myron.beckmann
Den Haag (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)
Am 9. Mai 2017, bei milden Temperaturen um die 15 Grad Celsius und leicht bewölktem Himmel, bot der Zuiderstrand im Westduinpark in den Niederlanden ideale Bedingungen für einen entspannten Abend am Meer. Der Sonnenuntergang tauchte den Strand in warme Farben und schuf eine beeindruckende Kulisse, die die Schönheit der Küste eindrucksvoll zur Geltung brachte.
Der Zuiderstrand ist ein naturbelassener Sandstrand, der sich an der Westküste der Niederlande entlang des Westduinparks erstreckt. Dieser Strand, der sich südlich von Scheveningen und Den Haag befindet, gilt als einer der ruhigeren Strände der Region und ist besonders bei Einheimischen beliebt. Die natürliche Umgebung des Westduinparks, mit seinen Dünen, Wäldern und Wanderwegen, bietet eine ideale Kombination aus Erholung und Naturerlebnis.
Der Westduinpark selbst gehört zu den größten Dünengebieten in Den Haag und ist ein wichtiges Naturschutzgebiet. Er erstreckt sich über eine Länge von etwa fünf Kilometern entlang der Küste und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus hohen Dünen, offenen Sandflächen und dichter Vegetation. Dieses Gebiet wurde über Jahrhunderte durch den Wind geformt und spielt eine wichtige Rolle im Küstenschutz der Region. Die Dünen fungieren als natürliche Barriere gegen die Nordsee und schützen das Hinterland vor Überflutungen.
Das Gebiet rund um den Zuiderstrand und den Westduinpark hat eine lange Geschichte. Die ersten Siedler ließen sich hier bereits im Mittelalter nieder, um die Fischerei und Landwirtschaft zu betreiben. Später entwickelte sich die Region durch den zunehmenden Tourismus und die Nähe zu Den Haag zu einem beliebten Erholungsgebiet. Heute ist der Westduinpark nicht nur ein Ort der Ruhe und Entspannung, sondern auch ein bedeutendes Ökosystem, das eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten beherbergt. Hier können seltene Vogelarten beobachtet werden, und die Dünenlandschaft bietet einen Lebensraum für zahlreiche Insekten, Reptilien und Pflanzenarten.
Der Zuiderstrand ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Zentrum. In den Sommermonaten finden hier regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, von Musikfestivals bis hin zu Strandkinos. Zudem ist der Strand bei Wassersportlern beliebt, insbesondere bei Surfern und Seglern, die die Wind- und Wellenbedingungen der Nordsee zu schätzen wissen.
Die touristische Bedeutung des Zuiderstrands liegt vor allem in seiner Unberührtheit und der Möglichkeit, der Hektik der nahegelegenen Städte zu entfliehen. Der Strand bietet eine ruhige Alternative zu den belebteren Stränden in Scheveningen und ist ein idealer Ort, um die Natur zu genießen und den Sonnenuntergang über der Nordsee zu beobachten. Besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne langsam im Meer versinkt, entfaltet der Zuiderstrand eine besondere Atmosphäre, die den Besuch unvergesslich macht.
Kamera und Objektiv:
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Niederlande #Zuiderstrand #Westduinpark #Sonnenuntergang #Naturfotografie #Reisefotografie #DenHaag #Scheveningen #Strand #Dünen #Naturschutzgebiet #Küstenschutz #Nordsee #Wandern #Erholung #Kulturveranstaltungen #Wassersport #Surfen #Segeln #Tourismus #Reisen #Fotografie #Naturerlebnis #Vogelbeobachtung #Sommer #Küste #Meer #NiederländischeKüste #Strandurlaub #Naturlandschaft #Freizeitaktivitäten
Den Haag (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)
Am 9. Mai 2017, bei milden Temperaturen um die 15 Grad Celsius und leicht bewölktem Himmel, bot der Zuiderstrand im Westduinpark in den Niederlanden ideale Bedingungen für einen entspannten Abend am Meer. Der Sonnenuntergang tauchte den Strand in warme Farben und schuf eine beeindruckende Kulisse, die die Schönheit der Küste eindrucksvoll zur Geltung brachte.
Der Zuiderstrand ist ein naturbelassener Sandstrand, der sich an der Westküste der Niederlande entlang des Westduinparks erstreckt. Dieser Strand, der sich südlich von Scheveningen und Den Haag befindet, gilt als einer der ruhigeren Strände der Region und ist besonders bei Einheimischen beliebt. Die natürliche Umgebung des Westduinparks, mit seinen Dünen, Wäldern und Wanderwegen, bietet eine ideale Kombination aus Erholung und Naturerlebnis.
Der Westduinpark selbst gehört zu den größten Dünengebieten in Den Haag und ist ein wichtiges Naturschutzgebiet. Er erstreckt sich über eine Länge von etwa fünf Kilometern entlang der Küste und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus hohen Dünen, offenen Sandflächen und dichter Vegetation. Dieses Gebiet wurde über Jahrhunderte durch den Wind geformt und spielt eine wichtige Rolle im Küstenschutz der Region. Die Dünen fungieren als natürliche Barriere gegen die Nordsee und schützen das Hinterland vor Überflutungen.
Das Gebiet rund um den Zuiderstrand und den Westduinpark hat eine lange Geschichte. Die ersten Siedler ließen sich hier bereits im Mittelalter nieder, um die Fischerei und Landwirtschaft zu betreiben. Später entwickelte sich die Region durch den zunehmenden Tourismus und die Nähe zu Den Haag zu einem beliebten Erholungsgebiet. Heute ist der Westduinpark nicht nur ein Ort der Ruhe und Entspannung, sondern auch ein bedeutendes Ökosystem, das eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten beherbergt. Hier können seltene Vogelarten beobachtet werden, und die Dünenlandschaft bietet einen Lebensraum für zahlreiche Insekten, Reptilien und Pflanzenarten.
Der Zuiderstrand ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Zentrum. In den Sommermonaten finden hier regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, von Musikfestivals bis hin zu Strandkinos. Zudem ist der Strand bei Wassersportlern beliebt, insbesondere bei Surfern und Seglern, die die Wind- und Wellenbedingungen der Nordsee zu schätzen wissen.
Die touristische Bedeutung des Zuiderstrands liegt vor allem in seiner Unberührtheit und der Möglichkeit, der Hektik der nahegelegenen Städte zu entfliehen. Der Strand bietet eine ruhige Alternative zu den belebteren Stränden in Scheveningen und ist ein idealer Ort, um die Natur zu genießen und den Sonnenuntergang über der Nordsee zu beobachten. Besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne langsam im Meer versinkt, entfaltet der Zuiderstrand eine besondere Atmosphäre, die den Besuch unvergesslich macht.
Kamera und Objektiv:
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Niederlande #Zuiderstrand #Westduinpark #Sonnenuntergang #Naturfotografie #Reisefotografie #DenHaag #Scheveningen #Strand #Dünen #Naturschutzgebiet #Küstenschutz #Nordsee #Wandern #Erholung #Kulturveranstaltungen #Wassersport #Surfen #Segeln #Tourismus #Reisen #Fotografie #Naturerlebnis #Vogelbeobachtung #Sommer #Küste #Meer #NiederländischeKüste #Strandurlaub #Naturlandschaft #Freizeitaktivitäten