View allAll Photos Tagged spd
SPD-Landeschef Florian Pronold steigt mit Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz und SPD-Fraktionsvorsitzendem Markus Rinderspacher auf den Eckbauer.
Garmisch-Partenkirchen, 30.08.2015
Foto: Stefan M. Prager / BayernSPD
Datum: 22.03.2008
Die Mitglieder der SPD Mettmann nutzten den Samstag, um Standbesuchern in der Fußgängerzone „Frohe Ostern“ zu wünschen.
"Genau den muss man wählen." Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz, unterstützt Michael Ebling bei der Veranstaltung "GeMEinsam anpacken" am 7. März 2012 in Mainz. Mehr: www.spd-mainz.de
Grünkohlwanderung des SPD OV Magdeburg-Südost am 26.02.2011, Katrin Budde und Jens Bullerjahn (Foto: Team Bullerjahn 2011)
Rund 2.500 Menschen haben am Montag (12. Januar 2015) in Mainz gegen „Rassismus, Islamophobie und Pegida“ demonstriert. Unter den Teilnehmern waren auch die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen und der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling. Mehr: www.spd-mainz.de
Michael Ebling wurde am 18. April 2012 in das Amt des Mainzer Oberbürgermeisters eingeführt. Im Bild Ebling (rechts) mit dem neugewählten SPD-Fraktionsvorsitzenden im Mainzer Stadtrat, Dr. Eckart Lensch. Mehr: www.spd-mainz.de
Nils Schmid im Gespräch mit der Fraktionsvorsitzenden Dr. Roswitha Blind und dem Kreisvorsitzenden Andreas Reißig.
Zu einem Dialog über Unternehmensgründungen hatte der Mainzer Bundestagskandidat Carsten Kühl Gründerinnen und Gründer eingeladen. Ein für ihn wichtiges Thema, denn die Gründerinnen und Gründer tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Wirtschaft bei und beleben den Arbeitsmarkt. So schaffen sie nicht nur für sich, sondern auch für andere neue Arbeitsplätze. Im Rhein-Main-Gebiet hat sich Mainz als Gründerstadt mit einer lebendigen Gründerszene etabliert.
Der Ort, an dem der Dialog stattfand, steht beispielhaft für diese Szene: Das „alte Rohrlager“, ein ehemaliger Werkstattkomplex der Mainzer Stadtwerke, beherbergt heute unter anderem die neugegründete Brauerei „Kuehn Kunz Rosen“. So wurde das Gespräch von einer Bierprobe begleitet, die der Geschäftsführer der Brauerei Wendelin Quadt vorstellte. Die Diskussion führten die Unternehmerinnen und Unternehmer Marietta Gädeke, Kasia Mroczkowska, Elisabeth Kolz und Tilman Au sowie der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling. Das Foto zeigt Michael Ebling und Carsten Kühl auf einem Plakat. Mehr: www.spd-mainz.de
Die Tour der SPD zur Europawahl hat am Montag (29. April 2019) in Mainz begonnen. Was die SPD für Europa will, stellte die Spitzenkandidatin Katarina Barley vor. Bei ihrem Auftritt auf dem Gutenbergplatz wurde sie unter anderem von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, sowie von der Mainzer Europakandidatin Corinne Herbst und der Mainzer Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl, Alexandra Gill-Gers. Das Foto zeigt Alexandra Gill-Gers. Mehr: spd-mainz.de
Politischer Aschermittwoch der Mainzer SPD mit Obermessdiener Andreas Schmitt: der bundesweit bekannte Fastnachter präsentierte den Gästen im Kulturclub „Schon Schön“ noch einmal viele seiner satirischen Pointen und politischen Streiflichter. Zuvor hatten der SPD-Bundestagskandidat Carsten Kühl und der Mainzer SPD-Vorsitzende und Oberbürgermeister Michael Ebling einige aktuelle politische Fragen angesprochen. Die „Showbühne unplugged“ begleitete den politischen Aschermittwoch musikalisch. Mehr: www.spd-mainz.de
v.l. Frank Germeroth (Geschäftsführer NWK Sanderbusch), Caren Marks (Familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion),
Karin Evers-Meyer, Cornelia Papen (Jugendamt Friesland),
Mit dem traditionellen Marktfrühstück auf dem Leichhof, einem zentralen Platz in der Altstadt unweit des Doms, begann am Samstag, dem 1. September 2018 die Woche der Mainzer SPD. Im Bild: Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling und die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Mainz-Finthen, Steffi de Vries (links).
Mehr als 100 SPD-Mitglieder haben sich am 1. Dezember 2011 in Mainz am ersten Kandidatenforum mit Michael Ebling, dem designierten Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters beteiligt. Im Bild: Michael Ebling. Mehr: www.spd-mainz.de
Der bisherige Mainzer SPD-Vorsitzende Michael Ebling ist am 10. Oktober 2015 mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt worden. Für den 48-Jährigen stimmten auf einem Parteitag im Stadtteil Finthen 93 von 101 Delegierten. Ebling, der auch Mainzer Oberbürgermeister ist, bezeichnete den Wohnungsbau als eine der großen politischen Herausforderungen. Im Bild: Der SPD-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag Alexander Schweitzer. Mehr: www.spd-mainz.de
James has his 1999 Mitsubishi Evo TME 2-Step paint corrected and Ceramic Coated with GYEON Duraflex at Sydney Premium Detailing on September 3rd, 2020.
