View allAll Photos Tagged framework
Fassadendetail eines alten Hauses in der Altstadt von Ulm (Baden-Württemberg). Im Gegensatz zu den perfekt identischen neuen Fenstern zeigt das Fachwerk eine Vielzahl individueller Details und unregelmäßige Dimensionen.
Facade detail from an old building in the center of Ulm. While the windows are new and standardized, the old timber framework shows lots of parts with individual details and dimensions.
Construccion en el poligono de Ibi | Light and lines: modern architecture in new building construction
Hitman 3, 3240x4320 / SRWE / ReShade / Ansel / CT for Ansel range unlock
PS used to remove some of the really low res reflections from the glass.
Altstadtgasse in Hannoversch Münden.
Please don't use this image without my explicit written permission. © Jürgen Krug. All rights reserved.
Location: Kloster Reichenbach (Klosterkirche)
Architektur:
Die romanische Basilika, die aus einem Langhaus, zwei Seitenschiffen und zwei Türmen besteht, verweist auf die Hirsauer Bauschule. Die ursprünglichen drei Apsiden im Osten wurden 1300 durch einen gotischen Chor ersetzt.
Dem romanischen Westwerk wurde 1716 eine barocke Fassade vorgebaut. Der Chor (um 1300), die eingewölbten Seitenschiffe (15. Jahrhundert) und die erhöhten Kirchtürme sind in die Gotik einzuordnen.
Aus der Romanik ist, außer den beiden Türklopfern am Außenportal keine weiteren Innenausstattungsgegenstände mehr erhalten.
Der barocke Hochaltar Mariä Himmelfahrt wird Otto Gebhard zugeschrieben.
Mitte des 20 Jh. brannte der Dachstuhl den Kirche fast völlig ab und wurde durch einen neuen Dachstuhl der damaligen Zeit ersetzt. Um 2013/14 herum wurde der Dachstuhl komplett ersetzt da das geringe Gewicht des "alten" Dachstuhls aus Mitte des 20 Jh. sich als statisch nachteilig herausstellte. Der neue Dachstuhl wurde entsprechend der alten Pläne überdimensioniert.
Geschichte:
Das Kloster Reichenbach am Regen ist ein Kloster der Barmherzigen Brüder in der Gemeinde Reichenbach (Landkreis Cham) in Bayern in der Diözese Regensburg.
1118 gegründeten Benediktiner hier ein Kloster, das 1803 säkularisiert und 1890 durch die Barmherzigen Brüder erworben wurde.
Bearbeitung: Jürgen Krall Photographie
-------------------------------
Bild Nr.: 191_0490_cs6
Veins form delicate patterns branching into smaller and smaller veins that form the framework of the leaf.