View allAll Photos Tagged Entdeckt

Auf der Wanderung am Felsenpfad entdeckt.

Discovered while hiking on the rocky pass.

... aber beim genauen Hinsehen entdeckt man es schon - die Person dort auf der Plattform ist nicht echt.

Tatsächlich stand an dieser Stelle ein junger Mann, aber weder seine Haltung noch sein Stil passten für mich ins Bild.

Beim Versuch, ihn zu entfernen, kam die KI überhaupt nicht klar mit diesen diagonalen Streben der Reling.

Also versuchte ich es mit einem "Personalwechsel"... und siehe da - das klappte.

 

Mein Fazit: die Intelligenz der Künstlichen ist noch ausbaufähig ;-)))

 

Das Gesamtkonzept des Bildes gefällt mir aber...

und ihr so?

Diese kleine hübshce Kapelle haben wir auf dem Großen Arber entdeckt.

Ich habe dem Schwarzspecht seine Wohnung im Wald entdeckt. Jetzt hoffe Ihn öfters dort an zu treffen und schöne Bilder zu machen.

 

Wegerich-Scheckenfalter( Melitaea cinxia) auf einer blühenden Grashalm-Ähre, abends nach 20:00 Uhr zufällig in "meinem" Makro-Revier in der Südeifel entdeckt.

 

Glanville fritillary (Melitaea cinxia) on a flowering blade of grass, discovered by chance in "my" macro area in the southern Eifel in the evening after 8 p.m.

   

Habe wieder mal was neues entdeckt, und ein Panorama von meinem Balkon aus aufgenommen.

Kaum zu Glauben, dass für heute Nacht ein Orkan angesagt ist. Es sieht immer noch so ruhig und idyllisch aus. Mal sehen, was die Nacht uns bringt.

Neulich entdeckt: Eine Treppe zum Parkhaus in einem Supermarkt an der Vahrenwalder Straße in Hannover.

 

Recently discovered: A staircase to the parking garage in a supermarket on Vahrenwalder Straße in Hannover/Germany.

 

Website: www.heiko-roebke-photography.de

Ich habe das lange Wandern mit Winterausrüstung entdeckt. Bei Sonne und/oder Minustemperaturen bis zu 5 Stunden Langzeitwalken mit Leki's und Kamera(s).

Fantastisch!

Dieser Platz heißt Montmartre, befindet sich im Zentrum von Zierikzee und ist im Sommer ein beliebter Ort für Künstler und alle kreative Menschen. Der Platz ist sehr schön und umgeben von blühenden Hortensien.

 

Thanks a lot, my friends, for your comments and faves!

I found this sleeping beech covered with a moos blanket in an old forest in Ireland.

 

Diese schafenden Buche, zugedeckt mit einem Moosteppich, habe ich in einem alten Wald in Irland entdeckt.

Ein Baum entdeckt das sommerliche Wetter in Coburg. Es ist sonnig am Morgen. Der Tag wird schön.

 

Growth

A tree discovers the summer weather in Coburg. It is sunny in the morning. The day is going to be nice.

und sind ganz wild auf die Rinde. Ganz zum Verdruß meiner Frau ringeln sie die ganzen Äste. Ich vermute das sie hinter dem Saft her sind

Auf einer Waldlichtung entdeckt im letzten Tageslicht.

f/2.0; 1/20; 100 mm

Delmenhorster Weihnachtshaus. In diesem Jahr leider nur kurzfristig zu bestaunen. Menschenansammlungen, nicht Einhaltung der Abstandsregeln und Uneinsichtigkeit haben dazu geführt, dass die Familie den Stecker gezogen hat.

Vielen Dank für den Besuch, Favoriten und Kommentare!

Thank you for visit, faves and comments!

Muchas gracias por su visita, favoritos y comentarios.

...entdeckt auf einem Wasserspielplatz im Spreewald

f 25, 0,3 s, ISO 100, 105 mm

Auf dem Gelände des LaPaDu entdeckt

"Ich habe heute drei Alpenstrandläufer am xy-Wald entdeckt" berichtete mir eine Freundin ganz aufgeregt am 16.3. Sie hat ein Auge selbst für exotische Vögel und ich weiß, dass sie Vögel findet, die sonst keiner sieht. Bei jedem anderen hätte ich gedacht Blödsinn aber wegen ihr habe ich die Info ernst genommen und bin mit Fernglas und Kamera dort hin, leider ohne irgend was zu entdecken. Ein paar Tage später wiederholte sich das. Die Kunde vom Alpenstrandläufer kam, ich bin hingeradelt und habe wieder nix gesehen. So ging es in zwei Wochen vier mal hin und her. Dann hat mich der Rappel gepackt und ich habe mich am Rande des Feuchtgebiets 2 Stunden in nasses Gras mit Gänsesch....e auf die Lauer gelegt. Und plötzlich sah ich sie: Alpenstrandläufer sind es nicht, sondern Waldwasserläufer. Es ist ein Watvogel im Binnenland. Bei der Identifizierung waren die Fotos hilfreich, beide Vogelarten sind sich optisch ähnlich. Bis gestern wußte ich nicht einmal, was ein Waldwasserläufer ist. Sie überwintern in Afrika und ziehen bei uns in Hessen jeweils nur während der Migration durch.

