View allAll Photos Tagged visualisierung
Die Maschine als Heilige Kuh?
Installation/Ausstellung/Performance
Bildserie vom 12. Jänner 2014
Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger
Choreographie, Performance: Andrea Nagl
Visualisierung: Markus Wintersberger
Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)
Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014
Mit Hilfe dieser Meilenstein-Zeitachse kannst du die einzelnen Meilensteine (Milestone) optisch ansprechend visualisieren. Die Bedienung des Excelsheets ist kinderleicht
Unter folgendem Link findest du die Datei:
www.meinevorlagen.com/projektmanagement/meilenstein-zeita...
Mit Hilfe dieser Meilenstein-Zeitachse kannst du die einzelnen Meilensteine (Milestone) optisch ansprechend visualisieren. Die Bedienung des Excelsheets ist kinderleicht
Unter folgendem Link findest du die Datei:
www.meinevorlagen.com/projektmanagement/meilenstein-zeita...
Jochen Merker | Jome Art
Lichtfotografie mit Real Time Lightpainting
Mehr Lichtfotografie Videos findet ihr unter dem Link:
Visualisation of a steel-case bungaloo studie for a camping site in Brandenburg BRD.
Client: PGF-ARCHITEKTUR.CH
p.art@gmx.ch
Die Maschine als Heilige Kuh?
Installation/Ausstellung/Performance
Bildserie vom 12. Jänner 2014
Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger
Choreographie, Performance: Andrea Nagl
Visualisierung: Markus Wintersberger
Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)
Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014
Der DJ, Projektionsfläche des Begehrens im Clubkontext, wird bei 'Friday's
finest' in der '90° Bar' katexochen zur Leinwand. 'Lost in Bass' projizieren
FreakAs digital movieloops auf DJ Okims T-Shirt. So wird das weiße Stück
Baumwolle, die mythisch aufgeladene Ikone der Jugend-, und Popkultur um die
temporäre Vergänglichkeit eines Club-events bereichert. Statt eine
Werbefläche für die (globalisierten) Marken der Jugend-, und Popkultur trägt
der DJ die digitalisierte Visualisierung der Musik die er auflegt. Mit dem
Ende des DJ-Sets endet auch die Performance, da die Projektionsgfläche
abhanden kommt, bzw. die fehlende Dunkelheit die Projektion absorbiert.
Freitag, 16. Oktober 2009 @ Aarau (Schweiz)
Friday's finest
90° Cafe Bar Lounge www.90gradbar.ch
Bahnhofstr. 35
5000 Aarau (Schweiz)
21.00 - 2.00 Uhr
DJ Okim (Lost in Bass, AT)
digital movieloops: FreakA (Lost in Bass, AT)
Bontempi DJs (residents)
Aus der Serie "Rituale21"
Videoinstallation für Sound:Frame08. Festival zur visualisierung von elektronischer Musik.
Künstlerthaus Wien, 18. Jänner bis 10. Februar 2008
Konzept, Produktion, Video: Markus Wintersberger
Virtuelle Performance: Andrea Nagl, Markus Wintersberger
Sound: Alois Huber
Videostill "Ritus08 Reditus" Markus Wintersberger 2008
Jochen Merker | Jome Art
Lichtfotografie mit Real Time Lightpainting
Mehr Lichtfotografie Videos findet ihr unter dem Link:
Die Maschine als Heilige Kuh?
Installation/Ausstellung/Performance
Bildserie vom 12. Jänner 2014
Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger
Choreographie, Performance: Andrea Nagl
Visualisierung: Markus Wintersberger
Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)
Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014
Der DJ, Projektionsfläche des Begehrens im Clubkontext, wird bei 'Friday's
finest' in der '90° Bar' katexochen zur Leinwand. 'Lost in Bass' projizieren
FreakAs digital movieloops auf DJ Okims T-Shirt. So wird das weiße Stück
Baumwolle, die mythisch aufgeladene Ikone der Jugend-, und Popkultur um die
temporäre Vergänglichkeit eines Club-events bereichert. Statt eine
Werbefläche für die (globalisierten) Marken der Jugend-, und Popkultur trägt
der DJ die digitalisierte Visualisierung der Musik die er auflegt. Mit dem
Ende des DJ-Sets endet auch die Performance, da die Projektionsgfläche
abhanden kommt, bzw. die fehlende Dunkelheit die Projektion absorbiert.
Freitag, 16. Oktober 2009 @ Aarau (Schweiz)
Friday's finest
90° Cafe Bar Lounge www.90gradbar.ch
Bahnhofstr. 35
5000 Aarau (Schweiz)
21.00 - 2.00 Uhr
DJ Okim (Lost in Bass, AT)
digital movieloops: FreakA (Lost in Bass, AT)
Bontempi DJs (residents)
Visualisierung der Debatte um den Entwurf der Bundesregierung zum Gendiagnostikgesetz (GenDG).
entstanden im Kurs »Politikvisualisierung« von Prof. Boris Müller, betreut von Max Steinbeis (www.politikatlas.de/)
Ausführliche Dokumentation:
Jochen Merker | Jome Art
Lichtfotografie mit Real Time Lightpainting
Mehr Lichtfotografie Videos findet ihr unter dem Link:
Wir hatten Gelegenheit, die Live-Visualisierung für das renommierte Swiss Economic Forum 2011 durchführen zu können. Auch wurden tägliche Konferenz-Zusammenfassungen visuell auf Flipcharts unterstützt. Das neue Format fand überaus guten Anklang bei Teilnehmern als auch Referenten aus aller Welt.
