View allAll Photos Tagged Entdeckt

Diese Ameisenjungfer entdeckte ich an unser Hauswand.

Normalerweise halten sie sich am Tag in der Vegetation verborgen. Aber einige Exemplare bevorzugen im Juli immer wieder unsere Hauswand als Tagesruheplatz.

Ihre Larven, die umgangssprachlich als Ameisenlöwen bezeichnet werden, bauen ihre Fangtrichter bevorzugt im lockeren Boden unter Wurzeln an vor Regen geschützten Stellen in warmen Wäldern. Sie überwintern als Larve und sind nach zwei Jahren voll entwickelt.

 

Lumix GH5 mit Olympus 60 mm Makro, Focus Stack aus 38 Einzelaufnahmen mit Helicon Focus, Naturlicht

 

Fundort: Deutschland - OWL - Oerlinghausen - 24.07.2022

Bierglocke - entdeckt in Kößlarn (Niederbayern)

Beer bell - discovered in Kößlarn (Lower Bavaria)

Entdeckt am Strand auf Amrum bei Norddorf.

Neues Prachtstück im Garten entdeckt

bluethroat

 

Das seltene Blaukehlchen, entdeckt im FFH Gebiet Loisach-Kochelseemoor, Tölzer Land

 

⭐ DANKE - für Euer Interesse, Favs & Kommentare

⭐ THANKS - for your interest, favs & comments

 

Martin 🐟

Gestern auf dem Friedhof entdeckt!

 

Die #NELKE# erinnert mich an meine Kindheit!

 

Wenn wir einen Besuch bei Verwandten oder

 

Bekannten machten,wurden 5 NELKEN !

 

gekauft,oder wir gingen zum Geburtstag,dann

 

gab es auch einen NELKENSTRAUSS!

 

Darum ist die #NELKE# eine Kindheitserinnerung!

Folge dem Fluss....und man entdeckt ständig neue Orte, Plätze und Menschen. Ich möchte allen dafür danken, die mir schon seit so langer Zeit folgen, mich unterstützen und meine Bilder kommentieren. Die Landschaftsfotografie ist ein großes Hobby von mir und es freut mich immer sehr, mit euch in Austausch zu treten. Nehmt es mir nicht übel, wenn ich nicht auf alle Nachrichten antworte. Es gibt so vieles zu tun und da muss ich manchmal einfach nach Prioritäten handeln.

Nun werde ich weiter dem Fluss folgen und Licht und Schatten entdecken.

Diesen Wasserfall habe ich zufällig bei einer Wanderung im Nachbardorf Ried entdeckt. Ist ein echt cooler Ort den ich sicher noch einmal aufsuchen werde!

Lauert über dem Bach auf Beute, habe ihn beim Spaziergang entdeckt.

Habe ich beim Aufräumen meiner Ordner entdeckt. An einem trüben Novembertag strahlte mich dieses von der Morgensonne im letzten Frühjahr so schön durchleuchtete Blatt an.

Ein kleiner Lichtblick in dieser angespannten Zeit.

Bleibt gesund und zuversichtlich!

 

Cleaning up some of my older photo folders on a grey day in November, this leaf, so beautifully illuminated by the morning sun in spring, shone at me.

A bit like a sign of better times to come.

Stay healthy and confident!

Sehr groß sind sie wirklich nicht, die Stummelfüßchen (Crepidotus sp.), aber ihre Hutunterseite zeigt eine faszinierende Feinzeichnung. Dieses überaus winzige Exemplar entdeckte ich an einem Rindenstück.

 

Pilzfotografentreffen Eifel 2020

fährt man auf Senja die Straße 862, entdeckt man diesen kleinen Leuchtturm mit den Bergen im Hintergrund - die "Teufelszähne" sind noch hinter den Wolken versteckt

2023 war uns dieser Blick wegen schlechten Wetters nicht gegönnt und deshalb ging es dieses Jahr noch einmal auf diese Insel

Zufällig entdeckt bei einem Blick nach oben an einer Tankstelle.

 

Discovered by chance while looking up at a gas station.

 

Website: www.heiko-roebke-photography.de

zufällig habe ich unterwegs diese Linde in der Ferne auf einem Hügel entdeckt 😁 ich bin solange geblieben und habe auf die Milchstraße gewartet, hier ist sie nicht so gut zu erkennen, war aber ja noch in der blauen Stunde und der Mond war auch noch nicht untergegangen

im Museum entdeckt.

mit einem Doppelklick in die gelbe Blüte links findet ihr den kleinen Käfer welchen ich auch erst beim Vergrößern am Rechner entdeckt habe :-)

______________________________________________

allen Besuchern und Freunden meines Fotostreams ein herzliches Dankeschön für eure Kommentare und Kritiken, Einladungen und Favoriten.

all visitors and friends of my photostream, a heartfelt thank you for your comments and reviews, invitations and favorites

Bei unserer Tour durch den Holter Wald entdeckte ich diesen recht kleinen Falter im feuchten Unterholz.

