View allAll Photos Tagged UASCS
Mein erstes Foto von der neuen Waltershofer Brücke in den Waltershofer Hafen.
Die Containerterminals Burchardkai (CTB) rechts und Eurogate links hatten wieder viel zu tun Gleich vier Containerschiffe mussten abgefertigt werden. Am Eurogate die CMA CGM MEXICO und dahinter MSC HAMBURG. Gegenüber am Burchardkai die AL DAHMA von UASC und dahinter die EVER GENIUS von EVERGRERN.
Anfangs sah es gar nicht so schön aus, aber dann gab es doch noch ein wunderschönes Farbenspektakel am Himmel.
Desde el pasado mes de noviembre el ikea se ha vuelto un tren mucho más interesante de pillar debido a los contenedores de 20' que se han empezado a mover en este tren, lo cual lo hace mucho más vistoso y variado. Este día tocó la impoluta 335.002 que ya ha perdido las pegatinas que componen el logo y rodean la "C" de Captrain en una de las limpiezas, en la foto a su paso por el nuevo paso elevado de Gomecello que tanto juego da.
La 333.356, vinilada a medias con los colores corporativos de Medway, tira de un colorido tren de contenedores a la salida de Pobes.
DGS 95160 Waltershof Dradenau - Wilhelmshaven Ölweiche (Edit)
Am 2. September 2022 sollte das Wetter bis zum Mittag halten und daher habe ich mich mal wieder in Richtung Bahnstrecke begeben. Gestartet bin ich an diesem Tag auf der Decatur-Brücke in Maschen. Anschließend führt mich die verspätete Abfahrt der Bock-Übergabe in AM zur Chemiefabrik in Niedermarschacht zum kleinen Örtchen Oldershausen. Von dort ging es, nachdem das Foto im Kasten war, anschließend nach Marxen. Leider verpasste ich beim Stellenwechsel die aktuell für Budamar fahrende 155 078 mit einem Kesselzug. Aber nach meiner Ankunft rollten dann aber auch noch ein paar interessante Güterzüge vorbei. So unter anderem der Erzzug mit Taurus-Doppeltraktion von Hectorrail. Diesmal sogar mit zwei anderen 182er als bei meinem ersten Foto dieser Leistung. Neben einigen Containerzügen bespannt mit Lokomotiven von DB Cargo, rollte mir dann erfreulicherweise auch noch die obige Diesellok vor die Linse. Die orange 221 135-7 mit dem Schriftzug "Schwatte Liebe" auf der Seite. Die ehemals der Bocholter Eisenbahn gehörende V200.1 befindet sich aktuell in der Flotte von BLC und ist schon seit längerem hin und wieder zwischen Hamburg und dem JadeWeserPort anzutreffen. Die Leistungen zwischen den Häfen sind in den letzten Wochen schon mit einigen netten Dieselloks bespannt gewesen. Ich habe schon Meldungen zu 218 473 von DB Regio und IGE 215 001 gelesen bzw. gesehen. Da sich diese beiden Loks schon in meinem Archiv befinden war ich sehr erfreut, dass mir endlich mal die 221 vor die Kamera gefahren ist. Gegen 12 Uhr ploppten dann die ersten Quellwolken am Himmel auf und vermehrten sich dann ziemlich schnell und zahlreich. Gegen 13 Uhr war dann der Himmel schon fast zu gequollen. Ich hatte noch überlegt für ein bisschen Wolkenlotto zurück nach Maschen an die Westumfahrung zu fahren, aber entschied mich letztendlich dagegen und bin nach Hause gefahren...
Wenn jemand zufällig die passenden Zugdaten für diese Leistung zur Hand hat und als Kommentar posten würde, dann würde ich mich sehr freuen... :)
UASC AL KHOR (IMO: 9710220) is a Container Ship that was built in 2015 (6 years ago) and is sailing under the flag of Liberia.
It’s carrying capacity is 9000 TEU and her current draught is reported to be 14 meters. Her length overall (LOA) is 299.9 meters and her width is 48.35 meters.
