View allAll Photos Tagged SmartphonePhotography

Insects beware! These beautiful plants are carnivorous!

 

Seen at Polly Cove, in Nova Scotia, Canada.

Bamberger Dom

------------------------

Bamberg Cathedral

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Lago di Candia, Candia Canavese (TO), Piemonte, Italia

Taken in Victoria Park, in Truro, Nova Scotia, Canada.

En el camino sin retorno

On the road with no return

 

"As pernas sofriam o cansaço duas vezes: dos caminhos idosos e dos tempos caminhados. Estava só com suas tristezas desde que os filhos se foram na estrada sem regresso." (livremente inspirado no conto A Fogueira, de Mia Couto)

 

São Paulo, Brazil, 2016

[Street photography]

 

#yb_nesr #naestradasemregresso #saopaulo #saopaulocity #sampa #sampalovers #sp_streets #fotografiaderua #fotoderua #fotografiacallejera #streetphotography #streetphoto #streetlovers #SPinternational #porlacalle #SPicollective #allacalle_spc #urbanlife #nomirrormag #mobgrafia #mobgraphy #smartphonephotography

When the light hits just right...

 

Victoria Park, Truro, Nova Scotia, Canada.

Der Wanderweg entlang des Padonkamms in den Dolomiten bietet immer wieder wechselnde Aussichten zur Marmolada, dem höchsten Berg der Dolomiten, am gegenüberliegenden Talufer. Ein nächtlicher Regenschauer bot mit einer Pfütze auf einem flachen Felsblock sogar die Möglichkeit, das Bergmassiv als Spiegelbild einzufangen. Mit der großen Knipse klappte der notwendige Kippwinkel nicht, aber für solche kniffligen Motive gibt's ja heutzutage das Handy als Alternative.

------------------------

Dolomites in South Tyrol with view from the Crepes de Padon to Marmolada, the highest mountain of the Dolomites.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Absetzer "Medusa" (1025 As 1120) im Industriemuseum Ferropolis unweit von Gräfenhainichen

 

Der Absetzer stammt aus dem Jahr 1959 und kam in den Braunkohletagebauen Muldenstein und Golpa Nord zum Einsatz. Er diente dazu, antransportierten Abraum in die ausgekohlten Bereiche der Tagebaue zu verkippen.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Das geht in der Sächsischen Schweiz buchstäblich an einigen Stellen 😄.

 

In dem Fall ist es der Blick durch einen Sandsteinfelsen an der Goldsteigaussicht in der Hinteren Sächsischen Schweiz. Der Blick reicht hier zum markanten Großen Spitzen Horn, dem Jortanshorn und der Sommerwand.

------------------------

InstagramHomepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

klassische Winternebelstimmung mit intensiver Raueisbildung auf dem Kamm des Osterzgebirges, hier an der Alten Dresden-Teplitzer Poststraße südlich von Breitenau

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

The first wild flowers of the year pushing up in Drumheller, Alberta, Canada.

 

www.instagram.com/thenovascotian91/

Der historische Bärengarten unterhalb der Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz wurde Anfang des 17. Jahrhunderts als Tiergehege für Braunbären angelegt. Dazu wurde das Ende einer Schlucht mit einer hohen Sandsteinmauer abgesperrt, deren Reste man im Bild noch sieht. Hier wurden für den kurfürstlichen Dresdner Hof die Tiere gehalten, die später bei Hetzjagden auf dem Dresdner Altmarkt bzw. dem Dresdner Schlosshof zu Tode "gejagt" wurden. Aufgrund der zunehmenden Baufälligkeit der Anlage und der Ausrottung der Braunbären im Elbsandsteingebirge (wie auch in ganz Sachsen) wurden die letzten hier gehaltenen Bären 1756 erschossen und die Nutzung der Anlage aufgegeben.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Alles andere, als November-Blues: Sonnenuntergang an der A17 Dresden - Prag kurz hinter Pirna.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Das Internationale Congress Center Dresden (ICD) wurde 2004 unmittelbar am Elbufer errichtet. Es greift mit seinen geschwungenen Formen den Kurvenverlauf der Elbe im Stadtgebiet auf - das nennt man dann "dialogische Architektur".

