View allAll Photos Tagged documenta13
The Repair - Kader Attia
Very impressiv sculptures of people injured in war. If you are able to understand german see vimeo.com/44399747 for more info.
dOCUMENTA 13 - d13.documenta.de/
Axolotl / Axolotl (Schwanzlurch, eine Art Salamander)
Ambystoma mexicanum
Region: Mexico
IUCN threat status critically endangered / vom Aussterben bedroht
---
Die Kreaturen, die die Wände von Halls "Jagdhütte" schmücken, gehören zu Arten, die auf der roten Liste der IUCN stehen -sie gelten als gefährdet, stark gefährdet, vom Aussterben bedroht oder in freier Wildbahn ausgestorben.
Ihre "Felle" bestehen auszerissenen Militärtarnkleidungen aus den Ländern, in denen die jeweiligen Arten zuhause sind.
Außerdem sind objekte aus den jeweiligen Ländern eingebaut.
Als Metapher für die bedrohte Lage dieser an den ökologischen Rand gedrängten Geschöpfe deutet die Tarnkleidung zugleich die Ironie an, die darin steckt, dass diese militärische Kleidung selbst sich von der Tarnung herleitet, deren sich Tiere bedienen.
Begleitet werden diese auf komische Weise zugleich grimmigen und mitleiderregenden Kreaturen, die hier am seidenen Faden hänge, von anderen nicht weniger schönen, seltsamen und verstörenden Objekten - auf die der Mensch mit Bewunderung blickt, während er sie doch ausbeutet.
Fiona Hall bezieht sich mit dem Kunstwerk auf die Zeit der Aufklärung, als in kassel die Wissenschaften blühten - als aber auch Innenräume mit den ausgestopften Trophäen von jagdgesellschaften ausgeschmückt und in Schaukästen und auf Kaminsimsen Sammlungen der merkwürdigen und schönen Dinge, die die Natur hervorbringt, ausgestellt wurden. [Quelle "Das Begleitbuch" der dOCUMENTA (13) mit eigenen Ergänzungen.]
Freitag, 8. Juni, 13:50 Uhr Friday, June 8, 1:50 pm
Gaste / Guests: Peter Cross, Leon Redler und/ and Homage to Gustav Metzger
Collection of thousands of genes stored in plastic tubes and, in addition, a technic device continually multiplying the DNA throughout dOCUMENTA (13), producing more and more samples - to be exhibited as well as to be taken away by the visitors. Tarakhosvky (researching in epigenetics - the effects on genes through external pressures) represents the everyday exchange of genes and questions the fear of society towards it. “Tarakhosvky’s display only helps us to visualize such abstract complexity. The thing to fear is running away from complexity (…).” (The Guidebook)
Doria Garcia, Klau Mich : Radicalism in society meets experiment on TV, 2012
Klau Mich is a TV- and performance project by Dora García in collaboration with:
Ellen Blumenstein, Samir Kandil, Jan Mech, Theater Chaosium Kassel, and Offener Kanal Kassel.
dOCUMENTA (13), Kassel.
Photo: Khan Oral (Germany) and Jo-ta (Bolivia) - PERFORMANCE / VIDEO
February 22, 2018 Thursday. Plaza San Luis
KHAN OF FINLAND, born of Turkish-Finnish parents in Frankfurt/Germany. 1992-2002 living in New York City, he owned the electronic record shop Temple Records NYC, hosted downtown art events and parties, run three record labels, produced and performed with a variety of artists and projects: Captain Comatose, Tiefschwarz, Air Liquide, Diamanda Galas, Julee Cruise, Kid Congo Powers, Little Annie or Brigitte Fontaine. 2002 he moved to Berlin where he works and lives as a producer, performer, and visual artist. His catalog counts more than 300 physical releases. Group and solo exhibitions worldwide. Theater and soundtrack work for television and feature film including cameos. Khan presented “Angels Of Disguise” photo-book/box-set (Fantome Verlag) at Kassel’s documenta13.
