View allAll Photos Tagged spd
Jens Bullerjahn und Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer beim Neujahrsempfang 2011 des SPD-Ortsvereins "Grunddörfer" am 04.02.2011 im Kulturhaus Ahlsdorf (Foto: Team Bullerjahn 2011)
Kundgebung des DGB am 1. Mai 2015 in Mainz: Neben dem rheinland-pfälzischen DGB-Landesvorsitzenden Dietmar Muscheid traten die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling auf. Der DGB hat den Tag der Arbeit in diesem Jahr unter das Motto „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“ gestellt. Das Foto zeigt (von links) Michael Ebling und Dietmar Muscheid sowie die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Vera Reiß und die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen. Mehr: www.spd-mainz.de
"Genau den muss man wählen." Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz, unterstützt Michael Ebling bei der Veranstaltung "GeMEinsam anpacken" am 7. März 2012 in Mainz. Mehr: www.spd-mainz.de
Der bisherige Mainzer SPD-Vorsitzende Michael Ebling ist am 10. Oktober 2015 mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt worden. Für den 48-Jährigen stimmten auf einem Parteitag im Stadtteil Finthen 93 von 101 Delegierten. Ebling, der auch Mainzer Oberbürgermeister ist, bezeichnete den Wohnungsbau als eine der großen politischen Herausforderungen. Im Bild: Michael Ebling. Mehr: www.spd-mainz.de
Demonstration gegen eine Kundgebung der NPD in Mainz: Mehrere hundert Menschen, darunter der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling und der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, haben am 24. Juli 2015 gegen eine Kundgebung der NPD in Mainz demonstriert. Auf dem Schillerplatz hatten sich einige NPD-Mitglieder eingefunden, um von einem Lastwagen aus per Lautsprecher Parolen zu verbreiten. Was sie mitzuteilen hatten, blieb unverständlich. Es ging in einem gut einstündigen Pfeifkonzert der Demonstranten unter. Mehr: www.spd-mainz.de
Demonstration gegen eine Kundgebung der NPD in Mainz: Mehrere hundert Menschen, darunter der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling und der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, haben am 24. Juli 2015 gegen eine Kundgebung der NPD in Mainz demonstriert. Auf dem Schillerplatz hatten sich einige NPD-Mitglieder eingefunden, um von einem Lastwagen aus per Lautsprecher Parolen zu verbreiten. Was sie mitzuteilen hatten, blieb unverständlich. Es ging in einem gut einstündigen Pfeifkonzert der Demonstranten unter. Das Foto zeigt Oberbürgermeister Michael Ebling. Mehr: www.spd-mainz.de
In den Fluren des Mutter-Kind-Hauses: Bernhard Klein (SkF), Judith Holl-Schwickart (SPD), Regina Bergmann (SkF) und Anna Gros (SPD)
Bei Nutzung dieser Bilder vermerken Sie bitte deutlich sichtbar am Bildrand „Foto: Olaf Bathke“
Bitte beachten Sie unsere Nutzungshinweise: Die Fotos sind zur Nutzung für redaktionelle Zwecke durch Personen, Organisationen und andere Vereinigungen vorgesehen. Die Bearbeitung der Bilder darf nur im Rahmen der normalen Bildbearbeitung (Ausschnitte, Farbkorrekturen, technische Qualitätsverbesserung) vorgenommen werden. Jede Tendenz fremder Verwendung und Verfälschung von Text und Bild sowie Verwendung, die zur Herabwürdigung von Personen und Inhalten führt, ist unzulässig.
Rund 100 Stunden vor der Landtagswahl haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie der SPD-Landesvorsitzende Roger Lewentz, der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer und SPD-Generalsekretär Jens Guth den Wahlkampf-Endspurt eingeläutet. In Mainz stellten sie sich am 9. März 2016 den Fragen der Presse und präsentierten ein neues Plakat.
