View allAll Photos Tagged SCHLOSS

in der gleichnamigen Parkanlage

Weihnachtsmarkt am Schloss

Spiegelungen im Wasser auf dem Schloss Vorplatz Karlsruhe

Schloss Eller ist ein 1826 an Stelle einer mittelalterlichen Wasserburg errichtetes Herrenhaus in Düsseldorf

 

Eller Castle is a mansion in Düsseldorf that was built in 1826 on the site of a medieval moated castle

   

Wolfenbüttel/GER

 

Schloss Wolfenbüttel in Wolfenbüttel ist das zweitgrößte erhaltene Schloss in Niedersachsen. Die ausgedehnte Vierflügelanlage des ursprünglichen Wasserschlosses diente den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg von 1283 bis 1754 als Wolfenbütteler Residenz.

 

Wolfenbüttel Castle in Wolfenbüttel is the second largest surviving castle in Lower Saxony. The extensive four-wing complex of the original moated castle served as the Wolfenbüttel residence for the Dukes of Braunschweig-Lüneburg from 1283 to 1754.

Ludwigslust castle was the residence of the Dukes of Mecklenburg-Schwerin.

Mirrored

 

Schloss Sigmaringen was the princely castle and seat of government for the Princes of Hohenzollern-Sigmaringen. Situated in the Swabian Alb region of Baden-Württemberg, Germany, this castle dominates the skyline of the town of Sigmaringen. The castle was rebuilt following a fire in 1893, and only the towers of the earlier medieval fortress remain. Schloss Sigmaringen was a family estate of the Swabian Hohenzollern family, a cadet branch of the Hohenzollern family, from which the German Emperors and kings of Prussia came.

The castle and museums may be visited throughout the year, but only on guided tours.

..die Filmkulisse für den Weihnachtsklassiker 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' ❣️

Vorburg Schloss Rimburg, Hochwasser vor der Vorburg, Schloss Rimburg im Wurmtal bei Übach- Palenberg, direkt an der deutsch-niederländischen Grenze.

Schloss Staufeneck im Berchtesgadener Land

Ein Nebengebäude des Schloss Ludwigsburg.

This is the backside of Schloss Senden and pretty rear-end it has, there is a walking trail that follows around the moat and connects to various park trails offering many beautiful views of the castle.

 

The municipal government around Senden Castle was initially not too interested in repairing the castle in its dilapidated state as a study commissioned in 2007 reported that the commercial value of the property was one half million Euro but the repair costs would be between six and nine million Euro.

 

In 2015 seven citizens formed a non-profit called “Friends of Schloss Send” who acquired the building and have been working to restore it fully ever since through petitions to local, state and federal governments for financial aid and an army of volunteers to help realize their dream of restoration and community use.

 

I took this with my D750 and Tamron SP 24-70mm 2.8 G2 Lens at 24mm 1/13s, f/11 ISO 100 processed in LR, Topaz Denoise, PS +Lumenzia, finished with Focalblade

 

Disclaimer: Not trying to be realistic in my editing there is enough realism in the world, my style is a mix of painterly and romanticism as well as a work in progress.

Das sich in Etelsen Landkreis Verden befindet....

 

Which is in Etelsen district Verden ... Germany

 

Schloss Schönbrunn war die Sommerresidenz der österreichischen Kaiserfamilie. Dieser Palast ist einer der beeindruckendsten Barockpaläste Europas. Folgerichtig wurden dieses prächtige Bauwerk und seine Gärten in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

 

Beim Besuch von Schloss Schönbrunn geht es nicht nur um das Schloss, sondern auch um die Gärten, die Gloriette, den Irrgarten und den Palmenpalast.

 

Schloss Schönbunn diente der kaiserlichen Familie als Sommerresidenz und war seit 1569 im Besitz der Habsburger. Bedenken Sie, dass das Schloss damals noch in einer parkähnlichen Umgebung lag, weit weg vom Trubel der Stadt. Es wurde zunächst als Jagdhaus erbaut und dann komplett umgestaltet und zu einem Sommersitz umgebaut.

