View allAll Photos Tagged lichtinstallation

Heidelberger Zoo Leuchten

Im Heidelberger Zoo war 2021 zum Letzen mal eine Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren.

Ich erinnere mit diesen Bildern an eine magische Atmosphäre auf dem Gelände des Zoos gerne zurück. Ich hoffe das es Dieses Jahr wieder stattfindet.

 

... von Mischa Kuball.

 

Die derzeitige Ausstellung im Museum Schloss Morsbroich zeigt "ReferenzRäume" von Mischa Kuball. Diese Lichtinstallation ist eine Herausforderung für die Augen, die aus Wortfetzen bestehenden Lichtflecke werden durch den Raum geschleudert, dass einem schwindlig werden kann.

An der Berliner East Side Gallery, in Sichtweite der Oberbaumbrücke, installiert Lichtkünstler Rainer Walter Gottemeier in der Spree eine ca. 150 Meter lange Lichtachse aus schwimmenden, leuchtenden Stab- und Signalbojen. Die 50 Neonstab-Bojen und zahlreiche blitzende Signalrettungslampen und deren Reflexionen sollen so eine Grenzlinie zwischen Kreuzberg (ehem. West-Berlin) und Friedrichshain (ehem. Ost-Berlin) symbolisieren.

Alljährlich um die Jahreswende veranstaltet der Frankfurter Palmengarten ein Licht- und Klangspiel im botanischen Garten. Verschiedene Lichtinstallationen und Klänge tauchen die Pflanzen des Gartens in eine märchenhafte Stimmung, die die Besucher verzaubert. Der Andrang ist riesig, sodass mit Einbruch der Nacht mit langen Schlangen zu rechnen ist. Der Eintritt ist ohne Ermäßigung 7€ oder erlaubt das Besuchen bis Abends 21:00 Uhr. Mehr Infos sind auf der Website des Palmengarten Frankfurt zu finden.

Verbindung zwischen neuer Kunsthalle Mannheim und dem Altbau im oberen Stockwerk mit Lichtinstallation von James Turrell

Die kleine Kirche St. Klara in Nürnberg steht seit 1996 als „Citykirche“ allen offen, die auf der Suche nach Ruhe und einem „Raum für die Seele“ sind. Bemerkenswert ist die eindrucksvolle Lichtinstallation. Die Neugestaltung der Kirche erfolgte 2007 durch die Architekten Brückner & Brückner.

 

www.architektourist.de/citykirche/

 

The small church St. Klara in Nuremberg has been opened since 1996 as a "city church" to all who are looking for peace and a "space for the soul". Remarkable is the impressive light installation. The redesign of the church took place in 2007 by the architects Brückner & Brückner.

 

Alljährlich um die Jahreswende veranstaltet der Frankfurter Palmengarten ein Licht- und Klangspiel im botanischen Garten. Verschiedene Lichtinstallationen und Klänge tauchen die Pflanzen des Gartens in eine märchenhafte Stimmung, die die Besucher verzaubert. Der Andrang ist riesig, sodass mit Einbruch der Nacht mit langen Schlangen zu rechnen ist. Der Eintritt ist ohne Ermäßigung 7€ oder erlaubt das Besuchen bis Abends 21:00 Uhr. Mehr Infos sind auf der Website des Palmengarten Frankfurt zu finden.

Das ist das Gegenstück zu meinem Foto "Licht am Ende des Ganges" Ich stehe im Licht am Ende des Ganges und schaue in den schwarzen Raum. Dort ist eine Lichtinstallation mit Spiegeln aufgebaut.

Noch ein Bild von unserer Fototour zur Zeche Schlägel und Eisen.

The Light Show promotes the "Own Business Day" which basically supports small local businesses.

Auch dieses Bild entstand im Rahmen der Hamburger Blue Days 2017. Leider war es schier unmöglich den Tunnel ohne andere Passanten abzulichten. Zudem müsste man seine Ausrüstung (Kamera und Stativ) sehr häufig wegen der zum Teil echt rücksichtslosen Fahrradfahrer retten.

