View allAll Photos Tagged visualisierung

bruderdesign.visualisierung.2006

Die Maschine als Heilige Kuh?

 

Installation/Ausstellung/Performance

Bildserie vom 12. Jänner 2014

 

Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger

Choreographie, Performance: Andrea Nagl

Visualisierung: Markus Wintersberger

Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)

 

Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014

www.viertelfestival-noe.at

Realitische Visualisierung einer Mehrkopfwaage basierend auf CAD-Daten

Andrew Vande Moere (Sydney), Visualisierung von Abgasausstoß

bruderdesign.visualisierung.2008

Interakademisches Symposion: Digitale Modellierung, Simulation und Visualisierung: Wie zuverlässig kann man Zukünftiges vorausberechnen?, 9. März 2007, Mainz, www2.dfki.de/Digitale_Simulation/

Mitbringsel aus Spanienurlaub, oder war es Portugal?

Interakademisches Symposion: Digitale Modellierung, Simulation und Visualisierung: Wie zuverlässig kann man Zukünftiges vorausberechnen?, 9. März 2007, Mainz, www2.dfki.de/Digitale_Simulation/

Die Maschine als Heilige Kuh?

 

Installation/Ausstellung/Performance

Bildserie vom 12. Jänner 2014

 

Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger

Choreographie, Performance: Andrea Nagl

Visualisierung: Markus Wintersberger

Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)

 

Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014

www.viertelfestival-noe.at

Die Maschine als Heilige Kuh?

 

Installation/Ausstellung/Performance

Bildserie vom 12. Jänner 2014

 

Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger

Choreographie, Performance: Andrea Nagl

Visualisierung: Markus Wintersberger

Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)

 

Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014

www.viertelfestival-noe.at

Interakademisches Symposion: Digitale Modellierung, Simulation und Visualisierung: Wie zuverlässig kann man Zukünftiges vorausberechnen?, 9. März 2007, Mainz, www2.dfki.de/Digitale_Simulation/

Interakademisches Symposion: Digitale Modellierung, Simulation und Visualisierung: Wie zuverlässig kann man Zukünftiges vorausberechnen?, 9. März 2007, Mainz, www2.dfki.de/Digitale_Simulation/

Interakademisches Symposion: Digitale Modellierung, Simulation und Visualisierung: Wie zuverlässig kann man Zukünftiges vorausberechnen?, 9. März 2007, Mainz, www2.dfki.de/Digitale_Simulation/

Interakademisches Symposion: Digitale Modellierung, Simulation und Visualisierung: Wie zuverlässig kann man Zukünftiges vorausberechnen?, 9. März 2007, Mainz, www2.dfki.de/Digitale_Simulation/

Interakademisches Symposion: Digitale Modellierung, Simulation und Visualisierung: Wie zuverlässig kann man Zukünftiges vorausberechnen?, 9. März 2007, Mainz, www2.dfki.de/Digitale_Simulation/

3D Visualisierung des Schülerhaus Dreisamtal Kirchzarten für eine 3D Animation.

 

for more stuff check out my website:

www.3DMotionDesigner.com

 

video on vimeo:

vimeo.com/48691296

Die Maschine als Heilige Kuh?

 

Installation/Ausstellung/Performance

Bildserie vom 12. Jänner 2014

 

Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger

Choreographie, Performance: Andrea Nagl

Visualisierung: Markus Wintersberger

Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)

 

Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014

www.viertelfestival-noe.at

Interakademisches Symposion: Digitale Modellierung, Simulation und Visualisierung: Wie zuverlässig kann man Zukünftiges vorausberechnen?, 9. März 2007, Mainz, www2.dfki.de/Digitale_Simulation/

Aus der Serie "Rituale21"

 

Videoinstallation für Sound:Frame08. Festival zur visualisierung von elektronischer Musik.

Künstlerthaus Wien, 18. Jänner bis 10. Februar 2008

 

Konzept, Produktion, Video: Markus Wintersberger

Virtuelle Performance: Andrea Nagl, Markus Wintersberger

Sound: Alois Huber

 

Videostill "Ritus08 Reditus" Markus Wintersberger 2008

Die Maschine als Heilige Kuh?

 

Installation/Ausstellung/Performance

Bildserie vom 12. Jänner 2014

 

Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger

Choreographie, Performance: Andrea Nagl

Visualisierung: Markus Wintersberger

Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)

 

Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014

www.viertelfestival-noe.at

 

Architekturvisualisierung für Karsch & Küchler

 

Für das Berliner Architekturbüro Karasch & Küchler erstellt die arTec die Visualisierung der Aussenfassade des Hotels, welches in Berlin Mitte, Bernauer Str. Ecke Wolliner Str. gebaut werden soll.

