View allAll Photos Tagged Projektmanagement

IFEL,KA1, Projektmanagement

Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Unsere digitale Welt ist voll von Millionen talentierter Menschen, die an einer Vielzahl von Projekten arbeiten, die unser Online- und Offline-Leben bestimmen.

 

Die Menschen, die das gestalten, was wir auf unseren Bildschirmen sehen, sind Meister im Planen, Kommunizieren, Zusammenarbeiten und letztendlich im Schaffen.

 

Das sind die Menschen, die das digitale Projektmanagement ausmachen, und im Zentrum des digitalen Projektmanagements steht natürlich der digitale Projektmanager.

 

Wenn Ihnen diese Begriffe in Gesprächen bei der Arbeit schon einmal begegnet sind, Sie aber nicht wissen, was sie wirklich bedeuten, erklären wir sie hier für Sie.

 

Was ist digitales Projektmanagement?

 

Digitales Projektmanagement ist eine junge Praxis in modernen Unternehmen. Aus diesem Grund gibt es auch verschiedene Arten, es zu verstehen. Einige definieren es als Projektmanagement mit einem digitalen Flair. Manche halten es überhaupt nicht für Projektmanagement. Andere wiederum verwenden es gleichbedeutend mit IT-Projektmanagement. Was also bedeutet digitales Projektmanagement wirklich?

 

Beim digitalen Projektmanagement geht es darum, Dinge in einer digitalen Welt zu erledigen.

 

Das klingt vielleicht zu simpel.

 

Die Sache ist die, dass digitales Projektmanagement ein einfaches Ziel hat, aber mehrere komplexe Werkzeuge einsetzen kann, um die Aufgabe zu erledigen.

 

Warum ist das digitale Projektmanagement auf dem Vormarsch?

 

www.softwaremanager.cloud/pages/der-aufschwung-des-digita...

Christian Dworschak ist geschäftsführender Inhaber der Unternehmensberatung fit4projects - Mag. Christian Dworschak. Inhaltliche Schwerpunkte des Unternehmens sind Beratungs- und Ausbildungsangebote zur Entwicklung organisatorischer und individueller Projektmanagement Kompetenzen. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen.

Christian Dworschak

Zusammenarbeit bei Minifahrzeugen

Nissan und Mitsubishi Motors gründeten NMKV am 1. Juni 2011 als 50/50-Joint-Venture, das sich mit der Produktplanung und dem Projektmanagement für Minifahrzeuge auf dem japanischen Markt beschäftigt. Die NMKV kombiniert die Stärken von Nissan und Mitsubishi Motors in Bereichen Produktplanung und -entwicklung, Design und Einkauf und zielt darauf ab, den Kunden stets wettbewerbsfähige Produkte zu liefern.

#Japan #Kleinstwagen #Mitsubishi #Nissan #Zusammenarbeit

 

www.kleinwagenblog.de/nissan-mitsubishi-zusammenarbeit-10...

Spannende, herausfordernde Seminargruppe zum Thema "Interdisziplinäres Projektmanagement" in Moers | März 2013

Die Plagiatsprüfung wird bei allen akademischen Arbeiten, bei jeder Endlieferung durch unser Projektmanagement und das Qualitätsmanagement veranlasst.

www.kinderkrebshilfe.com

 

Schenk mir ein Lächeln! Schüler der Landesberufsschule 3 sammelten mit Unterrichtsprojekt Spenden für die Salzburger Kinderkrebshilfe

 

Lernen für den guten Zweck, so könnte man ein aktuelles Projekt an der Landesberufsschule 3 (kurz LBS 3) in der Stadt Salzburg zusammenfassen: Für ein Unterrichtsprojekt unter dem Motto „Gift a Smile“ sammelten drei Schüler der LBS 3 an drei unterschiedlichen Schulen Spenden für die Salzburger Kinderkrebshilfe. Rund 600 Euro landeten im Spendentopf. Organisiert wurde die Spendenaktion von Projektleiter Davud Selimovic, unterstützt wurde er dabei von seinen Assistenten Niklas Palfinger und Kevin Nägele. Kürzlich übergab Projektleiter Selimovic den Spendenscheck an Dominik Steinbichler von der Salzburger Kinderkrebshilfe. In den vergangenen Jahren zeichnete sich die LBS 3 schon mehrfach mit Charity-Projekten für die Salzburger Kinderkrebshilfe aus – wie heuer auch.

