View allAll Photos Tagged lichtinstallation

Köln - Cologne - Colonia

 

unvergleichlicher Blick vom Rheinboulevard

Berliner Dom

Festival of Lights, 2014

Mönche von Stift Heiligenkreuz: Amor et Passio

www.youtube.com/watch?v=7v0MU-fh5qU

Dieses ist ein viel gezeigter Blick,aber ich kann ihn gar nicht oft genug sehen.

Hier mit der blauen Lichtinstallation von Michael Batz.

The Festival of Lights at Trier lighted up the eyes of children and adults as every year in september.

 

Camera: Olympus E-M1 Mark II

Lens: Olympus 14-35 mm f2.0

 

www.elenovela.eu

Olympus OM-D E-M5 Mk.II

Walimex Pro 7,5 mm 1:3,5 CSC Fish-Eye

Benrath / NRW / Germany

Lichter_Benrath_060_PC143624_DxO_LuminarAI-edit-2

Düsseldorf

Der Rheinkomet ist eine im Jahr 2016 aufgebaute Lichtinstallation auf dem Rheinturm in Düsseldorf. Die Installation umfasst 56 Xenon-Gasentladungslampen, die auf einer Höhe von 195 Metern einzeln bewegt und gesteuert werden können. Sie wurde anlässlich der 70-Jahr-Feier der Gründung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen in Betrieb genommen. Die Installation entwarf der Lichtkünstler Klaus Gendrung im Auftrag der Düsseldorfer Bürgerstiftung DUS-illuminated. Sie enthielt die stärkste gebündelte Lichtabstrahlung weltweit und löste damit den Lichtstrahl am Hotel Luxor in Las Vegas ab.

 

Zunächst war die Installation nur für das Jubiläum vorgesehen. Wegen des hohen öffentlichen Zuspruchs wird nun daran gearbeitet, sie dauerhaft einzurichten und zu besonderen Anlässen einzusetzen. Es gibt jedoch auch Kritiker, die auf das Problem der Lichtverschmutzung hinweisen.

 

Dusseldorf

The Rheinkomet is a light installation built in 2016 on the Rheinturm in Düsseldorf. The installation includes 56 xenon gas discharge lamps that can be individually moved and controlled at a height of 195 meters. It was put into operation on the occasion of the 70th anniversary of the founding of the state of North Rhine-Westphalia. The installation was designed by the light artist Klaus Gendrung on behalf of the Düsseldorf community foundation DUS-illuminated. It contained the strongest bundled light emission worldwide and thus replaced the light beam at the Hotel Luxor in Las Vegas.

 

Initially, the installation was only intended for the anniversary. Because of the high public response, work is now being done to set it up permanently and to use it on special occasions. However, there are also critics who point out the problem of light pollution.

Das Premium Clubhouse ist das Juwel des Rundganges in der Autostadt Wolfsburg.

Gleich nach Betreten des Premium Clubhouse präsentiert sich die Lichtinstallation „Untitled“ von Anselm Reyle.

Am Ende einer mit Spiegelflächen versehener Serpentine befindet sich ein vollständig verspiegelter Bugatti Veyron 16.4 auf einer verspiegelten Ellipse.

 

The Premium Clubhouse is the jewel of the tour in the Autostadt Wolfsburg.

The light installation “Untitled” by Anselm Reyle is presented immediately after entering the Premium Clubhouse.

At the end of a serpentine with mirror surfaces there is a completely mirrored Bugatti Veyron 16.4 on a mirrored ellipse.

 

Lichtinstallation an der Kirche und am Rathaus

Detailansicht der Fassade des Torre de Tlatelolco (auch: Centro Cultural Universitario Tlatelolco), Tlatelolco, Ciudad de México

Architekt: Pedro Ramírez Vázquez, 1964-65

 

Linien: Xipe Tótec, LED-Lichtinstallation von Thomas Glassford, 2010

Sometimes you are lucky to be with with good friends at the right place and perfect moment and... in the pool position

Thanks for sharing the time together

...in die Geschichte des Fliegens

Dornier Museum Friedrichshafen

 

Faszinierende Entwicklung von Technik, Perfektion und Möglichkeiten, die Lüfte zu erobern.

 

"Die über dem Foyer scheinbar schwebende Museumsbox bildet das Herz und Kernstück der Ausstellung. Hier gewinnen Besucher Einblick in den reichhaltigen Fundus, der den Namen Dornier seit über 100 Jahren mit der Luft- und Raumfahrtgeschichte verbindet."

 

Allmann Sattler Wappner Architekten

 

Leider blieb bei mir als schaler Geschmack zurück, dass die Luft- und Raumfahrt immer auch eine Gehilfin des Krieges war und bis heute ist.

