View allAll Photos Tagged visualisierung

Detail eines Graphic Recording Wandbildes (Live Visualisierung während eines Workshops): OE mit einem integralen Ansatz, hier die Betrachtung der Mitarbeiterstruktur nach Weltsichten / Entwicklungsniveaus (Spiral Dynamics).

Siehe ein weiteres Detail dieses Charts hier.

 

Detail of graphic recording wall scribing (workshop live visualization): Organizational development with an integral approach, here looking at staff structure according to levels of development (Spiral Dynamics).

See another detail of the same visual here.

 

www.VisualFacilitators.com

Bild / image: (c) All Rights Reserved

3D Studie für ein Custumbike. Mehr Infos auf www.3d-mediadesign.de

Auftragsarbeit: Aufbereitung der Computervisualisierung mit Photoshop / SketchUp-Elementen.

 

Vorgabe: Naturalistisch, Bunt, asiatisch

bruderdesign.visualisierung.2009

Der DJ, Projektionsfläche des Begehrens im Clubkontext, wird bei 'Friday's

finest' in der '90° Bar' katexochen zur Leinwand. 'Lost in Bass' projizieren

FreakAs digital movieloops auf DJ Okims T-Shirt. So wird das weiße Stück

Baumwolle, die mythisch aufgeladene Ikone der Jugend-, und Popkultur um die

temporäre Vergänglichkeit eines Club-events bereichert. Statt eine

Werbefläche für die (globalisierten) Marken der Jugend-, und Popkultur trägt

der DJ die digitalisierte Visualisierung der Musik die er auflegt. Mit dem

Ende des DJ-Sets endet auch die Performance, da die Projektionsgfläche

abhanden kommt, bzw. die fehlende Dunkelheit die Projektion absorbiert.

 

Freitag, 16. Oktober 2009 @ Aarau (Schweiz)

Friday's finest

90° Cafe Bar Lounge www.90gradbar.ch

Bahnhofstr. 35

5000 Aarau (Schweiz)

 

21.00 - 2.00 Uhr

DJ Okim (Lost in Bass, AT)

www.LostinBass.at

digital movieloops: FreakA (Lost in Bass, AT)

www.LostinBass.at

Bontempi DJs (residents)

www.myspace.com/thebontempifive

 

Der DJ, Projektionsfläche des Begehrens im Clubkontext, wird bei 'Friday's

finest' in der '90° Bar' katexochen zur Leinwand. 'Lost in Bass' projizieren

FreakAs digital movieloops auf DJ Okims T-Shirt. So wird das weiße Stück

Baumwolle, die mythisch aufgeladene Ikone der Jugend-, und Popkultur um die

temporäre Vergänglichkeit eines Club-events bereichert. Statt eine

Werbefläche für die (globalisierten) Marken der Jugend-, und Popkultur trägt

der DJ die digitalisierte Visualisierung der Musik die er auflegt. Mit dem

Ende des DJ-Sets endet auch die Performance, da die Projektionsgfläche

abhanden kommt, bzw. die fehlende Dunkelheit die Projektion absorbiert.

 

Freitag, 16. Oktober 2009 @ Aarau (Schweiz)

Friday's finest

90° Cafe Bar Lounge www.90gradbar.ch

Bahnhofstr. 35

5000 Aarau (Schweiz)

 

21.00 - 2.00 Uhr

DJ Okim (Lost in Bass, AT)

www.LostinBass.at

digital movieloops: FreakA (Lost in Bass, AT)

www.LostinBass.at

Bontempi DJs (residents)

www.myspace.com/thebontempifive

 

Wir hatten Gelegenheit, die Live-Visualisierung für das renommierte Swiss Economic Forum 2011 durchführen zu können. Auch wurden tägliche Konferenz-Zusammenfassungen visuell auf Flipcharts unterstützt. Das neue Format fand überaus guten Anklang bei Teilnehmern als auch Referenten aus aller Welt.

 

Das Swiss Economic Forum (SEF) ist die Premium Wirtschaftsveranstaltung der Schweiz. Jedes Jahr werde führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien aus der ganzen Welt nach Interlaken eingeladen und vernetzen diese mit den Meinungsbildnern, Unternehmern und Top Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien der Schweiz. Wir fokussieren jedes Jahr auf die Erfolgsfaktoren und Trends welche die Gegenwart und Zukunft massgebend beeinflussen.

 

www.IntegralInformationArchitecture.com

Bild / image: (c) All Rights Reserved

Detail eines Graphic Recording Wandbildes (Live Visualisierung während eines Workshops): Ideen bewerten und destillieren.