DGS 88897 Waltershof Dradenau - Nürnberg Hafen
Am 8. April 2020 habe ich es mir für eine kleine Mittagspause an der westlichen Umfahrung vom Rbf Maschen gemütlich gemacht. Von der halbseitig gesperrten Decatur-Brücke hat man einen wunderbaren Ausblick auf die weitläufigen Anlagen des Rangierbahnhofes. Nach etwa einer Stunde des Wartens wurde das Signal an der eingleisigen Umfahrung grün. Es kündigte sich also ein Zugfahrt an. Kurze Zeit später tauchte in einiger Entferung eine silberne 187 mit einem Containerzug auf. Was konnte das anderes sein als METRANS, ging es mir durch den Kopf. Und so war es dann auch. Die von AKIEM an Metrans Rail Deutschland vermietete 187 513 war für die Traktion des relativ gut ausgelastetem CT-Zuges zuständig und konnte erfolgreich eingetütet werden. Nur in der Mitte des Zuges waren einige Stellplätze leer gewesen, was mich nun nicht sonderlich gestört hat...
Mitte Januar gab es zumindest ein wenig Schnee im Inntal. Bei Niederaudorf begegnete mir die für TXLogistik fahrende 193 922 von northrail, die den DGS 43165 von Dradenau nach Wolfurt bespannte. Der Containerzug wird allerdings bereits in Kufstein an die ÖBB zur Weiterbeförderung über den Arlberg übergeben.
In mid-January there was at least a little snow in the Inn valley. Near Niederaudorf, I encountered northrail's 193 922 driving for TXLogistik, hauling DGS 43165 from Dradenau to Wolfurt. However, the container train is already being handed over to ÖBB in Kufstein for onward transport via the Arlberg.
Habituellement tracté en Re 465, le train de conteneur quotidien pour Niederglatt est aperçu avec une Traxx de type Re 485. Le train franchi les courbes de Etzgen avec une heure de retard.
Hamburg Wilhelmsburg
Die Schrägseilbrücke wurde von dem Bauingenieur Paul Boué und dem Architekten Egon Jux entworfen, Fertigstellung 1974.
Cable-Stayed Bridge 1974
Hamburg Wilhelmsburg
Die Schrägseilbrücke wurde von dem Bauingenieur Paul Boué und dem Architekten Egon Jux entworfen, Fertigstellung 1974.
Cable-Stayed Bridge 1974
Desde que empezaron a ser habituales los trenes de CEFSA por la imperial a principios de año, me propuse que no dejaría pasar el verano sin conseguir pillar en Mingorría la pareja de japonesas moradas 269.351 que podéis ver en la foto. Después de muchos días de no haber podido acudir cuando iban a pasar a la hora deseada, por fin el 30 de julio pude cumplir el objetivo de verlas, en este caso, a cargo de un vistoso TECO de Laumar entre Valencia FSL y Bilbao.
[EN] The double power unit 269.351 owned by CEFSA hauling a container train from Valencia to Bilbao, passing through Mingorría station, near Ávila.
Diesel locomotive 335.022 with a container train from Leixões to Vigo. Unfortunately this train doesn't run anymore.
Am 30. April 2025 bespannte die 152 121 von DB Cargo den Containerzug KT 50397 von Hamburg-Waltershof nach Regensburg Ost. Bei Edlhausen hatte sie nur noch wenige Kilometer bis zum Zielbahnhof zurückzulegen.
On 30 April 2025, 152 121 from DB Cargo hauled container train KT 50397 from Hamburg-Waltershof to Regensburg Ost. At Edlhausen, it only had a few kilometres to go to the final destination.
Samstags fährt der SLB-Kaindlzug von Liefering nach Hüttau etwas später als von Montag bis Freitag. Deswegen lag der 61823 bei der Einfahrt Bischofshofen am 27. Januar 2018 gut im Licht. Zuglok war wie zumeist die 1216.940 bzw. Lok 91 der Salzburger Lokalbahn.
On Saturdays container train 61823 from Liefering to Hüttau commutes some time late than during Monday to Friday. So i could take this picture of the train hauled by SLB's 1216.940 on January 27th 2018 near Bischofshofen with the snow covered mountains of the so-called Hagengebirge in the background.
|16.04.2019r.|
Zmodernizowana Tamara na czele ciężkiego składu pudernic z mączką wapienną (ok. 2800t) do Rogowca, pokonuje zalesiony odcinek linii 24 między Bełchatowem a Kurnosem.
