View allAll Photos Tagged fernsehturm

The Fernsehturm (English: television tower) is a television tower in the city centre of Berlin, Germany. Close to Alexanderplatz and part of the World Federation of Great Towers (WFGT), the tower was constructed between 1965 and 1969 by the former German Democratic Republic administration who intended it as a symbol of Berlin, which it remains today, as it is easily visible throughout the central and some suburban districts of Berlin. With its height of 368 meters, it is the tallest structure in Germany.

Berlin's TV tower, from the River Spree near Friedrichsbrücke.

Berlin's T.V. tower or "Fernsehturm". the tallest structure in Germany.

Sapporo Fernsehturm

 

Von hier oben reicht der Blick den ganzen Odori Park entlang und bis hin zu den Bergen. Dort oben in den Bergen kann man die Sprungschanze sehen, auf der die Olymischen Skisprungmeisterschaften 1972 ausgetragen wurden.

 

Leider war die Sicht wegen des Tiefdruckgebiets mit dichten Wolken und zeitweise Regen sehr schlecht. An Tagen mit blauem Himmel scheinen die Berge zum Greifen nah zu sein. Leider hatte das Wetter uns in Sapporo nicht damit verwöhnt.

  

The iconic Berlin TV tower (Fernsehturm Berlin) bathing in the evening lights of Berlin. After a long day, this was a perfect spot to rest and enjoy the beautiful scenaries

Berlin-Mitte 10-2014

Berliner Fernsehturm in der blauen Stunde

 

PRINT SHOP | HOMEPAGE

Berlin, Germany - Blick auf den Fernsehturm zur späten blauen Stunde von der Fischerinsel aus.

Der Hamburger Fernsehturm (Heinrich-Herz-Turm) zwischen 2 Brücken im Schanzenviertel fotografiert.

Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands sowie der fünfthöchste Fernsehturm Europas. Der Fernsehturm befindet sich im Park am Fernsehturm im Berliner Ortsteil Mitte. Er war im Jahr der Fertigstellung 1969 der zweithöchste Fernsehturm der Welt und zählt mit über einer Million Besuchern jährlich zu den zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. (Quelle: Wikipedia) - Als junger Mensch war ich im Jahre 1980 mit VISUM oben. Diesmal habe ich darauf verzichtet.

Der Stuttgarter Fernsehturm ist der Erste der Welt und somit das Urmodell. Seine Höhe misst 217 Meter. Von der Aussichtsplattform hat man einen fantastischen Ausblick auf Stuttgart und die Umgebung.

Sapporo Fernsehturm

 

Von hier oben reicht der Blick den ganzen Odori Park entlang und bis hin zu den Bergen. Dort oben in den Bergen kann man die Sprungschanze sehen, auf der die Olymischen Skisprungmeisterschaften 1972 ausgetragen wurden.

 

Leider war die Sicht wegen des Tiefdruckgebiets mit dichten Wolken und zeitweise Regen sehr schlecht. An Tagen mit blauem Himmel scheinen die Berge zum Greifen nah zu sein. Leider hatte das Wetter uns in Sapporo nicht damit verwöhnt.

  

The Fernsehturm(TV Tower) Alexanderplatz, Berlin.

The Fernsehturm (TV Tower) near Alexanderplatz, Berlin. 1965-1969, made in DDR. At 388 metres, it's the tallest structure in Berlin and the second tallest in the EU. An ever-present sight wherever you go in Berlin. Viewing platform (360 panoramas) at 203 metres, revolving restaurant (Telecafé at 207 metres, rotates every 30 minutes). Once a symbol of communism, its now a symbol of reunification

De toren is 368 meter hoog en daarmee het hoogste gebouw van de stad. De toren staat bij de Alexanderplatz en in voormalig Oost-Berlijn. De toren is gebouwd tussen 1965 en 1969 met hulp van Zweedse ingenieurs. De toren bestaat uit een betonnen mast met daarin twee liftschachten. Boven op het betonnen deel bevindt zich een bol bedekt met plaatstaal met daarin het uitzichtplatform en een restaurant. Boven op de bol staat een rood-witte televisie-antenne.

