View allAll Photos Tagged Funkturm

----------------------------------------------------------------------

Thanks for your visits, messages, comments and faves!

 

Please don't use and don't link this images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © www.fhmedien.de. All rights reserved.

Gemütlich rollt der Vollzug auf der Linie S46 seinem nächsten Halt Halensee entgegen.

Mit im Bild das vom 1980 stattgefundenen S-Bahnerstreik bekannt gewordene Stellwerk HAL welches heute von einem Neubau ersetzt worden ist.

Die Coladosen rumpeln von Westend nach Königs Wusterhausen. Auch das ist bekanntlich heute Geschichte - 21.06.22

Nikon AF-S NIKKOR 200-500mm f/5.6E ED VR Objektiv, Nikon D850

 

www.travelcolor.net

 

www.facebook.com/saschagebhardtphotography

Sonnenuntergang über Bremen mit Fallturm und Funkturm

agfa isola. ferrania solaris fg100 (expired). scan from negative.

 

happy holidays, everyone! i´ve been away for some days - trying to catch up with your comments and photostreams as soon as possible!

Düsseldorf - Juli 2009

Berlin - Funkturm

Venus Entrance - New pictures from the Venus erotik exhibition from now every day....

Der Fernmeldeturm Jakobsberg (Typbezeichnung FMT 2/73) steht auf dem 232,5 Meter hohen Jakobsberg in der ostwestfälischen Stadt Porta Westfalica und wurde als Sender im ostwestfälischen Richtfunknetz zur Verbreitung des Telefonnetzes gebaut.

 

Später wurden der Richtfunk auch zur Verbreitung des Öffentlich-rechtlichen Rundfunkprogramme genutzt. Der Sender dient auch als Sendeturm zur regionalen Versorgung mit Fernsehen und Rundfunk. Im 21. Jahrhundert wurden die Sendeanlagen für den Mobilfunk nachinstalliert, während der Richtfunk abgebaut und durch Glasfaserverbindungen für die Fernübertragung ersetzt wurden. Seiner Sichtbarkeit über große Entfernungen und seiner eigenwilligen Form wegen ist er neben dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal zu einem Wahrzeichen am Weserdurchbruch Porta Westfalica geworden.

 

1979 wurde der Turm offiziell in Betrieb genommen. Er besaß Sendeeinrichtungen für den Richtfunk zum benachbarten Sender Teutoburger Wald sowie für das analoge Fernsehen, das am 29. Mai 2006 abgeschaltet wurde. Heute existieren Sendeanlagen für analogen UKW-Rundfunk, digitales Fernsehen DVB-T sowie für Datendienste. Die Hörfunk-Programme des WDR sowie das Digitalradio DAB werden vom benachbarten Sender Wittekindsberg auf der gegenüberliegenden Seite des Tals gesendet.

 

Auf dem Fernsehturm steht das Amateurfunkrelais DB0MIN. Er dient als Umsetzer und sendet im 70-cm-Band auf 439,375 MHz.

Funkturm am Raschplatz.

Die VW Embleme und Schriftzüge sind schon demontiert.

Republik Berlin

Biergarten

Köpenicker Str. 74

10179 Berlin

Deutschland

Don't use this image on any media without my permission.

© All rights reserved.

Station "Witzleben" and TV Tower (Funkturm)

Unser Funkturm im Abendlicht...

Nikon AF-S Zoom-Nikkor 14-24mm 1:2,8G ED Objektiv, Nikon D850

 

www.travelcolor.net

 

www.facebook.com/saschagebhardtphotography

Vierfach Belichtung des Berliner Funkturms mit 18, 16, 14 & 12 mm Brennweite.

----------------------------------------

Quadruple exposure of the Berlin radio tower with 18, 16, 14 & 12 mm focal length.

The Spree river at night with Bode museum in front and broadcast tower in the back.

Der Berliner Funkturm ist ein 146,7 Meter hoher Stahlfachwerkturm auf dem Messegelände im Berliner Ortsteil Westend und eines der Wahrzeichen der Stadt. Der vom Architekten Heinrich Straumer entworfene Sendeturm wurde 1926 zur 3. Großen Deutschen Funk-Ausstellung Berlin in Betrieb genommen. Seit 1966 steht der Funkturm unter Denkmalschutz.

 

Das öffentlich zugängliche Bauwerk besitzt auf 50 Metern Höhe ein Turmrestaurant sowie einen Aussichtsbereich an der Turmspitze.

Quelle: Wikipedia

extra mal ein foto gemacht das ich in diese nette group posten kann

The Fernsehturm (English: Berlin TV Tower) is a television tower in central Berlin, Germany.

 

Close to Alexanderplatz in Berlin-Mitte, the tower was constructed between 1965 and 1969 by the administration of the German Democratic Republic. It was intended as a symbol of Berlin, which it remains today, as it is easily visible throughout the central and some suburban districts of Berlin.

 

With its height of 368 meters, it is the tallest structure in Germany, and the second tallest structure in the European Union.

Berlin, Germany - Blick von der Kantstraße auf die Stadtautobahn (A100), das ICC und den Funkturm.

Funkturm

Der Berliner Funkturm ist ein 146,7 Meter hoher Stahlfachwerkturm auf dem Messegelände im Berliner Ortsteil Westend und eines der Wahrzeichen der Stadt

Am Tag der Einheit 1996 gab es auf der Berliner Stadtbahn noch (modernisierte) Vorkriegs-S-Bahnzüge der Bauart 38/40 zu bewundern. Die Garnitur mit 477 186 an der Spitze ist auf der Stadtbahn als S 5 nach Strausberg unterwegs und hat soeben den S-Bahnhof Jannowitzbrücke ohne Halt passiert. Grund war die damalige baubedingte Umleitung der S-Bahn über die Fernbahngleise.

1 2 ••• 4 5 7 9 10 ••• 79 80