View allAll Photos Tagged visualisierung

Visualization of the idea of jumping off (composing)

  

Sumpfmeise oder Nonnenmeise

Visualisierung des Gedankens zum Absprung (Composing)

  

Ethics statement

- Free living bird at a feeding place

- Freilebendes Tier an einer Futterstelle

   

Image showing a music-visualisation at the Ars Electronica Center’s Deep Space 8K by Candaş Şişman (TR) and NOHlab/Plato Media Lab (TR).

 

credit: Ars Electronica / Christopher Sonnleitner

That's how the track "The Storm" from Big Country looks like with Sonic Splash! technique.

Freie Kategorie

 

Bildtitel: Luftaufnahme Pumpenbock + 3D-Seismik-Visualisierung

Gegenstand: Rohstoffgewinnung

 

Von einem meiner Lieblingslieder des weißen Albums. Georges Handschrift. Nachweislich das einige Lied der Liverpooler, das von Süßigkeiten handelt.

 

One of my favourite tunes from White Album. The only one by the Fab Four dealing with sweets. It's George's hand writing.

Hand-made visualization tool-kit

 

I am exploring new and simple ways to represent information. That is why i made my own visualization kit-tool that i use to make any kind of graphics quickly.

 

With it you can make any kind of graphics including: abstracts maps and diagrams, area graphs and charts, arrow diagrams, bar graphs, venn diagrams, time line charts, bubble graphs, circle diagramas, proportional charts, organization charts, and really, whatever you want.

 

i´ll upload graphic-diagraman examples that i have made with the kit-tool soon.

 

Do you want your own kit for free? Send me an e-mail joseduarteq@gmail.com

 

follow me @joseduarteq

Uniview allows visitors of the Ars Electronica Center’s Deep Space 8K to explore the universe not only in a breathtaking resolution - but also in 3-D.

 

A best of Ars Electronica photos can be found here.

 

Ars Electronica Center Linz

Ars-Electronica-Straße 1

4040 Linz

Austria

www.aec.at

 

Credit: Ars Electronica / Robert Bauernhansl

3d Architektur Visualisierung München

🇬🇧

Three ladies enjoy the sun and the quietness at the blue pond. They are so engrossed in their conversation that they don't notice the bunny's visit.

Diorama scene in scale 1/87 (gauge H0).

  

🇪🇸

Tres damas disfrutan del sol y la tranquilidad en el estanque azul. Están tan absortos en su conversación que no se dan cuenta de la visita del conejito.

Escena de diorama en escala 1:87 (calibre H0).

  

🇩🇪

Drei Damen genießen Sonne und Ruhe am blauen Teich. Sie sind so in ihr Gespräch vertieft, dass sie den Besuch des Hasen nicht bemerken.

Dioramaszene im Maßstab 1:87 (Spurweite H0).

 

Aus dem Concept car,

iM4,

IM4 - MT-4/L - MF Kleinwagen -

Kleinstwagen,

kei car,

wurde Suzuki Ignis

Dual Injection, Micro-SUV.

Laut ADAC der sparsamste Benziner.

der ultra-kompakte SUV IGNIS - von Suzuki

 

Suzuki Ignis with Mild Hybrid GLX

GLX = shine = comfort+

 

HSN/TSN

7102 AFC

 

HSN und TSN

 

Herstellerschlüsselnummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) identifizieren einen Fahrzeugtypen eindeutig. Man sollte sich nie auf Handelsbezeichnungen verlassen, denn diese können mehrdeutig oder irreführend sein. Dieser Artikel erklärt, was HSN und TSN sind und wie man sie herausfindet.

 

Als Dashboard wird im Informationsmanagement eine grafische Benutzeroberfläche bezeichnet, die zur Visualisierung von Daten dient.

 

Armaturentafel - Simple, communicates easily - Information mapping - Technical communication - Comunicación técnica

 

Der Begriff Armaturenbrett (dashboard) stammt vom Armaturenbrett im Auto, wo der Fahrer über die Instrumententafel die wichtigsten Funktionen auf einen Blick sieht.