 

Lumix GH5 mit Olympus 60 mm Makro, Focus-Bracketing, Focus Stack aus 48 Einzelaufnahmen mit Helicon Focus, Naturlicht

 

Fundort: Deutschland - OWL - NSG Holter Wald - 10.11.2020

Beim Spaziergang entdeckt!!!

Entdeckt bei einem Ausflug nach Oppenheim

heute morgen an der Nette entdeckt :-)

Diesen Pfauenauge habe ich beim Holzsägen entdeckt.

 

Nach ein paar Fotos habe ich ihn wieder in Sicherheit untergebracht.

Hey Leute, lasst uns die Kuppel entern. Was meint Ihr?

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Isn't it fascinating how the dimensions sometimes shift in photography?

/

This macro was made for a challenge among a mini-group of Flickr friends. My idea for the theme of "nature" was to capture something like the origin or the source of life, very small – in the form of these drops of water that I discovered on a succulent leaf – after pouring ;-) When I edited that image, I remembered all this documentation about the origin of the world. And could not that be a lot of hurrying tiny people on an alien planet – on their way to seek shelter or a treasure under the glowing dome (under the dome) – or whatever?

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Ist es nicht faszinierend, wie sich in der Fotografie die Dimensionen manchmal verschieben?

/

Dieses Makro habe ich für eine Challenge unter einer Mini-Gruppe von Flickr-Freunden gemacht. Meine Idee für das Thema „Natur“ war es, den Ursprung oder Urquell des Lebens abzulichten, ganz klein – in Form dieser Wassertropfen, die ich auf einem Sukkulentenblatt entdeckt hatte – nach dem Gießen ;-) Als ich dieses Bild dann bearbeitet habe, erinnerte es mich an diese ganzen Dokumentationen über die Entstehung der Welt. Und könnten das nicht viele kleine eilende Leute auf einem fremden Planeten sein – auf ihrem Weg, um unter der leuchtend glitzernden Kuppel (Under the Dome) Schutz oder einen Schatz zu suchen – oder was auch immer?

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

#7DWF / Wednesdays / #MacroOrCloseup

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Sony ILCE-6000

Nikon Micro-Nikkor-P / 1:2.8 / 55 mm / added macro extension tube 25 mm

ƒ/5.6

1/80 sec.

ISO 100

RAW > Image Data Converter > Photoshop > JPG

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

#ChallengeJuly18 / Natur / Fotogräfinnen & Fotografen

Die Sächsische Schweiz - welch ein famoser Ort. Ich bin so glücklich darüber das ich quasi in meiner Heimat, in unmittelbarer Nähe, kleine Abenteuer erleben kann. Es gibt hier so viele schöne Orte und jeder Morgen, bzw. jedes Mal an dem ich draußen gewesen bin, habe ich ganz bewusst erlebt. Mal ist es das Licht, mal das Wetter, mal die Geräusche der Tiere, mal eine unbekannte Gegend und immer wieder entdeckt man etwas neues Neues.

 

in Hamburg entdeckt

...heute im Garten entdeckt

Ein Schattenspiel. Entdeckt in der Nazarethkirche Hannover.

 

A shadow play. Seen in the Nazareth Church in Hannover.

 

Website: www.heiko-roebke-photography.de

Diese schicke Mohnblume mit weißer Umrandung haben wir heute zufällig am Elberadweg entdeckt.

Endlich entdeckt und das mitten in der Stadt. Aufgenommen im Berggarten Hannover.

 

Auch Schachbrettblume oder Kiebitzei genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Sie wird als Zierpflanze verwendet und wurde zur Blume des Jahres 1993 gewählt.

 

Finally discovered and that in the middle of the city. Recorded in the Berggarten Hannover.

 

Also called a checkerboard or kiebitzei, is a plant of the family Lily Family (Liliaceae). It is used as an ornamental plant and was voted flower of the year 1993.

 

Website: www.heiko-roebke-photography.de

Entdeckt auf einem Schrottplatz in Oldemarkt , Niederlande

Vor langer Zeit auf einem Stadtspaziergang entdeckt. Mein Foto-Freund Wilhelm hat mich zu dieser ungewöhnlichen s/w-Umsetzung inspiriert

Sie hat etwas entdeckt.

