View allAll Photos Tagged maschine...

Noch ein anderer Blick

another view

Nebelmaschine

 

Mit dem DGS 43827 von Bremen Roland nach Verona Interterminal war am 23. September 2021 die 185 666 unterwegs und konnte von mir im Waldstück bei Gundelsheim fotografiert werden, Aufgrund ihrer Loknummer wird die Traxx-Maschine auch scherzhaft "Teufelszebra" genannt.

 

With the intermodal train DGS 43827 from Bremen Roland to Verona Interterminal, Lokomotion's 185 666 was underway on September 23, 2021 and could be photographed by me in the woods near Gundelsheim. Because of its locomotive number, the Traxx engine is also jokingly called "Devil's Zebra".

Am 21. Juli 2021 beförderte die 185 685 der IGE einen einheitlich aus neuen Kesselwagen von ERR bestehenden Ganzzug bei Laaber in Richtung Nürnberg. Die Traxx-Maschine weist eine auffällige Gestaltung auf und trägt den Schriftzug "Hör das Signal, Berlin!". Damit wird auf den Mißstand hingewiesen, dass die Deutsche Bahn großzügige Corona-Hilfen vom Staat erhielt, die privaten EVUs hingegen nicht.

 

On 21 July 2021, IGE's 185 685 hauled a block train consisting uniformly of new tank wagons from ERR near Laaber in the direction of Nuremberg. The Traxx engine features an eye-catching design and carries the lettering "Hear the signal, Berlin!". This refers to the grievance that Deutsche Bahn received generous Corona aid from the state, while the private RUs did not.

all wheels stand still on sunday

Am 29. Mai beförderte 111 110, unterstützt von einer weiteren Lok der Baureihe 111 am Zugschluss, den RE 4075 von Passau nach München HBF. Die in gutem Lackzustand befindliche Maschine konnte ich bei Wallersdorf fotografieren.

 

On May 29, 111 110, supported by another class 111 locomotive at the end of the train, was hauling RE 4075 from Passau to Munich main station. I was able to photograph the locomotive, which was in good condition, near Wallersdorf.

Oil cans for maintenance of agricultural machinery. Seen in the tractor museum Kempen.

Zwei Vossloh HLD 77 sind mit einem stattlichen Ganzzug bei Visé in Richtung Lüttich unterwegs. Während die hintere Maschine bereits in den Firmenfarben von Lineas erstrahlt, zeigt sich die vordere auch 5 Jahre nach dem Eigentümerwechsel noch in den Farben der SNCB.

 

Two Vossloh HLD 77s are on their way to Liège with a substantial block train at Visé. While the rear machine is already shining in the company colours of Lineas, the front one is still in the SNCB colours 5 years after the change of ownership.

Schlafende Maschine

 

fototour mit Petra und Yellow Cloud

... alte Arbeitsplätze mit Drehscheiben zum Töpfern

Salzgitter Beddingen, May 2021

Fototour mit Flickrfreunden nach Bad Segeberg in eine Wollspinnerei

Die Douglas DC-3 (mit den militärischen Varianten Douglas C-47 und Douglas Dakota) ist laut Wikipedia das bis heute in der grössten Stückzahl gefertigte Passagier- bzw. Transportflugzeug, und mit Sicherheit eines der bekanntesten. Für die Swissair flogen 16 Maschinen von 1937 bis 1969. Die Maschine mit der Kennung HB-IRO als Vorbild des Modelles wurde 1938 beschafft und bis 1955 von der Swissair geflogen, anschliessend verkauft. Die roten und weissen Streifen an Rumpf und Tragflächen zeigten als «Neutralitätsstreifen» die Zugehörigkeit zu einem neutralen Staat an. Die Taschenuhr ist ein Schweizer Qualitätsprodukt von Longines, wohl aus den 1920er Jahren. Die Kamera ist eine ab 1955 hergestellte FED-2. In ihrer äusseren Gestalt und auch Teilen ihrer Konstruktion kann sie ihre Entwicklungsgeschichte aus einer Leica II-Kopie nicht verheimlichen, weisst aber ´gegenüber dieser viele Unterscheidungsmerkmale und Weiterentwicklungen auf.

 

Ein trauriger aktueller Bezug, der nicht unerwähnt bleiben soll (auch wenn er dem Sekretär bei der Aufnahme des Bildes nicht bewusst war), ist der Sitz des Herstellers FED, die im heutigen Krieg umkämpfte und von massivem russischem Beschuss betroffenen ukrainischen Stadt Charkiw. Und der Name «FED» leitet sich (gemäss Wikipedia) von Felix Dserschinski ab, dem Gründer des sowjetischen Geheimdienstes Tscheka.

