View allAll Photos Tagged Entdeckt
Bei uns vor der Haustür habe ich diesen kleinen See entdeckt. Klar, künstlich angelegt aber dennoch. Falls die Sonne mal richtig steht. Heute morgen gab es einen Anflug von Sonnenaufgang.
Blühende Alpenrosen (Almenrausch), entdeckt beim Anstieg zur Lamsenjochhütte, Karwendel, Tirol/Austria
The gerbera belongs to the daisy family and was discovered around 1720. It originally comes from South Africa, Asia, South America and Tasmania.
Die Gerbera gehört zur Familie der Gänseblümchen und wurde um 1720 entdeckt. Sie stammt ursprünglich aus Südafrika, Asien, Südamerika und Tasmanien.
***************************
( Album.....Flowers and Plants )….
Auf den Schären in Ängskär / Schweden habe ich diese rotweisse Holzkonstruktion entdeckt, diese dürfte als eine Art Signal/Markierung für die Schifffahrt dienen
Graffiti unter Lübeck´s Brücken. Entdeckt bei einer Bootstour auf der Trave mit einem Elektroboot der Bootsvermietung boat-now.de in Lübeck.
Bei unserem Rundgang durch die Rieselfelder Windel entdeckten wir dieses gerade mal 1 1/2 Tage alte Lämmchen.
Es wurde von seiner Mutter fürsorglich umsorgt und machte es sich dann im warmen Heu gemütlich.
In der Nacht von Montag auf Dienstag gab es bei knackiger Kälte von -11°C eine Zwillingsgeburt bei den Heidschnucken.
Für die Pflege der Rieselfelder Windel werden ca. 70 Weiße Gehörnte Heidschnucken eingesetzt. Es ist eine alte Schafrasse, die vom Aussterben bedroht ist.
Sie bringen pro Jahr ein bis zwei Lämmer zur Welt, die mit der besonders gehaltvollen und vitaminreichen Schafsmilch schnell groß werden.
Fundort: Deutschland - OWL - NSG Rieselfelder Windel - 10.02.2021
Meine Freude war riesig, als ich ihn nach einem sehr langem Spaziergang in der Wistinghauser Senne endlich entdeckte. Er saß ganz hoch in einer Fichte und war mir bloßem Auge kaum zu erkennen.
Ich wünsche euch einen schönen vierten Adventssonntag!!
Die Sterne wurde entdeckt in der Gärtnerei Axt, Halle-Kröllwitz.
IMG_4053
18.12.2016, # 266
Diese niedliche Rötelmaus (Myodes glareolus) entdeckte ich unter einer Zwergmispel. Sie war dabei die herunter gefallenen roten Beeren zu fressen. Man kann fast sagen sie hatte ein festliches Mahl und lies sich dabei auch nicht stören.
Bei einem Spaziergang in Köln habe ich die tolle Häuserfassade entdeckt.
“Krischer”
Der aus dem Dialekt stammende Ausdruck würde hochdeutsch Pfälzer Kreischer heißen. Im speziellen Zusammenhang ist Krischer etwa gleichbedeutend mit Schreier und bezieht sich darauf, dass der Pfälzer angeblich die Eigenart besitzt, seine Stimme recht laut zu betätigen.
entdeckt bei einem Kurzausflug mit Fotofreundin Rafi
das Wetter meinte es gut mit uns
____________________________________________
allen Besuchern und Freunden meines Fotostreams ein herzliches Dankeschön für eure Kommentare und Kritiken, Einladungen und Favoriten.
all visitors and friends of my photostream, a heartfelt thank you for your comments and reviews, invitations and favorites
Graffiti unter Lübeck´s Brücken. Entdeckt bei einer Bootstour auf der Trave mit einem Elektroboot der Bootsvermietung boat-now.de in Lübeck.
Entdeckt beim Spaziergang im Park am 01.02.2024
Vielen Dank für den Besuch, Favoriten und Kommentare!
Thank you for visit, faves and comments!
Muchas gracias por su visita, favoritos y comentarios.
Entdeckt im faszinierenden Garten von Ann . Sie hat mich eingeladen zu schauen und zu fotografieren obwohl ich eine ganz Fremde war . EineSchatzkiste voll Träumen , Poesie aber auch Kritik und Ironie mit viiiiiel Augenzwinkern . Es wird noch mehr davon geben .
Wer mit offenen Augen durch den Wald geht entdeckt die kleinen Wunder der Natur.
Anyone who walks through the forest with their eyes open discovers the little wonders of nature.
Heute zufällig beim Spaziergang mit den Kindern entdeckt...
Ich war schon hunderte Male am Kreyernteich, aber diese Holzpfähle sind mir noch nie aufgefallen.
