View allAll Photos Tagged ddr
Taken with my old Nikomat from 1974.
Berliner Dom is reflected in the GDR parliament. The parliament has been demolished.
At that time in March 1989, the GDR was still active. We exhibited ceramics and were in W-Berlin for 3 weeks. It was time for a visit to the other side of the wall.
At that time, had anyone then asked me what was most likely, Jesus' return or the fall of the wall, I would have had difficulty with the answer,
Für den schweren Rangierdienst wurden in den 80er Jahren entsprechend ausgerüstete V100 beschafft, welche als Baureihe 111 bezeichnet wurden. Ab Anfang der 90er Jahre erfolgte die Umzeichnung zur Baureihe 293, später zur 298. Hier sehen wir am 19.05.90 die 111 001 in Leipzig-Engelsdorf. Der wahre Grund unseres Besuchs in Engelsdorf steht einige Gleise weiter hinten...;-)
Lutherstraße, Eisenach, Frühjahr 1990.
In den letzten Jahrzehnten hat sich nicht viel geändert.
Lutherstreet, Eisenach (Thuringia), spring 1990.
Not much has changed within the last few decades.
Canon AE-1, FD 1.8/50mm, Fujichrome Diafilm
Rare DDR Dteffi is the second from the left. She was only made for special exhibitions etc. I havent got one.
This picture is borrowed and will remove if asked.
Here is DDR Steffi with original box.
Picture isnt mine, its loaned from internet and used here as help for documentation. I will remove the pic when asked.
2015 beherbergte der Bahnhof Grieben (Meckl) noch sein komplettes Portfolio als Technik aus der ehemaligen DDR. Neben den heute immer noch aktiven Hl-Signalen, waren am westlichen Bahnhofskopf auch noch WSSB-Sicherungsanlagen für den dortigen Bü zu finden. Klar mussten diese dokumentiert werden und genau dies sollte am 04.07.2015 gesehen. Das Wetter war leider mehr als mau und so sollte es nach diesem Bild auch nach Hause gehen. Leider viel der entsprechende Zug aufgrund einer randalierenden Person am Bad Kleinen aus. So wartete ich den auf den Takt eine Stunde später was den Sonnenstand jetzt verbesserte.
Ich hab es bis zur Beseitigung der WSSB-Anlage nie mehr nach Grieben geschafft und so ist das Bild von 628 651 und 620 das einzige mit diesem Bü.
This is a fake polaroid, made to look like somewhere in the eastern Bloc circa 1973 - it is actually in Cheshire, 2007!
Thanks to LincsRanger64 for directing my attention to Poladroid - a little free application that gives your photo the blurry, funny colour, low contast look of an old Polaroid picture. Dr. Land would be proud!
I thought of Passport stamps then realised I had some that you cannot get anymore. This is a DDR stamp from a visit to East and West Berlin in 1980.
Die Umweltzerstörung und Verwahrlosung der mittleren und kleinen Städte in der DDR war wirklich unheimlich. Sie schlug uns aufs Herz. Beim zweiten Blick war auch die soziale Problematik, die notwendig aus dieser Umwelt erwuchs, zugleich aber die Zerstörung fortsetzte, offensichtlich. Die Arbeitslosenzahlen waren im Jahr 2000 hier exorbitant.
Es gab auch erste Orte des Wiederaufbaus in Bernburg.
Wir machten Bilder und sind dann regelrecht von hier geflohen.
Aber wir lieben dieses Land. Wir haben unsere Wurzeln im Osten. Wir haben erlebt, wie dieses Land in Verwahrlosung und Zerstörung glitt. Auch in Bernburg war 1989 Revolution und jetzt ist der Beginn hier ganz offensichtlich. Wir haben hier noch mehrmals Bilder gemacht. Es war zu erleben wie über die Jahre die Zerstörung wich.