View allAll Photos Tagged lichtinstallation
Lichtinstallation "Luminale 2014" während der Messe Light and Building
Installation of Light "Luminale 2014" during the Light and Building fair
Stefanie Unruh
Eine Lichtinstallation im Rahmen der Reihe âMĂźnchen - dezentralâ - Tram-Wartehäuschen Ratzingerplatz MĂźnchen
10 Jahre Import Export!
10 Jahre Musik, Kunst und Soziokultur ⢠10 Jahre offener Raum fßr Experimente ⢠10 Jahre Treffpunkt und Rßckzugsort ⢠10 Jahre buntes und vielfältiges Treiben.
4 Tage Geburtstagsfeier mit Lichtinstallationen und Videomapping und Live VJing von Genelabo - hier Videomapping BĂźhne
Lichtinstallation in der Maria Frieden Kirche in Coesfeld.
Mein Projekt fĂźr frei.raum.coesfeld besteht aus einem Adventskalender mit 24 Baustellenlampen in den Fenstern des BĂźros der Pastoralreferenten frei.raum .
Jeden Tag geht bei Dämmerung eine Lampe mehr an.
Begleitend dazu wird der Gedanke Baustelle in den Gemeinden und Gottesdiensten im christlichen Sinne thematisiert und umgesetzt. So gibt es auch diesen Adventskranz direkt vor dem Altar in der Maria Frieden Kirche oder eine einzelne Baustellenlampe auf Bake in der Laurentius Kirche.
Mir geht's da mehr um die Lichtinstallation, andere vermuten mehr dahinter. Jeder so wie er mĂśchte.
freiraumcoesfeld.wordpress.com/2017/11/27/advent-achtung-...
Im Internationalen Jahr des Lichts der UNESCO werden vom 2. bis 18. Oktober die Wahrzeichen der Hauptstadt von BERLIN leuchtetÂŽ e. V. unter der kĂźnstlerischen Leitung von Andreas Boehlke illuminiert. Ăber 80 Lichtinstallationen lassen Ăźberall in Berlin zahlreiche Plätze und Gebäude erstrahlen und tauchen das herbstliche Gesicht der Metropole in vielfältiges Licht. âWir freuen uns sehr, mit dem Lichterfest unter dem Motto âLight of Change â Berlin von der geteilten Stadt zur Weltmetropoleâ den Weg der Hauptstadt von ihrer Teilung hin zu ihrer heutigen Bedeutung als Weltstadt aufzuzeigen. Die ganz unterschiedlichen Installationen unterstreichen jede auf ihre Art die verschiedenen Gesichter unserer Hauptstadtâ, erklärt Uwe Timm, Vorstandsvorsitzender BERLIN leuchtet e. V.
Weitere / ergänzende Informationen unter:
oder unter:
berlin-leuchtet.com/presse/berlin-leuchtet-im-internation...
Ebersberger Kulturfeuer 2016 II - Lichtinstallation mit 2 Videobeamern im Saal und 14 Diaprojektoren im Hof by crushed eyes
Krokodil-Kran, Landschaftspark Duisburg, 2017
Eines der beliebtesten Fotomotive im Landschaftspark Duisburg dĂźrfte dieser Kran, das sog. Krokodil sein. Besonders nachts bringt die Lichtinstallation dieses Industrie-Relikt hervorragend zur Geltung.
* * * * *
One of the most popular photo opportunities in this park in Duisburg is this crane, the so-called crocodile. Especially at night, the light installation brings out this industrial relic to its best advantage.
Get here a large view!
Die Luminale ist ein Festival der Lichtkultur, das seit 2000 alle zwei Jahre in Frankfurt am Main stattfindet. Es wird immer parallel zur Light + Building, einer internationalen Fachmesse fßr Licht- und Beleuchtungstechnik, veranstaltet. Während des Festivals sind an Üffentlichen und privaten Gebäuden sowie an markanten Plätzen in und um Frankfurt Lichtkunstwerke und Lichtinstallationen zu sehen.
From Wikipedia, the free encyclopedia
Der BLUE PORT HAMBURG findet in diesem Jahr vom 28. Juli bis 3. August statt und taucht damit den Hafen und Hamburgs schĂśnste SehenswĂźrdigkeiten auch am Hamburg Cruise Days-Wochenende in ein magisches, blaues Licht.
Das feierliche offizielle Light-Up findet am bereits am 28. Juli statt â im Laufe der nächsten Tage wächst die Installation immer weiter in den Hafen hinein. Dutzende von illuminierten Gebäuden, BrĂźcken und Objekte an der Hafenkante verbinden sich nach und nach zu einem unvergesslichen Gesamtkunstwerk.
