View allAll Photos Tagged Projektmanagement
Am 29. Januar 2016 fand in Kooperation mit der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.) und dem Carbon Composites e. V. der 2. Silicon Saxony Projektmanagement-Tag statt. Der Vormittag unterteilte sich in zwei parallele Sessions mit Vorträgen zu den Themen Multiprojektmanagement und agiles Projektmanagement.
Am Nachmittag wurden in einem PM-Tool-Pitch ausgewählte Projektmanagement-Tools und Methoden vorgestellt, die anschließend von den Teilnehmern getestet werden konnten.
Bildquelle: Susann Hering - Silicon Saxony e. V.
Geplant und realisiert wird die Projektmanagement Tagung 2016 von Studierenden des aktuellen Lehrgangs «NDS Projektmanagement-Praxis». Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Bildungszentrums kvBL. Die Tagung ist eine non-profit Veranstaltung, die sich als fester Bestandteil der Ausbildung zum dipl. Projektmanager NDS HF etabliert hat und 2016 bereits zum sechsten Mal stattfindet.
Die jährliche Projektvernissage des Studiengangs Projektmanagement und IT an der FH des BFI Wien ging in die 17. Runde
Der BG real estate bestes Projektmanagement in Frankfurt. Wir sind in diesem Bereich seit 1970 und als Nummer eins bewertet. Aufgrund unserer langjährigen und wertvollen Erfahrung im Bereich Projektmanagement sind wir in der Lage, die volle Kontrolle über die Leistungen und Planung sowie die Umsetzung von Baumaßnahmen zu übernehmen. Besuchen Sie unsere Website für weitere Details.
Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.
Die jährliche Projektvernissage des Studiengangs Projektmanagement und IT an der FH des BFI Wien ging in die 17. Runde
Das Lektorenprogramm der Robert Bosch Stiftung in Asien wird von MitOst durchgeführt. Es fördert Stipendiaten, die an Hochschulen in Asien Deutsch als Fremdsprache unterrichten und Bildungsprojekte durchführen. Sie bringen sich aktiv in die Bildungsarbeit an ihrem Hochschulstandort ein, engagieren sich im Sinne der Völkerverständigung und qualifizieren sich persönlich und fachlich weiter. Das Programmjahr wird durch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot im Bildungs- und Projektmanagement sowie ein individuelles Coaching begleitet.
Fotos von Uwe Steckhan
Ich hatte vergangene Woche die Möglichkeit, mich mit den Studenten der ISM Dortmund im Rahmen der Career Tree-Vortragsreihe über das Thema "Professionelles Projektmanagement" auszutauschen.