 

Detail of graphic recording wall scribing (workshop live visualization): evaluating and distilling ideas.

 

www.visualfacilitators.com

Bild / image: (c) All Rights Reserved

Die Maschine als Heilige Kuh?

 

Installation/Ausstellung/Performance

 

Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger

Choreographie, Performance: Andrea Nagl

Visualisierung: Markus Wintersberger

Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)

 

Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014

www.viertelfestival-noe.at

Außenvisualisierung "Stargarder 25". Visualisierung nach Vorstellung des illustrators.

  

www.stargarder25.de

elaspix, “Cloudbasierte Visualisierung ermöglicht Mass Customization” – Dr. Tobias Günther

 

Fotos: Melanie Langer (taytom.de)

Die Maschine als Heilige Kuh?

 

Installation/Ausstellung/Performance

Bildserie vom 12. Jänner 2014

 

Künstlerisches Konzept und Produktion: Andrea Nagl in Kooperation mit Markus Wintersberger

Choreographie, Performance: Andrea Nagl

Visualisierung: Markus Wintersberger

Musik: Maria Frodl (Violoncello, Singende Säge) , Ilse Riedler (reeds)

 

Ein Projekt des Viertelfestival NÖ / Waldviertel 2014

www.viertelfestival-noe.at

Der DJ, Projektionsfläche des Begehrens im Clubkontext, wird bei 'Friday's

finest' in der '90° Bar' katexochen zur Leinwand. 'Lost in Bass' projizieren

FreakAs digital movieloops auf DJ Okims T-Shirt. So wird das weiße Stück

Baumwolle, die mythisch aufgeladene Ikone der Jugend-, und Popkultur um die

temporäre Vergänglichkeit eines Club-events bereichert. Statt eine

Werbefläche für die (globalisierten) Marken der Jugend-, und Popkultur trägt

der DJ die digitalisierte Visualisierung der Musik die er auflegt. Mit dem

Ende des DJ-Sets endet auch die Performance, da die Projektionsgfläche

abhanden kommt, bzw. die fehlende Dunkelheit die Projektion absorbiert.

 

Freitag, 16. Oktober 2009 @ Aarau (Schweiz)

Friday's finest

90° Cafe Bar Lounge www.90gradbar.ch

Bahnhofstr. 35

5000 Aarau (Schweiz)

 

21.00 - 2.00 Uhr

DJ Okim (Lost in Bass, AT)

www.LostinBass.at

digital movieloops: FreakA (Lost in Bass, AT)

www.LostinBass.at

Bontempi DJs (residents)

www.myspace.com/thebontempifive

 

Produktvisualisierungen

 

für den Katalogdruck und

 

der Internetdarstellung.

Unternehmen zu finden unter:

 

Tamás Pribeli

Architekt, 3D Visualizer, Visualisierung für Architektur

vis4arch - architectural visualization

vis4arch.net/

 

Schulung / Beratung / Buchen anfordern zu: Sicherheiten, Kundengewinnung, Kundenbindung, Präsenz im Internet, Dauerhaftigkeit, Nachhaltigkeit...

"""Meine Dienstleistung / Mein Unternehmen auf Facebook, Twitter und anderen Medien ...""

 

www.onlinepresse-pressenotiz.org

Der DJ, Projektionsfläche des Begehrens im Clubkontext, wird bei 'Friday's

finest' in der '90° Bar' katexochen zur Leinwand. 'Lost in Bass' projizieren

FreakAs digital movieloops auf DJ Okims T-Shirt. So wird das weiße Stück

Baumwolle, die mythisch aufgeladene Ikone der Jugend-, und Popkultur um die

temporäre Vergänglichkeit eines Club-events bereichert. Statt eine

Werbefläche für die (globalisierten) Marken der Jugend-, und Popkultur trägt

der DJ die digitalisierte Visualisierung der Musik die er auflegt. Mit dem

Ende des DJ-Sets endet auch die Performance, da die Projektionsgfläche

abhanden kommt, bzw. die fehlende Dunkelheit die Projektion absorbiert.

 

Freitag, 16. Oktober 2009 @ Aarau (Schweiz)

Friday's finest

90° Cafe Bar Lounge www.90gradbar.ch

Bahnhofstr. 35

5000 Aarau (Schweiz)

 

21.00 - 2.00 Uhr

DJ Okim (Lost in Bass, AT)

www.LostinBass.at

digital movieloops: FreakA (Lost in Bass, AT)

www.LostinBass.at

Bontempi DJs (residents)

www.myspace.com/thebontempifive

 

Visualisierung nach Vorstellung des Illustrators.