 

Nach Einbruch der Dunkelheit kann der Besucher das Gebäude in tollen Farben erstrahlt sehen. Verantwortlich dafür sind Lichtinstallationen des Künstlers James Turrell

 

Benrath / NRW / Germany

Lichter_Benrath1101_PC143727__DxO

Benrath / NRW / Germany

Lichter_Benrath1110_PC143728__DxO

Die letzten Termine habe ich verpasst. Da kam mir dieses Werbeaktion ganz gelegen. Also bin ich am Freitag zum Medienhafen gefahren und habe mich da zwischen den anderen Fotografen eingereiht.😊

ein Künstler der mich mit seinen Lichtinstallationen in seinen Bann zieht. Ich beginnt ganz ruhtig zu werden zu Träumen

www.zeit.de/2018/28/james-turrell-lichtkuenstler-interview

Ein Interiew mit James Turell zu seiner Kunst

 

www.youtube.com/watch?v=LauDl7qwcA0

light installation in Cologne by the artist Philipp Geist

... beleuchtet den Tunnel zwischen Treppenturm und Bahnhofsgebäude

 

Arp Museum Rolandseck, Arch. Richard Meier

 

Der zweite Tunnel wurde in den Rheinhang hineingetrieben, wie man an seinem runden Querschnitt und den unverkleideten Betonwänden erkennen kann. Unter der Lichtinstallation »Kaa, die Schlange« von Barbara Trautmann hindurch, erreicht man am Ende des Stollens den Aufzugturm, der in den Neubau von Richard Meier führt. Über zwei gläserne Kabinen oder 230 Stufen gelangt man nach oben.

Heidelberger Zoo Leuchten – Finalbild / Final Image

So, und zum Schluss der Serie das Best of…das ist das Highlight von den Heidelberger Zoo Leuchten.

Eine Ps Arbeit mit alles Tieren.

 

Der Fotospot an der ehemaligen Zeche Schlägel und Eisen. Sorry, aber der musste sein😃

Unsere wohl meistfotografierte U-Bahn Station in München, mit Lichtinstallationen von Ingo Maurer

Im Wasserturm von Lüneburg, Foyer / In the Lüneburg water tower, foyer

Heidelberger Zoo Leuchten

Im Heidelberger Zoo war 2021 zum Letzen mal eine Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren.

Ich erinnere mit diesen Bildern an eine magische Atmosphäre auf dem Gelände des Zoos gerne zurück. Ich hoffe das es Dieses Jahr wieder stattfindet

 

Am Freitag war wieder Nachtschicht auf der Henrichshütte.

Im September 2019 eröffnete in der Kirche Sankt Gertrud in Köln die Ausstellung „Fluch und Segen. Kirchen der Moderne“ des Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW.

 

Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Bedeutung von und dem Umgang mit leerstehenden Kirchenbauten. Durch ihre besondere Architektur und die mit spezifischer Bedeutung aufgeladene Typologie ist eine Umnutzung oftmals nicht ganz einfach. Angesichts sinkender Besucherzahlen und wachsender Leerstände sehen sich jedoch immer mehr Kirchengemeinden mit dieser Problematik konfrontiert.

 

Die Ausstellung zeigt rund 20 Konzepte und umgesetzte Projekte für die Umnutzung von Kirchengebäuden.

Sankt Gertrud ist selbst zentrales Exponat der Ausstellung: Seit 2010 ist sie neben ihrer Funktion als Kirche auch Kultur- und Veranstaltungsort.

 

Anfang der 1960-er Jahre von Gottfried Böhm entworfen, ist sie mit ihrer asymmetrischen Form und wuchtigen Decken und Wänden aus Sicht- und Waschbeton ein Musterbeispiel für moderne Nachkriegsarchitektur.

Im Rahmen der Ausstellung wird das Kircheninnere mit Lichtinstallationen in Szene gesetzt; außerdem werden die ebenfalls von Böhm entworfenenen liturgischen Architekturelemente erläutert und in ihrer raumprägenden Gestaltung hervorgehoben.

(Quelle: www.baunetz.de)

 

f 6,3

1/8 s

12800 ISO

20 mm

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Brückenkopfpark Jülich, NRW.