 

---

 

The Douglas DC-3 (with the military variants Douglas C-47 and Douglas Dakota) is, according to Wikipedia, the passenger resp. transport aircraft produced in the largest numbers until today, and certainly one of the most famous ones. For Swissair, 16 aircraft flew from 1937 to 1969. The machine with the designation HB-IRO as the prototype of the model was acquired in 1938 and flown by Swissair until 1955, then sold. The red and white stripes on the fuselage and wings indicated as "neutrality stripes" the affiliation to a neutral state. The pocket watch is a Swiss quality product by Longines, probably from the 1920s. The camera is a FED-2 manufactured from 1955 onwards. In its external appearance and also parts of its construction, it cannot hide its development history from a Leica II copy, but it has many distinguishing features and further developments.

 

A sad topical reference that should not go unmentioned (even if Secretary was not aware of it when the picture was taken) is the seat of the manufacturer FED, the Ukrainian city of Kharkiv, embattled in today's war and hit by massive Russian firing. And the name "FED" is derived (according to Wikipedia) from Felix Dzerzhinsky, the founder of the Soviet secret service Cheka.

Detail of a historic suction gas engine. Seen in the tractor museum Kempen.

Am 05. September 2021 gab es vor dem Sandzug von Linz nach Stuttgart-Hafen gleich den halben Bestand an 111ern von smart rail zu sehen. Es führte die 111 057 vor ihren verkehrsroten Schwestern 216 und 226. Die erste Maschine blieb jedoch nur bis Nürnberg vor dem Zug. Danach ging es direkt nach Kassel zur Neugestaltung des Designs. Die 111 057 trägt nun auf dem TEE-farbenen Lack zusätzlich zahlreiche farbige Punkte, die wie Konfetti aussehen. Die Aufnahme der letzen Fahrt in der ursprünglichen Gestaltung entstand bei Langenisarhofen in Niederbayern.

 

On 05 September 2021, half of smart rail's 111s could be seen in front of the sand train from Linz to Stuttgart-Hafen. It was 111 057 in front of its traffic red sisters 216 and 226. However, the first machine only stayed in front of the train until Nuremberg. Then it went straight to Kassel for a redesign. The 111 057 now has numerous coloured dots on the TEE-coloured paint, which look like confetti. The photo of the last journey in the original design was taken near Langenisarhofen in Lower Bavaria.

INDONESIEN, Sulawesi , Auf und in den Reisfeldern

 

*****************************************************************************

Meine Gedanken sind bei den Menschen in Sulawesi die im Moment eine schreckliche Zeit durchleben müssen.

 

My thoughts are with the people of Sulawesi who are going through a terrible time at the moment.

 

Mes pensées vont aux gens de Sulawesi qui traversent actuellement une période terrible

 

Mis pensamientos están con la gente de Sulawesi que está pasando por un momento terrible en este momento.

  

Pemikiran saya adalah dengan orang-orang Sulawesi yang sedang mengalami saat-saat yang mengerikan saat ini.

 

*****************************************************************************

Legendarie Racecare from the 20s.

Das Hamburger Rathaus ist der Sitz der Hamburgischen Bürgerschaft und des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg. Das architektonisch prachtvolle Gebäude an der Kleinen Alster wurde von 1886 bis 1897 im historistischen Stil der Neorenaissance errichtet. Der Turm hat eine Höhe von 112 Metern und ist neben den Türmen der Hamburger Hauptkirchen eine bedeutende Landmarke im Hamburger Stadtbild.

Quelle: wikipedia

 

Hamburg im September 2021

 

Some of my groups and albums

DIES UND DAS - BITS AND PIECES

STRASSENPHOTOGRAPHIE - STREET PHOTOGRAPHY

VINTAGE PHOTOGEAR

AUTOPORTRAETS - CAR PORTRAITS

ASPHALT VETERANEN - BLACKTOP VETERANS

OPEL TOTAL

OPEL / VAUXHALL CLASSICS

OPEL RARITIES AND SPECIALS

MASCHINE UND BEWEGUNG - MACHINE AND MOVING

NIMM PLATZ - TAKE A SEAT

MONOCHROME

 

TO SEE ONLY IN 30/60 OPTED OUT GROUPS !

NUR IN GRUPPEN OHNE 30/60 RESTRIKTION ZU SEHEN !

Steam locomotive Rasender Roland, Rügen, Baltic Sea, Germany

 

Rügen_310

1 2 4 6 7 ••• 79 80