View allAll Photos Tagged visualisierung
Der DJ, Projektionsfläche des Begehrens im Clubkontext, wird bei 'Friday's
finest' in der '90° Bar' katexochen zur Leinwand. 'Lost in Bass' projizieren
FreakAs digital movieloops auf DJ Okims T-Shirt. So wird das weiße Stück
Baumwolle, die mythisch aufgeladene Ikone der Jugend-, und Popkultur um die
temporäre Vergänglichkeit eines Club-events bereichert. Statt eine
Werbefläche für die (globalisierten) Marken der Jugend-, und Popkultur trägt
der DJ die digitalisierte Visualisierung der Musik die er auflegt. Mit dem
Ende des DJ-Sets endet auch die Performance, da die Projektionsgfläche
abhanden kommt, bzw. die fehlende Dunkelheit die Projektion absorbiert.
Freitag, 16. Oktober 2009 @ Aarau (Schweiz)
Friday's finest
90° Cafe Bar Lounge www.90gradbar.ch
Bahnhofstr. 35
5000 Aarau (Schweiz)
21.00 - 2.00 Uhr
DJ Okim (Lost in Bass, AT)
digital movieloops: FreakA (Lost in Bass, AT)
Bontempi DJs (residents)
im Ort von Peter Kowald, 29.4.10. Visualisierung : Tobias Daemgen, siehe auch www.freetherobots.de, www.freivomhieb.de
Der DJ, Projektionsfläche des Begehrens im Clubkontext, wird bei 'Friday's
finest' in der '90° Bar' katexochen zur Leinwand. 'Lost in Bass' projizieren
FreakAs digital movieloops auf DJ Okims T-Shirt. So wird das weiße Stück
Baumwolle, die mythisch aufgeladene Ikone der Jugend-, und Popkultur um die
temporäre Vergänglichkeit eines Club-events bereichert. Statt eine
Werbefläche für die (globalisierten) Marken der Jugend-, und Popkultur trägt
der DJ die digitalisierte Visualisierung der Musik die er auflegt. Mit dem
Ende des DJ-Sets endet auch die Performance, da die Projektionsgfläche
abhanden kommt, bzw. die fehlende Dunkelheit die Projektion absorbiert.
Freitag, 16. Oktober 2009 @ Aarau (Schweiz)
Friday's finest
90° Cafe Bar Lounge www.90gradbar.ch
Bahnhofstr. 35
5000 Aarau (Schweiz)
21.00 - 2.00 Uhr
DJ Okim (Lost in Bass, AT)
digital movieloops: FreakA (Lost in Bass, AT)
Bontempi DJs (residents)
Detail eines Graphic Recording Wandbildes (Live Visualisierung während eines Workshops): verschiedene Sichtweisen im Dialog integrieren mittels der World Café Methode - visuell unterstützt.
Detail of graphic recording wall scribing (workshop live visualization): integrating multiple perspectives with the world cafe method - visually supported.
Bild / image: (c) All Rights Reserved
Visualisation of a steel-case bungaloo studie for a camping site in Brandenburg BRD.
Client: PGF-ARCHITEKTUR.CH
p.art@gmx.ch
Planung: MÖHRING ARCHITEKTEN, Born und Berlin - moehring-architekten.de
Visualisierung: Tobias Elixmann
3D-Animationen als QTVR
3D-Visualisierung der Wedding Apotheke mit Quicktime VR, 360° Panaroma Bilder.
Für die Neugestaltung der Weddingapotheke erstellte die arTec eine interaktive 3D-Visualisierung der neuen Apothekenräume auf der Basis von Quicktime VR Technologie.
3D-Visualisierung der Apotheken-Innenräume erfolgte auf der Grundlage des Entwurfes vom Architekturbüro „Brandherm & Krumrey“. Die Aufgabe beinhaltete das 3D-Modelling des Objektes und die Erstellung von diversen photorealistischen Standbildern (Renderings). Zusätzlich werden Straßenansichten nach dem Entwurf des Architekturbüros Bertelsmann und Partner als Fotomontagen erstellt.