 

The term dashboard originates from the automobile dashboard where drivers monitor the major functions at a glance via the instrument panel.

 

www.suzuki.at/auto/modelle/IGNIS/ignis-hybrid/technische-...

 

The 2021 Suzuki Ignis Sz-T hybrid SHVS has just been released in the UK and I explore this new compact SUV / City car. We look at the styling, practicality and driving experience this new car has to offer.

 

The Ignis has a distinctive small car, with strong SUV styling; it’s compact, light and efficient, but has big personality and an adventurous spirit. It’s small enough to fit easily into a space outside your favourite hangout, but inside it’s surprisingly spacious.

 

en.wikipedia.org/wiki/Kei_car

 

Im März 2015 stellte Suzuki das allradgetriebene Konzeptauto Suzuki iM-4 auf dem Genfer Auto-Salon vor. Im Oktober des gleichen Jahres wurde auf der Tokyo Motor Show bereits die Serienversion als dritte Version des Ignis präsentiert

##

 

Die erste Generation des Ignis (Typ FJ/GH-HT51S) wurde von 2000 bis 2003 mit Steilheck und drei oder fünf Türen verkauft.

 

heute optimiert: 2020 facelift Ignis III.

35.000 sind in Deutschland zugelassen.

Fiat Panda oder Mitsubishi Space Star sind Konkurrenten, jedoch ohne die luxuriöse Ausstattung, welche Suzuki mit Comfort Plus bietet.

Allradgetriebene, Automatik oder 5 Gang Schaltung ist möglich.

 

3,9l nach NEFZ kombinierter Verbrauch!

keijidōsha

 

Als Kei-Car (japanisch 軽自動車, keijidōsha wörtlich „Leichtautomobil“) werden in Japan Kleinstwagen bezeichnet, für die Hubraum- und Größenbeschränkungen gelten.

 

Idee: geringe Unterhalts- und Anschaffungskosten

 

WLTP ist gesetzlich,

für schon auf dem Markt befindlichen Serien Fahrzeuge,

nicht voll umgesetzt worden.

Deshalb gelten die alten Verbrauchsangaben indirekt weiter.

WLTP hat keine Kategorie für Kleinstwagen, und ist deshalb unfair gegenüber Fahrzeugen mit wenig Motorleistung.

 

4 Sitzer: 58 € Steuern

 

WLTP:

 

Je nach Modell muss 20%, bzw. ein bis zwei Liter zum NEFZ Wert gerechnet werden.

 

Tests ergeben 5.5l Super E10, genügt auch.

 

Maximum an Performance:

20.000 km im Jahr :

Energiekosten hier: Super 100, 1,80€ = 1.980 €

168€ im Monat

  

Minimum, sparsame Fahrten:

 

20.000 km im Jahr :

5.0 l Super E10, 1,55 € = 1.550 €

130€ für Sprit im Monat

 

Differenz etwa 500€/Jahr

 

Allgemein:

5 bis 6 l, je nach Strecke, Fahrweise und Beladung.

 

Manche Ignis Besitzer geben unter 5l an,

sie sind 30.000 km gefahren;

in ganz Europa unterwegs, vom Nordkap bis Rom.

 

Auto Tests ergeben 5.5l, Super:

E10 genügt auch; Leistung reduziert!

 

51 mpg UK / 43 mpg US

 

Über 140 km/h bis 165 km/h und mehr steigt der Verbrauch überproportional auf bis zu 10 Liter.

 

Für sehr schnelle Autobahn Fahrten ist er nicht konstruiert.

In Indien und Indonesien sind solche Flitzer häufig anzutreffen.

 

Subaru hat ein baugleiches Modell.

Subaru ist technisch am Suzuki Ignis beteiligt gewesen.

how to explain the impact. concrete, wire, polymer clay and other material; book.

 

wie man die Wirkung erklären kann. Beton, Draht, Polymerton und andere Materialien; Buch

Layout V07 - Grobkonzept / Visualisierung

In the Ars Electronica Center’s Deep Space 8K visitors can enjoy interactive flights in 3-D from Earth through the entire known universe in breathtaking images.