JO-TA, born in Bolivia, he made studies in environmental engineering (BOL) and Master of Arts, Visual and Media Anthropology (DE). In 2009 he started as a Vj working at the Festival LaPazTook, shortly after he joined the collective Oi Mas Bass, with which he organized the Latin American festival Kiebre (2011-2012) in La Paz. He performed with artists like Efecto Mandarina and Bolivia National Symphony Orchestra among others. Also he participated in different audiovisual festivals worldwide. 2014 he was called as Secretary of Culture at the Embassy of Bolivia in Berlin, Germany. Jo-Ta currently works as a Video Artist for Rebeam creating International Networking and he is a partner of VisualCom. His last show was a collaboration with Monom Sound at the opening, founded by 4D Sound in Funkhaus-Berlin.
“PHONE CUE" is a site-specific installation/performance with video projections, sound stream, and light. Artist Statement: "Today we barely see the stars. Bright city lights bleach the skies. We'd rather look at the glow on our cell phones. Today’s stories are told on our Facebook walls. The gods we evoke come as shiny electronic gadgets. We dance in line on eBay sales, we leave our marks on the corner of Instagram and Snapchat. The modern city is the place of our desire. We come to meet our dreams. A dream that seems to expand endlessly and is shared by millions. Still we feel isolated. This project proposes that we have a choice and that there are alternatives to a normative commercial life where citizens are more than mere “purchasing powers”. We do not stand in line for summer sale, we stand in line to dance and celebrate life in the city."
Chimpanzee / Schimpanse
Pan troglodytes
Region: equatorial Africa
IUCN threat status: endangered / bedroht
---
Die Kreaturen, die die Wände von Halls "Jagdhütte" schmücken, gehören zu Arten, die auf der roten Liste der IUCN stehen -sie gelten als gefährdet, stark gefährdet, vom Aussterben bedroht oder in freier Wildbahn ausgestorben.
Ihre "Felle" bestehen auszerissenen Militärtarnkleidungen aus den Ländern, in denen die jeweiligen Arten zuhause sind.
Außerdem sind objekte aus den jeweiligen Ländern eingebaut.
Als Metapher für die bedrohte Lage dieser an den ökologischen Rand gedrängten Geschöpfe deutet die Tarnkleidung zugleich die Ironie an, die darin steckt, dass diese militärische Kleidung selbst sich von der Tarnung herleitet, deren sich Tiere bedienen.
Begleitet werden diese auf komische Weise zugleich grimmigen und mitleiderregenden Kreaturen, die hier am seidenen Faden hänge, von anderen nicht weniger schönen, seltsamen und verstörenden Objekten - auf die der Mensch mit Bewunderung blickt, während er sie doch ausbeutet.
Fiona Hall bezieht sich mit dem Kunstwerk auf die Zeit der Aufklärung, als in kassel die Wissenschaften blühten - als aber auch Innenräume mit den ausgestopften Trophäen von jagdgesellschaften ausgeschmückt und in Schaukästen und auf Kaminsimsen Sammlungen der merkwürdigen und schönen Dinge, die die Natur hervorbringt, ausgestellt wurden. [Quelle "Das Begleitbuch" der dOCUMENTA (13) mit eigenen Ergänzungen.]
Freitag, 22. Juni, 13:50 Uhr
Friday, June 22, 1:50 pm
Gaste / Guests:Rainer Langhans, Joachim Scharloth, Piratenpartei Deutschland: Jessica Miriam Zinn.
Doria Garcia, Klau Mich : Radicalism in society meets experiment on TV, 2012
Klau Mich is a TV- and performance project by Dora García in collaboration with:
Ellen Blumenstein, Samir Kandil, Jan Mech, Theater Chaosium Kassel, and Offener Kanal Kassel.
dOCUMENTA (13), Kassel.
Chair and fitted carpet of Press Information Office. (After Documenta 12)
This is an art work of Imanol Marrodán: Genuine peripheral artist
Modos de crítica y subversión. Sistemas transversales alternativos al sistema del Arte. Nuevos espacios de pensamiento y acción.
Ejemplo Links
www.flickr.com/search/?q=documenta 12 Pressekonferenz&w=all&s=int (censurado)
the black monks of mississippi-during public rehearsal-last arrangements were settled
meyer görlitz 100mm/2.8
photograph of Lee Miller at Hitlers bath on the day he and his wife committed suicide - part of "The Brain" of dOCUMENTA13
Freitag, 22. Juni, 13:50 Uhr
Friday, June 22, 1:50 pm
Gaste / Guests:Rainer Langhans, Joachim Scharloth, Piratenpartei Deutschland: Jessica Miriam Zinn.
