View allAll Photos Tagged dompfaff

Gimpel (Pyrrhula pyrrhula), Blutfink, Dompfaff. Foto: Heiko Wruck

erwartet das Dompfaffmädchen seinen allerliebsten Gimpel.

Der Distelfink oder Stieglitz (Carduelis carduelis) ist in diesem Winter besonders gut vertreten. In den letzten Jahren war es eher eine Ausnahme, daß sich Distelfinken an der Futterstelle zeigten. In diesem Jahr sind die Dompfaffen wirklich eine Seltenheit, nur ein Männchen konnte ich mal kurz beobachten.

mein Garten,

Zarrentin,

Mecklenburg Vorpommern,

Deutschland,

 

An diesem Tag wollte ich eigentlich nur die Vögel zählen (Stunde der Gartenvögel vom NABU), aber dann kam dieser schöne Farbtupfer und dann machte ich doch ein paar Bilder, trotz Regen und schlechtem Licht.

mein Garten,

Zarrentin,

Mecklenburg Vorpommern,

Deutschland,

Couple de Bouvreuils visitant les genévriers sur les estives du col de Soulor.

 

Col de Soulor (Hautes-Pyrénées), le 8 juillet 2018

bull-finches rarely to be seen in urban regions of NRW. But on snowy winter-days they visit suburbs with orchards as well

Gimpel(Dompfaff), Männchen im Schnee

 

Olympus M1-Mk3, 300/4 plus MC14

Der Dompfaff, der Dompfaff!

Der hat sich getraut

und meinen Salat geklaut,

dieser Gimpel, dieser Dieb!

Jeder fragt, was ihn da trieb,

jetzt lachst DU – 's war nur der zarte Trieb,

vom Baum des Gartens, den ich so lieb'.

Applaus dem Literaten! Na los! Nun schon gib!!

Meilleurs vœux à tous !

 

Col de Portet d'Aspet (Haute-Garonne).

 

1 2 ••• 5 6 8 10 11 ••• 79 80