View allAll Photos Tagged SmartphonePhotography

Die Last des Schnees ruhte schwer auf dem kleinen Bäumchen am Wanderweg unweit der Breiten Kluft in der Sächsischen Schweiz. Im Hintergrund ist der massive Felsklotz des Rauschensteins zu sehen.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

verfallene Kapelle unweit der ehemaligen Zollstation von Krásný Les (Schönwald) bei Petrovice (Peterswald) im Osterzgebirge. Die Kapelle ist laut Inschrift jünger als man denkt, sie ist mit "MCMXII" und damit 1912 bezeichnet.

 

Schönwald war einst eines der größten Dörfer in diesem Teil des böhmischen Osterzgebirges. Das Oberdorf reichte mit seinen Häusern bis an die sächsische Grenze heran. Im Zuge der Vertreibung der überwiegend deutschen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg verfiel jedoch ein großer Teil der Gebäude und wurde später abgerissen. Vermutlich setzte in dieser Zeit auch der Verfall der kleinen Kapelle ein.

------------------------

InstagramHomepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Blick auf eine von etwa 1.600 evangelischen Kirchen und Kapellen in Sachsen: die Dorfkirche von Sora (Gemeinde Klipphausen) südlich von Maißen

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Leipzig, Neubau der Sächsischen Aufbaubank (SAB) an der Gerberstraße nach einem Entwurf des Architekturbüros ACME (London). Markantestes Merkmals des Bauwerks ist ein öffentlich zugänglicher Platz, auf dem sich 159 jeweils rund 20 Meter hohe Säulen befinden. Weitere 92 Säulen befinden sich am Neubau selbst. Die Säulen dienen als Sonnenschutz, zur Entlüftung der Tiefgarage und als gestalterisches Element.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Morgennebel im Pirnaer Elbtal am 25.08.2021

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

"the empty souls and full of hallucinations"

  

(this situation / scene without a scenario, only happens suddenly, and one kill shot)

Vista sul Golfo dei Poeti, Montemarcello (SP), Liguria, Italia

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

I think this is a Silver Maple.

 

seen in Victoria Park, in Truro, Nova Scotia, Canada.

  

Tagesausklang am Lago di San Pellegrino unweit des Passo San Pellegrino in den Südtiroler Dolomiten mit den Bergen des Bocchekamm im Hintergrund

------------------------

Lake San Pellegrino, Dolomites, South Tyrol

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

FOTOGRAFÍA DE SMARTPHONE

La empusa o mantis palo (Empusa pennata) es una especie de insecto mantodeo de la familia Empusidae caracteriza por su aspecto de palo y su inconfundible penacho o cresta en la cabeza.

Der trockene Sommer war wohl nicht ganz unschuldig daran, dass der Herbst dieses Jahr schon Ende September spürbar Einzug hält - hier an der Hafenpromenade der kleinen Gemeinde Pella am Westufer des Ortasees.

------------------------

Harbor promenade in Pella - autumn is coming to Lake Orta

------------------------

InstagramHomepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Dass die Sächsische Schweiz auch als Filmkulisse etwas her macht, dürfte sich herumgesprochen haben. Das neueste Filmprojekt in der Sandsteinwelt scheint eine Fortsetzung der "Herr der Ringe"-Reihe zu sein - zumindest war "Gandalf der Weiße" in den letzten Tagen schon im Polenztal unterwegs, wie der obige Schnappschuss beweist. 😁

 

Im Ernst: Das Foto entstand an der Gautschgrotte im Polenztal unterhalb der Burg Hohnstein. Hier befindet sich ein höhlenartig erweiterter Talschluß, der von einem etwa 40 Meter breiten Felsüberhang überdeckt wird. Vom Rand des etwa 20 Meter hohen Überhangs tritt Wasser aus einem Quellhorizont aus. In kalten Wintern entstehen hier fantastische Eisbildungen. Sehr selten ist jedoch das Zusammenwachsen des vom Boden aufragenden Eisstalakmit mit dem von oben herabhängenden Eisstalaktit zu einem großen "Eiszapfen". Letzmalig erfolgte dies im Winter 2012.

 

Im Winter 2021 hat es zum zusammenwachsen nicht gereicht - Schnee war zwar reichlich vorhanden, aber für eine durchgehende Vereisung war es dann doch nicht lange genug kalt. Angeblich hat man die letzte durchgehende Vereisung durch herunterhängende Kletterseile auch ein stück weit stimuliert. Das blieb dieses Jahr aus.