“Black hole" 2009
Técnica mixta sobre panel de aluminio lacado.
47,5 x 77 x 1,5 cm
Horizonte de sucesos
Concepto relativo a los agujeros negros, el horizonte de sucesos también llamado horizonte de eventos se refiere a una hipersuperficie frontera del espacio-tiempo, tal que los eventos a un lado de ella no pueden afectar a un observador situado al otro lado. Obsérvese que esta relación no tiene por que ser simétrica o biyectiva, es decir, si A y B son las dos regiones del espacio tiempo en que el horizonte de eventos divide el espacio, A puede no ser afectada por los eventos dentro de B, pero los eventos de B generalmente sí son afectados por los eventos en A. Por dar un ejemplo concreto, la luz emitida desde uno de los lados del horizonte de eventos jamás podría alcanzar a un observador situado al otro lado.
Giant Panda / Großer Pandabär
Ailuropoda melanoleuca
Region: China
IUCN threat status: endangered / gefährdet
Die Kreaturen, die die Wände von Halls "Jagdhütte" schmücken, gehören zu Arten, die auf der roten Liste der IUCN stehen -sie gelten als gefährdet, stark gefährdet, vom Aussterben bedroht oder in freier Wildbahn ausgestorben.
Ihre "Felle" bestehen auszerissenen Militärtarnkleidungen aus den Ländern, in denen die jeweiligen Arten zuhause sind.
Außerdem sind objekte aus den jeweiligen Ländern eingebaut.
Als Metapher für die bedrohte Lage dieser an den ökologischen Rand gedrängten Geschöpfe deutet die Tarnkleidung zugleich die Ironie an, die darin steckt, dass diese militärische Kleidung selbst sich von der Tarnung herleitet, deren sich Tiere bedienen.
Begleitet werden diese auf komische Weise zugleich grimmigen und mitleiderregenden Kreaturen, die hier am seidenen Faden hänge, von anderen nicht weniger schönen, seltsamen und verstörenden Objekten - auf die der Mensch mit Bewunderung blickt, während er sie doch ausbeutet.
Fiona Hall bezieht sich mit dem Kunstwerk auf die Zeit der Aufklärung, als in kassel die Wissenschaften blühten - als aber auch Innenräume mit den ausgestopften Trophäen von jagdgesellschaften ausgeschmückt und in Schaukästen und auf Kaminsimsen Sammlungen der merkwürdigen und schönen Dinge, die die Natur hervorbringt, ausgestellt wurden. [Quelle "Das Begleitbuch" der dOCUMENTA (13) mit eigenen Ergänzungen.]
Californian condor - Kalifornischer Kondor
Gymnogyps californianus
Region: USA
IUCN threat status: critically endangered / vom Aussterben bedroht
---
Die Kreaturen, die die Wände von Halls "Jagdhütte" schmücken, gehören zu Arten, die auf der roten Liste der IUCN stehen -sie gelten als gefährdet, stark gefährdet, vom Aussterben bedroht oder in freier Wildbahn ausgestorben.
Ihre "Felle" bestehen auszerissenen Militärtarnkleidungen aus den Ländern, in denen die jeweiligen Arten zuhause sind.
Außerdem sind objekte aus den jeweiligen Ländern eingebaut.
Als Metapher für die bedrohte Lage dieser an den ökologischen Rand gedrängten Geschöpfe deutet die Tarnkleidung zugleich die Ironie an, die darin steckt, dass diese militärische Kleidung selbst sich von der Tarnung herleitet, deren sich Tiere bedienen.
Begleitet werden diese auf komische Weise zugleich grimmigen und mitleiderregenden Kreaturen, die hier am seidenen Faden hänge, von anderen nicht weniger schönen, seltsamen und verstörenden Objekten - auf die der Mensch mit Bewunderung blickt, während er sie doch ausbeutet.
Fiona Hall bezieht sich mit dem Kunstwerk auf die Zeit der Aufklärung, als in kassel die Wissenschaften blühten - als aber auch Innenräume mit den ausgestopften Trophäen von jagdgesellschaften ausgeschmückt und in Schaukästen und auf Kaminsimsen Sammlungen der merkwürdigen und schönen Dinge, die die Natur hervorbringt, ausgestellt wurden. [Quelle "Das Begleitbuch" der dOCUMENTA (13) mit eigenen Ergänzungen.]