View allAll Photos Tagged lichtinstallation

Lichtinstallation auf der Rheininsel bei Neuf-Brisach

Heidelberger Zoo Leuchten

Im Heidelberger Zoo war 2021 zum Letzen mal eine Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren.

Ich erinnere mit diesen Bildern an eine magische Atmosphäre auf dem Gelände des Zoos gerne zurück. Ich hoffe das es Dieses Jahr wieder stattfindet.

 

Night shot of the Tiger & Turtle light installation in Duisburg/Germany.

Landschaftspark Duisburg Nord

Lichtspiele an der Lauterachbrücke in Schmidmühlen beim Marktfest 2014

Lichtinstallation am Europa-Center zum 30-jährigen Fall der Berliner Mauer

Heidelberger Zoo Leuchten

Im Heidelberger Zoo war 2021 zum Letzen mal eine Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren.

Ich erinnere mit diesen Bildern an eine magische Atmosphäre auf dem Gelände des Zoos gerne zurück. Ich hoffe das es Dieses Jahr wieder stattfindet

 

KUNSTHALLE MANNHEIM KRÖNT MIT LICHTPASSAGE „SPLIT DECISION“ VON JAMES TURRELL IHR NEUBAU-PROJEKT

 

Über 200 Quadratmeter und acht Metern Höhenausdehnung breitet sich im ehemaligen Athene-Trakt das neueste Werk des amerikanischen Lichtkunstpioniers James Turrell aus.

 

Es macht den Übergang zwischen Jugendstilbau und Neubau der Kunsthalle Mannheim zu einem unvergesslichen Wahrnehmungserlebnis. Nach vier Jahren Entwicklungs- und Realisierungszeit krönt das Mannheimer Kunstmuseum mit der dauerhaften und ortspezifischen Lichtinstallation „Split Decision“ ihr Neubau-Projekt und fügt ihrer bedeutenden Moderne-Sammlung ein Hauptwerk der Gegenwartskunst hinzu.

 

Das Projekt wurde von der Hector Stiftung II Kunst gGmbH initiiert und finanziert.„Meine Arbeiten handeln nicht von Licht – sie sind Licht“, sagt James Turrell (*1943). Das im Herzen der Kunsthalle Mannheim entstandene Lichtkunstwerk „Split Decision“ verwandelt den Athene-Trakt, der den Neubau von gmp – Architekten von Gerkan, Marg und Partner mit dem Jugendstilbau von Hermann Billing verbindet, in eine einzigartige Lichtpassage.

 

Sie verbindet nicht nur zwei programmatische Museumsarchitekturen miteinander, sondern führt wie eine meditative Zeitreise vom frühen 21. Jahrhundert ins frühe 20. Jahrhundert. „Ein absoluter Glücksfall für Sammlung und Architektur der Kunsthalle Mannheim“, ist sich Direktorin Ulrike Lorenz sicher. „James Turrell bewirkt mit seiner Kunst eine Transformation von Zeit, Raum und dem wahrnehmenden Individuum.

 

Seine Lichtkunstwerke verwandeln und verzaubern; sie führen uns über die Grenzen unserer Sinne hinaus.“„Split Decision“ besetzt eine zentrale Stelle im Museum: den Übergang zwischen Neubau und Jugendstilbau. Die atmosphärisch aufgeladene Passage illuminieren zwei wandfüllende Lichtquellen – ähnlich den „Tall Glasses“ – mit wechselnden Farbspektren. Sie bestehen aus 80 Farbbildern, die in festgelegter Kombination komplementär ergänzen und Reihenfolge langsam ineinander übergehen.

 

Nach 154 Minuten beginnt die meditative Abfolge der farblich komplexen Lichtstimmungen von vorn. Mehr noch als bei der Serie der „Tall Glasses“ gehört in Mannheim der gesamte umgebende Raum zur Installation, die sowohl im Erdgeschoss und als auch auf Ebene 1 über eine Brücke durchschritten werden kann. Die Passage bietet eine Blickachse in den Altbau auf den reflektierenden „Großen Fisch“ von Constantin Brancusi im Erdgeschoss und den selbstleuchtenden „Starbrick“ von Olafur Eliasson unter der Kuppel. In die andere Richtung öffnet sich der Athene-Trakt über einen Tunnel in das lichtdurchflutete Atrium des Neubaus.Durch seine künstlerische Auseinandersetzung mit Licht, Farbe und Raum nimmt James Turrell in der Gegenwartskunst eine herausragende Position ein.