Michael Ebling hat bei der Direktwahl zum Amt des Mainzer Oberbürgermeisters am 27. Oktober 2019 die mit Abstand meisten Stimmer erhalten. Auf den bisherigen Amtsinhaber entfielen 41,0 Prozent. Sein von der CDU, der ÖDP und der FW unterstützte Gegenkandidat Nino Haase erreichte 32,4 Prozent und die Bewerberin der Grünen Tabea Rößner 22,5 Prozent. Martin Malcherek (Die Linke) kam auf 2,8 Prozent und Martin Erhardt (Die Partei) auf 1,4 Prozent. Am 10. November 2019 treten Ebling und Haase zur Stichwahl an.
Die anwesenden Jubilare für 60-jährige, 40-jährige, 30-jährige sowie 25-jährige Mitgliedschaft in der SPD.
Wahl des Ministpräsidentenkandidaten zwischen Stephan Weil und Olaf Lies zur Landtagswahl 2013. Im Bild Olaf Lies
Die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen ist Spitzenkandidatin der SPD in Rheinhessen bei der Landtagswahl im kommenden Jahr. Als weiteren Kandidaten aus Mainz schlagen die rheinhessischen Sozialdemokraten außerdem Johannes Klomann vor. Auf einer Regionalverbandskonferenz am 15. September 2015 in Mainz-Lerchenberg nominierte die SPD insgesamt 17 Bewerberinnen und Bewerber aus Rheinhessen. Auf Ahnen folgen Jens Guth, Kathrin Anklam-Trapp, Michael Hüttner, Nina Klinkel, Heiko Sippel und Johannes Klomann. Das Foto zeigt von links Nina Klinkel, den Mainzer Oberbürgermeister und Vorsitzenden der Regionalverbandskonferenz Michael Ebling, Michael Hüttner, Johannes Klomann, Doris Ahnen, Jens Guth, Heiko Sippel, und Kathrin Anklam-Trapp. Mehr: www.spd-mainz.de
Johannes Klomann ist neuer Vorsitzender der Mainzer SPD. Der 43-jährige Landtagsabgeordnete wurde auf einem Parteitag im Stadtteil Finthen mit 108 von 116 Stimmen gewählt. Der bisherige Vorsitzende Marc Bleicher hatte auf eine erneute Kandidatur verzichtet.
Neben Klomann gehören dem Vorstand Ayse At, Kristina Diller und Björn Witczak als stellvertretende Vorsitzende, Mareike von Jungenfeld als Kassiererin und Klaus Euteneuer als Schriftführer sowie Jana Schneiß, Christian Kanka, Yasmine Koch, Ralf Claus, Eckart Lensch, Kathleen Herr, Heike Hörig, Moritz Oldenstein und Corinne Herbst als Beisitzer an. Das Foto zeigt Ayse At. Mehr: www.spd-mainz.de
Bei dem Gespräch mit VertreterInnen des Frauentreffs Olga am 10. Oktober 2014 ging es um die Weiterentwicklung des Prostitutionsgesetzes. Es stellte sich heraus, dass zwei große Problem die mangelnde Gesundheitsversorgung und Sprachbarrieren sind.
An dem Gespräch nahmen teil: Sönke Rix, familienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ulrike Bahr, SPD-Berichterstatterin zum Thema Prostitutionsgesetz im Ausschuss Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Nathalie Sopacua, Fachreferentin der SPD-Bundestagsfraktion für Gleichstellungspolitik, Johanna Wöran, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Parlamentarischen Staatsekretärin und MdB, Elke Ferner.
Mehr zu dem Treffen findet ihr auf meiner Website unter: www.mechthild-rawert.de/inhalt/2014-10-10/beratungseinric...
Der bisherige Mainzer SPD-Vorsitzende Michael Ebling ist am 10. Oktober 2015 mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt worden. Für den 48-Jährigen stimmten auf einem Parteitag im Stadtteil Finthen 93 von 101 Delegierten. Ebling, der auch Mainzer Oberbürgermeister ist, bezeichnete den Wohnungsbau als eine der großen politischen Herausforderungen. Im Bild: Die rheinland-pfälzische Finanzministerin und Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen. Mehr: www.spd-mainz.de
Mit dem traditionellen Marktfrühstück auf dem Leichhof, einem zentralen Platz in der Altstadt unweit des Doms, begann am Samstag, dem 1. September 2018 die Woche der Mainzer SPD.
Über 1.000 Menschen haben am 21. November 2015 in Mainz gegen eine Demonstration der AfD protestiert. An der Gegenkundgebung nahmen die Mainzer Landtagsabgeordnete und rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen, der Mainzer Landtagsabgeordnete Johannes Klomann, die Mainzer Kulturdezernentin Marianne Grosse und zahlreiche weitere Mitglieder der Mainzer SPD teil. Mehr: www.spd-mainz.de
Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles bei einer Begegnung mit der Presse während eines Parteitags der rheinland-pfälzischen SPD am 20. Oktober 2018.
Shoe photo taken from SPD's Holiday Party at Elmo Restaurant in Chelsea. Photo by Runningwithheels.com
Martin Dulig, Landesvorsitzender der sächsischen SPD, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bild: Marco Urban