View allAll Photos Tagged Entwicklung
Joan Leon: Embedding resource topics into different levels
Wie Ressourcenabbau und Megaprojekte Menschenrechte und Verteilungskonflikte in Tansania beeinflussen
Tagung in Berlin, 29. bis 30.10.2016
Das BINARIUM ist ein Museum für persönliche Computer und Spielkonsolen in Dortmund. ||
Computer und Konsolen haben eine aufregende Entwicklung hinter sich. Das BINARIUM erzählt die Geschichte der Videospielkonsolen anhand von über 250 Exponaten von der Anfangszeit bis heute. An vielen spannenden Stationen können die Besucher spielen – an frühen Konsolen wie der Atari 2600 oder aktuellen Modellen wie der Ps4 oder Xbox One. ||
binarium.de/ ||
--------------------------------- ||
www.flickr.com/photos/mchenryarts ||
www.facebook.com/McHenryArts ||
People who are the main subject of the photo can use this for your personal use, for example, the use on Facebook, etc. The only requirement is a link to my Facebook or Flickr Page. ||
Personen, welche das Hauptmotiv eines Bildes sind, dürfen dieses Bild für ihre Persönlichen Zwecke nutzen, z.B. Einbindung bei Facebook, etc. Einzige Bedingung ist eine Verlinktung auf meine Facebook- oder Flickr-Page. ||
Nutzungsvereinbarung / Terms of Use :
P1010117 Kaianlage am Dalmannkai im Hamburger Freihafen / Hafencity; im Hintergrund der Kaispeicher A und Bürogebäude am Sandtorkai. ©www.bildarchiv-hamburg.de
Hamburg -Fotos aus den Stadtteilen und Bezirken - Bilder aus dem Stadtteil HAFENCITY - Bezirk HAMBURG MITTE. Die HafenCity ist ein Hamburger Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte. Am 1. März 2008 wurde die HafenCity durch das Gesetz über die räumliche Gliederung der Freien und Hansestadt Hamburg (RäumGlG) zum eigenen Hamburger Stadtteil erklärt. Er setzt sich aus den ehemaligen Hafenflächen des Großen Grasbrooks sowie der Speicherstadt auf den ehemaligen Inseln Kehrwieder und Wandrahm zusammen und bezieht damit abgetrennte Gebiete der angrenzenden Stadtteile Altstadt, Rothenburgsort und des zusammen mit der Gründung des Stadtteils HafenCity aufgelösten Stadtteils Klostertor ein. Er grenzt im Norden, durch den Zollkanal getrennt, an die Hamburger Innenstadt, im Westen und Süden an die Elbe und nach Osten, durch den Oberhafen begrenzt, an Rothenburgsort. Der Stadtteil ist vollständig von Fluss- und Kanalläufen umgeben und hat eine Gesamtfläche von rund 2,2 km². Auf dem rund 155 ha große Gebiet des ehemaligen Hamburger Freihafens sollen bis zur Mitte der 2020er Jahre Wohneinheiten für bis zu 12.000 Personen und Arbeitsplätze für bis zu 40.000 Personen entstehen. Es ist das flächengrößte laufende Stadtentwicklungsprojekt Hamburgs.
Yay, this picture is from my first push-developed film.
Dieses Bild stammt aus meiner ersten Push-Entwicklung.
Camera: Canon EOS 500N
Film: Lucky SHD 100 (ISO 100 pushed to ISO 800)
---------------------------------------------------------------------------
Ehrenvorsitzender des Bayerischen Städtetags und mehr als 30 Jahre lang Oberbürgermeister von Landshut.
Wien 29. April 2016 fand der DialogEntwicklung mit dem stellvertretenden Generalsekretär der Vereinten Nationen, Jan Eliasson, in der Österreichischen Entwicklungsbank statt. Zum Thema „Get Active – Innovation as a Global Goal“ diskutierten David Nabarro, Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Nachhaltige Entwicklung, Yong Li, Generaldirektor der UNIDO, Axel Kühner, CEO der Greiner Holding AG und Selma Prodanovic, Business Angel, Brainswork, „1millionstartups“ mit Amira Awad-Grabner von Puls4.
Foto: Mahmoud
Wien 29. April 2016 fand der DialogEntwicklung mit dem stellvertretenden Generalsekretär der Vereinten Nationen, Jan Eliasson, in der Österreichischen Entwicklungsbank statt. Zum Thema „Get Active – Innovation as a Global Goal“ diskutierten David Nabarro, Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Nachhaltige Entwicklung, Yong Li, Generaldirektor der UNIDO, Axel Kühner, CEO der Greiner Holding AG und Selma Prodanovic, Business Angel, Brainswork, „1millionstartups“ mit Amira Awad-Grabner von Puls4.
Foto: Mahmoud
Ben Luig: Discussion round on «megaprojects, resources and human rights»
Wie Ressourcenabbau und Megaprojekte Menschenrechte und Verteilungskonflikte in Tansania beeinflussen
Tagung in Berlin, 29. bis 30.10.2016
Nach zahlreichen Protestveranstaltungen und Demonstrationen in der Vergangenheit veranstalteten Studierende der Internationalen Entwicklung heute einen Aktionstag. Nach einem Protestfrühstück mit Workshops und Aktionen fand am Nachmittag eine Demonstration statt.
Warum?
Unterstützen Sie doch den
durch eine
GELD- oder SACHSPENDE!
Peenmünde, bekannt für die Entwicklung von Raketen. Die Versuchsanstalten Peenemünde waren von 1936 bis 1945 das größte militärische Forschungszentrum Europas. Heute ist davon nicht mehr viel zu sehen. Mit Herrn Saathoff konnten wir Museumsvereins in Müggenhof eine 90 min Tour durch das Speergebiet unternehmen. Sehr informativ und viel unberührte Natur. Die Tour ist sehr zu empfehlen.
Peenmünde, known for the development of rockets. Peenemünde Experimental Station was the largest military research center in Europe from 1936 to 1945. Today, not much of that can be seen anymore. With Mr. Saathoff, we Museum Society in Müggenhof could take a 90 min tour through the spear area. Very informative and a lot of untouched nature. The tour is highly recommended.
27.09.2012. Die FDP Grossbasel West organisiert im Nordstern eine Podiumsdiskussion zur Entwicklung von Basel Nord. Rolf Stürm, Luca Urgese, Pierre de Meuron und Thomas Kessler (v.l.n.r.)
Berlin. 2014.
"Wir fordern die Entwicklung des Asylrechts!".
Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.
Das BINARIUM ist ein Museum für persönliche Computer und Spielkonsolen in Dortmund. ||
Computer und Konsolen haben eine aufregende Entwicklung hinter sich. Das BINARIUM erzählt die Geschichte der Videospielkonsolen anhand von über 250 Exponaten von der Anfangszeit bis heute. An vielen spannenden Stationen können die Besucher spielen â an frühen Konsolen wie der Atari 2600 oder aktuellen Modellen wie der Ps4 oder Xbox One. ||
binarium.de/ ||
--------------------------------- ||
www.flickr.com/photos/mchenryarts ||
www.facebook.com/McHenryArts ||
People who are the main subject of the photo can use this for your personal use, for example, the use on Facebook, etc. The only requirement is a link to my Facebook or Flickr Page. ||
Personen, welche das Hauptmotiv eines Bildes sind, dürfen dieses Bild für ihre Persönlichen Zwecke nutzen, z.B. Einbindung bei Facebook, etc. Einzige Bedingung ist eine Verlinktung auf meine Facebook- oder Flickr-Page. ||
Nutzungsvereinbarung / Terms of Use :