View allAll Photos Tagged griffs
Holz Handgriff am alten Bügeleisen.
Für:“Smile on Saturday“ 16.11.2024.
Thema:“Handles - Griff….Handgriff.
😃Thanks for views, faves and comments 😃
Für:“Smile on Saturday“ am 24.05.2025….
Thema:“Here is the H……Hier ist das H…..
😄Thanks for views,faves and comments😄
Danseuses de la troupe "Thai Me Dee". Agrandir pour les griffes.
Les griffes à ongles sont un accessoire utilisé dans la "danse des ongles", danse traditionnelle du nord de la Thaïlande.
Stand de l’OFFICE NATIONAL DU TOURISME DE THAILANDE en partenariat avec Climats du Monde et l’Association française Nuad Thai & Spa au Salon Mondial du Tourisme.
I've actually had this one for a few months but never posted pictures of it, she is a Griffon bjd by Mushroompeddler
Es war einmal der RE3 mit Lokomotiven der Baureihe 111. Auch die letzten Einsätze von 111 194 gehören erstmal der Geschichte an, sie verweilt im Stillstandsmanagement der DB und wartet auf weitere Einsätze. Seit dem großen Fahrplanwechsel 2024 sind es nun Siemens Desiro HC, welche den Betrieb auf dem Regionalexpress zwischen München und Passau fest im Griff haben, wobei die Glanzzeiten der Baureihe 111 dort schon bedeutend früher endeten. Ob hier die persönliche Meinung relevant seien mag oder nicht, die Desiro HCs haben unübertreffbar schlechten Sitzkomfort. Logischerweise ist das wie immer persönliche Empfinden nicht sonderlich relevant, aber bei Neufahrzeugen wären zumindest Sitze zu erwarten, die wenigstens etwas der Form eines normalen Rücken entsprechen. Naja, vielleicht sind meine Ansprüche auch zu hoch.
Nehme man dieses Bild doch mal als Anlass zu einer kleinen "Zeitreise" ins Jahr 2023. Fühlt man sich schon fast "alt" wenn man von der "guten alten Zeit" philosophieren darf. ;)
Spaß bei Seite, Bombardier Dostos mit Zugloks der Baureihe 111 und ungern gesehenen 146ern prägten den Verkehr, wobei 440 mit unausreichenden Kapazitäten den Betrieb ergänzten, wobei Tortur die Zustände bei der Mitfahrt im 440 besser beschreibt. Ab und an ließen sich auch sogenannte "Sandwiches" beobachten, heißt die Wagen zwischen zwei Lokomotiven zu klatschen. Natürlich ist sowas höchst interessant, da dann auch Motive für Züge mit Fahrtrichtung München umsetzbar waren.
Jetzt sollte man meinen: "Mensch Mensch Mensch, wer verlässt denn bei so einem Sauwetter das Haus?" Wie klug sowas ist, strittig, allerdings wollte ich nur die nördlich Moosburgs gelegene Stelle mit der Amper als Motiv begutachten und bei sonnigeren Tagen noch einmal für die Alex 183er aufsuchen. Der Supergau, ein blauer Fleck in der Wolkendecke war in Sicht und zwar keiner unbeachtlicher Größe. Zunächst passierte ihn die RB 33, etwas später ein RE 50 und kurz bevor die Sonne drohte, sich wieder hinter der grauen Wand zu verstecken auch das Sandwich bestehend aus 111 194 und 111 022. Jackpot!!! Auch 111 022 ist mittlerweile wohl abgestellt. Was will man mehr, ohne Erwartungen eine Tour im doch so tristen Februar begonnen, jedoch trotzdem mit einem Bild zufrieden heimfahren. Auch lustig war es zu Zeiten, in denen es noch kein Deutschland-Ticket gab, sich mit MVV Karten durchzuschlagen und zurückblickend bei der Stellenwahl "gehandicapt" zu seien. Es blieben viele Ziele oft aus finanziellen Gründen unerreicht, viele Bilder die man hätte machen müssen waren schlichtweg unmöglich. Aber gut, Moosburg war und ist der letzte Halt im MVV, also kein Problem.
Bevor ich die Stelle besucht hatte, war ich mir nicht dem bewusst, dass man hier direkt die Amper beim münden in die Isar beobachten kann. Ob es sich besser mit diesem Wissen lebt weiß ich nicht. Es blieb auf jeden Fall eine Spiegelung im Wasser aus, Wind und so. Letztendlich zufriedenstellend war der kurze Ausflug dann doch, mehr zu sommerlicheren Aufnahmen bei der Isarbrücke Volkmannsdorf dann aber in der Zukunft. Damit wäre die "Geschichte" der eigentlich dummen Tour auserzählt.
Zu sehen sind 111 194 und 111 022 am 11.2.2023 mit dem RE 4071 auf der Fahrt von Passau nach München Hbf. gegen 14:30 bei Moosburg.
** ACTIVE GIVEAWAY **
Whos ready for a mainstore drop? Get the Flite - Griffs
at the flite main store on the 2.28.22!
For Your chance to win a fatpack of the Flite - Griffs LIKE, SHARE AND COMMENT Your inworld Name On the post below (Make sure to like the flite page) we will be giving away 5 Fatpack pairs **
FLITE - Flite - Griffs
-Single colors And FatPack Available.
-Customization HUD included in fatpack purchase.
-FATPACK HUD INCLUDES-
- 25 Different colours to mix and match
- New HUD System
- Unlimited Customization Options
- L & R Customization
- 14 Different Preset Options
Sizes Included For-
- unrigged
-Belleza M/F
-SLINK M/F
-Legacy M/F
-Maitreya
-Gianni
-KUPRA
-Kario
-EBody
-BEBE Youth/Toddler
-Baby Unrigged
-TD Fitted
Die Nymphe vom Mendebrunnen vor dem Gewandhaus hat das sich drehende Doppel-M der Leipziger Messe auf dem Wintergartenhochhaus scheinbar fest im Griff.
This view of Griff Colliery formed part of the West Midlands Industry lecture set and was another Maurice Stedman slide rescue.
Griff Colliery was situated at Heath End near Nuneaton, it was formed from a number of pits which were rail served from the Griff Colliery Branch, the branch connected to the Coventry to Nuneaton railway line near to Chilvers Coton railway station, it also had an arm and basin from the Coventry canal. From a map I would suggest that this view was taken from Heath End Road which ran between Griff Colliery numbers 5 and 6 pits
Pits were sunk in the area from as early as 1716 but the Griff Colliery Company came into being on 12th September 1882 when a limited company was formed. The Griff Colliery Company Ltd ran the mines until 1947 when the National Coal Board was formed. The final closure took place when number 4 pit closed on 22nd July 1960. Between November 1963 and February 1964 all the remaining railway lines* were lifted by contactors. Some of the colliery buildings remain in use on part of the site which is an industrial estate.
*I think there are some Griff Colliery railway pictures in the Shoesmith archive...when I get time!
Photographer M.B. Stedman Circa 1963 The picture is another skip rescue job.
Geoff Dowling Collection