View allAll Photos Tagged vermessung
Die korrekte und offizielle Vermessung der Strecke ist Voraussetzung, dass persönliche Bestzeiten, Rekorde oder das Erreichen von Olympialimiten international anerkannt und vergleichbar sind. Bild: Zürich Marathon
//
The correct and official measurement of the route is required in order for personal bests, records and Olympic limits to be comparable and internationally recognised. Picture: Zurich Marathon
Item Number: 0MAPS-110-sh1.
Document Title: St. Georg Kirche, Allgemeines Krankenhaus 1 : 1000 E-H 9-12.
Project: MAPS; Maps; 14 Miscellaneous Projects.
Artist/Creator: L.Friedericheen & Co. Hamburg.1.
Location: FREDERICK LAW OLMSTED NHS, BROOKLINE, MA.
Category: PLAN.
Purpose: TOPO.
Physical Characteristics: [Dimensions]29 x 39.5; [Technique]lith pos; [Medium]color ink; [Support]paper.
Dates: Mar-02.
Notes: Vermessungsbureau der Bau Deputation. Hamburg 1879, erganzt 1884, 1890, 1893, Marz 1897. Ober Geometer, Marz 1902. Raised stamp, Vermessungs Bureau. L. Friederlehsen & Co. Hamburg 1, Neuerwall 61, 1..
.
Please Credit: Courtesy of the United States Department of the Interior, National Park Service, Frederick Law Olmsted National Historic Site..
Þýska skólaskipið Gorch Fock,
Länge 89,32 m (Lüa)
70,40 m (KWL)
Breite 12,00 m
Tiefgang max. 5,35 m
Verdrängung 2.006 t
Vermessung 1.332 BRZ, 399 NRZ
Besatzung 222
"Von Gauß bis Galileo - Die Entwicklung des Liegenschaftskatasters im Westmünsterland" lautet der Titel der derzeitigen Ausstellung im Hamaland-Museum, die viele Besucher findet und auch ein Rahmenprogramm bietet. So am vergangenen Donnerstag, als Interessierte eingeladen waren, einem Messtrupp "über die Schulter zu schauen". Bei einer Führung von Heinz Kroschner, einem Mitarbeiter des Fachbereiches Vermessung und Kataster des Kreises Borken, durch die Ausstellung informierten sich die Teilnehmer zunächst über die Entwicklung des Katasters und wurden in die Techniken der Vermessung eingeführt.
Grenzpunkte gesucht
Elf Interessierte schauten dann den Vermessern über die Schulter und gingen in den Außendienst. In der Hofanlage des Hamaland-Museums wurde die Huningsche Wassermühle für die Darstellung im Kataster aufgemessen. Es wurden Vermessungs- und Grenzpunkte aufgesucht und freigegraben. Truppführer Dietmar Paskert vom Fachbereich Vermessung und Kataster des Kreises Borken, erläuterte alle Schritte anschaulich. Im elektronischen Feldbuch konnten sich die Teilnehmer die gefundenen Punkte und die neu angemessenen Gebäudeecken zeigen lassen.
Schwierigkeiten
Auch die Schwierigkeiten einer solchen Messung wurden aufgezeigt, wie zum Beispiel fehlende Vermessungspunkte, nicht einsehbare Gebäudeecken oder nicht messbare Verbindungen.
Trotz großer Hitze wurde dann noch ein weiterer Messtrupp besucht, der in der Innenstadt Vermessungspunkte aufsuchte, diese kontrollierte und dann mit GPS aufmaß. Dabei wurde insbesondere auf die Technik der Messung mit Satelliten eingegangen. Diese Messungen dienen der Überführung des heutigen Katasters in ein europäisches Koordinatensystem (ETRS89). Dies muss in Nordrhein-Westfalen bis 2009 erfolgen.
Am 15. August besteht nochmals die Gelegenheit, den Vermessern über die Schulter zu schauen. Ab 10 Uhr, Dauer etwa zwei bis 2,5 Stunden (je nach Interesse). Anmeldung am Hamaland-Museum. Tel. (0 25 64) 3 91 80 (für Gruppen auch Termine auf Anfrage). Kosten: Eintritt fürs Museum (zwei, ermäßigt einen Euro). Altergruppe: Erwachsene und Jugendliche.
Da geht einem Kartographen doch das Herz auf. Ein wunderschöner Reliefglobus, Durchmesser 64 cm.
Auch genial die kardanische Lagerung.
Wer sich solch ein Prachtexemplar von Globus in die gute Stube stellen will, muss kanpp 2500,- € investieren. :-(
Die höchste Sandburg der Welt steht im Landschaftspark Duisburg. Mit 16,68 m Höhe ist es ein Weltrekord! Seit dem 1. September 2017 ist das Sandkunstwerk, das aus 3500 t Sand von 19 Sandkünstlern geschnitzt wurde, nun ein offizieller GUINNESS WORLD RECORDS®. Jack Brockbank aus London, Rekordrichter bei GUINNESS WORLD RECORDS®, bestätigte den Rekord bei der Vermessung.
