View allAll Photos Tagged Projektmanagement

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

Mitarbeiter der SCHIRN KUNSTHALLE geben den Teilnehmern der Sommerakademie 2010 Einblicke in ihr berufliches Arbeitsfeld.

Geplant und realisiert wird die Projektmanagement Tagung 2016 von Studierenden des aktuellen Lehrgangs «NDS Projektmanagement-Praxis». Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Bildungszentrums kvBL. Die Tagung ist eine non-profit Veranstaltung, die sich als fester Bestandteil der Ausbildung zum dipl. Projektmanager NDS HF etabliert hat und 2016 bereits zum sechsten Mal stattfindet.

Am 29. Januar 2016 fand in Kooperation mit der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.) und dem Carbon Composites e. V. der 2. Silicon Saxony Projektmanagement-Tag statt. Der Vormittag unterteilte sich in zwei parallele Sessions mit Vorträgen zu den Themen Multiprojektmanagement und agiles Projektmanagement.

 

Am Nachmittag wurden in einem PM-Tool-Pitch ausgewählte Projektmanagement-Tools und Methoden vorgestellt, die anschließend von den Teilnehmern getestet werden konnten.

 

Zur News

 

Bildquelle: Susann Hering - Silicon Saxony e. V.

Our vision corresponds to the idea that we can offer each of our customers the right solution for their situation at any time.

 

BERYK Consulting strengthens your ability to act. Short-term support and flexible contract terms ensure the success of your project.

 

Book a meeting now at beryk.de/beryk/project/

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

Zwölf Teilnehmer:innen haben die Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Bereiches erfolgreich beendet

 

Zwölf Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Fachabteilungen der Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers und aus dem St. Josef Krankenhaus Moers schlossen jetzt die Weiterbildung zur Stations- und Abteilungsleitung ab. Bei einer Feierstunde in der Bethanien Akademie gratulierten Pflegedirektorin Angelika Linkner, Markus Schroller und Birsel Kasilmis als Leitungen der Bethanien Akademie, den Mitarbeiter:innen.

 

Für die Weiterbildung hatten die Beschäftigten insgesamt 800 Seminarstunden absolviert. In den Seminarstunden ging es unter anderem um Personal- und Projektmanagement, Pflegewissenschaft und Qualitätsmanagement. Weitere Inhalte der Weiterbildung bestanden im Arbeitsrecht und Mitarbeiterentwicklung. Die Weiterbildung ist durch die Deutsche Krankenhausgesellschaft anerkannt. „Es ist ein Kurs, der während der Pandemie stattgefunden hat. Dementsprechend flexibel mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in manchen Momenten sein. Allesamt waren sie stets motiviert und engagiert“, erklärt Angelika Linkner. Der Kurs wurde als berufsbegleitende Weiterbildung durchgeführt. Nach zahlreichen Theoriestunden und zwei Hospitationen schlossen sie ihre Weiterbildung nun mit einem Projekt erfolgreich ab.

 

lokaleblicke.com/weiterbildung-erfolgreich-abgeschlossen-2/

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

Geplant und realisiert wird die Projektmanagement Tagung 2016 von Studierenden des aktuellen Lehrgangs «NDS Projektmanagement-Praxis». Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Bildungszentrums kvBL. Die Tagung ist eine non-profit Veranstaltung, die sich als fester Bestandteil der Ausbildung zum dipl. Projektmanager NDS HF etabliert hat und 2016 bereits zum sechsten Mal stattfindet.

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)

Keine Zeitarbeit - Direktvermittlung

 

Branche: Maschinen- und Anlagenbau

 

Arbeitsort: Goslar

 

Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)

Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) FR-Verfahrenstechnik

 

Deine Aufgaben

•Projektführung und –steuerung von komplexen Projekten in In- und Ausland

•Entwicklung, Projektierung und Auslegung verfahrenstechnischer Maschinen und Anlage

•Projektierung der Automatisierung verfahrenstechnischer Maschinen und Anlagen

•Projektsteuerung von der Planung bis zur Inbetriebnahme (international)

•Technisches und Kommerzielles Vertragswesen (international)

•Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Anlagen

 

Dein Profil

•Abgeschlossenes technisches Studium: Maschinebau FR Verfahrenstechnik

•Mind. 10 Jahre (internationale) Berufserfahrung im Maschinen- und Anlagenbau

•Nachweisbare Erfahrung im Projektmanagement und –controlling

•Vertragssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

•Eigeninitiative, hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft

  

Kontakt: www.jobsandservice.de

 

Link: jobboerse.jobsandservice.de/job-ingenieur-verfahrenstechn...

