View allAll Photos Tagged lavalamp

Close up of a lava lamp with a Pentax K-5 II with a 50mm F1.4

Strobist: AB800 with gridded 7 inch reflector camera left. AB800 with gridded HOBD-W overhead. Triggered by Cybersync.

Gotta love it when a lava lamp comes to the rescue.

I finished my third shift in a row today... had that "here I go again" thought... tried two or three other ideas then spotted the lava lamp. Took the poor thing about 30 minutes to heat up! but it certainly came to the rescue tonight :oD I LOVE this!! haha!

By the way, it's not an original idea.. one of my favorite 365 November buddies did it very near the start of the project,

here

First Edit using Paint.Net

I got this idea when sparkle_lavalamp sent me an email.

ƒ/5.6

45.0 mm

1/40

6400

 

"Glück ist, wenn das, was du denkst, was du sagst und was du tust, in Harmonie ist."„

 

In der Langen Foundation in Neuss schlägt das Wasser Flammen, ummanteln Eiskristalle Orchideen, werfen Feuerwerkskörper Schlaglichter auf eine implodierende Realität. Als künstlerischer Forscher hält uns Julian Charrière den Spiegel vor, lässt uns Tadao Andos Architektur im Angesicht von urzeitlichen Kräften wie Eis und Feuer ähnlich Gesteinsschichten durchwandern bis auf den Grund des eigenen Ichs. Wenn selbst Brunnen Feuer tragen, entzündet sich vielleicht ein Funke, tief im Innern, der fragt: Was tun wir hier eigentlich?

 

Aufgestört befinden sich die Besuchenden nicht länger im Zeitalter der Farne, als der Großkontinent Gondwana noch mit riesigen Pflanzen und überdimensionalen Libellen bevölkert war, nicht länger in der sinnlich erfahrbaren Rauminstallation eines panchronischen Gartens, sondern mitten in einer beispiellosen europäischen Energiekrise. Eine Krise, die Umweltzielen konträr entgegensteht, wenn Kohlekraft- und Atomkraftwerke wieder in Betrieb genommen werden. Künstler Julian Charrière geht in “Controlled Burn” bis an die Quellen von Energie zurück, befragt zugleich selbstkritisch den Kunstbetrieb, wenn er vor Tadao Andos durchfensterter Architektur der Langen Foundation große Solarmodule im seichten Wasser platziert. Denn dicht über der spiegelnden Oberfläche blockiert gleich einem abgestürzten Flugzeug mit weit aufgespannten Flügeln ein Container den Blick, welcher die Ausstellung in Teilen mit Energie versorgt, den Weg hin zu einem sich selbst versorgenden System andeutet. Davor ragt ein Konstrukt mit einem nachgebildeten Raubvogel aus dem Spiegelteich. Ein künstlicher Falke, der sich bewegt, mit den Augen zu folgen scheint und zwischendurch ein lautes Krächzen hören lässt. Bei dem seltsamen Gebilde handelt es sich um eine Vogelscheuche, die Tiere vor mit giftigen Rückständen vom Tagebau verunreinigtem Wasser warnen soll. Begleitet wird dieses paradoxe Bemühen um Naturschutz von einer Luftkanone, welche die Besuchenden von Zeit zu Zeit mit einem lauten Knall aufschreckt.

02 JulianCharriere PureWaste 2021 min

Julian Charrière, “Pure Waste”, 2021, Video Still, Copyright the artist, VG Bild-Kunst, Bonn, Germany.

 

Von der lichten Architektur auf Höhe der bewaldeten Erdkruste geht es hinab ins untere Geschoss des Ando-Baus. Die Videoarbeit “Pure Waste” führt in urzeitlich eisige Gefilde und über die langgezogene Treppe schreiten die Besuchenden nicht nur physisch, sondern auch gedanklich durch all die gefrorenen Schichten der Erde bis zum Grund hinab. Dort ist es dunkel wie in einer Höhle, die allein vom Feuerschein illuminiert wird. Dem Eis oben steht unten ein Feuer entgegen, das innerhalb einer großformatigen Projektion flüssig aus einem neoklassizistischen Springbrunnen flammt. In seinem Schein steht für einen Augenblick die Welt in Flammen, ist das Feuer betörend und zerstörerisch zugleich. Gegenüber umringen einander fast spielerisch zwei futuristisch anmutende Roboterarme, mit je einem Feuerstein ausgestattet, die einen Funken zu entzünden suchen. Nur selten aber schlägt ihre Choreografie tatsächlich Funken, kein Feuer wird entfacht. Da ist nur dieses wiederkehrende krachende Geräusch, wenn Stein auf Stein prallt. Ist das der Beginn? Der Anfang einer neuen Erzählung künstlicher Intelligenz? Wann springt der Funken über und stiehlt die Maschine das Feuer vom Menschen, der es mythologisch einst den Göttern gestohlen hat?

installationsansicht juliancharriere1 min

Installationsansicht Julian Charrière, “Controlled Burn”, Langen Foundation “Pitch Drop”, 2016, © the artist, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Jens Ziehe.