Das Swiss Economic Forum (SEF) ist die Premium Wirtschaftsveranstaltung der Schweiz. Jedes Jahr werde führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien aus der ganzen Welt nach Interlaken eingeladen und vernetzen diese mit den Meinungsbildnern, Unternehmern und Top Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien der Schweiz. Wir fokussieren jedes Jahr auf die Erfolgsfaktoren und Trends welche die Gegenwart und Zukunft massgebend beeinflussen.
Bild / image: (c) All Rights Reserved
Die Maschine als Heilige Kuh?
Installation/Ausstellung/Performance
Bildserie vom 12. Jänner 2014
Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger
Choreographie, Performance: Andrea Nagl
Visualisierung: Markus Wintersberger
Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)
Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014
Jochen Merker | Jome Art
Lichtfotografie mit Real Time Lightpainting
Mehr Lichtfotografie Videos findet ihr unter dem Link:
Die Maschine als Heilige Kuh?
Installation/Ausstellung/Performance
Bildserie vom 12. Jänner 2014
Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger
Choreographie, Performance: Andrea Nagl
Visualisierung: Markus Wintersberger
Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)
Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014
Visualisation of a steel-case bungaloo studie for a camping site in Brandenburg BRD.
Client: PGF-ARCHITEKTUR.CH
p.art@gmx.ch
Die Maschine als Heilige Kuh?
Installation/Ausstellung/Performance
Bildserie vom 12. Jänner 2014
Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger
Choreographie, Performance: Andrea Nagl
Visualisierung: Markus Wintersberger
Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)
Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014
Detail eines Graphic Recording Wandbildes (Live Visualisierung während eines Workshops): Fragen und Antworten.
Detail of graphic recording wall scribing (workshop live visualization): Questions and answers.
Bild / image: (c) All Rights Reserved
Der DJ, Projektionsfläche des Begehrens im Clubkontext, wird bei 'Friday's
finest' in der '90° Bar' katexochen zur Leinwand. 'Lost in Bass' projizieren
FreakAs digital movieloops auf DJ Okims T-Shirt. So wird das weiße Stück
Baumwolle, die mythisch aufgeladene Ikone der Jugend-, und Popkultur um die
temporäre Vergänglichkeit eines Club-events bereichert. Statt eine
Werbefläche für die (globalisierten) Marken der Jugend-, und Popkultur trägt
der DJ die digitalisierte Visualisierung der Musik die er auflegt. Mit dem
Ende des DJ-Sets endet auch die Performance, da die Projektionsgfläche
abhanden kommt, bzw. die fehlende Dunkelheit die Projektion absorbiert.
Freitag, 16. Oktober 2009 @ Aarau (Schweiz)
Friday's finest
90° Cafe Bar Lounge www.90gradbar.ch
Bahnhofstr. 35
5000 Aarau (Schweiz)
21.00 - 2.00 Uhr
DJ Okim (Lost in Bass, AT)
digital movieloops: FreakA (Lost in Bass, AT)
Bontempi DJs (residents)
Die Maschine als Heilige Kuh?
Installation/Ausstellung/Performance
Bildserie vom 12. Jänner 2014
Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger
Choreographie, Performance: Andrea Nagl
Visualisierung: Markus Wintersberger
Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)
Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014
Aufnahme-Datum: 08.12.2020
Aufnahme-Ort: Erich Kästner Platz / Illuminierte Fassade am Stadthaus Cottbus mit Werken von Hans Scheuerecker | ArtFrontale | Künstlerhäuser für Cottbus (PART 1 | Visualisierung via Kunstprojektion im Rahmen des FFC)
Ortsteil: Mitte
Adresse: Erich Kästner Platz 1, 03046 Cottbus
#cottbus #chósebuz #cottbus_Dezember_2020 #cottbus_2020 #cottbus_mitte #cottbus_erich_kästner_platz #cottbus_stadthaus #cottbus_kunst #cottbus_veranstaltung #cottbus_fassade #cottbus_krebs #cottbus_skulptur #cottbus_filmfestival #cottbus_nachtbild #cottbus_tür #cottbus_bilder #cottbusundumgebung #cottbus_und_umgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus
www.cottbus.de/.files/storage/file/c941c4d8-823d-459d-94c...
Jochen Merker | Jome Art
Lichtfotografie mit Real Time Lightpainting
Mehr Lichtfotografie Videos findet ihr unter dem Link:
Die Maschine als Heilige Kuh?
Installation/Ausstellung/Performance
Bildserie vom 12. Jänner 2014
Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger
Choreographie, Performance: Andrea Nagl
Visualisierung: Markus Wintersberger
Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)
Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014
Interakademisches Symposion: Digitale Modellierung, Simulation und Visualisierung: Wie zuverlässig kann man Zukünftiges vorausberechnen?, 9. März 2007, Mainz, www2.dfki.de/Digitale_Simulation/
Die Maschine als Heilige Kuh?
Installation/Ausstellung/Performance
Bildserie vom 12. Jänner 2014
Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger
Choreographie, Performance: Andrea Nagl
Visualisierung: Markus Wintersberger
Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)
Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014
Die Maschine als Heilige Kuh?
Installation/Ausstellung/Performance
Bildserie vom 12. Jänner 2014
Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger
Choreographie, Performance: Andrea Nagl
Visualisierung: Markus Wintersberger
Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)
Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014
Unternehmen zu finden unter:
Tamás Pribeli
Architekt, 3D Visualizer, Visualisierung für Architektur
vis4arch - architectural visualization
Schulung / Beratung / Buchen anfordern zu: Sicherheiten, Kundengewinnung, Kundenbindung, Präsenz im Internet, Dauerhaftigkeit, Nachhaltigkeit...
"Meine Dienstleistung / Mein Unternehmen auf Facebook, Twitter und anderen Medien