 

Die Herausvorderung bei dieser Aufgabe war der enorm kurze Zeitrahmen. So standen zur Realisierung dieses Projektes nur 2 Tage inkl. Rendering zur Verfügung. Das hatte zur Folge, dass die Aufgaben verteilt wurden. So arbeiteten mehrere Mitarbeiter parallel, um das Projekt rechtzeitig abschließen zu können.

Verteilung der Aufgaben

 

Während ein Mitarbeiter nach den Unterlagen des Architekturbüros an dem 3D-Modell arbeitete, wurden die Fotos vor Ort durch einen Anderen aufgenommen. Dieser nahm auch gleichzeitig der Kameraanpassung für die spätere Fotomontage vor.

 

Nachdem die erste Version des 3D-Modells fertig war, wurden die Materialien und Texturen nach Absprache mit dem Auftraggeber erstellt. Gleichzeitig wurde die Beleuchtung der Szene an die des Fotos angepasst.

 

Als nächstes entstanden erste Proberenderings, die dem Kunden zur Absprache Verfügung gestellt wurden.

Abschließende Arbeiten

 

Nach den ersten Renderings wurde noch kleiner Änderungen an den Materialien und dem 3D-Modell vorgenommen. Nachdem das 3D-Modell soweit abgenommen wurde, wurde das finale Bild schließlich über Nacht gerendert.

 

Als letzter Schritt erfolgte die Integration des Renderings in die aufgenommenen Fotos vor Ort. Um diesen Vorgang zu beschleunigen wurden bereits im Vorfeld alle Notwendigen Elemente des Bilds freigestellt und notwendige Änderungen vorgenommen.

 

2009

 

Die Maschine als Heilige Kuh?

 

Installation/Ausstellung/Performance

Bildserie vom 12. Jänner 2014

 

Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger

Choreographie, Performance: Andrea Nagl

Visualisierung: Markus Wintersberger

Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)

 

Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014

www.viertelfestival-noe.at

Interakademisches Symposion: Digitale Modellierung, Simulation und Visualisierung: Wie zuverlässig kann man Zukünftiges vorausberechnen?, 9. März 2007, Mainz, www2.dfki.de/Digitale_Simulation/

carsten nicolai - modell zur visualisierung - 2001

Interakademisches Symposion: Digitale Modellierung, Simulation und Visualisierung: Wie zuverlässig kann man Zukünftiges vorausberechnen?, 9. März 2007, Mainz, www2.dfki.de/Digitale_Simulation/

Aus der Serie "Rituale21"

 

Videoinstallation für Sound:Frame08. Festival zur visualisierung von elektronischer Musik.

Künstlerthaus Wien, 18. Jänner bis 10. Februar 2008

 

Konzept, Produktion, Video: Markus Wintersberger

Virtuelle Performance: Andrea Nagl, Markus Wintersberger

Sound: Alois Huber

 

Videostill "Ritus08 Reditus" Markus Wintersberger 2008

Este proyecto consta en el modelado de un espacio destinado a la educación , una facultad .

En el desarrollo de este trabajo , se aplicaron herramientas 3d , a través del software Architectural Desktop .

La Imagen muestra la proyección del espacio ya desarrollado , donde se hace posible una vista de diferentes perspectivas .

 

© cldrn rbld

_________________________

( Deuch )

Modellbau einer Fakultät

 

Dieses Projekt besteht aus einem digitalen Modellbau eines Raumes, als Universität genutzte Gebäude, eine Fakultät.

In der Entwicklung dieser Arbeit wurden 3D Werkzeuge, durch „Architectural –Software- Desktop“ benutzt.

Das Bild zeigt die Projektion des bereits entwickelten Raumes, wo eine Visualisierung von der unterschiedlichen Perspektive möglich wird.

 

© cldrn rbld

     

Applied Improvisation Network. Auf dieser Konferenz war ich 2013 als Visualisierer eingeladen!

 

Interakademisches Symposion: Digitale Modellierung, Simulation und Visualisierung: Wie zuverlässig kann man Zukünftiges vorausberechnen?, 9. März 2007, Mainz, www2.dfki.de/Digitale_Simulation/

1 2 ••• 33 34 36 38 39 ••• 79 80