Die interaktiven 3D-Animationen werden als 360° Panaroma Bilder erzeugt und lassen sich rundum drehen, neigen und zoomen. Zusätzlich zu den virtuellen 360° Panaroma-Bildern, die per Computeranimation erstellt werden, werden hochaufgelöste Standbilder von diversen Standpunkten gerendert.
2013
Der DJ, Projektionsfläche des Begehrens im Clubkontext, wird bei 'Friday's
finest' in der '90° Bar' katexochen zur Leinwand. 'Lost in Bass' projizieren
FreakAs digital movieloops auf DJ Okims T-Shirt. So wird das weiße Stück
Baumwolle, die mythisch aufgeladene Ikone der Jugend-, und Popkultur um die
temporäre Vergänglichkeit eines Club-events bereichert. Statt eine
Werbefläche für die (globalisierten) Marken der Jugend-, und Popkultur trägt
der DJ die digitalisierte Visualisierung der Musik die er auflegt. Mit dem
Ende des DJ-Sets endet auch die Performance, da die Projektionsgfläche
abhanden kommt, bzw. die fehlende Dunkelheit die Projektion absorbiert.
Freitag, 16. Oktober 2009 @ Aarau (Schweiz)
Friday's finest
90° Cafe Bar Lounge www.90gradbar.ch
Bahnhofstr. 35
5000 Aarau (Schweiz)
21.00 - 2.00 Uhr
DJ Okim (Lost in Bass, AT)
digital movieloops: FreakA (Lost in Bass, AT)
Bontempi DJs (residents)
our 3d Visualisation for the DONAUKANAL Vienna in 2060_unser 3d Visualsierung des Speedway Donaukanal, Wien 2060
Unternehmen zu finden unter:
Tamás Pribeli
Architekt, 3D Visualizer, Visualisierung für Architektur
vis4arch - architectural visualization
Schulung / Beratung / Buchen anfordern zu: Sicherheiten, Kundengewinnung, Kundenbindung, Präsenz im Internet, Dauerhaftigkeit, Nachhaltigkeit...
"""Meine Dienstleistung / Mein Unternehmen auf Facebook, Twitter und anderen Medien ...""
Interessante Visualisierung des Streckennetzes der SpanAir - nur die geografische Anordnung ist gewöhnungsbedürftig: Zürich südlich von Barcelona, und Frankfurt südöstlich von Zürich ...
Der DJ, Projektionsfläche des Begehrens im Clubkontext, wird bei 'Friday's
finest' in der '90° Bar' katexochen zur Leinwand. 'Lost in Bass' projizieren
FreakAs digital movieloops auf DJ Okims T-Shirt. So wird das weiße Stück
Baumwolle, die mythisch aufgeladene Ikone der Jugend-, und Popkultur um die
temporäre Vergänglichkeit eines Club-events bereichert. Statt eine
Werbefläche für die (globalisierten) Marken der Jugend-, und Popkultur trägt
der DJ die digitalisierte Visualisierung der Musik die er auflegt. Mit dem
Ende des DJ-Sets endet auch die Performance, da die Projektionsgfläche
abhanden kommt, bzw. die fehlende Dunkelheit die Projektion absorbiert.
Freitag, 16. Oktober 2009 @ Aarau (Schweiz)
Friday's finest
90° Cafe Bar Lounge www.90gradbar.ch
Bahnhofstr. 35
5000 Aarau (Schweiz)
21.00 - 2.00 Uhr
DJ Okim (Lost in Bass, AT)
digital movieloops: FreakA (Lost in Bass, AT)
Bontempi DJs (residents)
Unternehmen zu finden unter:
Tamás Pribeli
Architekt, 3D Visualizer, Visualisierung für Architektur
vis4arch - architectural visualization
Schulung / Beratung / Buchen anfordern zu: Sicherheiten, Kundengewinnung, Kundenbindung, Präsenz im Internet, Dauerhaftigkeit, Nachhaltigkeit...
