View allAll Photos Tagged ddr
Seit 1954 konnte in der DDR flächendeckend Lotto gespielt werden. Ab1972 wurde dann die beliebte Sendung „TELE-LOTTO 5 aus 35“ ausgestrahlt. Es existierten in den 1980er Jahren ca. 15000 Annahmestellen für die Lottospielscheine.
(Inventarnummer: 1014908)
Sozialistischer Realismus DDR
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission.
© All rights reserved
© Alle Rechte vorbehalten
Professional Photography and Art
For more informations please visit: www.foto-berlina.de
Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (abgekürzt FDGB) war der Dachverband der etwa 15 Einzelgewerkschaften in der DDR.
Der FDGB war Mitglied des Weltgewerkschaftsbunds. 1986 waren die größten Einzelgewerkschaften die IG Metall (1,8 Mio. Mitglieder), die Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss (1,1 Mio.), die IG Bau-Holz (950.000) und die Gewerkschaft der Mitarbeiter der Staatsorgane und Kommunalwirtschaft (840.000). Organ des FDGB war die Tageszeitung „Tribüne“. Quelle: Wikipedia
Project: DDR Mast
HD Video: www.youtube.com/watch?v=E_fQupjRbPY
Onkel Philipp's Spielzeugwerkstatt
Cool toy store with a DDR Toy Museum in the basement (1 euro admission).
Onkel Philipp's Spielzeugwerkstatt
Cool toy store with a DDR Toy Museum in the basement (1 euro admission).
This museum commemorating the Soviet rule of East Germany was very interesting and had some great displays in it. However it was also absolutely rammed.
Here are examples of the toys that were used to promote the use of toilets among children...?
I can only imagine they were put off by the abrasive Bolshevist toilet paper.