Die Mainzer SPD hat bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 deutliche Stimmengewinne erzielt. Das Foto zeigt den Mainzer SPD-Vorsitzenden und Oberbürgermeister Michael Ebling (Mitte) und den Spitzenkandidaten der SPD, Dr. Eckart Lensch (rechts) sowie den Wiesbadener Oberbürgermeister Sven Gerich am 25. Mai 2014 abends in Mainz. Mehr: www.spd-mainz.de
Die „Tour de Mayence“, die Fahrradtour der Mainzer Landtagsabgeordneten und rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen, führte heute vom Lennebergwald im Stadtteil Gonsenheim über Mombach und Bretzenheim zum Stadtteil Hechtsheim. „Mayence“ ist die französische Bezeichnung für die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Ahnen fährt regelmäßig einmal im Jahr durch ihren Wahlkreis, der mehrere Mainzer Stadtteile umfasst.
Im Lennebergwald informierten sich Ahnen und die Gäste ihrer Tour über den Zustand der Bäume. „Sie sehen einen akut sterbenden Wald“, sagte der Förster, der die Führung durch den größten zusammenhängenden Wald Rheinhessens übernommen hatte. Oberbürgermeister Michael Ebling stellte anschließend den Stadtteil Mombach vor. In Bretzenheim stand ein Besuch beim Sommerfest der Lebenshilfe Mainz-Bingen auf dem Programm und in Hechtsheim ein Besuch beim Ortsverband Mainz des Technischen Hilfswerks. Mehr: www.spd-mainz.de
SPD-Landeschef Florian Pronold steigt mit Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz und SPD-Fraktionsvorsitzendem Markus Rinderspacher auf den Eckbauer.
Garmisch-Partenkirchen, 30.08.2015
Foto: Stefan M. Prager / BayernSPD
Über „Bezahlbares Wohnen“ haben Bundesjustizminister Heiko Maas, die beiden Mainzer Landtagsabgeordneten Doris Ahnen und Johannes Klomann sowie der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling diskutiert. Vor weit über 100 Gästen stellte Maas am 2. März 2016 die Mietpreisbremse vor. Doris Ahnen, die auch Finanzministerin in Rheinland-Pfalz ist, und Michael Ebling stellten daneben den sozialen Wohnungsbau vor. Das Foto zeigt (von links) Michael Ebling, Heiko Maas, Doris Ahnen und Johannes Klomann.
In der bundesweit bekannten Fastnachtssitzung der "Bohnebeitel" aus Mainz-Mombach tritt der Mainzer Oberbürgermeister und SPD-Vorsitzende Michael Ebling 2015 wieder als Protokoller auf. Ebling fasst mit einer Unterbrechung schon seit 2007 das Geschehen des zurückliegenden Jahres satirisch zusammen.
Der Mombacher Carneval Verein 1886 e.V. „Die Bohnebeitel“ oder kurz nur „Die Bohnebeitel“ aus dem Mainzer Stadtteil Mombach zählen zu den traditionsreichen Fastnachtsvereinen in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Der Verein ist nach Beuteln aus Jute benannt, in denen die auf den Feldern Mombachs geernteten Bohnen auf dem Kopf transportiert wurden. Mehr: www.spd-mainz.de
Mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Matthias Graner zu Besuch in der Grundschule Grabow (Foto: Sarah Koßmann)
Kundgebung des DGB am 1. Mai 2015 in Mainz: Neben dem rheinland-pfälzischen DGB-Landesvorsitzenden Dietmar Muscheid traten die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling auf. Der DGB hat den Tag der Arbeit in diesem Jahr unter das Motto „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“ gestellt. Das Foto zeigt Dietmar Muscheid. Mehr: www.spd-mainz.de
Carsten Kühl, von der SPD in Mainz und Mainz-Bingen als Kandidat für den Bundestag nominiert, hat am 17. September 2016 auf einem Parteitag in Mainz sein Programm vorgestellt. „Wir müssen die Veränderungsprozesse unserer Zeit gerecht gestalten, das erwarten die Menschen von der SPD“, sagte Kühl vor rund 120 Delegierten, darunter der Mainzer SPD-Vorsitzende und Oberbürgermeister Michael Ebling. Mehr: www.spd-mainz.de