"Von Gauß bis Galileo - Die Entwicklung des Liegenschaftskatasters im Westmünsterland" lautet der Titel der derzeitigen Ausstellung im Hamaland-Museum, die viele Besucher findet und auch ein Rahmenprogramm bietet. So am vergangenen Donnerstag, als Interessierte eingeladen waren, einem Messtrupp "über die Schulter zu schauen". Bei einer Führung von Heinz Kroschner, einem Mitarbeiter des Fachbereiches Vermessung und Kataster des Kreises Borken, durch die Ausstellung informierten sich die Teilnehmer zunächst über die Entwicklung des Katasters und wurden in die Techniken der Vermessung eingeführt.
Grenzpunkte gesucht
Elf Interessierte schauten dann den Vermessern über die Schulter und gingen in den Außendienst. In der Hofanlage des Hamaland-Museums wurde die Huningsche Wassermühle für die Darstellung im Kataster aufgemessen. Es wurden Vermessungs- und Grenzpunkte aufgesucht und freigegraben. Truppführer Dietmar Paskert vom Fachbereich Vermessung und Kataster des Kreises Borken, erläuterte alle Schritte anschaulich. Im elektronischen Feldbuch konnten sich die Teilnehmer die gefundenen Punkte und die neu angemessenen Gebäudeecken zeigen lassen.
Schwierigkeiten
Auch die Schwierigkeiten einer solchen Messung wurden aufgezeigt, wie zum Beispiel fehlende Vermessungspunkte, nicht einsehbare Gebäudeecken oder nicht messbare Verbindungen.
Trotz großer Hitze wurde dann noch ein weiterer Messtrupp besucht, der in der Innenstadt Vermessungspunkte aufsuchte, diese kontrollierte und dann mit GPS aufmaß. Dabei wurde insbesondere auf die Technik der Messung mit Satelliten eingegangen. Diese Messungen dienen der Überführung des heutigen Katasters in ein europäisches Koordinatensystem (ETRS89). Dies muss in Nordrhein-Westfalen bis 2009 erfolgen.
Am 15. August besteht nochmals die Gelegenheit, den Vermessern über die Schulter zu schauen. Ab 10 Uhr, Dauer etwa zwei bis 2,5 Stunden (je nach Interesse). Anmeldung am Hamaland-Museum. Tel. (0 25 64) 3 91 80 (für Gruppen auch Termine auf Anfrage). Kosten: Eintritt fürs Museum (zwei, ermäßigt einen Euro). Altergruppe: Erwachsene und Jugendliche.
Buro Ruecken und Partner from Meppen, Germany is using GPS to locatie the exact postion of the borders of the land.
Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Lange Nacht der Museen, München
State Office for Topography and Geo-Information, Long Night of the Museum, Munich
This is an archive of stone plates with engraved maps as taken in the late 19. century as lithograph. The museum also keeps the necessary printing machinery to create copies of these old maps. This archive, one of the largest of its kind in the world, is not normally open to the public. But during tonight's Long Night of the Museums it was open and illuminated in red, decorated with cobwebs and even a skeleton...scary ;)
was nicht alles auf unseren Strassen rumkurvt...?
Aufnahme vom 25. Nov. 2006 in Rafz (Zürcher Unterland).
Markers indicate the borders of the land and the part where it's allowed to build. One extra marker is used to mark the exact south direction.
This photo is taken from the position just north of the planned Strawbalehouse in the west direction.
Die Vermessung der Natur: Wir bereisen den wunderschönen Talschluss des Großarltal, am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern, in Form eines einzigartigen Kunstprojektes. Mehr über meine Erlebnisse, was genau die "Kunstroas" eigentlich ist und was man in und um Hüttschlag alles erleben kann, erzähle ich Euch am Reiseblog: www.creativelena.com
GTS Millennium is the flagship of the Millennium-class cruise ships, operated by Celebrity Cruises line. Her sister ships are Constellation, Infinity, and Summit.
She was built at Chantiers de l'Atlantique in St. Nazaire, France. When launched in 2000, Millennium was the world's first ship to use a turbo-electric COGAS power plant.
Sie war das erste Kreuzfahrtschiff der Welt, dessen Haupt-Maschinenanlage mit Gasturbinen anstatt Dieselmotoren ausgerüstet worden war.