 

Ausgehend von der Konzeptkunst der 1960er Jahre und in Fortführung der abstrakten Malerei hat für den aus einer Quäkerfamilie stammenden Lichtkünstler die Ausrichtung seiner Werke auf die Gegebenheiten des Ortes oberste Priorität. Mit aufwendigen architektonischen und technischen Installationen kreiert er immersive* Räume aus Licht: Seine Werke vereinnahmen die Betrachter körperlich, lassen sie physisch eintauchen in einen scheinbar grenzenlosen Raum aus Licht. James Turrell versteht seine Kunst als „Perceptual Art“ („Kunst der Wahrnehmung“):

 

„Licht hat eine enorme Kraft. Und wir sind mit ihm auf ganz ursprüngliche Weise verbunden“, so Turrell. „Ich forme dieses Material, soweit das möglich ist. Ich will es so einsetzen, dass man es körperlich spürt, dass man wirklich die Anwesenheit von Licht spüren kann, von Licht, das einen Raum ausfüllt.“

 

Wie sich das Licht in der Installation „Split Decision“ materialisiert, können die Besucher in der Kunsthalle Mannheim selbst wahrnehmen.

  

* Immersion - Das Wort ist eine Erfindung des 20. Jahrhunderts und beschreibt den Effekt, den virtuelle oder fiktionale Welten auf den Betrachter haben. Immersion (fachsprachlich für „Eintauchen“) beschreibt den durch eine Umgebung der Virtuellen Realität (VR) hervorgerufenen Effekt, der das Bewusstsein des Nutzers, illusorischen Stimuli ausgesetzt zu sein, so weit in den Hintergrund treten lässt, dass die virtuelle Umgebung als real empfunden wird.

Alles klar ?! ;-) ...

 

_V0A4301_02_pt2

 

Beitrag zum exff award Dezember / Januar

Hot

 

Heidelberger Zoo Leuchten

Im Heidelberger Zoo war 2021 zum Letzen mal eine Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren.

Ich erinnere mit diesen Bildern an eine magische Atmosphäre auf dem Gelände des Zoos gerne zurück. Ich hoffe das es Dieses Jahr wieder stattfindet.

 

Art installation by US artist Dan Flavin in a church in Milan - the site-specific artwork is called "untitled".

Heidelberger Zoo Leuchten

Im Heidelberger Zoo war 2021 zum Letzen mal eine Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren.

Ich erinnere mit diesen Bildern an eine magische Atmosphäre auf dem Gelände des Zoos gerne zurück. Ich hoffe das es Dieses Jahr wieder stattfindet.

 

Lichtinstallation "Nachtzeichen" auf der Halde Rungenberg in Gelsenkirchen

-

Light installation "Nachtzeichen" (night signs) on Rungenberg tip in Gelsenkirchen, Germany

Lichtkunst am GewerkschaftshausBamberg mit DGB-Forderungen zur Bundestagswahl

Ich wünsche meinen flickr-Freunden wunderschöne Ostertage

 

()_()

(o.o)

'(")(")'

10 Jahre Import Export!

10 Jahre Musik, Kunst und Soziokultur • 10 Jahre offener Raum für Experimente • 10 Jahre Treffpunkt und Rückzugsort • 10 Jahre buntes und vielfältiges Treiben.

 

4 Tage Geburtstagsfeier mit Lichtinstallationen und Videomapping und Live VJing von Genelabo - hier Sternzylinderprojektion mit 6 Videobeamern und Seifenblasen

Ich wünsche allen ein frohes Fest!

Lichtinstallation am IsarInselFest. Wir finden, das war ein gelungener Auftakt. Die Tour wird in den nächsten Wochen bis zur Wahl in anderen bayerischen Städten Station machen.

Lichtinstallation "Konturen" der Berliner Künstlerin Gunda Förster

.

Brüssel

 

Das Atomium ist zwar ein etwas jüngeres Wahrzeichen der Stadt, aber mittlerweile genauso bekannt wie das Manneken Pis. Es wurde zur Weltausstellung 1958 gebaut und ragt seither gut sichtbar 102 Meter in die Höhe. Jede der neun Kugeln hat einen Durchmesser von 18 Metern. Über die Verbindungsrohre kannst du eine Kugel nach der anderen besichtigen.

In den Kugeln findest du Lichtinstallationen oder auch wechselnde Ausstellungen. Außerdem hast du von dort immer wieder eine fantastische Aussicht auf Brüssel.

Lichtkunst am GewerkschaftshausBamberg mit DGB-Forderungen zur Bundestagswahl

Brüssel

 

Das Atomium ist zwar ein etwas jüngeres Wahrzeichen der Stadt, aber mittlerweile genauso bekannt wie das Manneken Pis. Es wurde zur Weltausstellung 1958 gebaut und ragt seither gut sichtbar 102 Meter in die Höhe. Jede der neun Kugeln hat einen Durchmesser von 18 Metern. Über die Verbindungsrohre kannst du eine Kugel nach der anderen besichtigen.

