View allAll Photos Tagged Pulverturm
2. Tag Rundgang durch Steinach, über den Tirolersteig zum Tappeinerweg und Pulverturm zurük zum Steinernen Steg und entlang der Winterpromenade zur Postbrücke ca. 2 km
Pfarrkirche St.Nikolaus
Die Pfarrkirche am oberen Ende der Lauben ist eines der ersten rein gotischen Baudenkmäler Tirols. 1220 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt und 1465 in der heutigen Form geweiht. Sie beherbergt eine Vielzahl wertvoller Fresken, eine schöne Fensterrose über dem Spitzbogenportal, Glasfenster aus der Spätgotik sowie interessante Skulpturen und Bilder.
Neben der Pfarrkirche steht der achteckige gotische Bau der St.-Barbara-Kapelle.
Vierwaldstättersee ( Lac des Quatre-Cantons - Lago dei Quattro Cantoni ) bei Luzern im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Männliturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1400 - Mittelalter - Historische Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Luegislandturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1367 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Wachtturm - Heuturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1577 - Historische Stadtmauer Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Zeitturm - Zytturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1442 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Schirmerturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1420 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Pulverturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1398 - 1399 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Allenwindenturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr unbekannt - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Dampfschiff DS Wilhelm Tell II ( Baujahr 1908 - Ausserdienststellung 1970 - Bauwerft Gebrüder Sulzer Winterthur - Länge 63 m - Breite 14.30 m - Geschwindigkeit 27 km/h - 1000 Passagiere - Restaurantschiff Kursschiff Schiff Schaufelraddampfer Raddampfer ship bateau à vapeur nave ) der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees SGV aus der Belle Époque auf dem Vierwaldstättersee ( Lac des Quatre - Cantons - Lago dei Quattro Cantoni ) an der Ländte - Lände in der Stadt Luzern - Lucerne im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug V.erk.ehrsh.aus L.uzern + K.loster M.uri + H.absb.urg am Ostermontag den 21. April 2025
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.uzern und weiter mit dem S.chiff M.S D.iamant bis V.erk.ehrsh.aus L.ido
.
.
B.esuch V.erk.ehrsh.aus L.uzern V.H.S
.
.
Mit dem Z.ug von L.uzern - R.otk.reuz - M.uri A.G
.
.
B.esuch K.losterm.useum M.uri (Mit M.useum M.aler C.aspar W.olf - M.useum für m.edizinhistorische B.ücher M.uri)
.
.
Mit dem Z.ug von M.uri nach B.rugg - P.osta.uto - H.absb.urg D.orf
.
.
B.esuch M.useum S.chloss H.absb.urg
.
.
Mit dem P.osta.uto nach B.rugg
.
.
B.esuch A.mphit.heater V.indonissa
.
.
Mit dem Z.ug von B.rugg zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni250421 AlbumZZZZ250421K.losterM.uri KantonLuzern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 070525
***************************************************************************************************************
NIF
Vierwaldstättersee ( Lac des Quatre-Cantons - Lago dei Quattro Cantoni ) bei Luzern im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Männliturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1400 - Mittelalter - Historische Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Luegislandturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1367 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Wachtturm - Heuturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1577 - Historische Stadtmauer Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Zeitturm - Zytturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1442 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Schirmerturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1420 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Pulverturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1398 - 1399 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Allenwindenturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr unbekannt - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Dampfschiff DS Wilhelm Tell II ( Baujahr 1908 - Ausserdienststellung 1970 - Bauwerft Gebrüder Sulzer Winterthur - Länge 63 m - Breite 14.30 m - Geschwindigkeit 27 km/h - 1000 Passagiere - Restaurantschiff Kursschiff Schiff Schaufelraddampfer Raddampfer ship bateau à vapeur nave ) der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees SGV aus der Belle Époque auf dem Vierwaldstättersee ( Lac des Quatre - Cantons - Lago dei Quattro Cantoni ) an der Ländte - Lände in der Stadt Luzern - Lucerne im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug V.erk.ehrsh.aus L.uzern + K.loster M.uri + H.absb.urg am Ostermontag den 21. April 2025
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.uzern und weiter mit dem S.chiff M.S D.iamant bis V.erk.ehrsh.aus L.ido
.