Jagdmodus, fokussiert auf das sich bewegende Insekt

Maine Coon Lady

 

Morgens geht es immer für eine Weile auf den Balkon mit Katzennetz

...verabschiedete sich der junge Rehbock von uns.

Leider haben wir ihn zu spät entdeckt.

...sagt der Sachse gemeinhin, wenn er etwas neues oder überraschendes entdeckt. Für die Hochdeutschfraktion bei flickr würde man das wohl mit "Da schau einmal her" übersetzen.

 

Im doppelten Sinn ein "Hingugger" ist der 2018 eingeweihte neue Aussichtspunkt im Bad Schandauer Ortsteil Ostrau, der sich über dem Elbtlal erhebt. Zugegeben: es ist keine zweite Basteiaussicht, aber eine nette Aussicht ist schon vorhanden. Und auch architektonisch ist das Teil durchaus bemerkenswert. Als ich vor ein paar Wochen das erste mal dort war, fand ich den November-Sonnenstern unter dem "Skywalk" allerdings fotogener.

 

Offiziell spricht man übrigens vom "Sendig-Blick". Namensgeber ist der Hotelier Rudolf Sendig (1848-1928), der hier in Ostrau Anfang des 20. Jahrhunderts den Bau eines "Weltsportplatzes" mit Auto- und Pferderennbahnen, Zeppelinflughafen, Kureinrichtungen, Klubhäusern und anderem mehr plante. Der Erste Weltkrieg verhinderte die Umsetzung der Pläne.

 

Was von der hochfliegenden Idee bis heute blieb, sind 15 Holzvillen und ein ehemaliges Sanatorium, die Sendig ab 1903 am Elbhang errichtete. Ein Großteil der Häuser der "Waldvillenkolonie Neu-Schandau" steht heute unter Denkmalschutz und wird zum wohnen bzw. als Ferienunterkunft genutzt.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

Diese zwei Männer entdeckte ich, als ich um die Ecke der Hooglandse Kerk in Leiden bog: Sie saßen auf ihren Campingstühlen und genossen ein Glas Rotwein. Eine sehr gechillte und entspannte Straßenatmosphäre, wie sie völlig unerwartet auftauchte.

Heute entdeckten wir wieder Hunderte von Staren

 

Sie saßen dicht gedrängt auf einer Überlandleitung.

Leider kamen kurz nach uns 2 Fahrradfahrer und verscheuchten einen Großteil der Vögel.

Der Rest blieb aber sitzen und schaute abwechselnd in die Gegend oder putzte sich ausgiebig.

 

Fundort: Deutschland - Fischland-Darß-Zingst – 10.10.2021

....entdeckt bei unserem Nachbarn

 

Wenn Bienen schwärmen, ist das ein faszinierender Anblick: Eine große Menge Bienen quillt aus dem Stock und verdunkelt eine Zeit lang den Himmel, bis sich die Bienen in einiger Entfernung an einem Ast sammeln und dort eine Traube bilden. Für Laien mag dieser Akt furchteinflößend sein, dabei ist der Schwarm die natürliche Fortpflanzung der Bienen.

... entdeckt auf einer Radtour entlang dem Main gegenüber von Fechenheim. Da hat sich ein Biber an einem für ihn scheinbar zu großem Baum zu schaffen gemacht.

Entdeckt neben einer Schlehenhecke.

Zu meiner Freude entdeckte ich mal wieder eine der seltenen und stark geschützten Kreuzkröten (Epidalea calamita) in einem von unserer NABU Gruppe angelegten Tagesversteck.

 

Leider hatte ich nur mein Handy dabei.

 

Fundort: Deutschland - OWL - Oerlinghausen, in einem Steinbruch - 17.04.2020

Werden die Tage wieder wärmer entdeckt man allzu oft auf dem Boden oder unter Steinen kleinere schwarz-rot gezeichnete Insekten, die sich munter in kleinen Gruppen tummeln. Hat man selbst Feuerwanzen im Garten, besteht kein Grund zur Sorge. Die hübschen, kleinen Farbtupfer richten keinen Schaden an und sind sogar nützlich.

 

When the days get warmer again, you all too often discover smaller black and red insects on the ground or under stones, which frolic in small groups. If you have fire bugs in your garden yourself, there is no need to worry. The pretty little splashes of color do no harm and are even useful.

Entdeckt und überrascht beim Winterspaziergang

 

Der Kleiber ist ungefähr so groß wie eine Meise und erreicht eine Länge von maximal fünfzehn Zentimetern. Auffällig ist sein kompakter Körperbau mit dem langen und spitzen Schnabel und dem großen Kopf.

1 2 ••• 8 9 11 13 14 ••• 79 80