 

Oben links sieht man übrigens die 2018 erneuerte Gedenktafel für Karl Gautsch (1810-1879), einem sächsischen Heimatforscher, nachdem die Grotte 1881 benannt wurde.

 

Die Assoziation des unteren Eisgebildes mit "Gandalf dem Weißen" stammt übrigens nicht von mir - ich will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken. Vielmehr scheint der Vergleich wohl auf derbaum bzw. rappelsnut zurückzugehen. Ich wäre sicher "nur" auf den naheliegenden Vergleich mit einem Eisengel gekommen...

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Viel war nicht mehr übrig vom Wald am Briefträgersteig oberhalb des Schwarzbachtales bei Goßdorf - vermutlich ein Werk der Borkenkäfer, die den sächsischen Wäldern ganz schön zugesetzt haben.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Aussicht vom Mittenberg (Střední vrch) bei Preschkau (Prysk) im Lausitzer Gebirge mit Blick in Richtung Elbsandsteingebirge

 

Wie so oft im Lausitzer Gebirge besteht auch die Gipfelpartie des Mittenberges aus einem charakteristischen Basaltstock. Dies gab dem Berg im Volksmund auch den Namen "der Vierschrötige" (Hranáč).

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

"when we complete one stage there will definitely be another stage, and we have to complete step by step, then it will make us level up"

...wenn die Stimmung passt, sieht sogar die Entengrütze auf dem Teich im Englischen Garten gut aus...

------------------------

Autumn vibes at Pillnitz Park and Palace near Dresden in Saxony

------------------------

Fototour mit Christoph Bieberstein

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Sailboat and sunset on the Eemmeer

#iphoneography #smartphonephotography #mobiography #snapspeed #malmöskyline #skyline #blackandwhitephotography

Het Eemmeer is een 1340 ha groot randmeer tussen de Nederlandse provincies Utrecht, Flevoland en Noord-Holland dat gemeenschappelijk door Natuurmonumenten en Staatsbosbeheer beheerd wordt. Het loopt van de Stichtse Brug (A27), de grens met het Gooimeer, tot aan de bocht bij Spakenburg waar het verdergaat als Nijkerkernauw. Voor de kust van Spakenburg ligt een groot wrakkenkerkhof van voormalige vissersschepen.

Unterwegs tief im Herzen der Sächsischen Schweiz im Bereich der Thorwalder Wände. Alfred Hettner schrieb 1887 über das Gebiet wie folgt:

 

"Aber östlich von Schandau erstrecken sich felsenreiche Waldreviere bis unmittelbar an die Elbe heran und nehmen auf beiden Seiten derselben grosse Flächenräume ein. Abseits von der grossen Touristenstrasse begegnet man hier stundenlang nur einigen Holzhackern und Holz und Beeren sammelnden Weibern und Kindern." (Alfred Hettner: Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz. Stuttgar 1887)

 

Der Weg und die Aussicht gehören zu den "verlorenen" Pfaden im Elbsandstein, die aus Naturschutzgründen legal nicht mehr erwandert werden dürfen.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

...gesehen nahe Porschendorf am Bahndamm der schon seit 1951 stillgelegten Eisenbahnstrecke von Dürrröhrsdorf nach Weißig

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Seitenstraße in Preschkau (Prysk) östlich von Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice) im Lausitzer Gebirge (Lužické hory), typisch für das Aussehen der Dörfer ist die Volksarchitektur mit Blockbauweise und Umgebinde - sowie die kreuz und quer durch die Dörfer verlaufenden Freileitungen.

------------------------

Village scene in Prysk in northern Bohemia, Czech Republic

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Als Pirnaer bin ich ja nun nicht gerade mit einer unscheinbaren Kirche gesegnet - aber das, was die Altvorderen in der namensgleichen Stadtkirche St. Marien in Kamenz über Jahrhunderte erbaut und erweitert haben ist mindestens genauso sehenswert!

 

Eine Kirche besteht hier mindestens seit 1225. Der jetzige Bau entstand wohl über mehrere Jahrzehnte bis um 1480. Eine umfassende Sanierung erfolgte 1992 bis 2005.

 

Bemerkenswert ist die Verwendung einheimischen Granits als Baumaterial der spätgotischen Hallenkirche. Die Wände des Kirchenschiffs sind von zahlreichen Betstuben aus verschiedenen Jahrhunderten gesäumt.

 

Rechts im Bild ist die Ratsloge zu sehen, die 1680 wohl für die Familie von Zetzschwitz aus Deutschbaselitz eingebaut wurde - zumindest befindet sich ihr Wappen unter der Loge.