Länge 294,00[4] m (Lüa)
Breite 32,20 m
Tiefgang max. 8,00 m
Verdrängung 11.928 tdw[1]
Vermessung 90.228 BRZ[1]
Besatzung 999
ex Henny/ex Evy
Länge über alles 26,50m
Länge über Deck 19,05m
Rumpflänge 19,80m
Breite 5,20m
Tiefgang 2,50m
Vermessung 44,45BRT
Item Number: 0MAPS-108-sh1.
Document Title: Heiligen Geist Feld 1 : 4000 Westl.: 12000 F. / Nordl. : 8000 F. XVI - XII.
Project: MAPS; Maps; 14 Miscellaneous Projects.
Artist/Creator: L.Friedericheen & Co. Hamburg.1.
Location: FREDERICK LAW OLMSTED NHS, BROOKLINE, MA.
Category: PLAN.
Purpose: TOPO.
Physical Characteristics: [Dimensions]28.5 x 38; [Technique]lith pos; [Medium]graphite; [Support]paper/cloth.
Dates: JUN-190.
Notes: Vermessungsbureau der Bau Deputation. Ober Geometer, Juni 1901. Hamburch 1891, 1892, April, Oct. 1896, Sept 1899, L. Friederichsen & Co. Hamburg 1. Neuerwall 61, 1. Raised Stamp, Vermessungs Bureau..
.
Please Credit: Courtesy of the United States Department of the Interior, National Park Service, Frederick Law Olmsted National Historic Site..
Item Number: 0MAPS-110-sh4.
Document Title: Uhlenhorst 1 : 4000 Nordl. : 8000 F. / Oustl. 12000 F..
Project: MAPS; Maps; 14 Miscellaneous Projects.
Artist/Creator: L.Friedericheen & Co. Hamburg.1.
Location: FREDERICK LAW OLMSTED NHS, BROOKLINE, MA.
Category: PLAN.
Purpose: TOPO.
Physical Characteristics: [Dimensions]28.5 x 39; [Technique]lith pos; [Medium]graphite; [Support]paper.
Dates: Sep-02.
Notes: Vermessungsbureau der Bau Deputation. Hamburg 1884, erganzt1891,1892, Juli 1899, Sept. 1902. Ober Geometer. Raised stamp, Vermessungs Bureau. L. Friederichsen & Co. Hamburg 1, Neuerwall 61,1.Mt..
.
Please Credit: Courtesy of the United States Department of the Interior, National Park Service, Frederick Law Olmsted National Historic Site..
Item Number: 0MAPS-108-sh2.
Document Title: Grassbrook 1 : 4000 Sudl. : 8000F. / Ostl. : 12000 F..
Project: MAPS; Maps; 14 Miscellaneous Projects.
Artist/Creator: L.Friedericheen & Co. Hamburg.1.
Location: FREDERICK LAW OLMSTED NHS, BROOKLINE, MA.
Category: PLAN.
Purpose: TOPO.
Physical Characteristics: [Dimensions]28.5 x 38; [Technique]lith pos; [Medium]color ink; [Support]paper.
Dates: JUL-1899.
Notes: Vermessungsbureau der Bau Deputation. Hamburg 1892. Febr. 1896. Juli 1899. Ober Geometer. L. Friederichsen & Co. Hamburg 1, Neuerwall 61, 1. Null St. Michaelis Kirche. Raised Stamp Vermessungs Bureau..
.
Please Credit: Courtesy of the United States Department of the Interior, National Park Service, Frederick Law Olmsted National Historic Site..
Da werden sich die Vermesser aber umgucken, wenn's statt mit dem T5 mit dem Golfauto in den Außendienst geht. ;-)
Ernsthaft ist dieses spurbreiten reduzierte Auto für die räumliche Erfassung von Rad- und Fußwegen. Also sowas wie Google-Streetview.
Länge: 175,70 m (Lüa)
Breite: 28,40 m
Tiefgang max. 6,51 m
Vermessung 37,799 BRZ
Stapellauf: 28. September 1984
Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff Deneb der BSH
de.wikipedia.org/wiki/Vermessungs-,_Wracksuch-_und_Forsch...
Dieses Bild von Tim Reckmann kann frei unter der angegebenen Creative Commons Lizenz genutzt werden. Viele Tausend weitere Fotos findest Du auch auf www.ccnull.de. Darüber hinausgehende Lizenzen (z.B. Nutzung ohne Kennzeichnung oder Social Media Nutzung) werden exklusiv auf www.a59.de angeboten. Der Einbindung der Bilder via Framing, Embedding oder Deep-Link wird ausdrücklich widersprochen.
Eine Alternative zu den teuren Lufbildflugzeugen: der Gyrocopter.
Angetrieben von der Luftschraube am Heck wirkt der große Rotor wie eine Tragfläche.
Dieser hier ist mit einem Laserscanner ausgerüstet (die runde "Dose" unter der Tür).
Warum da allerdings POLIZEI drauf steht hat sich mir auch nicht erschlossen.