In den Kugeln findest du Lichtinstallationen oder auch wechselnde Ausstellungen. Außerdem hast du von dort immer wieder eine fantastische Aussicht auf Brüssel.

Lichtkunst am Gewerkschaftshaus Ingolstadt mit DGB-Forderungen zur Bundestagswahl

James Turrell Lichtinstallation (photographed at DIMU Freising/Germany)

Lichtinstallation am Alexanderplatz zum 30-jährigen Fall der Berliner Mauer

PREMIUM Clubhouse

Gleich nach Betreten des Premium Clubhouse präsentiert sich die Lichtinstallation „Untitled“ von Anselm Reyle. Mit Licht und Farbe hat er Leuchtstoffröhren geformt, wie sie üblicherweise für Leuchtreklamen oder -schriftzüge verwendet werden.

China-Light-Festival mit Lichtspektakel im Kölner Zoo. Zu sehen gibt es von 17:30 bis 21 Uhr zahlreiche Lichtinstallationen. Der Frosch scheint immer noch auf ein Mädel zu warten, dass er küssen kann.

Universität Rostock Hauptgebäude

Benrath / NRW / Germany

ichter_Benrath_700_PC143687_DxO

Benrath / NRW / Germany

Dieser Abend war ein besonderer. Unsere Tochter schenkte uns zu Weihnachten einen Abend in der Wilhelma mit dem Hinweis dass wir ja unter die 2G+ Regel fallen. Dann am Mittag, wir wollten so gegen 16:00 los, kam die Eilmeldung dass die 2G+ Regel verschärft wurde und dass wir nach neusten Regelungen als nicht mehr geimpft galten.

 

Na prima. Wo sollten wir jetzt einen Test herbekommen so kurzfristig. Wir fuhren zur Apotheke aber die machten heute keinen Tests! Toll!!! Schließlich machten sie für uns eine Ausnahme. Der Tag war gerettet.

 

Aber mein Blutdruck war am Anschlag. Dann haben wir als Dorfpflanzen das letzte Stück des Weges zur Wilhelma fast nicht gefunden weil es regnete, es war dunkel und kurz vor dem Parkplatz war ein Unfall! Es ging aber gerade so weiter.

 

Letzten Endes aber durften wir rein. Halleluja! Dieser Tag wird uns mit seinen ganzen Widrigkeiten und Schönheiten im Gedächtnis haften bleiben!

 

Und die Pelikane lassen sich davon nicht beeindrucken !!!

Lichtinstallation am IsarInselFest. Wir finden, das war ein gelungener Auftakt. Die Tour wird in den nächsten Wochen bis zur Wahl in anderen bayerischen Städten Station machen.

Lichtinstallation "Konturen" der Berliner Künstlerin Gunda Förster

 

Benrath / NRW / Germany

Lichter_Benrath1010_PC143718__DxO

Benrath / NRW / Germany

Lichter_Benrath_760_PC143693_DxO

"Grüne" Architektur mit Lichtinstallation von Dan Flavin

Lichtkunst am Gewerkschaftshaus Passau mit DGB-Forderungen zur Bundestagswahl

Lanschaftspark Duisburg Nord

10 Jahre Import Export!

10 Jahre Musik, Kunst und Soziokultur • 10 Jahre offener Raum für Experimente • 10 Jahre Treffpunkt und Rückzugsort • 10 Jahre buntes und vielfältiges Treiben.

 

4 Tage Geburtstagsfeier mit Lichtinstallationen und Videomapping und Live VJing von Genelabo - hier Sternzylinderprojektion mit 6 Videobeamern und Seifenblasen

Benrath / NRW / Germany

Lichter_Benrath_370_PC143654_DxO

#52of2017 #16 #cross

Tag 139/365 (2017)

die Kreuze erinnern an die Todesopfer an der Berliner Mauer

en.wikipedia.org/wiki/White_Crosses

Thanks for all your views, *** and (critical) kind review :))

Please don't use my images on websites, blogs or other media without my written permission, please ask © 2017 Karins-Linse.de All rights reserved 2017-D90-007402-DSC_82261-b

Weilheim -

  

In neuem Licht sind Mitte Oktober Weilheims Stadtmauer und Musikschule zu sehen.

  

Philipp Geist holt dafür internationale Künstler – und setzt selbst den Marienplatz in Szene.

  

__________________________

  

A festival makes the old town glow

  

Weilheim -

  

Weilheim's city wall and music school can be experienced in a new light in mid-October.

  

Philipp Geist brings international artists - and sets the marienplatz in the scene.

 

Zur Zeit ist Lumagica in der Henrichshütte. Leider wird nur ein kleiner Teil des Geländes genutzt. Für den Eintrittspreis recht enttäuschend.

Der Eifelturm des Ruhrgebiets. :-D

1 2 3 5 7 ••• 79 80