View allAll Photos Tagged architecture
Als man sich nach gefühlten 2 Ewigkeiten mal wieder auf Tour begeben wollte, dachte ich erst das alles ins Wasser fällt. Doch beim Sammeln habe ich es gesehen. Alles trocken!
Ich hatte ja echt Angst vor das man nachher, da wie so nasser Pudel in der Ecke steht weil man komplett durchnässt ist. Das hat aber auch geregnet als ich losgefahren bin.
Wär aber auch irgendwo schon fast egal gewesen. Das Primärziel war schließlich Steve und Annabell mal wieder zu treffen.
Also an der Stelle noch mal Dankeschön für den tollen Tag. Ich hoffe, dass es nicht wieder so lange dauert mit der Wiederholung.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen.
==========
Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Architecture – Modern
This is a fifth series of buildings (some as photographed), glass panels, abstract shapes formed from buildings. Most are in London, although they could be any city. I have not named any building, nor have attempted to find Architects or Designers. I have just altered things to my own taste, nothing is sacrosanct, nothing lasts for ever, new ideas quickly become old as will these images be the moment I post them. Please enjoy.
This is perhaps the most common spot to shoot in London - this long exposure may look calm and quiet but I was surrounded by many other photographers taking the same or similar shot. Still it is so iconic that you have to do it, don't you? ;-)
Also find me here:
Yes, it is bigger on the inside! Or at least I chose to build it that way.
There is not a single hinge or curved brick here, just 2 x 1 bricks and plates under a lot of stress.
Explored on 13 Aug 2013 #55
Hottest day ever in Belgium so I headed out into Bruges after dark with my tripod. Blue hour seemed to last for ages.
"Stift Heiligenkreuz", which means the "Abbey of Heiligenkreuz", is a beautiful and living Cistercian monastery, close to Vienna, the capital of Austria. Stift Heiligenkreuz is the second-oldest Cistercian monastery in the world and the oldest continuously active and inhabited one, now full of young vocations. In September 2007 it was blessed by an official visit by Pope Benedict XVI.
I call architecture frozen music.
Johann Wolfgang von Goethe
Chiamo l'architettura musica congelata.
Johann Wolfgang von Goethe
Copyright © 2011 bartholowaty All rights reserved
If you would like to use one of my images for any purpose please get in contact first, to get my written permission. Manipulation of a copyright image or use only a portion of the image still infringes my copyright.
Am 18. März 2010 wurde das neue Grand Canal Theatre in Dublin nach den Plänen von Daniel Libeskind (New York) eröffnet. Das 2.000 Sitzplätze umfassende Gebäude ist Teil einer kompletten Neubebauung am „Grand Canal Square“ in Dublin, die das 13.500 Quadratmeter große Theater sowie zwei Büro- und Geschäftshäuser mit 21.000 und 33.000 Quadratmeter Fläche umfassen. Die Pläne dafür gehen bis auf das Jahr 1992 zurück, mit dem Bau des Theaters wurde allerdings erst im Jahr 2007 begonnen.
Die Gebäude wurden unterschiedlich verkleidet, so hat das Theater unter anderem eine Verkleidung aus Edelstahl, um es von den kommerziellen Nutzungen zu unterscheiden. Eine neue Piazza vor dem Komplex verstehen die Architekten als große öffentliche Lobby, die eine Entsprechung im Inneren des Hauses findet; rote Stäbe markieren den Weg zum Eingang ins Gebäude, die Außenraumplanung stammt von Martha Schwartz.
f 6,3
1/320 s
ISO 100
18 mm