Back to album

Gent (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)

Am 10. Juni 2017 bescherte das Wetter in Gent angenehme Bedingungen für eine Erkundung der Altstadt. Mit milden Temperaturen und bewölktem Himmel war es eine gute Gelegenheit, die historischen Gassen der Stadt zu erkunden, ohne von zu starker Sonne oder Regen beeinträchtigt zu werden. Ein leichter Wind zog durch die engen Straßen und sorgte für eine erfrischende Atmosphäre.

 

Gent, im Norden Belgiens gelegen, ist eine Stadt mit einer reichen und vielfältigen Geschichte. Die ersten Spuren menschlicher Besiedlung in der Region reichen bis in die Römerzeit zurück, doch erst im Mittelalter entwickelte sich Gent zu einer bedeutenden Stadt. Bereits im 11. Jahrhundert war Gent eine der größten Städte Europas, geprägt durch den florierenden Tuchhandel, der den Wohlstand der Stadt sicherte. Im 13. Jahrhundert erreichte Gent den Höhepunkt seiner Macht und wirtschaftlichen Bedeutung, als es zu einem der wichtigsten Handelszentren Nordwesteuropas wurde. Dies war auch die Zeit, in der viele der beeindruckenden Gebäude errichtet wurden, die noch heute das Stadtbild prägen.

 

Zu den bekanntesten Bauwerken der Stadt zählt die St.-Bavo-Kathedrale, die ursprünglich im romanischen Stil erbaut und später im gotischen Stil erweitert wurde. In dieser Kathedrale befindet sich eines der bedeutendsten Werke der flämischen Malerei, der Genter Altar von Jan und Hubert van Eyck. Dieses Kunstwerk zieht Besucher aus aller Welt an und ist ein herausragendes Beispiel für die Kunst der Spätgotik.

 

Ein weiteres beeindruckendes Gebäude ist die Burg Gravensteen, eine gut erhaltene mittelalterliche Festung, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Die Burg diente einst als Residenz der Grafen von Flandern und zeugt von der militärischen und politischen Bedeutung Gents in dieser Zeit. Heute ist die Burg ein Museum, das einen faszinierenden Einblick in das mittelalterliche Leben bietet.

 

Neben diesen bedeutenden Bauwerken gibt es in der Altstadt von Gent zahlreiche weitere historische Gebäude zu entdecken. Die Gildenhäuser entlang der Graslei und Korenlei sind ein schönes Beispiel für die Architektur der flämischen Renaissance. Diese prächtigen Fassaden spiegeln den Wohlstand wider, den die Stadt durch den Handel erlangt hat. Auch das Stadthaus von Gent, das im Stil der Gotik und Renaissance erbaut wurde, ist ein imposantes Bauwerk, das die lange Geschichte der Stadt symbolisiert.

 

Die Stadt Gent hat es geschafft, ihre historische Identität zu bewahren und gleichzeitig ein modernes kulturelles Zentrum zu bleiben. Die Universität Gent, die 1817 gegründet wurde, spielt eine wichtige Rolle im heutigen Stadtleben und trägt zur dynamischen und jungen Atmosphäre bei, die in der Stadt zu spüren ist. Gent ist nicht nur für seine Architektur bekannt, sondern auch für seine lebendige Kulturszene, die von Musikfestivals über Kunstausstellungen bis hin zu Theateraufführungen reicht. Die Stadt verbindet auf einzigartige Weise ihre reiche Vergangenheit mit einem modernen, weltoffenen Lebensstil.

 

Die Altstadt von Gent hat eine große touristische Bedeutung, insbesondere wegen der gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur und der kulturellen Vielfalt, die sie bietet. Die malerische Lage an den Flüssen Leie und Schelde und die reiche Geschichte machen Gent zu einem beliebten Reiseziel in Belgien.

 

Wikipedia Link:

[Gent](de.wikipedia.org/wiki/Gent)

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Belgien #Flandern #Gent #Altstadt #StBavoKathedrale #Gravensteen #Mittelalter #Architektur #Flüsse #Schelde #Leie #GenterAltar #vanEyck #BurgGravensteen #Gotik #KulturellesErbe #Reisefotografie #Naturfotografie #Freilichtmuseum #HistorischeGebäude #UniversitätGent #Reisen #België #GentseFeesten #Tourismus #StNikolausKirche #Reisebericht #FlemishArt #Stadtrundgang #Entdeckungsreise #GeschichteErleben

22 views
0 faves
0 comments
Uploaded on August 31, 2024
Taken on June 10, 2017