 

A best of Ars Electronica photos can be found here.

 

Ars Electronica Center Linz

Ars-Electronica-Straße 1

4040 Linz

Austria

www.aec.at

 

Credit: Ars Electronica / Christopher Sonnleitner

Visualisierung der LICHTGRENZE © Kulturprojekte Berlin & WHITEvoid interactive art & design // Christopher Bauder, Foto: Daniel Büche

 

===

 

Lichtgrenze

 

Das Jubiläumsprojekt 2014: Lichtinstallation entlang des ehemaligen Mauerverlaufs im Zentrum Berlins zum 9. November

 

"Als vor 25 Jahren die Mauer fiel, gingen die Bilder vom Brandenburger Tor in Berlin um die ganze Welt. Für Deutschland und die Welt war das ein einschneidendes Ereignis und zugleich eine Verpflichtung für die Zukunft. 2014 werden wir diesen Jahrestag in der deutschen Hauptstadt zum Anlass nehmen, an dieses Ereignis der jüngsten Stadtgeschichte auf stimmungsvolle und würdige Weise zu erinnern", so der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit.

 

Höhepunkt im Herbst wird das Wochenende um den 9. November sein. Mit einer geplanten symbolischen Mauer-Installation in Form einer Lichtgrenze aus illuminierten und mit Helium gefüllten Luftballons soll an dem gesamten Wochenende der ehemalige innerstädtische Mauerverlauf (innerhalb des S-Bahn-Rings) inszeniert werden.

 

Diese ca. zwölf Kilometer lange Licht-Installation wird zum 25. Jahrestag eindrucksvoll mit spektakulären Bildern die gewaltigen Ausmaße der Stadtteilung vermitteln. Hunderttausende

Berliner und Berliner Gäste werden den Mauerverlauf entlang flanieren können, sich erinnern

oder sich der Intensität und Größenordnung der Teilung bewusst werden.

 

Ein Gesamtprojekt der Kulturprojekte Berlin GmbH in Kooperation mit der Stiftung

Berliner Mauer, der Robert-Havemann-Gesellschaft sowie weiteren Partnern und Institutionen.

 

Lichtinstallation nach einer Idee von Christopher Bauder und Marc Bauder produziert von WHITEvoid.

 

===

 

To celebrate the 25th anniversary of the fall of the Berlin Wall, an extraordinary light installation – The LICHTGRENZE (The Border of Lights) – will be created, following the former route of the so-called Berliner Mauer.

 

From the 7th – 9th of November the 15.3 kilometer frontier that once divided the city center will be re-imagined in light by thousands of illuminated balloons. Running through the center of Berlin, from Bornholmer Straße to the Oberbaumbrücke, the installation will stretch past the Mauerpark, along the Berlin Wall memorial on Bernauer Straße through to the Brandenburg Gate, over Potsdamer Platz to Checkpoint Charlie and on to the East Side Gallery.

 

The brothers Christopher Bauder and Marc Bauder conceived the idea of the LICHTGRENZE in 2011, supported by the Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. and developed with the help of Kulturprojekte Berlin GmbH. The LICHTGRENZE is part of the anniversary celebrations being organized by Kulturprojekte Berlin GmbH as part of an initiative from the city of Berlin. WHITEvoid is developing and producing the 8000 battery powered light elements.

 

For any media or press inquiries, please contact us at press@whitevoid.com

 

www.whitevoid.com

vimeo.com/whitevoid/lichtgrenze

Teil meiner Visualisierung der Veranstaltung Hypnosystemische Krisenintervention, die von dem wunderbaren Dr. Gunther Schmidt geleitet wurde: Erkenntnisteich und mit viel Humor.

 

—-

 

Part of my visualisation of the seminar Hypnosystemic Crisis Intervention, conducted by the wonderful Dr. Gunther Schmidt: Insightful and with a lot of Humor.