 

Die Orgel in der Bildmitte wurde 1891 von der Firma E. F. Walcker & Cie. aus Ludwigsburg eingebaut. Sie ersetzte eine Barockorgel von 1682.

 

Weiterer Blickpunkt der Kirche ist die 1564 vom Bildschnitzer Andreas Dressler geschaffene Kanzel, die links zu sehen ist. Von hier predigte Johann Gottfried Lessing, der Vater des Dichters Gotthold Ephraim Lessing, über 50 Jahre.

 

DIe Kirche verfügt zudem über zahlreiche weitere sehenswerke Ausstattungsdetails - für den Herbst habe ich mir deshalb noch einmal eine etwas ausführlichere Fotorunde hier vorgenommen.

------------------------

Evangelic Main Church St. Marien in Kamenz, Saxony, Germany

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Schlechtes Wetter im Anmarsch

im Tal der Dürren Biela in der linkselbischen Sächsischen Schweiz, der hier munter dahinfließende Bach mündet nach wenigen Kilometern in die Biela, diese dann in Königstein in die Elbe - und dann ist die Nordsee nicht mehr weit...

------------------------

InstagramHomepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

...oder ein Herz für Bad Schandau (na gut, es ist nicht perfekt geformt)...mal ein etwas anderer Durchblick vom historischen Aufzug in Ostrau auf das Zentrum von Bad Schandau mit dem Lilienstein im Hintergrund

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Blick auf das Wasserkraftwerk Lautrach I in Lautrach bei Memmingen.

 

Das am gleichnamigen Fluss kurz vor dessen Mündung in die Iller gelegene Werk wurde 1928 in Betrieb genommen. Zuvor befand sich hier eine alte Wassermühle, mit welcher der damalige Besitzer Heinrich Suiter bereits seit 1901 ein privat betriebenes Stromnetz unterhielt. Mit dem Bau des Krafwerks wuchs das Kundennetz auf etwa 1.600 Kunden, die mit einem etwa 175 Kilometer langen Leitungsnetz versorgt wurden.

 

Suiters Nachkommen verkauften das Stromnetz 1963 an die Lechwerke (LEW), das Kraftwerk hingegen an den Unternehmer Alois Einsiedler, dessen Nachkommen es noch heute betreiben. Es verfügt über zwei Turbinen mit 43 KW elektrischer Leistung.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

 

Aussicht vom Brand in der Sächsischen Schweiz, im Vordergrund ragt die Brandscheibe emport, im Hintergrund rückt der Lilienstein ins Bild

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Seen in Victoria Park, in Truro, Nova Scotia, Canada.

Il Ponte della Cittadella (o Ponte Meier) sul fiume Tanaro ad Alessandria.

 

The Citadel Bridge (or Meier Bridge) over the Tanaro River in Alessandria.

 

Visit and follow:

 

Tra Liguria e Piemonte su Instagram

 

Tra Liguria e Piemonte su Facebook

 

Victoria Park, In Truro, Nova Scotia, Canada.

Blick auf das sogenannte "Canalettohaus" am Pirnaer Marktplatz.

 

Das Haus entstand um 1525 durch einen Gebäudeumbau, wobei die heute ältesten vorhandenen Bauteile aus der Mitte des 15. Jahrhunderts stammen. Nach dem Umbau verfügte das Haus allerdings nur über zwei Vollgeschosse mit vier Zwerchhäusern. Letztere wurden (vermutlich nach dem Dreißigjährigen Krieg) zu Gunsten eines dritten Vollgeschosses abgebrochen. Deshalb weist der markante und hohe Giebel einen „Knick“ auf.

 

1753/56 fertigte der Maler Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, eine Marktansicht von Pirna, die bereits die heutige Gebäudeform zeigt. Obwohl Canaletto selbst keine weitere Bindung zu dem Haus besaß, ging sein Name auf das Gebäude über. Das Haus wurde 1997–99 im Rahmen der Stadtsanierung grundlegend saniert und beherbergt heute u. a. die Touristinformation der Stadt.

 

Anlässlich des 2022 stattfindenden 300jährigen Geburtstages des Malers spendierte der Eigentümer, die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna, dem Haus einen frischen Anstrich, so dass das Geburtstagsjahr nun würdig begangen werden kann.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

McAdams Brook Falls is located in Antigonish County, in Nova Scotia, Canada.

" visually attractive, but not in reality "

1 2 ••• 5 6 8 10 11 ••• 79 80