"""Meine Dienstleistung / Mein Unternehmen auf Facebook, Twitter und anderen Medien ...""
Die Maschine als Heilige Kuh?
Installation/Ausstellung/Performance
Bildserie vom 12. Jänner 2014
Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger
Choreographie, Performance: Andrea Nagl
Visualisierung: Markus Wintersberger
Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)
Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014
Unternehmen zu finden unter:
Tamás Pribeli
Architekt, 3D Visualizer, Visualisierung für Architektur
vis4arch - architectural visualization
Schulung / Beratung / Buchen anfordern zu: Sicherheiten, Kundengewinnung, Kundenbindung, Präsenz im Internet, Dauerhaftigkeit, Nachhaltigkeit...
"""Meine Dienstleistung / Mein Unternehmen auf Facebook, Twitter und anderen Medien ...""
Jochen Merker | Jome Art
Lichtfotografie mit Real Time Lightpainting
Mehr Lichtfotografie Videos findet ihr unter dem Link:
Der DJ, Projektionsfläche des Begehrens im Clubkontext, wird bei 'Friday's
finest' in der '90° Bar' katexochen zur Leinwand. 'Lost in Bass' projizieren
FreakAs digital movieloops auf DJ Okims T-Shirt. So wird das weiße Stück
Baumwolle, die mythisch aufgeladene Ikone der Jugend-, und Popkultur um die
temporäre Vergänglichkeit eines Club-events bereichert. Statt eine
Werbefläche für die (globalisierten) Marken der Jugend-, und Popkultur trägt
der DJ die digitalisierte Visualisierung der Musik die er auflegt. Mit dem
Ende des DJ-Sets endet auch die Performance, da die Projektionsgfläche
abhanden kommt, bzw. die fehlende Dunkelheit die Projektion absorbiert.
Freitag, 16. Oktober 2009 @ Aarau (Schweiz)
Friday's finest
90° Cafe Bar Lounge www.90gradbar.ch
Bahnhofstr. 35
5000 Aarau (Schweiz)
21.00 - 2.00 Uhr
DJ Okim (Lost in Bass, AT)
digital movieloops: FreakA (Lost in Bass, AT)
Bontempi DJs (residents)
Grundriss 3D ist eine freie Arbeit die ich in der Schule abgewickelt habe. Aufgabenstellung war es aus einem 2D Grundriss ein 3D-Objekt zu entwerfen.
Das Objekt stellt eine Wohngruppengemeinschaft da, vergleichbar mit den Gasometern in Wien.
Die Maschine als Heilige Kuh?
Installation/Ausstellung/Performance
Bildserie vom 12. Jänner 2014
Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger
Choreographie, Performance: Andrea Nagl
Visualisierung: Markus Wintersberger
Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)
Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014
Eine Live-Visualisierung am Rande eines Veranstaltungs-Raumes: ein visuelles Protokoll entsteht.
www.integralinformationarchitecture.com/produkte/graphic-...
A live visualization on the side of an event venue: visual minute taking!
www.integralinformationarchitecture.com/products/graphic-...
Bild / image: (c) All Rights Reserved
Mit Hilfe dieser Meilenstein-Zeitachse kannst du die einzelnen Meilensteine (Milestone) optisch ansprechend visualisieren. Die Bedienung des Excelsheets ist kinderleicht
Unter folgendem Link findest du die Datei:
www.meinevorlagen.com/projektmanagement/meilenstein-zeita...
Planung: MÖHRING ARCHITEKTEN, Born und Berlin - moehring-architekten.de
Visualisierung: Tobias Elixmann
Unternehmen zu finden unter:
Tamás Pribeli
Architekt, 3D Visualizer, Visualisierung für Architektur
vis4arch - architectural visualization
Schulung / Beratung / Buchen anfordern zu: Sicherheiten, Kundengewinnung, Kundenbindung, Präsenz im Internet, Dauerhaftigkeit, Nachhaltigkeit...
"Meine Dienstleistung / Mein Unternehmen auf Facebook, Twitter und anderen Medien