Die beiden männlichen Gänsesäger entdeckte ich an einen anderen Gewässer, sie waren ohne Begleitung von Damen dort.
Sie hatten mich mit ihrem Start überrascht , denn eine etwas kürzer Belichtungszeit, hätten den Bild gut getan.
Entdeckt im Parkhaus Ernst-August-Galerie in Hannover.
Discovered in the car park Ernst-August-Galerie in Hannover.
Website: www.heiko-roebke-photography.de
Wer aufmerksam durch den Wald geht, entdeckt auch die kleinen Schönheiten.
If you walk carefully through the forest, you will also discover the little beauties.
Entdeckt, festgehalten bei nachmittäglicher "Foto-Safari" in unserer
Stadt, Chiemgau , Oberbayern, Bayern , Geermany , Europa !
Discovered and captured during a afternoon "photo safari" in our town, Chiemgau, Upper Bavaria, Bavaria, Germany, Europe!
Mein Vater beim Angeln an der Weser. Zu der Zeit waren noch ziemlich viele Frachtschiffe auf der Weser unterwegs.
Das schöne Foto habe ich wieder entdeckt, als ich meine automatisch hochgeladenen privaten Fotos durchsah.
DGS 92322 Pritzier - Hamm(Westf) Rbf Hme
Am 14. September 2021 ging es ziemlich spontan am Vormittag nach dem Ausschlafen von zu Hause los in Richtung Hamburger Hafen. Mein erster Anlaufpunkt sollte der Hafenbahnhof "Hamburg Süd" sein. Dort entdeckte ich dann einen China-Containerzug mit der 120 120 als Zuglok, den ich hier schon gezeigt habe. Also ging es wieder einmal in Richtung Rollbahn. Der Himmel war schön blau in blau. Bei der Ankunft auf der Brücke in Tostedt zeigten sich dann aber die ersten Quellwolken. Ich läutet also eine fröhliche Runde nervenaufreibendes Wolkenlotto ein. Diesen Wolken fiel allerdings nur ein Güterzug zum Opfer. Eine DB 185.2 mit einem nur dürftig ausgelasteten HUPAC-KLV. Alle anderen Güterzüge kamen bei Licht. Kurz nach meiner Ankunft habe ich mal die Meldung gecheckt. Es war 30min zuvor ein WLE Eurorunner mit einem Langschienenzug durch Hamburg-Harburg gen Süden gefahren. Also mal spekuliert, fix mit dem Tele die Strecke entlang geschaut und da war auch schon etwas ausgeblichenes Oranges auf dem Weg zu mir. Keine 2min später klickte die Kamera zum ersten Mal und der ER20 war im Kasten. Das war doch schon mal ein schöner Bonus. In der anschließenden Stunde tat sich nicht viel auf den Gleis in Richtung Westen. Einzig in Richtung Hamburg rollten einige Güterzug unter der Brücke hindurch. Nachdem die Metronome und zwei ICEs in die gewünschte Richtung durch waren zeigte sich wieder etwas Rotes in der Entfernung. Es war aber nicht verkehrsrot. Das rot war dunkler. Da ich einen Vormelder in Marxen hatte, wusste ich was dort gleich vorbei schauen würde. Die für LoConnect fahrende 140 003-5 mit einem Langschienenzug von Pritzier an der "Berliner Schiene" nach Hamm Rbf. Die Vorfreude war groß, denn ich hatte erst eine Woche zuvor bei Dersenow die Schwesterlok 140 070-4 ebenfalls mit einem Schienenzug abgelichtet. Allerdings war es zum Zeitpunkt der ersten Sichtung der Fuhre in der Ferne stockfinster. Eine dicke Wolke schob sich aber langsam in Richtung Norden. Es wurde von Sekunde zu Sekunde heller und bald war die Sonne aus dem Schatten der Wolken raus und beleuchtet die Szene. Der Schraubeneimer war nicht sonderlich schnell unterwegs und so war die Ausleuchtung bis aufm den Schatten im Hintergrund sehr gut gewesen als ich auf den Auslöser drückte. Die Tour hatte sich zu diesem Zeitpunkt schon mehr als gelohnt und der Zug weswegen ich eigentlich nach Tostedt gefahren war, war noch gar nicht auf der Bildfläche erschienen. Bei diesem gewann ich später dann auch das Wolkenlotto. Nachdem das Licht in die Gleisachse gewandert war, habe ich dann auch für diesen Tag abgebrochen. Aus dem Süden schob sich so langsam, neben den zahlreichen echten Wolken, eine dicke Schlonzschicht in meine Richtung und dämmte schon kurz darauf das Licht.