Back to photostream

Kopenhagen (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)

Am 12. Juli 2019 stand der Besuch von Fort Dragør und der Öresundbrücke auf dem Programm. Der Tag präsentierte sich mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen, die bis zu 24°C erreichten, perfekt für eine Erkundungstour.

 

Fort Dragør liegt in der kleinen Stadt Dragør südlich von Kopenhagen und ist eine beeindruckende historische Festungsanlage. Die Geschichte des Forts reicht bis ins Jahr 1910 zurück, als es als Teil der dänischen Verteidigungsstrategie gegen mögliche Angriffe errichtet wurde. Fort Dragør war eine wichtige militärische Einrichtung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs, da es eine strategische Lage am Eingang des Kopenhagener Hafens einnahm. Die Festung wurde mit modernen Verteidigungsanlagen ausgestattet, um die dänische Küste zu schützen. Ihre Lage ermöglichte es, Schiffsbewegungen im Öresund zu überwachen, und spielte somit eine bedeutende Rolle in der nationalen Sicherheit Dänemarks.

 

Die Bauweise des Forts zeigt typisch militärische Architektur aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Struktur besteht aus dicken Betonmauern, Schusslöchern und Bunkern, die auf die Bedürfnisse der damaligen Zeit zugeschnitten sind. Im Laufe der Jahre wurde Fort Dragør mehrfach modernisiert und umgebaut, um den sich verändernden militärischen Anforderungen gerecht zu werden. Heute dient das Fort als historisches Denkmal und bietet einen faszinierenden Einblick in die militärische Vergangenheit Dänemarks.

 

Neben seiner militärischen Geschichte hat Fort Dragør auch einen malerischen Blick auf die Umgebung zu bieten. Die Nähe zum Wasser und der Blick auf die umliegenden Landschaften machen das Fort zu einem reizvollen Ort für Besucher, die sich für Geschichte und Natur interessieren.

 

Die Öresundbrücke, die die dänische Hauptstadt Kopenhagen mit der schwedischen Stadt Malmö verbindet, ist ein beeindruckendes Ingenieurbauwerk. Die Brücke wurde am 1. Juli 2000 eröffnet und hat seitdem eine wichtige Rolle im Verkehr zwischen Dänemark und Schweden übernommen. Sie besteht aus einer Kombination von Brücke und Tunnel und erstreckt sich über eine Länge von 7,8 Kilometern, wobei der Tunnelteil etwa 4 Kilometer umfasst.

 

Die Planung und der Bau der Öresundbrücke waren eine technische Meisterleistung. Sie wurde gebaut, um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Dänemark und Schweden zu stärken und die Reisezeiten erheblich zu verkürzen. Die Brücke besteht aus zwei parallelen Fahrbahnen für Autos und eine Bahntrasse für Züge, was sie zu einem vielseitigen Verkehrsknotenpunkt macht. Die Brücke ist nicht nur ein bedeutendes Verkehrsinfrastrukturprojekt, sondern auch ein architektonisches Wahrzeichen, das die Region prägt.

 

Touristisch ist die Öresundbrücke ein faszinierendes Beispiel für moderne Ingenieurskunst. Besucher können die Brücke sowohl von der dänischen als auch von der schwedischen Seite bewundern. Besonders beeindruckend ist die Aussicht von der Brücke selbst, die einen spektakulären Blick auf die umliegende Landschaft und das Wasser bietet.

 

Zusammen bieten Fort Dragør und die Öresundbrücke einen interessanten Mix aus Geschichte und moderner Architektur, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Technikbegeisterte anspricht.

 

Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/Øresundbrücke

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#FortDragør #Øresundbrücke #ÖresundBridge #Kopenhagen #Copenhagen #Dänemark #Denmark #HistorischeFestung #HistoricFortress #Militärgeschichte #MilitaryHistory #Ingenieurbauwerk #EngineeringMarvel #Brückenbau #BridgeConstruction #Küstenverteidigung #CoastalDefense #KopenhagenerHafen #CopenhagenHarbor #SchwedischDänischeVerbindung #SwedishDanishConnection #ReiseFotografie #TravelPhotography #Fotografie #Photography #Reisen #Travel #NordicArchitecture #NordicHistory #Schweden #Sweden #Technik #Technology #Architektur #Architecture #Geschichte #History #Faszination #Fascination #Erkundung #Exploration #NaturFotografie #NaturePhotography #Landschaftsfotografie #LandscapePhotography #Stadtbesichtigung #CityTour #KulturErleben #ExperienceCulture #Infrastruktur #Infrastructure #Bauwerke #Buildings

246 views
9 faves
0 comments
Uploaded on September 7, 2024
Taken on July 12, 2019