 

Durch Vorhänge in der Farbe roter Feuersglut führt es den versunkenen Menschen unterirdisch weiter, eröffnet sich ihm die nach oben fluchtende Weite der im Außen liegenden Treppe der Langen Foundation und davor eine Versuchsanordnung, das sogenannte Pechtropfenexperiment. Alle zehn Jahre tropft flüssiger Teer durch den Trichter, haben die Besuchenden während der Laufzeit der Ausstellung ein Jahr Zeit, um auf das Ticken dieser geologischen Uhr zu warten. Wieder durch den Vorhang, der nur ganz sanft in das von Ando baulich kuratierte Lichtspiel eingreift, die Architektur unverändert lässt, ist da nun echtes Feuer. Feuer, das in kleiner Flamme auf Kerzen brennt, irisierend von der metallischen Oberfläche dreier Diptychen widerscheint. Ganz in der Nähe werden zudem Gesteine in naturwissenschaftlicher Manier in Vitrinen präsentiert, in denen geschmolzene Hauptplatinen, Festplatten und CUPs aus Laptops sowie Mobiltelefonen gemeinsam mit Steinen und Erde kulminieren und auf die anthropogene Verschmutzung hinweisen, in ihrem Ausmaß fast selbst eine geologische Schicht.

installationsansicht juliancharriere2 min

Installationsansicht Julian Charrière, “Controlled Burn”, Langen Foundation “Metamorphism”, 2016, 4K-Film: “Controlled Burn”, 2022, © the artist, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Jens Ziehe.

 

Gleich Edelsteinen ruhen sie vor der titelgebenden Videoarbeit, einer riesigen Projektion durch Feuerwerkskörper erleuchteter Tagebaugruben, stillgelegter Ölbohrplattformen und rostiger Kühltürme. Verlassene Architekturen in finsterer Nacht, nur sichtbar durch implodierende Feuerwerke, deren Funkenschlag und Feuerschein. Dazwischen wie Stroboskoplicht eingestreute Bilder von sich öffnenden Farnen, flatternden Motten. All das bedrohlich und gleichsam hoch ästhetisch, wenn sich das Video auch von der oberen Etage durch palmölgefüllte Lavalampen, bestehend aus Reagenzgläsern mit Blasen werfender, roter Flüssigkeit, betrachten lässt und zur anderen Seite hin feurigen Fotografien von Auswirkungen eines Vulkanausbruchs in Südostasien gegenübersteht.

04 JulianCharriere AnInvitationToDisappear Bengkulu 2018 min

Julian Charrière, “An Invitation to Disappear – Bengkulu”, 2018, Copyright the artist, VG Bild-Kunst, Bonn, Germany.

 

Diese wohl dosierten Schreckmomente, diese kleinen Irritationen sind es, mit denen uns Charrière aufstört aus tief versunkener Betrachtung, einem Leben wie in Trance. Immer wieder ist da dieser Augenblick, wenn sich im Betrachteten mit ferngeglaubter Wucht eine zweite Ebene auftut. Ein schaurig-schöner Weltenbrand angesichts des Reizes, der auch in Zerstörung liegen kann. Als Zeitreise macht die Ausstellung unsichtbare Prozesse, unterirdische Feuer sichtbar, vermittelt die Sinnlichkeit von Materialien wie Kohle, Öl und Teer. Eindrucksvoll ist die bisher größte Einzelschau des französisch-schweizerischen Künstlers, immer auf dem schmalen Grat ein wenig zu gewichtig zu sein, doch vielleicht macht genau das ihre poetische Anziehung aus. Sie hinterfragt die scheinbare Selbstverständlichkeit unbegrenzter Energiegewinnung und beleuchtet die absurden Exzesse der Moderne, wie den Versuch atomares Feuer der Sonne auf der Erde durch Kernfusion nachzubilden oder die unsichtbare Toxizität des Bikiniatolls. Es ist diese mal mehr und mal weniger versteckte Energiegewinnung und unser riskanter Umgang mit Rohstoffen, die das Klima erhitzen, im doppelten Sinne ein Spiel mit dem Feuer sind.

 

WANN: Die Ausstellung “Controlled Burn” von Julian Charrière läuft bis Sonntag, den 6. August 2023.

WO: Langen Foundation, Raketenstation Hombroich 1, 41472 Neuss.

 

Share Tweet Print

Newsletter

 

Melde dich für den gallerytalk.net Newsletter an und erhalte immer alle aktuellen News und Geiheimtipps zur Kunstszene in deiner Stadt:

 

IMG_9829afr

  

BILDER ZUR AUSSTELLUNG

 

www.flickr.com/photos/32273289@N05/albums/72177720302153553

 

watching something fade tells us that something new will soon come and rest on the table.......