 

So schön die Formensprache auch ist - im Inneren ist das Ding gerade für die Nutzung im Großen Saal für Rollstuhlfahrer undurchdacht und nicht wirklich selbstbestimmt nutzbar. Schade eigentlich...

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

 

What a beautiful day it was to take in the worlds highest tides! It doesn't get much better than sunshine and +20c in November.

 

Low tide at Thomas Cove Coastal Reserve, which is located along the Bay of Fundy (near the village of Economy), in Nova Scotia, Canada.

Frühling im Park von Schloss Weesenstein im Müglitztal südöstlich von Dresden

 

Das Schloss wurde 1318 erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen 1406 und 1772 verblieb es im Besitz der Familie von Bünau, die im Osterzgebirge und in Nordböhmen über umfangreichen Grundbesitz verfügte. 1830 kaufte der sächsische König Anton die Anlage. Architektonisch bemerkenswert ist die Tatsache, dass das achtstöckige Schloss im Laufe der Jahrhunderte von oben nach unten (in den Fels hinein) "gewachsen" ist. Dadurch befinden sich z. B. die alten Kellerräume (der mittelalterlichen Burg) über den späteren Wohnräumen der sächsischen Königsfamilie.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Aber was für ein Glück: egal wie gut oder schlecht ein Tag endet - nach einer Nacht gibt es die Chance auf einen neuen Anfang...

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Taken in Arisaig Provincial Park, in Antigonish County, Nova Scotia, Canada.

Obwohl Sachsen und Böhmen über Jahrhunderte hinweg enge Beziehungen pflegten (und pflegen) gab es bezüglich des Glaubens immer wieder Differenzen zwischen dem katholischen Böhmen und dem protestantischen Sachsen. Dabei lebten im grenznahen böhmischen Raum auch zahlreiche Protestanten, denen die katholische böhmische Obrigkeit aber insbesondere im Zuge der Gegenreformation um 1730 das Leben schwer machte.

 

Die Lösung war recht einfach: die Protestanten zogen nach Sachsen und siedelten sich dicht hinter der Grenze an. Die Exulanten gründeten jenseits des Erzgebirgskamm mehrere neue Siedlungen bzw. Ortsteile.

 

Dazu zählte auch Georgenfeld, dass am Rande des durch die Grenze geteilten Ortes Zinnwald schon ab etwa 1670 als neues Heimstätte böhmischer Glaubensflüchtlinge entstand.

 

Es sollte jedoch noch über 200 Jahre dauern, bevor die Glaubensflüchtlinge und neuen sächsischen Einwohner auch eine eigene Kirche bekamen. Dabei steht die Exulantenkirche Zinnwald nur reichlich 100 Meter von der Grenze entfernt. Erbaut wurde sie 1908/1909 nach einem Entwurf der bekannten Architekten Lossow und Kühne aus Dresden.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Zwei Blindschleichen genießen die Wärme auf einem Weg im nordböhmischen Preschkau (Prysk) östlich von Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice) im Lausitzer Gebirge (Lužické hory).

 

Gängig sind zwei Irrtümer über die Tiere: erstens sind sie nicht blind. Das "Blind" entstammt vielmehr dem althochdeutschen "plintslîcho", was „blendende oder glänzende Schleiche“ bedeutet und sich auf die Schuppenhaus bezieht.

 

Und zweitens: Blindschleichen sind keine Schlangen, sondern gehören zu den Schleichen und damit zu den Echsen bzw. Reptilien.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren war ich schon einmal hier: im Diebsgrund bei Markersbach am südwestlichen Rand der Sächsischen Schweiz. Damals wie heute blühten im Elbtal schon die ersten Schneeglöckchen, während hier hinten im Wald noch der Winter herrschte. Es waren geschätzt 10-15 Zentimeter Neuschnee, die es hier in letzten Stunden runterbracht hatte.

 

Links am Wegesrand ist das relativ unbekannte "Wildschweindenkmal" von 1875 zu sehen. Bei der heutigen Wildschweinpopulation mag es unverständlich erscheinen, dass man ein solches Denkmal errichtet. Man darf aber nicht vergessen, dass das Wildschwein in Sachsen im Laufe des 19. Jahrhunderts aufgrund der Ausdehnung und Intensivierung der Landwirtschaft nahezu ausgerottet wurde. Bis in die 1940er Jahre hinein galt Sachsen als "wildschweinfrei".

