View allAll Photos Tagged Funkturm
The Fernsehturm (English: Berlin TV Tower) is a television tower in central Berlin, Germany.
Close to Alexanderplatz in Berlin-Mitte, the tower was constructed between 1965 and 1969 by the administration of the German Democratic Republic. It was intended as a symbol of Berlin, which it remains today, as it is easily visible throughout the central and some suburban districts of Berlin.
With its height of 368 meters, it is the tallest structure in Germany, and the second tallest structure in the European Union.
Funkturm
Der Berliner Funkturm ist ein 146,7 Meter hoher Stahlfachwerkturm auf dem Messegelände im Berliner Ortsteil Westend und eines der Wahrzeichen der Stadt
Am Tag der Einheit 1996 gab es auf der Berliner Stadtbahn noch (modernisierte) Vorkriegs-S-Bahnzüge der Bauart 38/40 zu bewundern. Die Garnitur mit 477 186 an der Spitze ist auf der Stadtbahn als S 5 nach Strausberg unterwegs und hat soeben den S-Bahnhof Jannowitzbrücke ohne Halt passiert. Grund war die damalige baubedingte Umleitung der S-Bahn über die Fernbahngleise.
© by Jean Claude Castor l 030mm - Photography
Berlin, Skyline, Sonnenaufgang, 2015
Eigentlich hätte es ja ein zweizeiliges Panorama aus Hochkantaufnahmen werden sollen. Da ich einen Winkel für den Kardankopf vergessen hatte, ist es halt ein Einzelbild vom Waller Funkturm geworden.
An der Haltestelle Absberggasse Richtung Burggasse-Stadthalle beim Kreta-Viertel im 10. Bezirk
Wer sich gern in eine vielsprachige Menschenmasse quetscht, ist hier goldrichtig.
Waiting for the Tram Line 6
If you like to be squeezed by multilingual masses of people, you're exactly at the right place at the tram stop Absberggasse in Favoriten, the 10th district of Vienna.
----------------------------------------------------------------------
Thanks for your visits, messages, comments and faves!
Please don't use and don't link this images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © www.fhmedien.de. All rights reserved.
Der Himmel über Essen.
Links befindest sich die Kireche in Essen Rüttenscheid. In der Mitte ist der Funkturm in der Nähe des Bohnhofes zu sehen Recht sieht man den Ruhrtauer und im Hintergrund den RWE-Turm.
Das Mercedeshaus wurde 1935-37 von Walther Bettenstaedt als runder Turmbau mit vier umlaufenden Galerien zur Rennbeobachtung mit einem angegliedertem Verwaltungsbau am nördlichen Scheitelpunkt der AVUS errichtet. 1977 wurde es von Gerhard Rainer Rümmler für die Raststätte Avus umgebaut.
Heute ist das Mercedeshaus eine Raststätte und Motel.
Die AVUS ist seit 1999 nur noch eine Autobahn, bis einschließlich 1998 wurden auf der AVUS offiziell Autorennen der DTM ausgetragen.
Mehr Infos zur AVUS: de.wikipedia.org/wiki/AVUS
------------------------------------------
The Mercedeshaus was built in 1935-37 by Walther Bettenstaedt as a round tower with four circulating galleries for racing observation with an adjoining administrative building at the northern apex of the AVUS. In 1977 it was rebuilt by Gerhard Rainer Rümmler for the service area Avus.
Today, the Mercedeshaus is a service area and motel.
The AVUS is only a motorway since 1999, up to and including 1998 official DTM car races were held at AVUS.
More information about the AVUS: en.wikipedia.org/wiki/AVUS
Berlin, Germany
********************************************
Feel free to comment my pics or contact me - in English or German.
I am very thankful for every constructive criticism that helps me to get better!
************************************ Thanks xfoTOkex ***
Der Sapporo Fernsehturm ist ein 147,2 Meter hoher Funkturm in der gleichnamigen Stadt in der Präfektur Hokkaido. Seine 360-Grad-Aussichtsplattform in 90,38 Metern Höhe bietet einen Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Von hier oben sieht man auch die Sprungschanze der Olympischen Winterspiele 1972.
Der in Stahlfachwerkbauweise ausgeführte Turm wurde 1957 von Tachu Naito erbaut, einem japanischen Architekten, der ebenso für die Planung des Tokyo Towers bekannt ist.