SchĂśpfer des BLUE PORT HAMBURG ist der internationale LichtkĂźnstler Michael Batz. Seine preisgekrĂśnten Lichtprojekte und -konzepte waren in Salzburg, Florenz, KĂśln, DĂźsseldorf, Frankfurt und Berlin zu sehen. Bekannt wurde Michael Batz vor allem durch seine stadtweite Lichtinstallation Blue Goals zur FuĂball-WM 2006. Anlässlich der ersten Hamburg Cruise Days 2008 setzte er erstmals sein Konzept des BLUE PORT HAMBURG um, nun ist es zum vierten Mal soweit.
âIch habe den Hafen zu erzählenâ, erläutert der LichtkĂźnstler sein diesjähriges Konzept â und er erzählt damit von der Veränderung der maritimen Welt. Dieses Jahr wird er vor allem alte Seezeichen wie Kegel, Tonnen und TĂźrme in die nächtliche Hafenlandschaft malen: Orientierungsmarken fĂźr Seeleute seit Jahrhunderten, die aber immer mehr von moderner Technologie verdrängt werden. âIn der neuen Welt orientiert man sich anders, das alles läuft Ăźber GPSâ, sagt Michael Batz, aber: âWenn Sie heute durch den Hafen und Ăźber die Werften gehen, spĂźren Sie sie noch, die archaische Wucht der alten Dinge. Es ist wichtig zu begreifen, was sich wandelt, indem man es zeigt.â
Den BLUE PORT HAMBURG inszeniert Michael Batz auch 2014 mit der UnterstĂźtzung von Partnern und Sponsoren â ein aufsehenerregendes Ereignis fĂźr die Stadt, ein sinnliches Erlebnis fĂźr die Menschen.
Quelle: www.hamburgcruisedays.de/der-blue-port/blue-port-hamburg-...
_______________________________
Visit me on facebook
Or on my page: www.codefieber.de | www.pascalbetke.de
Heidelberger Zoo Leuchten
Im Heidelberger Zoo war 2021 zum Letzen mal eine Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren.
Ich erinnere mit diesen Bildern an eine magische Atmosphäre auf dem Gelände des Zoos gerne zurßck. Ich hoffe das es Dieses Jahr wieder stattfindet.
Die einsetzende Abenddämmerung am ersten Tag des neuen Jahres bringt die segelfÜrmigen Lichtinstallationen in der Marina im ehemaligen Mainzer Zollhafen erst so richtig zum Leuchten. Die dreieckigen rot leuchtenden Gitterflächen liefern faszinierende tanzende Illusionen und Spiegelungen auf und in den Wassern.
Mainz, Rheinland-Pfalz, 01. Januar 2022 (PMZ8276)
Mainz - Illuminations in the marina in the development area of the former customs port (Zollhafen )
The onset of dusk on the first day of the New Year really lights up the sail-shaped light installations in the marina in the former Mainz customs port. The triangular red shining grid surfaces provide fascinating dancing illusions and reflections on and in the water.
Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany. January 01, 2022 (PMZ8276)
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Berlin - 12. Festival of Lights - 7.-16. Oktober 2016
Jedes Jahr im Oktober wird Berlin zur Stadt der Lichtkunst. Die kunstvollen Inszenierungen der Wahrzeichen, Monumente, Gebäude und Plätze machen das FESTIVALOF LIGHTS zu einem der bekanntesten und grĂśĂten Lichtkunstfestivals der Welt. Nationale sowie auch internationale KĂźnstler präsentieren Lichtinstallationen und verwandeln so die Stadt in eine groĂe BĂźhne. Sie erzählen Geschichten, lenken den Blick auf Besonderes und stellen ihre Kulturen, KĂźnste und Botschaften vor. Die Wahrzeichen, historische Orte, StraĂen, Plätze, Szeneviertel und Hotspots der jĂźngsten Berliner Geschichte werden mit Licht inszeniert.
Diese Aufnahmen stammen vom 14. Oktober 2016.
Moving light installations at the Zollverein School of Management and Design.
This building was used for exhibitions too. If you took a closer on my last upload you could have seen the light installation already ;-)
Building by SANAA (Sejima + Nishizawa and Associates)
Architectural firm that is based in Tokyo.
at Zollverein Coal Mine Industrial Complex
Endlich mal wieder ein Abend mit Zeit zu fotografieren (Hier z.B. 45 Sekunden). Organisiert wurde die Tour von Uwe Schmid.
Belichtung: 45 Sekunden
Blende: f/6.3
Brennweite: 20 mm
đ Plaghunter protects this beautiful picture against image theft. Get your own account for free! đ
Im Swarowskihaus inder Innsbrucker Altstadt ist diese neue Kristall-Licht-Installation zu sehen, der Untergrund und mit ihm die Kristall-Stalakmiten wechseln wie ein Chamäleon die Farben.
In the new crystal-light-installation in the Swarowski House in Innsbruck's historical centre the colours of the spots in the ground and with it those of the crystal stalacmites is changing like a chameleon.