Technisch war die Entfernung zum Motiv leider unbefriedigend, die Waldwasserläufer blieben in der Mitte des Feuchtgebiets wenn sie zu Fuß unterwegs waren. Weil ich noch kein besseres Foto eines Waldwasserläufers habe, stelle ich es trotzdem in meinen Stream.

 

‘I spotted three dunlins at the edge of the xy-forest today’, a friend told me excitedly on 16th of March. She has an eye even for exotic birds and I can rely on her to find birds that nobody else sees. With anyone else I would have thought it was nonsense, but because of her I took the information seriously and went there with my binoculars and camera, unfortunately without spotting anything but mallards. A few days later she saw the waders again, I cycled there and saw nothing. So it went back and forth four times. Then I got the urge and for two hours laid down at the edge of the wetland in mud and geese poop. And suddenly I saw them: They were not Dunlins, but Green Sandpipers. Both birds have a similar appearance. The Green Sandpiper is a wader who's habitat is in the midlands. The photos were helpful in identifying what it was actually. Until yesterday I didn't even know that a Green Sandpiper exists. They are not native birds in the south of Hesse, Germany, they just pass through my area when migrating.

Technically, the distance to the subject was unfortunately unsatisfactory, the sandpipers stayed in the centre of the wetland when they were foraging. Because I don't have a better photo of a Green Sandpiper yet, I'm posting it in my stream anyway.

 

Im Schaufenster eines geschlossenen Geschäfts entdeckt.

In einem kleinen Ort in der Nähe der Kurstadt Bad Driburg am Rande des Teutoburger Walds... entdeckte ich im Vorbeifahren eine interessant aussehende alte Kirche.

Sie stand offen und so konnte ich sie besichtigen , wertvolle Informationen einsammeln und euch auch Bilder mitbringen.

Der Ursprungsbau der heutigen St. Saturnina war eine spätkarolingische Basilika aus dem 9. Jahrhundert.

In ottonischer Zeit erfolgte ein Neubau.

Die heutige Kirche wurde in ihrer Grundsubstanz um 1100 errichtet und um 1300 in großen Teilen gotisch umgebaut.

Allein das Westwerk und die Krypta blieben erhalten.

 

Hier schauen wir in die Taufkapelle, die aus der Zeit vor 1058 stammt.

Historiker und Architekten sind dabei, die noch vorhandenen ottonischen Elemente hervorzuholen und auch zu zeigen.

 

Warum ich euch diese etwas "verhangene" Sicht präsentiere?

Der schmiedeeiserne Vorhang ist eins der antiksten metallenen Gitter, die in der Kirche existieren und bereits weit über 600 Jahre alt. Er darf nicht einmal berührt, geschweige denn zur Seite geschoben werden.

   

Wild wachsender Rittersporn, entdeckt auf einem Feld mit Mohnblumen, Kornblumen und anderen Blumen.

Auf der Fahrt zum Plateau Valensole haben wir dieses herrliche Mohn - Lavendelfeld entdeckt. Ich finde, das ist ein farbenfrohes Fotomotiv.

Sanrike hat einen kleinen Pilz entdeckt,

unten auf dem Bild sieht man ihn in groß ..

Auf dem Gelände des LaPaDu entdeckt

In diesen Stellwerk wurde meine Leidenschaft zur Eisenbahn wieder entdeckt, war schon "vorbelastet" weil meine Mutter bei der Bahn arbeitete zu DDR Zeiten.

 

Durch diesen netten Kollegen der da vorne sitzt Herr T.P. , dadurch wurde das Stellwerk Gso fast mein zweites Zu Hause. Er war halt auch ein Freak. Er hat jeden Zug der in seinen Dienst durch fuhr aufgeschrieben in seine Privatdokumentation. Mit Bespannung Tfz und Wagen Gattung ob NV/FV oder Gz Verkehr. In den Büchern würde ich gern mal wieder stöpern.