 

#guntherschmidt #meihei #miltonherickson #visualisierung #visualisation #visualization #commundus #saschagademann #sascha #gademann

Pet Shop Boys

 

⚫️

 

Book + CD :

 

Carsten Nicolai

Modell Zur Visualisierung

JRP I Editions

2007

 

Use Hearing Protection

 

GMA

Was passiert, wenn Farbkleckse mit Schall angeregt werden? Es ist für mich einfach nur faszinierend, was alles passieren kann. Von Spritzer über Mondkraterlandschaften zu stehenden Wellen...je nach Musik und Klangregelung ist alles drin.

Dieses Bild entstand mit "experimenteller" Musik von Silence.

Diploma Work - Interior Rendering

 

Topic: A market hall with connected Art Space and Restaurant. Location: Berlin, Rolandufer

Estas son las temperaturas extremas (las más altas y las más bajas) registradas cada día en Bogotá en 2010. Para contextualizar estas mediciones se muestran también el rango de temperaturas normal según las mediciones de los últimos 38 años y las temperaturas más altas y más bajas registradas a diario en los últimos 38 años.

 

Más adelante incluiré información sobre humedad y precipitaciones.

 

Este dibujo se basa en este: community.devexpress.com/blogs/bryan/New-York-City-Weathe...

 

Los datos los saqué de aquí: www.tutiempo.net/clima/Bogota_Eldorado/802220.htm

 

Y el dataset se encuentra aquí: spreadsheets0.google.com/ccc?authkey=COa08aQL&hl=en&a...

 

Hay 3285 datos en este gráfico.

Diploma Work - Exterior Rendering

 

Topic: A market hall with connected Art Space and Restaurant. Location: Berlin, Rolandufer

Interaktives Gestalten/Konzeptuelles Gestalten

WS 2007/2008

 

Im Garten der Information

Gestalten mit „processing“

  

Florian Jenett (processing)

Prof. Philipp Pape

Prof. Anna-Lisa Schönecker

 

Informationen aus Datenquellen werden mit Hilfe von processing in lebendige Visualisierung umgesetzt, die dem Betrachter einen erlebbaren Zugang zu diesen Daten bietet bzw. neue Verknüpfungen erkennbar macht.

 

Studienarbeiten von:

 

Gernot Baars

Alex Balzien

Daniel Becker

Helena Fischer

Marcel Fleischmann

Nils Holland-Cunz

Stefanie Jellen

Susanne Kehrer

Sabrina Koehler

Nora Korn

Martha Richter

Kristina Klinkmüller

Christopher Adjei

     

Interaktives Gestalten/Konzeptuelles Gestalten

WS 2007/2008

 

Im Garten der Information

Gestalten mit „processing“

  

Florian Jenett (processing)

Prof. Philipp Pape

Prof. Anna-Lisa Schönecker

 

Informationen aus Datenquellen werden mit Hilfe von processing in lebendige Visualisierung umgesetzt, die dem Betrachter einen erlebbaren Zugang zu diesen Daten bietet bzw. neue Verknüpfungen erkennbar macht.

 

Studienarbeiten von:

 

Gernot Baars

Alex Balzien

Daniel Becker

Helena Fischer

Marcel Fleischmann

Nils Holland-Cunz

Stefanie Jellen

Susanne Kehrer

Sabrina Koehler

Nora Korn

Martha Richter

Kristina Klinkmüller

Christopher Adjei

    

awarded 3d Visualization VIENNA; ausgezeichnete 3d Visualisierung Wien; michaela tomaselli; tomaselli VISUAL SENSATIONS;

Clients: ZECHNER und ZECHNER ARCHITEKTEN

Ölprojektion

 

Ein Wasser-Alkohol-Gemisch wird mit Lebensmittelfarbe gefärbt und mit Mineralöl gemischt. Auf Glasscheiben übereinanderlegen, über einen Tageslichtprojektor an die Wand werfen. Fertig.

Graphic Recording (visuelles Live-Protokoll) beim Event "FemmeQ Summit" in Berlin, 6.-7.6.2016. Das Bild wurde von zwei Visualisierern gleichzeitig erstellt. Der Event wurde mit diesem Bild innovativ dokumentiert und ein Mehrwert für Teilnehmer und Veranstalter geschaffen.