 

Album Lichtschau

 

Alben Photo Graf

Benrath / NRW / Germany

Lichter_Benrath_510_PC143668_DxO-Bearbeitet-2

 

Lichtinstallation auf dem Düsseldorfer Fernsehturm anlässlich des 70. Geburtstags des Bundeslandes NRW

Artistic light installation on TV tower in Düsseldorf, Germany

Ich sehe nur so aus wie eine Schlange. Deshalb werde ich Dich küssen und nicht beißen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

It is definitely not a snake. Is it a lampshade? Maybe a virtual one? This something comes out of the dark a bit dangerous – but it asserts its good intentions ;-)

///

Es ist definitiv keine Schlange. Ist es ein Lampenschirm? Vielleicht ein virtueller? Ein bisschen gefährlich kommt dieses Etwas ja schon aus dem Dunklen daher – aber es beteuert ja seine guten Absichten ;-)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Ingredients: chair with wooden backrest, desk lamp – used as lighting under the table towards the chair, rod lamp with a color-changing light option – at long exposure rotated and whirled in several countless attempts and with interesting results, to say spinning around in the air ...

///

Zutaten: Stuhl mit Holzlehne, Schreibtischlampe – unter dem Tisch Richtung Stuhl als Beleuchtung eingesetzt, Stablampe mit farblich changierender Leuchtmöglichkeit – bei Langzeitbelichtung in einigen unzähligen Versuchen und mit interessanten Ergebnissen gedreht und gequirlt, sozusagen in der Luft herumgewirbelt ...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

#SmileOnSaturday / #CirclingAround

Im Rahmen einer Film- und Lichtprojektion verwandelt sich die ganze Fassade des Marie-Luise-Lüders-Haus momentan jeden Abend in ein Farbspektakel. Die Installation trägt den Titel "Dem deutschen Volke, vom Reichstag zum Bundestag " und ist wirklich fantastisch aufbereitet. Für Fotografen ein Highlight und für alle anderen natürlich auch.

----

 

As part of a film and light projection, the entire façade of the Marie-Luise-Lüders-Haus is currently transformed into a colour spectacle every evening. The installation is entitled "The German people, from the Reichstag to the Bundestag" and is really fantastic. A highlight for photographers and of course for everyone else.

Dusseldorf: Lightshow on the Rheinturm as an advertisement by T-Mobile for the start of 5G

John Cage

Ton- und Lichtinstallation

Kunsthalle Bremen

 

Writing through the Essay, On the Duty of Civil Disobedience’, 1985/91

Beinahe hätte ich diese Bilder gelöscht. Ich hatte sie schon vergessen. Am letzten Tag der Aktion "Herten bei der Nacht" im Oktober 21, bin ich abends noch zur Zeche Westerholt und Schlägel und Eisen gefahren und habe noch ein paar Bilder gemacht.

Heidelberger Zoo Leuchten

Im Heidelberger Zoo war 2021 zum Letzen mal eine Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren.

Ich erinnere mit diesen Bildern an eine magische Atmosphäre auf dem Gelände des Zoos gerne zurück. Ich hoffe das es Dieses Jahr wieder stattfindet.

 

Bis Anfang Oktober läuft noch die große Lichtinstallation zur Deutschen Geschichte am Reichstagsufer. Gestern war ich dort wieder mit meinen lieben Flickr Freunden Anja Pietsch - Silke - Doris - Nico Fiebig und Conrad Neumann unterwegs. Das Wetter war einfach traumhaft schön, so dass viele Menschen schon auf den Treppen auf den Beginn der Show gewartet haben.

 

-----

 

The large light installation on German history on the Reichstag riverside will run until the beginning of October. Yesterday I was there again with my dear Flickr friends Anja Pietsch - Silke - Doris - Nico Fiebig and Conrad Neumann. The weather was simply fantastic, so that many people were already waiting on the stairs for the show to begin.

Der S-Bahnhof Hannover-Flughafen: Der Bahnhof wird auch als Lichtbahnhof bezeichnet. Mit Einfahrt des Zuges verändert sich die Lichtsituation grundlegend. Durch einen Schienenkontaktschalter ausgelöst, »schiebt« der herannahende Zug die Farben der Lichtinstallation dynamisch vor sich her.

 

The groundstation Hannover-Flughafen: The station is also called lightstation. With the arrival of the train, the light situation changes fundamentally. Triggered by a rail contact switch, the approaching train pushes the colors of the light installation dynamically in front of it.

 

Architect: Dietz.Joppien.Architekten, Potsdam.

 

Website: www.heiko-roebke-photography.de

Es ist wieder soweit.

Berlin leuchtet ist am 30.09.2016 gestartet, Der Ernst-Reuter Platz bietet auch in diesem Jahr viele Lichtinstallationen, in diesem Fall ein Wal.

 

Vielen Dank an alle Besucher meines Fotostreams.

  

Eins habe ich noch aus Düsseldorf.

Im historischen Lüneburger Wasserturm führt diese Treppe durch den 500000 l fassenden Wasserbehälter / In the historical Lüneburg water tower these stairs lead you through the water container with a volume of 500000 l

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80