 

Und so ließen es sich die Jäger anno 1875 nicht nehmen, ihre erfolgreiche Jagd in den ausgedehnten Wäldern zwischen Bielatal und Bahratal mit diesem Denkmal zu krönen.

 

Es war offensichtlich eine illustre Jagdgesellschaft, die sich damals zusammenfand. Die leider schon arg verblichenen Inschriften auf dem Obelisken nennen u. a. einen Inspektor Hetschel aus der Schweizermühle (vermutlich der damalige Kuranstaltsbesitzer Lothar Hetschel, der wohl auch Organisator der Jagd war), den Forstcandidaten Hattbauer aus Cunnersdorf (im dortigen Forsthof befand sich die kurfürstliche Forstverwaltung für die Sächsische Schweiz) und General von Leonardi von der Festung Königstein (sicherlich der damalige Festungskommandant Generalmajor Bernhard von Leonhardi) als Teilnehmer.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Castagnole Monferrato (AT), Piemonte, Italia

morgendlicher Blick in Richtung Sonnenaufgang durch das Felsentor Neurathen an der Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Unterwegs im Forstgraben bei Hohnstein in der Sächsischen Schweiz...mit dem vermutlich letzten Schnee des Winters 2022/23

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

abendlicher Blick von der Bastei in der Sächsischen Schweiz über den Wartturm und die Elbe zum Rauenstein und den beiden Bärensteinen

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Unterwegs in der Böhmischen Schweiz...jenseits der bekannten Tyssaer Wände (Tiské stěny) gibt es im Hinterland zwischen Tyssa (Tisá), Eiland (Ostrov) und Raitza (Rájec) ein etwa 5 Quadratkilometer großes Waldgebiet, das von zahlreichen Sandsteinfelsformationen durchsetzt ist. Charakteristisch sind Felswände, die teilweise von der Kraft der Natur stark zergliedert und in zahlreiche einzelstehende Felsmassive und -türme aufgelöst sind. Hier finden sich umfangreiche Klettermöglichkeiten.

 

Das Bild entstand im Felsgebiet südlich von Östrov (Eiland), welches als "Himmelreich" bezeichnet wird.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

...aber gerade die neblig-kalten Stimmungen sind doch ein wesentlicher Teil des Herbstes - oder? Am langen Wochenende um den Tag der Deutschen Einheit hüllte sich die Festung Königstein am Sonnabend in ein nass-kaltes Nebelkleid, das stimmungsvolle Aufnahmen möglich machte...

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Unterwegs am Frienstein (Idagrotte) in der Sächsischen Schweiz

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

...an der Ostseite des Rauensteins ergibt sich ein schöner Blick über die Tafelberge des Elbsandsteingebirges, die Ecke ist immer ein Foto wert...

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

So ein Festmacherring der Schifffahrt lädt natürlich förmlich für ein Foto ein - zumal dahinter ein so schönes Motiv wie das Tetschner Schloss in Tetschen (Děčín) lockt :-)

 

Das auf einem Sandsteinfelsen über der Elbe gelegene Schloss geht auf eine Befestigung aus dem 10. Jahrhundert zurück, die zur Kontrolle der Elbschifffahrt errichtet wurde. Namhafte Besitzer waren die Familien von Bünau und von Thun. Letztere verkauften das Schloss 1932 aus Geldgründen an den tschechischen Staat, der das Ensemble als Kaserne nutzte. Im Zweiten Weltkrieg diente es der deutschen Wehrmacht, nach Kriegsende zog erneut die tschechische Armee und nach dem Prager Frühling (1968) die Sowjetarmee hier ein. 1991 gelangte der desolate Bau in den Besitz der Stadt Tetschen, die seitdem schrittweise Renovierungsmaßnahmen durchführt.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

...und auf den Wiesen der ehemaligen Wallanlage in Pirna stehen die Krokusse in voller Blüte - hier am Dohnaischen Platz.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Victoria Park, in Truro, Nova Scotia, Canada.

