View allAll Photos Tagged Components
Revolution Sports präsentiert alle Neuheiten für die kommende Saison 2010. Dazu zählen diverse neue Mountain Bike Modelle der Firmen Niner und Titus Bikes USA. Bei NoTubes und American Classic wird es für Racer und Cross-Country-Fahrer neue Felgen geben. Sämtliche Bilder erscheinen während der Eurobike Messe 2009 hier auf Flickr.
Neben den weiteren NoTubes Felgen der Produktpalette können sich die Besucher live von den Vorteilen und der Funktionsweise des NoTubes-Systems mit Hilfe der Demonstratoren überzeugen. Alternativ können Sie das Demonstrationsvideo auf der Website ansehen: Der PlattenKiller in Aktion
Ergänzt wird die Ausstellung mit American Classic Produkten. Der Laufradspezialist aus den USA entwickelt und fertigt seit mehr als 27 Jahren Qualitätsprodukte für den Radsport. Neu für die kommende Saison sind Tubeless 26- und 29-Zoll Laufräder sowie die 420 Aero-Rennradlaufräder.
Außerdem zeigen wir die neuen Lichtsysteme von NiteRider, das selbstreinigende Schmiermittel von ProGold sowie diverse Produkte und Bekleidung von RiderRacer.com.
Revolution Sports präsentiert alle Neuheiten für die kommende Saison 2010. Dazu zählen diverse neue Mountain Bike Modelle der Firmen Niner und Titus Bikes USA. Bei NoTubes und American Classic wird es für Racer und Cross-Country-Fahrer neue Felgen geben. Sämtliche Bilder erscheinen während der Eurobike Messe 2009 hier auf Flickr.
Neben den weiteren NoTubes Felgen der Produktpalette können sich die Besucher live von den Vorteilen und der Funktionsweise des NoTubes-Systems mit Hilfe der Demonstratoren überzeugen. Alternativ können Sie das Demonstrationsvideo auf der Website ansehen: Der PlattenKiller in Aktion
Ergänzt wird die Ausstellung mit American Classic Produkten. Der Laufradspezialist aus den USA entwickelt und fertigt seit mehr als 27 Jahren Qualitätsprodukte für den Radsport. Neu für die kommende Saison sind Tubeless 26- und 29-Zoll Laufräder sowie die 420 Aero-Rennradlaufräder.
Außerdem zeigen wir die neuen Lichtsysteme von NiteRider, das selbstreinigende Schmiermittel von ProGold sowie diverse Produkte und Bekleidung von RiderRacer.com.
Volume #4 in the Deviations series. Anticipated e-book release: mid-2010.
Click here for more information about the series. Click here for a blog entry about my course change in publications.
Bloodlines is the largest volume in the series, and I considered splitting it up into two installments for marketing purposes. As an e-book, I can present it as a single work, returning the series to its original six-volume structure.
I designed the cover using MS Photo Editor, MS Paint, and MS PowerPoint.
I formed the background using cat fur that was part of my mixed-media piece, "Spring" (shown here). The face comes from a childhood photo of me (full shot is here). I took the skull off the Web and tweaked it considerably.
Update, 21 Feb. 2011: Bloodlines received the Sept. 2010 New Covey Cover Award for Most Artistic Cover.
That hex-head bolt at the end of the axle is hollow so a quick-release skewer can pass through. It sticks out 7mm from the serrated lock nut on the end of the axle. That's thicker than the dropouts on my frame. Will I have to file it down? I shouldn't have to, methinks. :(
UPDATE: It fits just fine. Worried for naught, I was!
In this series, I converted a 1980's vintage Huffy Dash 10-speed into a single speed for under $100. More information on the conversion can be found here: icrontic.com/discussion/73217/my-bike-project/p1
El Aula de Componentes de Mondragon Unibertsitatea ofrecerá servicios de investigación y transferencia a la División de Componentes de MONDRAGON
Inconel 718
Aerospace engine component
Soluble core
Nickel alloy
Super Alloy
AMS 5383
Learn about investment casting products at americancastingco.com/products/
All the components you need to build a miniature variable DC power supply, including the LM317 (active component).
Complete redesign of my r120 switch, this is the right sided one. Here's with all the components taken apart to show set up
Retirement flight, September 26, 2011.
Former 10+04 "Hermann Köhl" seen here on a low approach before its final landing at Ingolstadt/Manching.
I was standing on the wrong end of the runway...
The tray gets placed in the proofer upside down, so it effectively creates a "hot" air pocket underneath.
This also lets me pick it up easily (it has two fold-down handles, which upside down means they're actually usable)
Picture of the assembly and testing process at UW. Check out our website www.rocketcityspacepioneers.com.