 

Unsere Datenschutzerklärung findest Du unter folgendem Link: www.jobsandservice.de/de/datenschutz.html

 

#verfahrenstechnik #wasserstoff

#Ingenieur #elektroingenieur

#erneuerbareenergien #elektrolyse

#automatisierungstechnik #anlagenbau

#maschinenbau #elektrotechnik

 

#stellenausschreibung #stellenmarkt

#jobbörse #stellenanzeige #stellenanzeigen #stellenangebote

#jobangebot #stellenportal #jobsimnorden

 

#goslar #clausthal #osterode #hildesheim

#hannover #wolfenbüttel

#salzgitter #braunschweig #niedersachsen

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

Im Rahmen des Projekts „Rethinking Mobility“ erarbeiten 82 internationale Studierende innovative Lösungen für die Herausforderungen der urbanen Mobilität in Wien für die Klima- und Innovationsagentur UIV Urban Innovation Vienna. Studierende der Studiengänge Projektmanagement und IT sowie Logistik und strategisches Management der FH des BFI Wien hatten einen erfolgreichen Kick-off in Wien mit Studierenden unserer Partnerhochschulen De Haagse Hogeschool, Copenhagen Business Academy und der FH Südwestfalen.

Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.

Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)

Keine Zeitarbeit - Direktvermittlung

 

Branche: Maschinen- und Anlagenbau

 

Arbeitsort: Goslar

 

Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)

Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) FR-Verfahrenstechnik

 

Deine Aufgaben

•Projektführung und –steuerung von komplexen Projekten in In- und Ausland

•Entwicklung, Projektierung und Auslegung verfahrenstechnischer Maschinen und Anlage

•Projektierung der Automatisierung verfahrenstechnischer Maschinen und Anlagen

•Projektsteuerung von der Planung bis zur Inbetriebnahme (international)

•Technisches und Kommerzielles Vertragswesen (international)

•Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Anlagen

 

Dein Profil

•Abgeschlossenes technisches Studium: Maschinebau FR Verfahrenstechnik

•Mind. 10 Jahre (internationale) Berufserfahrung im Maschinen- und Anlagenbau

•Nachweisbare Erfahrung im Projektmanagement und –controlling

•Vertragssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

•Eigeninitiative, hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft

  

Kontakt: www.jobsandservice.de

 

Link: jobboerse.jobsandservice.de/job-ingenieur-verfahrenstechn...

 

Unsere Datenschutzerklärung findest Du unter folgendem Link: www.jobsandservice.de/de/datenschutz.html

 

#verfahrenstechnik #wasserstoff

#Ingenieur #elektroingenieur

#erneuerbareenergien #elektrolyse

#automatisierungstechnik #anlagenbau

#maschinenbau #elektrotechnik

 

#stellenausschreibung #stellenmarkt

#jobbörse #stellenanzeige #stellenanzeigen #stellenangebote

#jobangebot #stellenportal #jobsimnorden

 

#goslar #clausthal #osterode #hildesheim

#hannover #wolfenbüttel

#salzgitter #braunschweig #niedersachsen

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

Mitarbeiter der SCHIRN KUNSTHALLE geben den Teilnehmern der Sommerakademie 2010 Einblicke in ihr berufliches Arbeitsfeld.

Ich hatte vergangene Woche die Möglichkeit, mich mit den Studenten der ISM Dortmund im Rahmen der Career Tree-Vortragsreihe über das Thema "Professionelles Projektmanagement" auszutauschen.

1 2 ••• 52 53 55 57 58 ••• 77 78