Der Ōdōri-Park ist ein öffentlicher Park von 1,5 Kilomenter Länge und 105 m Breite. In dem Park finden etliche Veranstaltungen statt, wie z.B. das jährliche Sapporo Schneefestival, aber auch 2021 die Ausdauersportarten der Olympischen Sommerspiele, die der Hitze wegen von Tokyo in den Norden verlegt worden waren.
so erscheint Stuttgart (634.830 Einwohnern )
recht grün
Die City ist recht klein:
1972 hat mann alles nach Stuttgart "vergemeindet"
Stadtgliederung:
23 Stadtbezirke
mit 152 Stadtteilen
Stuttgart hatte 1875 erstmals mehr als 100.000 Einwohner und wurde damit die erste Großstadt auf dem Gebiet des heutigen Landes Baden-Württemberg.
1905 hatte die CITY - Stadt 250.000 Einwohner.
Etwa 41 Jahre ist das Durchschnittsalter.
Bis zu 50% betragt der Anteil der arbeitenden Bevölkerung mit Migrations-Hintergrund.
Schaut man in die Kindergärten, dann sind es über 65 % mit
Migrations-Hintergrund.
Langfristig wird sich das zeigen, ob es aufgeht.
Mercedes und Porsche prägen die Stadt
Porsche
Mitarbeiterzahl 32.325 (2018)
Umsatz 25,8 Mrd. Euro (2018)
Branche Automobilindustrie
Website www.porsche.com
Die Daimler AG beherbergt allein in Stuttgart 75.000 Mitarbeiter und ist damit mit Abstand das größte Unternehmen im Raum.
Umsatz in Mrd. Euro
2018 167,36
Ranking - Beliebt?
2.
Mit etwa 28.000 Mitarbeitern in Stuttgart gehört die Robert Bosch GmbH definitiv auf Platz 2 des Rankings.
3.
Die Deutsche Post AG beherbergt in Stuttgart etwa 7500 Mitarbeiter.
4.
Das Versicherungsunternehmen Allianz verspricht derzeit rund 6000 Arbeitsplätze in Stuttgart.
Mit einem Umsatz von 110,773 Mrd. Euro weltweit und rund 150.000 Mitarbeitern hat dieses Unternehmen dennoch auf jeden Arbeitnehmer ein Auge.
---
5. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG bietet 5300 Arbeitnehmern in Stuttgart einen Arbeitsplatz
6. Die Ernst & Young GmbH beschäftigt sich im Arbeitsgebiet Steuer- und Wirtschaftsprüfung
7. FESTO Aktiengesellschaft hat Platz für etwa 4500 Mitarbeiter am Standort Stuttgart.
8. McKesson Europe AG (früher: Celesio AG) gilt als Pharmagesellschaft
9. Kärcher
10. Mahle
-
On Explore
ago:#373
Highest position: 373 on Sunday, July 19, 2020
TV Tower
Neckarstr. 230
70190 Stuttgart
In der Landeshauptstadt geht es hoch hinaus – 147 Meter hoch, um genau zu sein. Das wohl bekannteste Stuttgarter Wahrzeichen, der Fernsehturm, bietet eine wunderschöne Rundumaussicht über die Weinberge bis hin zur Schwäbischen Alb.
Seit 1956.
Der Fernsehturm des SWR
Der Süddeutsche Rundfunk (SDR) war von 1949 bis 1998 die Landesrundfunkanstalt für den nördlichen Teil Baden-Württembergs, genauer für das Gebiet des bis 1952 bestehenden Landes Württemberg-Baden.
Der SDR war eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Hauptsitz in Stuttgart und Gründungsmitglied der ARD. Studios bestanden in Mannheim, Karlsruhe, Heilbronn, Heidelberg und Ulm sowie in Bonn. Zum 1. Oktober 1998 gingen der Süddeutsche Rundfunk und der Südwestfunk (SWF) im neuen Südwestrundfunk (SWR) auf.
Der für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Stuttgarter Fernmeldeturm steht etwa 1,5 Kilometer nordöstlich auf dem 462,2 m ü. NN hohen Frauenkopf.
zu Fuß 3,2 km bergauf
Luftlinie etwa 2,5 km
.
www.fernsehturm-stuttgart.de/de/besuch/
Der Stuttgarter Fernsehturm ist ein 216,6 Meter hoher Fernseh- und Aussichtsturm auf dem Gipfel des Hohen Bopsers in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.
Der 1956 eröffnete Turm wurde zum Wahrzeichen der Stadt und stellt baulich wie architektonisch den Beginn einer neuen Ära im Turmbau dar, da er als erster seiner Art aus Stahlbeton besteht, einen vom Schaft auskragenden Turmkorb unterhalb der Antenne besitzt und in vertikaler Kragarmbauweise errichtet wurde.
----------------------------------------------------------------------
Thanks for your visits, messages, comments and faves!
Please don't use and don't link this images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © www.fhmedien.de. All rights reserved.