 

Graphic recording (live visual recording) during the "FemmeQ Summit" in Berlin, June 6-7, 2016. The visual was recorded by two visual experts simultaneously. The workshop was thus documented in an innovative way for the benefit of participants and organizers.

 

Event-Link: femmeq.org

 

Visualisiert durch / visually recorded by Mathias Weitbrecht & Silke Smida, Visual Facilitators: www.visualfacilitators.com

IMAGINING THE INVISIBLE OBVIOUS... :-)

Jak wybrać dekoracje do salonu w stylu skandynawskim? Polecamy proste, jasne obrazy i fototapety na ścianę w naturalnych kolorach: brązach, beżach, szarościach i oczywiście bielach. Zobacz na www.bimago.pl/obrazy/abstrakcje/obrazy-nowoczesne/black-s...

Collection Wall: Die billboard-große Projektionsfläche im frei zugänglichen Atrium präsentiert die wachsenden digitalen Sammlungsbestände der Kunsthalle. Die extravagante Visualisierung lädt ein, selbst aktiv zu werden: Bilder können durch Fingergesten bewegt und ausgewählt werden. In Verbindung mit der App lassen sich weitere Informationen zu den ausgestellten Werken aufrufen.

Quelle: Kunsthalle Mannheim

____

 

Collection Wall: The billboard-sized projection surface in the atrium (accessible to the public free of charge) presents the contents of Kunsthalle’s growing digital collection. This extravagant visualization invites the visitor to interact: Images can be moved around and selected with a wave of a finger. Further information on the exhibited works can be accessed via the KuMA-App.

Source: Kunsthalle Mannheim

Ab und zu versuchen die MentorInnen mit ganzer Kraft ihres Körpers den HackerInnen zu helfen, in dem sie ihre Gedanken visualisieren.

 

CC 3.0 by Leonard Wolf

Mein Facebook-Netzwerk visualisiert - für alle, die mich kennen - im original angucken und hin- und herscrollen...

Automation System MTU CallosumThe automation system Callosum is one of the most advanced monitoring and control systems for naval vessels worldwide. Callosum combines acquisition, interconnection and visualization of data in a user-friendly system.Automationssystem MTU CallosumDas Automationssystem MTU Callosum ist eines der modernsten Überwachungs- und Steuersysteme für Marineschiffe weltweit. Callosum bündelt Erfassung, Verknüpfung und Visualisierung von Informationen in einem bedienerfreundlichen System.

Automationssystem MTU Callosum

Das Automationssystem MTU Callosum ist eines der modernsten Überwachungs- und Steuersysteme für Marineschiffe weltweit. Callosum bündelt Erfassung, Verknüpfung und Visualisierung von Informationen in einem bedienerfreundlichen System.

 

Automation System MTU Callosum

The automation system Callosum is one of the most advanced monitoring and control systems for naval vessels worldwide. Callosum combines acquisition, interconnection and visualization of data in a user-friendly system.

 

Das Gewinner-Team "W4V" mit der Visualisierung von Editor-Wars bei Wikipedia. V.l.n.r.: Jascha Quintern, Michael Dell und Alexander Müller /// Credit: Hubert Burda Media

DISTINCTION FOR CATEGORY 4

 

Copyright: CC-BY-NC-ND: Daniela Domeisen

 

Description of the author:

 

The video captures the sudden stratospheric warming on 12 February 2018 about 30 km above the Earth’s surface. Such events can lead to cold spells over Europe lasting for several weeks. It is currently still an unresolved question whether their frequency will increase or decrease with climate change. This will have a significant impact on the frequency of cold and snowy winters in the future. Details: The event is visualised here through potential vorticity above the North Pole at the 10hPa level above Earth’s surface. It consists of a split of the winter polar vortex into two separate vortices that continue to interact with each other with beautiful filamentation.

 

Comment of the Jury:

 

This stunning visualisation is complex but can be readily understood by the viewer, in particular thanks to a layering technique using semi-transparent modelling over a three-dimensional object. This choice underlines the physical processes behind the movie: that weather is determined by the interaction of many layers, from the ground to the stratosphere.

