View allAll Photos Tagged Pulverturm
nach der Sanierung.
In den 1980er Jahren wurden große Teile der meist aus Fachwerkhäusern bestehenden Altstadt abgerissen und weitestgehend durch Neubauten in einheitlicher Plattenbauweise ersetzt. Eine ebenfalls diskutierte Rekonstruktion der stark verfallenen Altbausubstanz war den damals Verantwortlichen zu teuer.
Quelle: Wikipedia
Wie in diesem Bild gut zu sehen, wurde im Rahmen der Straßensanierung in Bernau, im neuen Jahrtausend auch an die Rollstuhl- und Radfahrer gedacht durch abflachende Stra0enkanten an den Kreuzungen.
Pulverturm ( Wehrturm - Turm - Tower ) der Stadtmauer - Ringmauer der Zähringerstadt Murten ( Altstadt - Stadt Murten ) im Kanton Freiburg der Schweiz
.
.
.
******************************************************************************************************************
.
.
Ausflug nach N.euenb.urg und M.urten am Donnerstag den 07. Mai 2015
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach N.euenb.urg
.
.
Mit dem F.ahrr.ad von N.euenb.urg nach S.t. B.laise L.ac
.
.
Mit dem Z.ug von S.t. B.laise L.ac nach M.urten
.
.
Mit dem F.ahrr.ad von M.urten nach K.erzers
.
.
Mit dem Z.ug von K.erzers zurück nach B.ern
.
.
******************************************************************************************************************
Hurni150507 KantonFreiburg KantonFribourg AlbumStadtMurten StadtMurten
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
******************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 091223
******************************************************************************************************************
NIF
Schöne Grüße aus Jena!
Habt vielen Dank für eure Kommentare! :-)
Die "Nachteule" kommt bald zurück und bei euch vorbeigeflattert, macht aber erst mal einen Abstecher ins Nest...
Nach der grossen Beanspruchung am Tag der offenen Museggtürme hatte unser Pulverturm dringend eine Grossreinigung verdient
Schiff DS Spiez ( Baujahr 1901 - Bauwerft Gebrüder Sulzer Winterthur - Länge 30 m - Breite 5.10 m - 1952 Umbau Dieselmotor - Außerdienststellung als MS 2008 - bis 2021 Aufarbeitung wieder als Schraubendampfer - Spiezerli Spiezli Kursschiff Dampfer Fahrgastschiff Schiff ship bateau nave ) wieder als Dampfschiff auf dem Thunersee im Berner Oberland im Kanton Bern der Schweiz
.
.
.
Im Hintergrund ...
Strättligturm - Strättligburg ( Baujahr 13. Jahrhundert - Zerstört 1332 - Baujahr Pulverturm 1699 - Höhenburg Ruine Burg Burgruine Turm tower tour torre ) auf dem Strättlighügel bei Strättligen - Gwatt bei Thun im Berner Oberland im Kanton Bern der Schweiz
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Unterwegs bei Bern am Samstag den 23. April 2022
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni220423 KantonBern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 250422
**************************************************************************************************************
NIF
Schiff DS Spiez ( Baujahr 1901 - Bauwerft Gebrüder Sulzer Winterthur - Länge 30 m - Breite 5.10 m - 1952 Umbau Dieselmotor - Außerdienststellung als MS 2008 - bis 2021 Aufarbeitung wieder als Schraubendampfer - Spiezerli Spiezli Kursschiff Dampfer Fahrgastschiff Schiff ship bateau nave ) wieder als Dampfschiff auf dem Thunersee im Berner Oberland im Kanton Bern der Schweiz
.
.
.
Im Hintergrund ...
Strättligturm - Strättligburg ( Baujahr 13. Jahrhundert - Zerstört 1332 - Baujahr Pulverturm 1699 - Höhenburg Ruine Burg Burgruine Turm tower tour torre ) auf dem Strättlighügel bei Strättligen - Gwatt bei Thun im Berner Oberland im Kanton Bern der Schweiz
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Unterwegs bei Bern am Samstag den 23. April 2022
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni220423 KantonBern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 250422
**************************************************************************************************************
NIF
Pulverturm
Objekt ID: 68734, Mühletorplatz 22
Katastralgemeinde: Feldkirch. Der Pulverturm nahe dem Mühletor an der Südecke der Stadtmauer ist ein zweigeschoßiges Dreiviertel-Rondell unter einem achteckigen Zeltdach. Das Untergeschoß wurde bereits Ende des 15. Jahrhunderts mit getrichterten Schlitzscharten versehen. Das Obergeschoß mit breitrechteckigen Trichterscharten wurde nach 1500 aufgesetzt.
de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgesch%C3%BCtzten_O...
Schiff DS Spiez ( Baujahr 1901 - Bauwerft Gebrüder Sulzer Winterthur - Länge 30 m - Breite 5.10 m - 1952 Umbau Dieselmotor - Außerdienststellung als MS 2008 - bis 2021 Aufarbeitung wieder als Schraubendampfer - Spiezerli Spiezli Kursschiff Dampfer Fahrgastschiff Schiff ship bateau nave ) wieder als Dampfschiff auf dem Thunersee im Berner Oberland im Kanton Bern der Schweiz
.
.
.
Im Hintergrund ...
Strättligturm - Strättligburg ( Baujahr 13. Jahrhundert - Zerstört 1332 - Baujahr Pulverturm 1699 - Höhenburg Ruine Burg Burgruine Turm tower tour torre ) auf dem Strättlighügel bei Strättligen - Gwatt bei Thun im Berner Oberland im Kanton Bern der Schweiz
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Unterwegs bei Bern am Samstag den 23. April 2022
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni220423 KantonBern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 250422
**************************************************************************************************************
NIF
Blick auf den Spielplatz (Adolf Hollnberger Park) in Richtung Osten zum Pulverturm (Storchenturm). Es ist zudem ein Licht-Kunstwerk der Berchinale zu sehen (weiße Stäbe). Aufgenommen im 1100jährigen Berching in der Oberpfalz, im Dezember 2008.
Blick auf den Pulverturm am Spielplatz (Adolf Hollnberger Park). Aufgenommen im 1100jährigen Berching in der Oberpfalz, im Dezember 2008.
Kirche Murten ( Gotteshaus deutsch reformiert - Erwähnt 1399 als Kapelle Sainte - Marie - Chiuche church église temple chiesa ) in der Kirchgasse in der Altstadt - Stadt Murten - Ville de Morat ( Zähringerstadt Städtchen ) im Winter mit Schnee im Seebezirk im Kanton Freiburg - Fribourg der Schweiz
.
.
.
Rechts der Pulverturm Murten ( Baujahr um 1238 - Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) der Stadtmauer - Ringmauer der Zähringerstadt Murten - Ville de Morat ( Altstadt Städtchen Stadt city ) im Winter mit Schnee im Kanton Freiburg - Fribourg der Schweiz
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Ausflug K.erzers - M.urten - F.reiburg am Samstag den 14. Januar 2017
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Kamera : Canon EOS 550D N
Objektiv : -
Modus : P
Zeit in Sekunden : -
ISO : Auto
B.litz : -
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni170114 KantonFreiburg KantonFribourg StadtMurten AlbumStadtMurten
E- Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 140117
**************************************************************************************************************
NIF