View allAll Photos Tagged SCHLOSS
Schloss Benrath (Benrath Palace) is a Baroque-style maison de plaisance (pleasure palace) in Benrath, which is now a borough of Düsseldorf. It was erected for the Elector Palatine Charles Theodor and his wife, Countess Palatine Elisabeth Auguste of Sulzbach, by his garden and building director Nicolas de Pigage. Construction began in 1755 and was completed in 1770. The ensemble at Benrath has been proposed for designation as a UNESCO World Heritage Site.
An einem wunderbaren Sonnentag durften wir diesen Flügel des Schloss Wissen in Weeze gleich zweimal genießen. Es war ein prächtiges Ambiente für eine schöne Hochzeit.
Aufgenommen nach einem Gewitter.
Die Aufnahme wurde mit dem Kitobjektiv 18 - 55mm und Graufilter gemacht.
Schloss Schönbrunn in Wien-Hietzing wurde in seiner heutigen Form ab 1696 errichtet und bis 1780 mehrfach baulich erweitert. Es ist das größte Schloss Österreichs und zählt mit seinem ca. 160 ha großen Schlosspark seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier überblicken wir das Große Parterre auf der Südseite des Schlosses. (11.03.2017)
garden lake and mount Niesen
Schloss Oberhofen
Schloss Oberhofen am Thunersee Geschichte: Der mächtige Bergfried der einstmaligen Wehrburg Oberhofen entstand wohl im frühen 13. Jh. Sie gelangte im 14. Jh. an die Habsburger. Nach der Schlacht von Sempach besetzten bernische Truppen Oberhofen. Bald gingen Burg und Herrschaft an das bedeutende Geschlecht der Scharnachthal über, hernach an andere bernische Geschlechter. Von 1652 bis 1798 Landvogteisitz und zum Schloss ausgebaut, gelangte der Bau 1801 in Privatbesitz. Unter den neuenburgisch-preussischen Grafen von Pourtalès erfolgten um die Mitte des 19. Jh.s bedeutende Umgestaltungen. 1940 errichtete der amerikanische Rechtsanwalt William Maul Measy die Stiftung Schloss Oberhofen. 1954 wurde hier ein Filiallmuseum des Bernischen Historischen Museums eröffnet. Schlosspark Historischer Landschaftsgarten mit exotischen Gehölzen am Seeufer. In Schlossnähe Rosengarten und Blumenparterres.
Am 1. Januar 2009 trennten sich das Historisches Museum und das Schloss Oberhofen. Eine stärkere Verwurzlung des Schlosses in der Region soll neue Chancen schaffen. Der neue, achtköpfige Stiftungsrat der SSO unter der Leitung von Ständerat Werner Lunginbühl setzt sich ein für den Erhalt von Schloss und Parkanlage.
Stuttgart's most charming palace must surely be Schloss Solitude, which was commissioned by Duke Carl Eugen in 1763. It was intended to be a place 'far from the turmoil and disappointments of the world'. Its architect was Philippe de la Guepiere, who was a pioneer of the Louis XVI style in Germany. A straight road runs for 12 km from here to the Residenzschloss in Ludwigsburg. This photograph shows the interior of the Palm Room.