Heidelberger Zoo Leuchten

Im Heidelberger Zoo war 2021 zum Letzen mal eine Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren.

Ich erinnere mit diesen Bildern an eine magische Atmosphäre auf dem Gelände des Zoos gerne zurück. Ich hoffe das es Dieses Jahr wieder stattfindet

 

Für eine Veranstaltung wurde das Gelände und das Fördergerüst beleuchtet.

Aus dem Archiv.

(Definition): Als Streiflicht wird ein stark seitlich einfallendes Licht auf eine Fläche oder ein Objekt bezeichnet. Durch den Einfallswinkel des Lichtkegels werden selbst leichte Strukturen sichtbar und stehen in starken Kontrast zur angeleuchteten Oberfläche. Aus diesem Grund ist das Streiflicht auch ein charakterstarkes Stilmittel in der Fotografie oder wird bei Lichtinstallationen als Akzent eingesetzt.

 

Die Inszenierung mit Streiflicht stellt für mich eine der größten fotografischen Herausforderungen dar, liefert sie doch manch überraschenden Effekt. Die letzten Sonnenstrahlen des Tages fallen bei Mellatz im richtigen Winkel auf den EC197. Die Abgasfahne lässt erahnen, mit welcher Kraft die beiden Maschinen den Fernzug auf die Allgäuer Höhen befördern.

Heidelberger Zoo Leuchten

Im Heidelberger Zoo war 2021 zum Letzen mal eine Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren.

Ich erinnere mit diesen Bildern an eine magische Atmosphäre auf dem Gelände des Zoos gerne zurück. Ich hoffe das es Dieses Jahr wieder stattfindet.

 

Unter diesem Motto ist seit Juli (noch bis morgen) jeden Abend an der Außenfassade des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Parlamentsviertel eine Licht- und Bildinstalation zu sehen. Die Filmprojektion zeigt die Geschichte des Reichstagsgebäudes vom Bau bis in die heute Zeit.

Hamburg Blue Port 2017

Die Potsdamer Innenstadt wird an diesem Wochenende leuchten. Von Freitagabend bis Sonntagabend gibt es das 3. Potsdamer Lichtspektakel, bei dem zahlreiche Lichtinstallationen zu sehen sind

Dieser Spot war nicht so stark besucht. Dort haben wir dann zum Schluss noch mal die Kameras aufgebaut.

In den Abendstunden werden die Fontänen zudem durch eine Lichtinstallation verschieden farbig illuminiert.

Dusseldorf (Germany): Lightshow on the Rheinturm as an advertisement by T-Mobile for the start of 5G

...am Fernsehturm in Düsseldorf

Dusseldorf (Germany): Lightshow on the Rheinturm as an advertisement by T-Mobile for the start of 5G

stimmungsvolle Lichtinstallationen im Kurparkbereich der Stadt Bad Lippspringe

Artist: Robert Seidel

Beamer Projektion

20161005_193039.jpg

Benrath / NRW / Germany

Lichter_Benrath_010_PC143619_DxO_LuminarAI-edit-3

Der Supermond im September 2015 hinter dem Doppelstrebengeüst von Consol IX mit der Lichtinstallation "Consol Gelb" von Günter Dohr

Heidelberger Zoo Leuchten

Im Heidelberger Zoo war 2021 zum Letzen mal eine Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren.

Ich erinnere mit diesen Bildern an eine magische Atmosphäre auf dem Gelände des Zoos gerne zurück. Ich hoffe das es Dieses Jahr wieder stattfindet

 

V-Club-Monatsthema:

Abstrakte Schönheit-unscharfe Bilder

 

Lichtinstallation "Light Phenomena"

von Giny Vos

 

Light art project under and in connection with 'Design- und Kulturtage Trier'

Illumination of Trier´s landmark Porta Nigra

 

Camera: Olympus E-M1

Lens: Olympus 14-35mm f2.0

 

www.elenovela.eu

Heidelberger Zoo Leuchten

Im Heidelberger Zoo war 2021 zum Letzen mal eine Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren.