 

Das Palais wurde zu einem der Höhepunkte des politischen Lebens in Wien. In Schönbrunn wurden wichtige Ernennungen vorgenommen und die Strategien und Politik des Habsburgerreiches festgelegt.

Kronprinzengarten und "Garten am Keller" .

 

An der Ostfassade vom Schloss Schönbrunn in Wien liegt ein seit 1865 als Kronprinzengarten bezeichneter vertiefter Teil mit Parterrefeldern, die mit Rabatten eingefasst sind. Über die Sommermonate stehen hier windgeschützt besondere Exemplare der wertvollen Zitrussammlung der Bundesgärten.

 

An den Kronprinzengarten schließt der sogenannte Garten „Am Keller“ an, dessen Name sich von der erhöhten Lage über dem vermutlich bereits um 1700 errichteten und noch heute existierenden Keller herleitet. Dieser Gartenbereich ist von einem hufeisenförmigen Laubengang eingefasst, in dem fünf Treillagepavillons eingefügt sind, von denen der um 1950 abgetragene zentrale Pavillon in der Bogenmitte im Jahr 2001 durch einen an das historische Vorbild angelehnten modernen Pavillon mit Aussichtsplattform ersetzt wurde.

Gewitterstimmung an einem heißen Nachmittag am Schloss Pillnitz Dresden.

 

Thunderstorm mood on a hot afternoon at Pillnitz Castle in Dresden.

Das Schloss Ahrensburg befindet sich in der nach dem Schlossbezirk benannten Stadt Ahrensburg im südlichen Schleswig-Holstein, etwa 30 Kilometer nordöstlich des Hamburger Stadtzentrums. Das kleine Wasserschloss ist eigentlich ein Herrenhaus und war als solches einst Mittelpunkt eines adligen Gutes. Als Schloss wird das Gebäude jedoch schon seit dem 18. Jahrhundert bezeichnet.

 

Das Schloss ist eines der Hauptwerke der Renaissancearchitektur in Schleswig-Holstein. Es gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Bundeslandes und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Das Märchenschloss der Welfen

Das Schloss thront auf dem 135 Meter hohem Marienberg

20 Kilometer südlich von Hannover.

Nicht weit von Neuhaus entfernt steht Schloss Vornbach am Inn. Die ehemalige Benediktinerabtei war mehr als 800 Jahre lang ein blühendes Kloster, das durch die Kirchenmusik Bedeutung erlangte. Mitte des 12. Jahrhunderts bis Ende des Mittelalters bestand im Kloster eine ruhmreiche Schreibschule. Einer der bedeutendsten Äbte war Angelus Rumpler, der als Geschichtssschreiber bekannt ist.

Not far from Neuhaus is Schloss Vornbach am Inn. The former Benedictine abbey was for more than 800 years a flourishing monastery, which gained importance through church music. In the middle of the 12th century until the end of the Middle Ages, there was a glorious writing school in the monastery. One of the most important abbots was Angelus Rumpler, known as a historian.

 

Schloss Lichtenstein, auch als „Märchenschloss Württembergs“ bezeichnet, ist ein im Stil des Historismus erbautes Schloss des 19. Jahrhunderts über dem Ort Honau, Gemeinde Lichtenstein, im Landkreis Reutlingen in Baden-WürttembergDas Schloss liegt am Albtrauf der Schwäbischen Alb auf einer Höhe von 817 m ü. NN über dem Tal der Echaz, die als kleiner Nebenfluss des Neckars etwa 250 Meter tiefer im Tal entspringt.

Danke, allen für die Besuche, Kommentare und Favoriten;-)

Mit Blick auf die Millstätter Alm , Rosennock und Mirnock

 

de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Rothenthurn

Schloss Oberhofen am Thunersee

Oberhofen Castle at Lake Thun

Burgruine einer großen Hochburg aus dem 13. Jahrhundert

1 2 ••• 4 5 7 9 10 ••• 79 80