View allAll Photos Tagged dompfaff

Foto-Shoting by bratispixl !

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Une autre image de cette rencontre féérique et peu banale !

 

Forêt domaniale de Paloumère-Bellongue

Col de Portet-d'Aspet (31), le 4 avril 2019

Familie mit

zwei Männchen und einem Weibchen---

Bullfinch

Männlicher Gimpel bzw. Dompfaff aufgenommen im letzten Sommer.

 

Bullfinch male taken last summer.

Pfaffenview

 

Thank you for exploring my picture, # 353

Thanks so much dear friends for your kind watching, faving and commenting -very much appreciated! :-) ♡

   

Vielen Dank liebe Freunde, für's Anschauen, Sterne und Kommentare! Freue mich immer sehr darüber! :-) ♡

 

Pyrrhula pyrrhula

Bulfinch

Bouvreuil pivoine

Der Dompfaff war dieses Jahr ein seltener Gast bei mir ums Haus. Umso mehr freue ich mich, wenn er sich blicken lässt. Nicht im Bild ist seine Partnerin, denn sie kommen immer im Doppelpack.

/seen in the fields. Male in front, sharp - female in the backround - sorry, not sharp. Enjoy!

 

Nikon Z6_3

NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR

/edited to taste

Dans le jardin en friche d'une maison à l'abandon, ce Bouvreuil vient manger les vieilles mûres confites restant accrochées aux ronces...

 

Massat (Ariège), le 18 mars 2018

Gimpel / Dompfaff

Un peu de neige de printemps n'impressionne pas le Bouvreuil !

 

Forêt domaniale de Paloumère

Col de Portet-d'Aspet (31), le 4 avril 2019

Female bullfinch - Pyrrhula-pyrrhula

Dompfaffweibchen (Gimpel)

Gimpel (Pyrrhula pyrrhula), Blutfink, Dompfaff. Foto: Heiko Wruck

heute war wieder zählen angesagt. Wir hatten 3 Amseln, 3 Blaumeisen, 4 Kohlmeisen, 4 Buntfinken, 1 Rotkehlchen, 8 Schwanzmeisen (hatten wir noch nie im Garten), 9 Ringeltauben, 6 Feldsperlinge 1 Grünfink, 1 Kernbeißer, 2 Stare, 1 Eichelhäher, 1 Rabenkrähe, 1 Elster und ein Dompfaff.. Leider war es am Anfang noch recht dunkel, jetzt scheint die Sonne aber die Vögel sind nun wo anders.

 

www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stun...

Der Gimpel (Pyrrhula pyrrhula), auch als Dompfaff oder Blutfink bekannt, zählt innerhalb der Familie der Finken (Fringillidae) zur Gattung der Eigentlichen Gimpel (Pyrrhula). Im Englischen wird der Gimpel Bullfinch, Common Bullfinch oder Eurasian Bullfinch genannt.

 

The bullfinch (Pyrrhula pyrrhula), also known as bullfinch or bloodfinch, is one of the genus of the actual bullfinch (Pyrrhula) within the finch family (Fringillidae). In English, the Gimpel Bullfinch, Common Bullfinch or Eurasian Bullfinch is called.

... heute im Garten

Forêt domaniale de Paloumère-Bellongue

Col de Portet-d'Aspet (31), le 4 avril 2019

Haven't seen them very often in the last years so i was very happy to see this male bullfinch while strolling through the forest, Bavaria, Germany

Male Bullfinch, seen in natural habitat - Enjoy!

 

Nikon Z6_3

NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR

/edited to taste

Der Name „Dompfaff“ spielt auf die roten Talare der Geistlichen in der Kirche an. Der kompakten Gestalt verdanken sie ihren englischen Namen „Bullfinch“.

1 2 3 5 7 ••• 79 80