 

Kommentar der Jury:

 

Diese fantastische Visualisierung ist komplex, doch die Zuschauer können sie dank der Verwendung einer halbdurchsichtigen Modellierung über einem dreidimensionalen Objekt leicht verstehen. Diese Darstellung unterstreicht die physischen Prozesse, die dem Film zugrunde liegen: Unser Wetter wird durch das Zusammenwirken verschiedener Schichten von der Erdoberfläche bis in die Stratosphäre bestimmt.

 

Commentaire du jury:

 

Cette visualisation étonnante est complexe mais facile à comprendre, en particulier grâce à une technique de calques qui utilise une modélisation semi-transparente par-dessus un objet à trois dimensions. Ce choix souligne les processus physiques décrits dans la vidéo: la météo est déterminée par l’interaction de nombreuses couches, du sol à la stratosphère.

 

Visualisierung der LICHTGRENZE © Kulturprojekte Berlin & WHITEvoid interactive art & design // Christopher Bauder, Foto: Daniel Büche

 

===

 

To celebrate the 25th anniversary of the fall of the Berlin Wall, an extraordinary light installation – The LICHTGRENZE (The Border of Lights) – will be created, following the former route of the so-called Berliner Mauer.

 

From the 7th – 9th of November the 15.3 kilometer frontier that once divided the city center will be re-imagined in light by thousands of illuminated balloons. Running through the center of Berlin, from Bornholmer Straße to the Oberbaumbrücke, the installation will stretch past the Mauerpark, along the Berlin Wall memorial on Bernauer Straße through to the Brandenburg Gate, over Potsdamer Platz to Checkpoint Charlie and on to the East Side Gallery.

 

The brothers Christopher Bauder and Marc Bauder conceived the idea of the LICHTGRENZE in 2011, supported by the Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. and developed with the help of Kulturprojekte Berlin GmbH. The LICHTGRENZE is part of the anniversary celebrations being organized by Kulturprojekte Berlin GmbH as part of an initiative from the city of Berlin. WHITEvoid is developing and producing the 8000 battery powered light elements.

 

For any media or press inquiries, please contact us at press@whitevoid.com

 

===

 

LICHTGRENZE - Das Jubiläumsprojekt 2014: Lichtinstallation entlang des ehemaligen Mauerverlaufs im Zentrum Berlins vom 7.-9. November.

 

Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls wird in Berlin eine außergewöhnliche Lichtinstallation entlang des ehemaligen innerstädtischen Mauerverlaufs realisiert: die LICHTGRENZE – nach einer Idee von Christopher und Marc Bauder - steht im Mittelpunkt der Feierlichkeiten zum 9. November 2014.

 

Mit Tausenden beleuchteter Ballons wird vom 7. – 9. November 2014 die einstige Teilung der Stadt auf einer Strecke von 15,3 Kilometern nachgezeichnet. Zwischen Bornholmer Straße und Oberbaumbrücke führt der Installationsverlauf mitten durch das Zentrum Berlins, vorbei am Mauerpark, entlang der Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße bis zum Brandenburger Tor, über den Potsdamer Platz zum Checkpoint Charlie und zur East Side Gallery.

 

Bereits 2011 entwickelten die Brüder Christopher und Marc Bauder die Idee zur LICHTGRENZE, die von der Robert-Havemann- Gesellschaft e.V. unterstützt und gemeinsam mit Kulturprojekten Berlin GmbH weiter entwickelt wurde. Die LICHTGRENZE ist Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten, die auf Initiative des Landes Berlin von der Kulturprojekte Berlin GmbH realisiert werden.

 

Presseanfragen: press@whitevoid.com

 

===

 

Christopher Bauder

 

WHITEvoid interactive art & design

Choriner Strasse 33

10435 Berlin

 

ph: +49/30/56730919

fx: +49/30/56730920

 

press@whitevoid.com

 

www.whitevoid.com

www.christopherbauder.com

vimeo.com/whitevoid/lichtgrenze

Modellfoto zur Einreichung von wittfoht architekten bda, Stuttgart

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80