Sonnenuntergang im Kraichgau

Das weitläufige Gipfelplateau des Hohen Schneebergs (Děčínský Sněžník), des höchsten Berges im Elbsandsteingebirge, ist an seinen steil abfallenden Wänden von ca. 80 Kletterfelsen und -wänden umgeben. Unweit des Aussichtsturms befindet sich am Südabfall ein frei stehender Felsen, der als Hundewand (Psí stěna) bezeichnet wird. Die Hundewand lässt sich auf 9 Wegen besteigen, die bis zur Schwierigkeiststufe VIIb eingestuft sind und solche Namen wie "Wilde Schakale", "Muschelsuppe" und "Kartoffelchen" tragen. Über die Hundewand hinweg reicht der Blick in Richtung Südwesten bis zu den markanten Vulkankegeln des Böhmischen Mittelgebirges mit dem Milleschauer (Milešovka) als höchstem Berg.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Small Thursday fair at the Japan Square

*

Among my favourite places are Vegetable fairs in the city. I like to get there very early in the morning to buy fresh vegetables and also to watch the moves and talking of the people who work there. It is always a relaxing moment, especially when the day is sunny like this one was.

However, it is only a smartphone capture.

 

Have a good night, everyone.

And good morning to you at the other side of the planet

:)

November sunrise in Goes near Pirna, Saxony

------------------------

Sonnenaufgang über den Feldern von Goes bei Pirna in Sachsen

------------------------

InstagramHomepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Lago di Malciaussia (1805 m), Usseglio (TO), Piemonte, Italia

Blick auf die Pagode im Schlosspark von Schloss Oranienbaum unweit von Dessau in Sachsen-Anhalt

 

Schloss Oranienbaum und ein erster Teil des barocken Schlossparks wurden in den 1680er Jahren als Sommersitz der Fürstin Henriette Catharina von Oranien-Nassau nach Plänen des holländischen Baumeister Cornelis Ryckwaert errichtet.

 

Unter Fürst Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, dem Schöpfer der Dessau-Wörlitzer Parklandschaft, wurden Schloss und Park nach 1780 im chinesischen Stil umgestalt. Der einstige barocke Inselgarten wurde von 1793 bis 1797 nach den Ideen des englischen Landschaftsgärtners Sir William Chambers zum einzigen in Deutschland noch weitgehend erhaltenen englisch-chinesischen Garten, mit fünfgeschossiger Pagode, einem vom Wasser aus befahrbaren chinesischen Teehaus und mehreren Bogenbrücken gestaltet.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Raupensäulenschwenkbagger "Mosquito" (197 ERs 400) im Industriemuseum Ferropolis unweit von Gräfenhainichen

 

Der Bagger stammt aus dem Jahr 1941 und wurde in der Maschinenfabrik Buckau gefertigt. Er kam in den Tagebauen Golpa-Nord, Golpa II, Muldenstein und Gröbern zum Einsatz. Bei den Umsetzungen zwischen diesen Tagebauen legte der Bagger eine Strecke von über 220 Kilometern zurück. Die Bergleute nannten ihn deswegen auch "Rennpferd".

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Es ist grau...es stürmt...die Regentropfen klatschen ans Bürofenster. Der Blick nach draußen lohnt nicht...und dann: ein Lichtblick kurz vor Feierabend...die Sonne zeigt sich kurz und zaubert einen fulminanten Regenbogen über das Canelettohaus und die Marienkirche in Pirna.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Zeugnisse der DDR-Brauwirtschaft, gefunden in einem nicht mehr genutzten Landwirtschaftslager in Pirna-Mockethal, das Gebäude wurde im Mai 2023 abgerissen

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Blick vom königlichen Weinberg in Dresden-Pillnitz zur unterhalb liegenden Weinbergkirche und über die Elbtalweitung

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Vische (TO), Piemonte, Italia

Another shot from my encounter with this modernist building. Samsung S10 plus and Snapseed

Another beautiful Fall day! Blessed to still have shorts & tshirt weather with us.

 

Taken at Victoria Park, Truro, Nova Scotia, Canada.

1 2 3 4 6 ••• 79 80