 

Vanwege de ligging in de buurt van Alexanderplatz, heeft de toren de bijnaam Alextoren, met name door bezoekers van Berlijn.[1]

 

De Fernsehturm is vanuit de meeste punten in Berlijn te zien. Op 203 meter hoogte bevindt zich het uitzichtplatform. Bij goed weer kan men tot 40 km ver kijken. Boven het uitzichtplatform bevindt zich een restaurant dat langzaam ronddraait. Het restaurant draait in een half uur geheel rond. De televisietoren is een populaire attractie voor toeristen en er staan vaak lange wachtrijen om naar binnen te kunnen. De toren is het gehele jaar door geopend voor bezoekers. De lift waarmee de bezoekers naar boven kunnen, gaat in 40 seconden van beneden naar boven.Bron Wikipedia

 

Dichter ran ging einfach nicht ;-)

Der Turm befindet sich am Oberwachwitzer Weg 37, auf den Dresdner Elbhängen im Dresdner Stadtteil Wachwitz im Stadtbezirk Loschwitz, etwa 7 Kilometer vom Zentrum entfernt.

 

Der Turm steht rund 231 m ü. NHN und etwa 120 Meter über dem Elbtal und ist fast vom gesamten Stadtgebiet Dresdens und weiten Teilen des oberelbischen Raumes zu sehen.

Mit einer Gesamthöhe von 252 Metern steht er auf dem neunten Platz aller Fernseh- und Fernmeldetürme in Deutschland. Seiner Sichtbarkeit über große Entfernungen und seiner markanten Form wegen ist er ein Wahrzeichen von Dresden und des Elbtalkessels geworden.

 

Die Architekten Kurt Nowotny und Johannes Braune wurden durch ein Sektglas zu der kelchartigen Form inspiriert. Als Vorbild für den Entwurf diente der weltweit erste Fernsehturm aus Stahlbeton, der Stuttgarter Fernsehturm, einige Architekturkritiker meinen, ohne dessen „ästhetische Perfektion“ zu erlangen. Die Ingenieure Hermann Rühle und Kurt Macher zeichneten für die Tragwerksplanung verantwortlich.

 

Er war nach dem 365 Meter hohen Berliner Fernsehturm das zweithöchstes Bauwerk mit touristischen Einrichtungen in der DDR. Seine Spitze überragt den Pegel der Elbe um 373 Meter, sein Fuß befindet sich 230 Meter über Normalhöhennull. Der Turmschaft aus Stahlbeton hat einen Durchmesser von 21 Metern und ist in sechs Metern Tiefe im Lausitzer Granit verankert. Sein Gesamtgewicht beträgt 7300 Tonnen. Im Turmschaft führen ca. 750 Treppenstufen bis zum Turmkorb. Die Schwingungen des Turmes werden von einem in Öl gelagerten Tilgerpendel gedämpft. Der eingebaute Schnellaufzug fährt mit einer Geschwindigkeit von 6 m/s in ungefähr 25 s auf Höhe des Cafés.

 

Aktuell steht der Fernsehturm Dresden an der 57. Stelle der Liste der höchsten Fernsehtürme der Welt und gehört zu den höchsten Bauwerken in Deutschland. In Sachsen ist nur der Schornstein des Heizkraftwerk Chemnitz-Nord mit 301,8 m Höhe knapp 50 Meter höher als der Fernsehturm Dresden.

(Wikipedia)

Fernsehturm

 

Dit is de TV toren van Berlijn, en met zijn 368 meter hoogte het grootste gebouw van Berlijn. Je kunt de Fernsehturm ook in om te genieten van het uitzicht of om te eten. Als bezoeker kun je maximaal op 203 meter hoogte komen wat je een verbazingwekkend mooi uitzicht geeft over de stad. Bij helder weer kun je tot maximaal 40 kilometer voor je uit staren. Doordat de Fernsehturm zo in het centrum staat zul je veel andere bezienswaardigheden herkennen. Vaak staan er lange wachtrijen bij de Fernsehturm dus je kunt het beste vroeg, of vlak voor sluitingstijd gaan. Eenmaal binnen ben je zo boven want de lift brengt je met 5 meter per seconden zo omhoog.

Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. © 2010 All rights reserved

 

The Fernsehturm (English: Berlin TV Tower) is a television tower in central Berlin, Germany. It was constructed between 1965 and 1969. It was intended as a symbol of Berlin. With its height of 368 meters, it is the tallest structure in Germany.

Der Regensburger Fernsehturm bei voller Schönheit mitten in der Nacht.

Nach einem langen und erfüllten Tag lief ich mit meiner Cousine zu diesem beeindruckenden Fotospot.

Glorious sunlight to highlight the last autumn trees on Nov. 4th in Stuttgart

Boosted the color of the leaves a tiny bit, but the sky really was that baby-blue ;)

1 2 4 6 7 ••• 79 80