 

Schon bei der Vorbereitung legte das Projektteam großen Wert auf Transparenz: Genehmigungen wurden eingeholt, Infomaterial erstellt, Zuständigkeiten verteilt und eine einfache, nachvollziehbare Abrechnung aufgesetzt. Während der Aktionswoche informierten sie die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulpersonal an den beteiligten Standorten über das Ziel und den Ablauf des Spendenprojekts und machten deutlich, wie viele kleine Beiträge gemeinsam Großes bewirken können.

 

Die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, Claudia Kopp, zeigt sich begeistert vom Engagement der Schüler: „Die Spendenaktion von Davud, Niklas und Kevin zeigt, wie Projektmanagement, Teamarbeit und soziale Verantwortung im Unterricht gelebt werden können. Im Namen unserer Schützlinge bedanke ich mich herzlich für ihren Einsatz und diese schöne Spende an unseren Verein!“

 

Projektleiter Davud Selimovic plant bereits eine Fortsetzung: „Das durchwegs positive Echo motiviert uns, das Format fortzuführen und im kommenden Jahr weitere Initiativen zu planen. Danke an alle, die uns unterstützt und für die Kinderkrebshilfe gespendet haben!“

 

Im Bild: LBS-Schüler Davud Selimovic (rechts) bei der Spendenübergabe an Dominik Steinbichler

Bildnachweis: Salzburger Kinderkrebshilfe

IFEL,KA1, Projektmanagement

IFEL,KA1, Projektmanagement

Spannende, herausfordernde Seminargruppe zum Thema "Interdisziplinäres Projektmanagement" in Moers | März 2013

Unternehmen mit gutem Projektmanagement haben den besten Erfolg. Die richtige Software kann dabei helfen, Arbeitsprozesse zu erleichtern und die Effizienz im Team zu gewährleisten. Auf www.timewax.de/ können Unternehmer deshalb auf Software zurückgreifen, um ihre #Projektplanung zu verbessern.

IFEL,KA1, Projektmanagement

Our belief is Empowering, motivating and believing in people ensures the competitiveness and thus the future of a company. We support you with your challenges in the area of ​​the development of ISO26262 and ASPICE relevant automotive E / E systems.

 

Learn more at beryk.de/process/.

Do you want to develop according to ASPICE or ISO26262? We support you in planning and implementing requirements-compliant processes. Book a meeting at beryk.de/process/

Unter Problemlösung versteht man den Prozess, ein Problem zu identifizieren, zu analysieren und dann eine Lösung zu entwickeln. Es ist eine wichtige Fähigkeit in jedem Bereich, da sie dem Einzelnen hilft, kritisch zu denken und kreative Lösungen für schwierige Probleme zu finden. Problemlösung ist auch ein Prozess, mit dem sich neue Ideen und Strategien zur Bewältigung vielfältiger Herausforderungen entwickeln lassen.

 

steffen-herr.de/5-schritte-zur-loesung-eines-problems/

Spannende, herausfordernde Seminargruppe zum Thema "Interdisziplinäres Projektmanagement" in Moers | März 2013

Spannende, herausfordernde Seminargruppe zum Thema "Interdisziplinäres Projektmanagement" in Moers | März 2013

Spannende, herausfordernde Seminargruppe zum Thema "Interdisziplinäres Projektmanagement" in Moers | März 2013

Open-plan office in a historic location

The golden Springer high-rise, already expanded in 1992, has now received another prominent addition. On the neighboring parcel to the north, bordered by Zimmerstrasse to the south, Axel-Springer-Strasse to the east, and Schützenstrasse to the north, a massive, glass polygon has been created on a trapezoidal floor plan with eleven above-ground floors and two underground levels, accommodating 3,500 workstations on 52,000 square meters of usable space. Built beyond the Berlin Wall, the new building now stands in the former eastern part of the city, precisely where the border strip would have bisected it. The diagonal line running from southwest to northeast symbolically recalls the division of the city.

 

Architekten: OMA, Rotterdam

Projektbeteiligte: Rem Koolhaas, Ellen van Loon, Chris van Duijn (Design Team OMA); Arup, London (Statik); Transsolar, Stuttgart (Enegiekonzept); knp.Bauphysik, Köln (Bauphysik); Emmer Pfenninger Partner, Münchenstein (Fassadenplanung); ZWP Ingenieure, Köln/Berlin, (TGA-Fachplanung und Elektroplanung); Kahle Acoustics, Brüssel (Akustikkonzept); GuD Geotechnik und Dynamik Consolt, Berlin (Vermessungsingenieure); Emproc, Berlin (Kostensteuerung); SMV Bauprojektsteuerung, Berlin (Projektmanagement)

Bauherr: Axel Springer SE, Berlin

Fertigstellung: 2020

Standort: Zimmerstraße 50, 10117 Berlin

1 2 ••• 73 74 75 77 79