.
B.esuch V.erk.ehrsh.aus L.uzern V.H.S
.
.
Mit dem Z.ug von L.uzern - R.otk.reuz - M.uri A.G
.
.
B.esuch K.losterm.useum M.uri (Mit M.useum M.aler C.aspar W.olf - M.useum für m.edizinhistorische B.ücher M.uri)
.
.
Mit dem Z.ug von M.uri nach B.rugg - P.osta.uto - H.absb.urg D.orf
.
.
B.esuch M.useum S.chloss H.absb.urg
.
.
Mit dem P.osta.uto nach B.rugg
.
.
B.esuch A.mphit.heater V.indonissa
.
.
Mit dem Z.ug von B.rugg zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni250421 AlbumZZZZ250421K.losterM.uri KantonLuzern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 070525
***************************************************************************************************************
NIF
Vierwaldstättersee ( Lac des Quatre-Cantons - Lago dei Quattro Cantoni ) bei Luzern im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Männliturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1400 - Mittelalter - Historische Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Luegislandturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1367 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Wachtturm - Heuturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1577 - Historische Stadtmauer Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Zeitturm - Zytturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1442 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Schirmerturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1420 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Pulverturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1398 - 1399 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Allenwindenturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr unbekannt - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Dampfschiff DS Wilhelm Tell II ( Baujahr 1908 - Ausserdienststellung 1970 - Bauwerft Gebrüder Sulzer Winterthur - Länge 63 m - Breite 14.30 m - Geschwindigkeit 27 km/h - 1000 Passagiere - Restaurantschiff Kursschiff Schiff Schaufelraddampfer Raddampfer ship bateau à vapeur nave ) der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees SGV aus der Belle Époque auf dem Vierwaldstättersee ( Lac des Quatre - Cantons - Lago dei Quattro Cantoni ) an der Ländte - Lände in der Stadt Luzern - Lucerne im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug V.erk.ehrsh.aus L.uzern + K.loster M.uri + H.absb.urg am Ostermontag den 21. April 2025
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.uzern und weiter mit dem S.chiff M.S D.iamant bis V.erk.ehrsh.aus L.ido
.
.
B.esuch V.erk.ehrsh.aus L.uzern V.H.S
.
.
Mit dem Z.ug von L.uzern - R.otk.reuz - M.uri A.G
.
.
B.esuch K.losterm.useum M.uri (Mit M.useum M.aler C.aspar W.olf - M.useum für m.edizinhistorische B.ücher M.uri)
.
.
Mit dem Z.ug von M.uri nach B.rugg - P.osta.uto - H.absb.urg D.orf
.
.
B.esuch M.useum S.chloss H.absb.urg
.
.
Mit dem P.osta.uto nach B.rugg
.
.
B.esuch A.mphit.heater V.indonissa
.
.
Mit dem Z.ug von B.rugg zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni250421 AlbumZZZZ250421K.losterM.uri KantonLuzern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 070525
***************************************************************************************************************
NIF
Vierwaldstättersee ( LU SZ UR NW OW - 433 m - Lac des Quatre - Cantons - Lago dei Quattro Cantoni - Fläche 114 km² - Tiefe 214 m - Alpenrandsee See lake ) bei Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Innerschweiz - Zentralschweiz der Schweiz
.
.
Motorschiff MS Gotthard ( Baujahr 1970 - Länge 58.36 - Breite 11.27 - Geschwindigkeit 28 km/h - 700 Passagiere - Kursschiff Fahrgastschiff Schiff ship bateau nave )
.
.
Im Hintergrund
Zeitturm - Zytturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1442 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Schirmerturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1420 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Pulverturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1398 - 1399 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Allenwindenturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr unbekannt - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Dächliturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr um 1449 - Stadtbefestigung Stadtmauer Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern - Lucerne im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug zur H.ohlen G.asse mit RÄ am Montag den 08. September 2025
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.uzern und weiter mit dem M.otors.chiff M.S D.iamant zum V.erk.ehrsh.aus
.
.
B.esuch des V.erk.ehrsh.aus
.
.
Mit dem S.chiff M.S W.alds.tätter (T.reffen RÄ) vom V.erk.ehrsh.aus über den V.ierw.alds.tätters.ee nach K.üssn.acht am R.igi
.