Some dried Baby's Breath flowers with a red lava lamp in the background. Shot specifically for Smile On Saturday -Group's theme Roots and Branches.

My new rainbow lava lamp.

Thanks T for the idea

 

Having question about photography? check : q.ennev.com/photoqa

 

Your on DA? check : q.ennev.com/pspa/

 

About me: q.ennev.com/a

 

San Francisco, California

Macro Mondays Mysterious

Fuji Instax 100, Fujinon Lens 95mm. Instax wide monochrome film.

 

Still working in to how is best to digitize this images. This time I scanned them as colour and then desaturated them in PS

This might my MO from now on.

Sunlight cuts through the darkness of the living room on an autumnal morning, shining brightly on a corner of the Karma Kagyu thangka hanging on the wall. Some of the light is also dispersed after passing through a nearby lava lamp, splashing waves of green underneath.

My friend Sarah looks a little like a ghost with tripod and camera after a full day of light catching.

"You are creating all the bubbles at night

I'm chasing round trying to pop them all the time"

 

Bubbles by Biffy Clyro

www.youtube.com/watch?v=O5GaMRHoPNg

i have a hard time imagining someone buying a brand new lava lamp. obviously people do, but i can't figure out the chain of events that would lead to that shopping trip.

We bought this lava lamp some twenty years ago; my daughter suggested I switch it on again.

 

The Flickr Friday group theme for this week is Vibrant.

San Francisco, California

Taken for 'Saturday Self Challenge': "Liquid"

San Francisco, Californis

flic.kr/p/2j4rP4u. Ink and pencil. As you can see something as replaced the church with a giant lava lamp ??? Originally a photo by Mr Phil Gayton. He can’t be held responsible for what’s happened in this picture . My wife reckoned I’d be excommunicated from Totnes for this ?

Sometimes you have to let the music take you on a joy ride. This is one of my fav songs. The second link is to Heart - Stairway to Heaven Led Zeppelin - Kennedy Center Honors HD. Is so good I had to include it with the original. Hope you enjoy it as much as I do.

 

'The Looking Glass' www.jmrart.com/thelookingglass

maps.secondlife.com/secondlife/Horizon%20Dream/23/183/31

 

Stairway to Heaven Live

www.youtube.com/watch?v=xbhCPt6PZIU

 

Heart - Stairway to Heaven (Live at Kennedy Center Honors) [FULL VERSION]

www.youtube.com/watch?v=LFxOaDeJmXk

 

There's a lady who's sure

All that glitters is gold

And she's buying a stairway to heaven

When she gets there she knows

If the stores are all closed

With a word she can get what she came for

Ooh ooh ooh ooh ooh

And she's buying a stairway to heaven

There's a sign on the wall

But she wants to be sure

'Cause you know, sometimes words have two meanings

In a tree by the brook

There's a songbird who sings

Sometimes all of our thoughts are misgiven

Ooh, it makes me wonder

Ooh, it makes me wonder

There's a feeling I get

When I look to the west

And my spirit is crying for leaving

In my thoughts I have seen

Rings of smoke through the trees

And the voices of those who stand looking

Ooh, it makes me wonder

Ooh, it really makes me wonder

And it's whispered that soon

If we all call the tune

Then the piper will lead us to reason

And a new day will dawn

For those who stand long

And the forests will echo with laughter

Oh whoa-whoa-whoa, oh-oh

If there's a bustle in your hedgerow, don't be alarmed now

It's just a spring clean for the May Queen

Yes, there are two paths you can go by, but in the long run

And there's still time to change the road you're on

And it makes me wonder

Oh, whoa

Your head is humming and it won't go

In case you don't know

The piper's calling you to join him

Dear lady, can you hear the wind blow?

And did you know

Your stairway lies on the whispering wind?

And as we wind on down the road

Our shadows taller than our soul

There walks a lady we all know

Who shines white light and wants to show

How everything still turns to gold

And if you listen very hard

The tune will come to you at last

When all are one and one is all, yeah

To be a rock and not to roll

And she's buying a stairway to heaven

Poppet just hanging out in her room playing some favorite records but what in the world has her cat got into ;D

LAVA LAMP - A colourful multi-layered artwork. Red shards overpainted layers of yellow, green and blue. You can almost see the movement and changing of the colours if you squint your eyes. A bright and zesty addition to any wall-space in office or home.

 

(c)2025 - GrahamSeamanArt

Raspberry seeds floating up and down in a Gin and Tonic. Very relaxing, both to watch and drink!

 

DSC_9115

This photo was created using 8 photos taken of a lava lamp layered and overlapped.

Time delay shot starring The Dude. *NOTE: The Dude was not harmed during this shot. Don't throw your animals at home, kids!*

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80