DGS 43313 Hamburg-Waltershof Dradenau - Ceska Trebova
Am Morgen des 17. Juli 2020 konnte ich meinen ersten METRANS Vectron vor einem Containerzug bei Licht fotografieren. Bis zu dem Tag hatte ich nur eine der silberne 383er bei Grauwetter spontan auf der eingleisig Verbindungsstrecke von Hamburg-Hausbruch nach Hohe Schaar aufnehmen können. Nicht dass ich vorher schon mal die Chance gehabt hätte. Allerdings hatte ich bei den beiden anvisierten Zügen dann etwas Pech. Einmal wurde mir in HH-Veddel der METRANS-Zug von einer S-Bahn zugefahren und beim letzten Besuch der Ost-West-Strecke bei Woltorf rollte einer an mir während eines Stellenwechsels vorbei. Mit 383 404 konnte ich in Maschen mit Blick auf das Stellwerk Mswf den ersten MTR Vectron in meine Sammlung aufnehmen. Nach den 386er gibt es auch bei der 383er das gleiche Phänomen zu beobachten. Wenn das Licht nicht perfekt steht und der Winkel 45 Grad oder kleiner zur Gleisachse ist, dann wird die Seite arg dunkel. Der blaue Schriftzug auf dunkelgrauem Untergrund trägt auch nicht dazu bei, dass die Seitenfläche unbedingt besser wirkt bzw. im Vergleich zur Front dunkler ist. Und die Kurvenüberhöhung in der Innenkurve begünstigt das Lichtverhältnis auch nicht gerade...
Las nubes estaban juguetonas, cuando venía un tren con luz a favor se nublaba, y cuando un tren bajaba hacia el sur el sol salía. Por suerte el teco de 615 metros Valencia - Abroñigal apareció justo cuando una de esas nubes se apartó del encuadre a cargo de la 251.005 pasando por Villasequilla.
Un saludo a Gonzalo, Pablo, Felipe y al Auris. el año que viene habrá que repetir.
Langweilig sind die Containerzüge von Medway definitiv. Es werden ausschließlich MSC, TEX, Triton, Beacon und ab und zu UASC transportiert. Hängt aber damit zusammen das Medway MSC ist.
Hier schlängelt sich die Strecke ein kurzes Stück am Atlantik entlang.
Drei Mal in der Woche kann man die LTE mit einem Containerzug nach Vorarlberg im Inntal beobachten. Die Verkehrszeiten weichen allerdings stark voneinander ab. An Dienstagen kommt die Leistung bereits vormittags in Kufstein an. Daher konnte ich am 01. Oktober 2019 die von Railpool angemietete 186 298 mit ihrem DGS 41971 von Rotterdam Maasvlakte nach Wolfurt bei passenden Lichtverhältnissen in Vogl aufnehmen.
Three times a week you can watch private company LTE with a container train to Vorarlberg in the Inn valley. Traffic times, however, vary greatly. On Tuesdays, the service arrives in Kufstein in the morning. Therefore, on 01 October 2019, I was able to take a picture of 186 298 rented from Railpool with its DGS 41971 from Rotterdam Maasvlakte to Wolfurt in Vogl under suitable lighting conditions.
Am 03. April 2025 bespannte die 185 142 von DB Cargo den Containerzug KT 50397 von Hamburg-Waltershof nach Regensburg Ost. Bei Edlhausen hatte sie nur noch wenige Kilometer bis zum Zielbahnhof zurückzulegen. Die Lok ist für den Verkehr in die Schweiz zugelassen und zumeist auf der Gotthardt-Achse anzutreffen. Bis 2018 war 185 142 mit Edelweiß-Motiven gestaltet, um auf ihre Einsätze bei den Eidgenossen hinzuweisen.
On 3 April 2025, 185 142 from DB Cargo hauled container train KT 50397 from Hamburg-Waltershof to Regensburg Ost. At Edlhausen, it only had a few kilometres to go to the final destination. The locomotive is authorised for traffic to Switzerland and can usually be found on the Gotthardt axis. Until 2018, 185 142 was decorated with edelweiss motifs to draw attention to its service in Switzerland.