Ich erinnere mit diesen Bildern an eine magische Atmosphäre auf dem Gelände des Zoos gerne zurück. Ich hoffe das es Dieses Jahr wieder stattfindet

 

Die Lichtsichten sind ein reglmäßig stattfindendes Lichtkunstfestival in Bad Rothenfelde. Bad Rothenfelde, ein hübscher kleiner Kurort mit einem imposanten Gradierwerk, liegt im Landkreis Osnabrück im Teutoburger Wald an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Sobald es dunkel wird, nehmen dutzende von Videoprojektoren ihre Arbeit auf und projezieren die Lichtinstallationen direkt auf die salzverkrusteten Wände des Gradierwerks. So entsteht vor beeindruckender Kulisse eine geradezu magische surreale Stimmung, die einen vollkommen gefangen nehmen kann. Ein Besuch dort lohnt sich unbedingt!

Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle - Düsseldorf 17.12.2021

Lichtkünstler Klaus Gendrung

Musik KRAFTWERK

The light installation by Hartung & Trenz projects 4000 names of roses on to the Castle Dyck (jüchen, Germany)

Illumination of Catherine church

mit Zahnlücken

 

Geschüttelt. Nicht gerührt.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Actually one should translate the catchphrase in German like this: Erschüttert, nicht gerührt ... which makes a completely different sense ;-)

I found the following a little interesting:

No other drink in book and film history is as famous as Bond's Vodka Martini. The agent licensed to kill has a very precise idea of ​​how to mix this cocktail. The saying "Shaken, not stirred" is one of the most famous movie catchphrases of all time. Bond reaches for the glass on various occasions and in changing company. He drinks his vodka martini ice-cold, but without ice. So ice is put in the shaker, the vodka martini is shaken and finally the ice is filtered off. The name of the drink also causes further confusion: Martini is a very well-known vermouth brand, but Bond drinks his vodka martini entirely without this wine-containing ingredient. And James Bond wouldn't be James Bond if he didn't have an ace up his sleeve: Biochemists from the University of Western Ontario have found that the shaken variant with wormwood is healthier. In addition to the additional oxygen, it also contains more antioxidants that protect the body from free radicals.

- - - Well then ... cheers ;-)

I think my two virtual living room lights are having fun. And the mood goes with a drink, right?

///

Eigentlich müsste man das Zitat im Deutschen so übersetzen: Erschüttert, nicht gerührt ... was einen ganz anderen Sinn ergibt ;-)

Ich fand folgendes ganz interessant:

Kein anderer Drink der Buch- und Film-Geschichte ist so bekannt wie Bonds Wodka Martini. Der Agent mit der Lizenz zum Töten hat eine ganz genaue Vorstellung davon, wie dieser Cocktail zu mixen ist. Der Spruch "Geschüttelt, nicht gerührt" ist eines der berühmtesten Filmzitate aller Zeiten. Bond greift zu den verschiedensten Anlässen und in wechselnder Gesellschaft zum Glas. Er trinkt seinen Wodka Martini eisgekühlt, aber ohne Eis. In den Shaker wird also Eis getan, der Wodka Martini wird geschüttelt und schließlich das Eis abgefiltert. Der Name des Getränks sorgt zudem für weitere Verwirrung: Martini ist zwar eine sehr bekannte Wermut-Marke, dennoch trinkt Bond seinen Wodka Martini ganz ohne diese weinhaltige Zutat. Und James Bond wäre nicht James Bond, wenn er nicht noch ein Ass im Ärmel hätte: Biochemiker der Universität Western Ontario haben festgestellt, dass die geschüttelte Variante mit Wermut gesünder ist. Sie enthält neben dem zusätzlichen Sauerstoff auch mehr Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützt.

- - - Na denn ... Prost ;-)

Meine beiden virtuellen Wohnzimmerleuchten haben Spaß, glaube ich. Und die Stimmung passt zu einem Drink, oder?

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

maybe the beginning of a series:

virtual light installation

 

Lichtinstallation von Betty Mü & Co. auf der Fassade der downgelockten Sammlung Brandhorst.

Cologne Cathedral

2 4 5 6 7 ••• 79 80