Back to album

Trier (3465x3465px… Zoom in and enjoy!)

Am 27. Mai 2018 präsentierte sich Trier bei angenehmen 22 °C und leicht bewölktem Himmel. Ein sanfter Wind begleitete den Tag, der sich ideal für Erkundungen der Stadt eignete.

 

Trier, im Westen Deutschlands gelegen, gilt als die älteste Stadt des Landes und blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück. Die Stadt wurde um 16 v. Chr. unter dem Namen Augusta Treverorum gegründet und entwickelte sich rasch zu einem bedeutenden Zentrum des Römischen Reiches.

 

Ein herausragendes Zeugnis dieser Epoche ist die Porta Nigra, ein römisches Stadttor, das ab 170 n. Chr. errichtet wurde. Mit einer Höhe von nahezu 30 Metern und einer Länge von 36 Metern ist sie das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen. Seit 1986 gehört die Porta Nigra zum UNESCO-Welterbe.

 

Weitere bedeutende römische Bauwerke in Trier sind die Kaiserthermen, die im 4. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurden und einst zu den größten Badeanlagen des Römischen Reiches zählten. Das Amphitheater, das im 2. Jahrhundert n. Chr. errichtet wurde, bot Platz für etwa 20.000 Zuschauer und diente unter anderem für Gladiatorenkämpfe.

 

Die Konstantinbasilika, auch Aula Palatina genannt, wurde im frühen 4. Jahrhundert n. Chr. als Thronsaal für den römischen Kaiser Konstantin den Großen erbaut. Mit ihrer beeindruckenden Architektur zählt sie zu den bedeutendsten erhaltenen römischen Bauwerken in Trier.

 

Der Trierer Dom St. Peter, dessen Ursprünge bis ins 4. Jahrhundert zurückreichen, ist die älteste Bischofskirche Deutschlands. Gemeinsam mit der benachbarten Liebfrauenkirche, einem Meisterwerk der gotischen Architektur aus dem 13. Jahrhundert, gehört der Dom zum UNESCO-Welterbe.

 

Die Römerbrücke über die Mosel, deren Fundamente aus dem 2. Jahrhundert stammen, ist die älteste Brücke Deutschlands, die noch genutzt wird. Sie verbindet die beiden Ufer der Stadt und zeugt von der römischen Ingenieurskunst.

 

Das Karl-Marx-Haus, das Geburtshaus des Philosophen und Ökonomen Karl Marx, wurde 1818 erbaut und beherbergt heute ein Museum, das sich mit dem Leben und Werk von Marx sowie der Geschichte des Sozialismus beschäftigt.

 

Trier liegt inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft, die von der Mosel und den umliegenden Weinbergen geprägt ist. Die Region ist bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den Riesling, der auf den steilen Hängen entlang des Flusses gedeiht.

 

Der Petrisberg, ein Höhenzug östlich der Innenstadt, bietet einen weiten Blick über Trier und das Moseltal. Auf dem Gelände der Landesgartenschau 2004 wurde ein Naturerlebnispfad mit 24 Stationen eingerichtet, der Besuchern die Geologie, Bodenkunde und das Ökosystem der Region näherbringt.

 

Die Wälder und Naturschutzgebiete rund um Trier beherbergen eine vielfältige Flora und Fauna. Besonders hervorzuheben sind die Streuobstwiesen, die nicht nur landschaftlich reizvoll sind, sondern auch zahlreichen Tierarten als Lebensraum dienen.

 

Die Stadt Trier engagiert sich aktiv im Naturschutz und fördert Projekte zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. Dazu gehören Maßnahmen zum Schutz von Lebensräumen, die Förderung nachhaltiger Landnutzung und die Umweltbildung.

 

Die Mosel selbst ist ein bedeutendes Ökosystem, das zahlreichen Fischarten und Wasservögeln Lebensraum bietet. Entlang des Flusses verlaufen Rad- und Wanderwege, die zu Erkundungstouren in die Natur einladen.

 

Trier bietet eine Vielzahl an historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus aller Welt anziehen.

 

Wikipedia-Link:

de.wikipedia.org/wiki/Trier

 

Kamera und Objektiv:

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Deutschland #RheinlandPfalz #Trier #PortaNigra #Kaiserthermen #Amphitheater #Konstantinbasilika #TriererDom #Liebfrauenkirche #Römerbrücke #KarlMarxHaus #Mosel #Petrisberg #Naturerlebnispfad #Weinberge #Riesling #Streuobstwiesen #Naturschutz #Umweltbildung #Flora #Fauna #UNESCO #Weltkulturerbe #Geschichte #Architektur #Kultur #Reisefotografie #Naturfotografie #Fotografie #Reisen #Sehenswürdigkeit

 

#Germany #RhinelandPalatinate #Trier #PortaNigra #ImperialBaths #Amphitheater #ConstantineBasilica #TrierCathedral #ChurchOfOurLady #RomanBridge #KarlMarxHouse #Moselle #Petrisberg #NatureTrail #Vineyards #Riesling #Orchards #NatureConservation #EnvironmentalEducation #Flora #Fauna #UNESCO #WorldHeritage #History #Architecture #Culture #TravelPhotography #NaturePhotography #Photography #Travel #Sightseeing

29 views
0 faves
0 comments
Uploaded on May 3, 2025
Taken on May 27, 2018