 

Das Stellwerk hatte im Zuge der Estwierung 2006 auch ausgedient und wurde auch zeitnah abgerissen.

Diese niedliche Rötelmaus (Myodes glareolus) entdeckt die Umgebung zwischen einer alten Baumwurzel

How many mini hair can be seen here? And the seed pods guarantee new plants in spring.

durch Zufall entdeckt, auch musste ich etwas in die Hocke gehen um die Blüte da im Bild zu platzieren wo ich sie haben wollte.

 

seen on my garage wall...

an meiner Garagenwand entdeckt...

20240810_115232.jpg

Auf der Heimreise von Polen in Tschechien entdeckt

Der Lokführer des Personenzuges 7547 von Železná Ruda-Alžbětín nach Klatovy hatte uns inzwischen auch entdeckt und grüßte aus dem Führerstandsfenster, als er den Zug entspannt das Gefälle zwischen Dešenice und Nýrsko hinab rollen lassen konnte. Als Arbeitsgerät war ihm am 11. August 2024 die 754.066 zugeteilt worden. Die Lok ist bei Eisenbahnfreundenaufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes beliebt und sie wird scherzhaft "Kirsche von Pilsen" genannt. Ich möchte das Augenmerk auch auf den Wagenpark lenken. Solche reinrassigen Garnituren aus UIC-Y-Wagen sind inzwischen auch in Tschechien selten geworden.

 

The engine driver of passenger train 7547 from Železná Ruda-Alžbětín to Klatovy had also spotted us in the meantime and greeted us from the cab window as he eased the train down the gradient between Dešenice and Nýrsko. He had been assigned 754.066 as his working unit on 11 August 2024. The locomotive is popular with railway enthusiasts due to its appearance and is jokingly referred to as the ‘Cherry of Pilsen’. I would also like to draw attention to the rolling stock. Such classy sets of UIC-Y wagons have become rare in the Czech Republic.

Balamkú ist eine eher kleine Ruinenstadt der Maya im Umfeld von Calakmul, die durch einen 1990 entdeckten, gut erhaltenen Wandfries berühmt wurde. Sie befindet sich im mexikanischen Bundesstaat Campeche.

Das Gebäude mit dem Fries aus modelliertem und bemaltem Stuck befindet sich im hinteren Teil der Anlage. Der Fries schmückt die obere Wandfläche eines Gebäudes mit drei Eingängen und ragt teilweise hoch darüber hinaus. Die rote Originalfarbe ist außerordentlich gut erhalten. Dominierendes Element sind Kröten, die nach Auffassung der Maya verehrte Führer der Menschen von der Erde zur Unterwelt waren. Der Fries und das Gebäude, zu dem er gehört, wurde in alter Zeit mit einem höheren Gebäude überbaut, was den guten Erhaltungszustand erklärt.

 

Balamku is a small Maya archaeological site located in the Mexican state of Campeche.It features elaborate plaster facades dating to the Early Classic period.It has one of the largest surviving stucco friezes in the Maya world. Balamku was first occupied from around 300 BC. Its most important buildings date from AD 300–600.

  

...entdeckt auf einer Wanderung an der Rappbodetalsperre.

Wer mag dort gewohnt haben?

Das Staubecken ist noch nicht so besonders alt, es blickt erst auf 65 Jahre zurück... aber die Rappbode fließt seit Jahrtausenden in ihrem gewundenen Bett.

In unserem Urlaub am Kaiserstuhl entdeckte nun auch ich meine erste Nosferatu-Spinne. Es handelte sich um eine noch nicht ausgewachsene Jungspinne.

 

Seit ihrer Entdeckung in Deutschland im Jahr 2005 hat sich die aus dem Mittelmeerraum stammende Nosferatu-Spinne rasant ausgebreitet. Inzwischen ist sie fast in ganz Deutschland heimisch.

 

OM-1 mit Olympus 90 mm Makro, Stack aus 54 Einzelaufnahmen mit Helicon Focus, Godox V860III, Cygnustech Diffuser, Stativ

 

Fundort: Deutschland - Kaiserstuhl - Ihringen - 11.10.2024

Diese Schnecke entdeckte ich um Mitternacht auf einer Mauer. Sie wanderte durch den Regen im Schein der Außenbeleuchtung.

Gomphocarpus physocarpus

 

Schwanen-Seidenpflanze,

entdeckt im Botanischen Garten Münster.

Heute im Nachbarwald entdeckt

beim Wandern entdeckt, Insel Rügen, Mönchgut

Stockenten-Küken

 

I found it first!

mallard ducklings

1 2 ••• 12 13 15 17 18 ••• 79 80