Barbarella-Party 2008 by Nachtschatten Verlag
- Illumination by Van Nutt's Psychdelic Lightshow
> Lichtinstallation: Blitz-Kreis
Ebersberger Kulturfeuer 2016 - Lichtinstallation mit 2 Videobeamern und 2 Panidiaprojektoren by crushed eyes
Im Internationalen Jahr des Lichts der UNESCO werden vom 2. bis 18. Oktober die Wahrzeichen der Hauptstadt von BERLIN leuchtetÂŽ e. V. unter der kĂźnstlerischen Leitung von Andreas Boehlke illuminiert. Ăber 80 Lichtinstallationen lassen Ăźberall in Berlin zahlreiche Plätze und Gebäude erstrahlen und tauchen das herbstliche Gesicht der Metropole in vielfältiges Licht. âWir freuen uns sehr, mit dem Lichterfest unter dem Motto âLight of Change â Berlin von der geteilten Stadt zur Weltmetropoleâ den Weg der Hauptstadt von ihrer Teilung hin zu ihrer heutigen Bedeutung als Weltstadt aufzuzeigen. Die ganz unterschiedlichen Installationen unterstreichen jede auf ihre Art die verschiedenen Gesichter unserer Hauptstadtâ, erklärt Uwe Timm, Vorstandsvorsitzender BERLIN leuchtet e. V.
Weitere / ergänzende Informationen unter:
oder unter:
berlin-leuchtet.com/presse/berlin-leuchtet-im-internation...
âUna Famiglia degli Angeliâ â
Engel-Suite mit Videoinstallation
Eine interaktive audiovisuelle Artperformance - Kirche St. Maximilian - MĂźnchen - Lange Nacht der Museen -
Im sakralen Raum der Kirche werden Werte wie das Zusammenleben und Familie thematisiert. Dabei werden mittels Licht und Bewegung kleine alltägliche Gesten reflektiert, das Gefßhl von Hoffnung gestärkt und Familie als ein universeller Platz fßr Menschlichkeit und Unabhängigkeit dargestellt. Inseln von Stille, Ruhe und Gelassenheit, die in unseren ßberfßllten Städten allzu selten sind und vom Lärm kontrastiert werden.
Mitwirkende:
David Russo (Choreograph), Michael Gene Aichner (LichtkĂźnstler), Martin Mayer (VideokĂźnstler), Julian Metzger (Licht), Jan Faszbender (Musik), Martina Missel (Dramaturgie),
Peter Jolesch, Dana Terracina, Chris-Pascal Englund-Braun,
Lorenz Heine, Polina Gurevich, David Russo (Tanz).
âUna Famiglia degli Angeliâ â
Engel-Suite mit Videoinstallation
Eine interaktive audiovisuelle Artperformance - Kirche St. Maximilian - MĂźnchen - Lange Nacht der Museen -
Im sakralen Raum der Kirche werden Werte wie das Zusammenleben und Familie thematisiert. Dabei werden mittels Licht und Bewegung kleine alltägliche Gesten reflektiert, das Gefßhl von Hoffnung gestärkt und Familie als ein universeller Platz fßr Menschlichkeit und Unabhängigkeit dargestellt. Inseln von Stille, Ruhe und Gelassenheit, die in unseren ßberfßllten Städten allzu selten sind und vom Lärm kontrastiert werden.
Mitwirkende:
David Russo (Choreograph), Michael Gene Aichner (LichtkĂźnstler), Martin Mayer (VideokĂźnstler), Julian Metzger (Licht), Jan Faszbender (Musik), Martina Missel (Dramaturgie),
Peter Jolesch, Dana Terracina, Chris-Pascal Englund-Braun,
Lorenz Heine, Polina Gurevich, David Russo (Tanz).
Im Internationalen Jahr des Lichts der UNESCO werden vom 2. bis 18. Oktober die Wahrzeichen der Hauptstadt von BERLIN leuchtetÂŽ e. V. unter der kĂźnstlerischen Leitung von Andreas Boehlke illuminiert. Ăber 80 Lichtinstallationen lassen Ăźberall in Berlin zahlreiche Plätze und Gebäude erstrahlen und tauchen das herbstliche Gesicht der Metropole in vielfältiges Licht. âWir freuen uns sehr, mit dem Lichterfest unter dem Motto âLight of Change â Berlin von der geteilten Stadt zur Weltmetropoleâ den Weg der Hauptstadt von ihrer Teilung hin zu ihrer heutigen Bedeutung als Weltstadt aufzuzeigen. Die ganz unterschiedlichen Installationen unterstreichen jede auf ihre Art die verschiedenen Gesichter unserer Hauptstadtâ, erklärt Uwe Timm, Vorstandsvorsitzender BERLIN leuchtet e. V.
Weitere / ergänzende Informationen unter:
oder unter:
berlin-leuchtet.com/presse/berlin-leuchtet-im-internation...