website at: www.shoot-to-.catch.de
Heinrich Ludwig Otto Gruson (1831-1886)
Der Ingenier Gruson brachte es mit seiner Entwicklung von
Zahnradformmaschinen zum führenden Stahlformgusshersteller
der Welt. Sein Bruder war Hermann Gruson.
Maler: Franz von Lenbach (1836-1904)
Cultural History Museum Magdeburg
19TH CENTURY MAGDEBURG FACES
Heinrich Ludwig Otto Gruson (1831-1886)
The engineer Gruson brought it with his development of
Gear molding machines to the leading steel mold casting manufacturer of the world.
Painter: Franz von Lenbach (1836-1904)