.
W.anderung K.üssn.acht - G.esslerb.urg - H.ohle G.asse - I.mmens.ee
.
.
Mit dem S.chiff M.S R.igi von I.mmens.ee nach Z.ug
.
.
A.lleine weiter Z.ug - R.otk.reuz - mit f.alschem Z.ug nach C.ham - R.otk.reuz - L.enzb.urg nach B.einw.il am S.ee
.
.
Mit dem S.chiff M.S S.eet.al von B.einw.il am S.ee nach M.eisters.chwanden D.elphin
.
.
Mit dem B.us von M.eisters.chwanden nach L.enzb.urg und weiter dem Z.ug über O.lten zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni250908 AlbumZZZZ250908H.ohleG.asse KantonLuzern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 110925
***************************************************************************************************************
NIF
Vierwaldstättersee ( LU SZ UR NW OW - 433 m - Lac des Quatre - Cantons - Lago dei Quattro Cantoni - Fläche 114 km² - Tiefe 214 m - Alpenrandsee See lake ) bei Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Innerschweiz - Zentralschweiz der Schweiz
.
.
Motorschiff MS Gotthard ( Baujahr 1970 - Länge 58.36 - Breite 11.27 - Geschwindigkeit 28 km/h - 700 Passagiere - Kursschiff Fahrgastschiff Schiff ship bateau nave )
.
.
Im Hintergrund
Männliturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1400 - Mittelalter - Historische Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Luegislandturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1367 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Wachtturm - Heuturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1577 - Historische Stadtmauer Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Zeitturm - Zytturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1442 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Schirmerturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1420 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Pulverturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1398 - 1399 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug zur H.ohlen G.asse mit RÄ am Montag den 08. September 2025
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.uzern und weiter mit dem M.otors.chiff M.S D.iamant zum V.erk.ehrsh.aus
.
.
B.esuch des V.erk.ehrsh.aus
.
.
Mit dem S.chiff M.S W.alds.tätter (T.reffen RÄ) vom V.erk.ehrsh.aus über den V.ierw.alds.tätters.ee nach K.üssn.acht am R.igi
.
.
W.anderung K.üssn.acht - G.esslerb.urg - H.ohle G.asse - I.mmens.ee
.
.
Mit dem S.chiff M.S R.igi von I.mmens.ee nach Z.ug
.
.
A.lleine weiter Z.ug - R.otk.reuz - mit f.alschem Z.ug nach C.ham - R.otk.reuz - L.enzb.urg nach B.einw.il am S.ee
.
.
Mit dem S.chiff M.S S.eet.al von B.einw.il am S.ee nach M.eisters.chwanden D.elphin
.
.
Mit dem B.us von M.eisters.chwanden nach L.enzb.urg und weiter dem Z.ug über O.lten zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni250908 AlbumZZZZ250908H.ohleG.asse KantonLuzern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 110925
***************************************************************************************************************
NIF
Vierwaldstättersee ( LU SZ UR NW OW - 433 m - Lac des Quatre - Cantons - Lago dei Quattro Cantoni - Fläche 114 km² - Tiefe 214 m - Alpenrandsee See lake ) bei Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Innerschweiz - Zentralschweiz der Schweiz
.
.
Motorschiff MS Gotthard ( Baujahr 1970 - Länge 58.36 - Breite 11.27 - Geschwindigkeit 28 km/h - 700 Passagiere - Kursschiff Fahrgastschiff Schiff ship bateau nave )
.
.
Im Hintergrund
Männliturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1400 - Mittelalter - Historische Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
Luegislandturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1367 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Wachtturm - Heuturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1577 - Historische Stadtmauer Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Zeitturm - Zytturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1442 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Schirmerturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1420 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Pulverturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1398 - 1399 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Allenwindenturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr unbekannt - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Dächliturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr um 1449 - Stadtbefestigung Stadtmauer Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern - Lucerne im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug zur H.ohlen G.asse mit RÄ am Montag den 08. September 2025
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.uzern und weiter mit dem M.otors.chiff M.S D.iamant zum V.erk.ehrsh.aus
.
.
B.esuch des V.erk.ehrsh.aus
.
.
