View allAll Photos Tagged SCHLOSS

Schloss Schwetzingen, der Schlossgarten

Torwachtgebäude

 

Schloss Bruchsal besteht aus mehr als 50 Gebäuden - wie es der Bauherr Fürstbischof Damian Hugo Graf von Schönborn für seine Residenz des Fürstbistums Speyer geplant hatte.

Schloss Ambras

Schloss Strasse 20

6020 Innsbruck

Austria

Schloss Dyck Classic Days 2010

Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südlichen Bayern. Der Bau wurde ab 1869 für den bayerischen König Ludwig II. als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg aus der Zeit des Mittelalters errichtet...Neuschwanstein ist das berühmteste der Schlösser Ludwigs II. und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Es wird jährlich von weit mehr als 1,3 Millionen Touristen aufgesucht. Das oftmals als Märchenschloss bezeichnete Neuschwanstein kann besichtigt werden und ist nahezu ganzjährig für Besucher geöffnet.

de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Neuschwanstein

September 2011

Das Schloss in Sigmaringen www.schloss-sigmaringen.de/ ist nur mit Führung zu besichtigen.

Schloss Ambras

Schloss Strasse 20

6020 Innsbruck

Austria

Schloss Neuhaus bis 2011 ein Institut der Englischen Fräulein

Schloss Rodenberg in Aplerbeck /Dortmund

 

Don't use any image from this side on any media without my permission.

© All rights reserved.

 

Schloss Dyck Classic Days 2010

Schloss Dyck Classic Days 2010

Schloss Bruchsal. Die Grombacher - die Heizer aus Baden - taten ihr Bestes, um die frierenden Zuhöhrer anzufeuern...

Ein Abendbesuch des Schloss Hohenzollerns bei Hechingen am Rand der Schwäbischen Alb.

Schloss Dyck Classic Days 2010

Schloss Hertefeld im Tierpark Weeze. St. Cyriakus Kirche im Hintergrund

Schloss Dyck Classic Days 2010

Schloss Moritzburg in Sachsen

Schloss Dyck Classic Days 2010

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran: Überall wo sich Urlaub machen lässt, gibt es die besonderen Schmuckstücke, die Wahrzeichen, die beschaulichen Augenweiden. Würde man diese nicht besuchen, so fehlt ein wertvolles Stück beim Erlebnisse sammeln. Wer in Meran und in seiner näheren Umgebung seinen Urlaub verbringt, den zieht es zumindest einmal in die Botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, dorthin wo einst auch Kaiserin Sissi residierte. Die zu den schönsten Gärten Italiens zählende Anlage, präsentiert die ganze Welt in einem Garten. Attraktionen sind der Weinberg mit 110 verschiedenen Rebsorten, elf verschiedene von Künstlern entworfene Pavillons, eine Voliere und eine Grotte. Inmitten der abwechslungsreich angelegten Terrassen-, Sonnen-, Wasser- und Waldgärten schweift der Blick immer wieder zum Schloss. Wer sich über die Geschichte des Südtiroler Fremdenverkehrs seit den Besuchen von Kaiserin Sissi bis heute, informieren möchte, findet reichlich Zugang zu einem großen Teil der Südtiroler Kulturgeschichte.

Deutschland, Sachsen, Vogtland, Netzschkau: Als Kolumbus Amerika entdeckte, baute man in dem Ort Netzschkau eines der ersten Schlösser in Sachsen. In dieser Zeit begann die Ära der Wohnschlösser. Ihre Bewohner hatten zunehmend den Wunsch, mit intim wirkenden Stuben und großzügigen, gut beleuchteten Sälen ihre Wohnqualität zu steigern. Sie ersetzten die auf Verteidigung ausgerichteten Burgen durch offene Repräsentativbauten.

Die Innenräume sind größtenteils original möbliert, unter anderem mit einem 4,10 m hohen Kachelofen von 1627 und einem seltenen Wappenschrank. An den Decken einiger Innenräume befinden sich die ältesten Formen deutschen Stempelstucks (Friese und Ornamente). Bedeutend sind auch historische Kostbarkeiten wie eine vergoldete Holzkassettendecke und diverse Besitztümer der letzten Gräfin.

Seit 1964 führte das „Schlossbauaktiv“, der Arbeitskreis des Kulturbundes, ehrenamtlich und in Selbstregie dringende Sicherungs- und Instandsetzungsarbeiten durch.

Schloss Dyck Classic Days 2010

Für immer gebunden

Schloss Dyck Classic Days 2010

Schloss Dyck Classic Days 2010

"A Hedonist's Guide to Berlin" Schloss Charlottenburg www.hg2.com/guides/berlin

Schloss Benrath is a Rococo maison de plaisance near Düsseldorf that was erected for the Elector Palatine Palatine Carl Theodor von der Pfalz by his garden and building director and garden supervisor, Nicolas de Pigage (1723 - 1796). It was begun in 1755, and by the time it was completed in 1770, some elements of Neoclassicism were detectable in its interior finishing.

 

Two symmetrical wings flank the central corps de logis. The Museum for European Garden Art was founded in the east wing of Benrath in 2002. The west wing houses a museum of natural history. Changing exhibitions and concerts of music are presented in the main block, which is bereft of furnishings.

 

The ensemble at Benrath is designated a UNESCO World Heritage Site.

 

Falco (musician) used Schloss Benrath to shoot his video for Rock Me Amadeus

Schloss Vaduz is the residence of the family ruling Liechtenstein. The castle towers over the national capital Vaduz. Although not open to public visitors, it is still one of the top sights in Liechtenstein.

Gartenseite. Die Bassins werden jetzt wieder mit Wasser gefüllt. Diese schrecklichen Bonbonfarben im Abendlicht. Eines meiner hässlichsten Fotos.

Schloss Dyck Classic Days 2010

Das schöne Schloss Prösel bei

Schloss Charlottenburg, Berlin, Germany

Schloss Dyck Classic Days 2010

1 2 ••• 74 75 76 78 80