 

www.brunnen-hof.info

Darmstädter Echo Umbau -

Entwurf: Dipl.-Ing. Dirk Hoppe, Hoppe-Architekten Darmstadt

During a Graphic Recording session.

 

Im Einsatz bei einer einer Live Visualisierung.

 

www.IntegralInformationArchitecture.com

Bild / image: M.Hastenteufel (c) All Rights Reserved

Seit ein paar Tagen gibt es eine neue Möglichkeit die Inhalte seiner Webseite grafisch darzustellen. WEB2DNA setzt die verwendeten Elemente einer Webseite in ein DNA-ähnliches Gebilde um, das auch noch sehr schön ausschaut.

 

Ein ähnliches Tool zur Visualisierung einer Website-Struktur ist Website as Graphs

3D-Animationen als QTVR

 

3D-Visualisierung der Wedding Apotheke mit Quicktime VR, 360° Panaroma Bilder.

 

Für die Neugestaltung der Weddingapotheke erstellte die arTec eine interaktive 3D-Visualisierung der neuen Apothekenräume auf der Basis von Quicktime VR Technologie.

 

3D-Visualisierung der Apotheken-Innenräume erfolgte auf der Grundlage des Entwurfes vom Architekturbüro „Brandherm & Krumrey“. Die Aufgabe beinhaltete das 3D-Modelling des Objektes und die Erstellung von diversen photorealistischen Standbildern (Renderings). Zusätzlich werden Straßenansichten nach dem Entwurf des Architekturbüros Bertelsmann und Partner als Fotomontagen erstellt.

 

Die interaktiven 3D-Animationen werden als 360° Panaroma Bilder erzeugt und lassen sich rundum drehen, neigen und zoomen. Zusätzlich zu den virtuellen 360° Panaroma-Bildern, die per Computeranimation erstellt werden, werden hochaufgelöste Standbilder von diversen Standpunkten gerendert.

 

2013

Unternehmen zu finden unter:

 

Tamás Pribeli

Architekt, 3D Visualizer, Visualisierung für Architektur

vis4arch - architectural visualization

vis4arch.net/

  

Schulung / Beratung / Buchen anfordern zu: Sicherheiten, Kundengewinnung, Kundenbindung, Präsenz im Internet, Dauerhaftigkeit, Nachhaltigkeit...

"Meine Dienstleistung / Mein Unternehmen auf Facebook, Twitter und anderen Medien

 

www.onlinepresse-pressenotiz.org

elaspix, “Cloudbasierte Visualisierung ermöglicht Mass Customization” – Dr. Tobias Günther

 

Fotos: Melanie Langer (taytom.de)

Auftragsarbeit: Aufbereitung der Computervisualisierung mit Photoshop / SketchUp-Elementen.

 

Vorgabe: Naturalistisch, Bunt, asiatisch

Capillaries Capillaries ist eine audiovisuelle Komposition. Bild und Ton stehen in einer nicht-hierarchischen, wechselseitigen Beziehung in Echtzeit. In diesem Stück werden jedoch keine Bilddaten in Klänge umgesetzt oder Musik visualisiert, vielmehr handelt es sich um ein Gewirr von audiovisuellen Interaktionen.

 

Credit: Magdalena Sick-Leitner

3d Innenraum Visualsierung AK WIENl;

awarded 3d Visualization VIENNA; ausgezeichnete 3d Visualisierung Wien; michaela tomaselli; tomaselli VISUAL SENSATIONS;

Clients: ZECHNER und ZECHNER ARCHITEKTEN

Diese Echtzeit-Performance verwandelt die Bühne in einen Kampf zwischen Mensch und Maschine. Die aktuelle Version von iOTA ist fähig, maschinell zu lernen. So wird das Publikum Zeuge eines einzigartigen AV-Performance-Kampfes zwischen realen KünstlerInnen und künstlicher Intelligenz, die auf der Bühne wie ein Künstler agiert.

 

Credit: Magdalena Sick-Leitner

Live Visualisierung / live visualization (graphic recording) at the TEDx Berlin "City 2.0" conference, Sept. 6-7, 2013. www.tedxberlin.de

 

www.VisualFacilitators.com

 

Bild / image: (c) All Rights Reserved

Bird Song Diamond ist eine orts- und lebensraumspezifische interaktive Installation. Das Publikum ist angehalten, Vogelgesänge nachzuahmen und als Gruppe mit ihren männlichen bis weiblichen Stimmgebungen teilzunehmen. Das kollektive Verhalten beeinflusst die Bewegungen des Vogelschwarms, die Bilder und den Klang in Echtzeit.

 

Credit: Magdalena Sick-Leitner

1 2 ••• 14 15 17 19 20 ••• 79 80