Mit dem S.chiff M.S W.alds.tätter (T.reffen RÄ) vom V.erk.ehrsh.aus über den V.ierw.alds.tätters.ee nach K.üssn.acht am R.igi
.
.
W.anderung K.üssn.acht - G.esslerb.urg - H.ohle G.asse - I.mmens.ee
.
.
Mit dem S.chiff M.S R.igi von I.mmens.ee nach Z.ug
.
.
A.lleine weiter Z.ug - R.otk.reuz - mit f.alschem Z.ug nach C.ham - R.otk.reuz - L.enzb.urg nach B.einw.il am S.ee
.
.
Mit dem S.chiff M.S S.eet.al von B.einw.il am S.ee nach M.eisters.chwanden D.elphin
.
.
Mit dem B.us von M.eisters.chwanden nach L.enzb.urg und weiter dem Z.ug über O.lten zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni250908 AlbumZZZZ250908H.ohleG.asse KantonLuzern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 110925
***************************************************************************************************************
NIF
Vierwaldstättersee ( LU SZ UR NW OW - 433 m - Lac des Quatre - Cantons - Lago dei Quattro Cantoni - Fläche 114 km² - Tiefe 214 m - Alpenrandsee See lake ) bei Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Innerschweiz - Zentralschweiz der Schweiz
.
.
Motorschiff MS Waldstätter ( Baujahr 1998 - Bauwerft SGV Luzern - Länge 58 m - Breite 11.50 m - Geschwindigkeit 31 km/h - 700 Passagiere - Kursschiff Schiff ship bateau nave ) der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees SGV
.
.
Im Hintergrund
.
.
Luegislandturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1367 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Wachtturm - Heuturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1577 - Historische Stadtmauer Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Zeitturm - Zytturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1442 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Schirmerturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1420 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Pulverturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1398 - 1399 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Allenwindenturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr unbekannt - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Dächliturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr um 1449 - Stadtbefestigung Stadtmauer Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern - Lucerne im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug zur H.ohlen G.asse mit RÄ am Montag den 08. September 2025
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.uzern und weiter mit dem M.otors.chiff M.S D.iamant zum V.erk.ehrsh.aus
.
.
B.esuch des V.erk.ehrsh.aus
.
.
Mit dem S.chiff M.S W.alds.tätter (T.reffen RÄ) vom V.erk.ehrsh.aus über den V.ierw.alds.tätters.ee nach K.üssn.acht am R.igi
.
.
W.anderung K.üssn.acht - G.esslerb.urg - H.ohle G.asse - I.mmens.ee
.
.
Mit dem S.chiff M.S R.igi von I.mmens.ee nach Z.ug
.
.
A.lleine weiter Z.ug - R.otk.reuz - mit f.alschem Z.ug nach C.ham - R.otk.reuz - L.enzb.urg nach B.einw.il am S.ee
.
.
Mit dem S.chiff M.S S.eet.al von B.einw.il am S.ee nach M.eisters.chwanden D.elphin
.
.
Mit dem B.us von M.eisters.chwanden nach L.enzb.urg und weiter dem Z.ug über O.lten zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni250908 AlbumZZZZ250908H.ohleG.asse KantonLuzern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 110925
***************************************************************************************************************
NIF
Pulverturm am Kleinen Graben - Fotos aus Attendorn, Hansestadt im Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen. © www.christoph-bellin.de 1222 wurden Attendorn die Stadtrechte verliehen und 1255 trat die Stadt dem Rheinischen Städtebund bei. Attendorn war nur mittelbares Mitglied der deutschen Hanse und wurde auf den Hansetagen durch die Stadt Soest vertreten. In Attendorn leben auf einer Fläche von 97,9 km² ca. 24 500 EinwohnerInnen. Attendorn hat seit 2012 den offiziellen Namenszusatz "Hansestadt" und ist Mitglied der Neuen Hanse - insgesamt gab es rund 200 Orte, die zu einem Bestandszeitpunkt des Bundes direkt oder indirekt der Hanse angehörten.
Viele kleine Hansestädte waren ihrer größeren Nachbarstadt zugeordnet, die wiederum in der Hanse vertreten war. 1980 wurde in Zwolle die „Neue Hanse“ als größte internationale Städtepartnerschaft gegründet.