View allAll Photos Tagged SmartphonePhotography
I tulipani sono tra i miei fiori preferiti. Rossi sono davvero belli.
Tulips are among my favorite flowers. Reds are really beautiful.
Visit and follow:
Herbststimmung im Waldgebiet Eichbusch unweit der nordböhmischen Stadt Osek (Ossegg) am Fuß des Osterzgebirges.
------------------------
Autumn mood in a forest area not far from Ossegg at the foot of the Bohemian Ore Mountains
------------------------
Fototour mit Christoph Bieberstein
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Während in den Tälern noch die Nässe des leichten Regens der Nacht stand, lagen die Felsenriffe schon im Schein der Novembersonne. Allerdings verhinderte der Hochnebel bei dieser Aussicht in den Brandwänden der Sächsischen Schweiz die Sicht weit übers Land - der Lilienstein rückt am Horizont nur dezent ins Bild - und zauberte eine ganz besondere Stimmung hervor.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
...sagte schon der römische Dichter Ovid. Ähnlich ist es mit manchen Fotostandorten im Elbsandstein. 😉
Aussicht in der Böhmischen Schweiz mit Blick zum Zirkelstein und den Zschirnsteinen
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
This was two horizontal photos stacked together to make one, done on my Huawei P20 Pro
Also I have been thinking of upgrading to either the P30 Pro or the Pixel 4, not sure which one would be better just with photography in mind, if any of you have either I´d like to hear your thoughts : )
...auf dem Pfaffenstein in der Sächsischen Schweiz
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Kirschblütentraum im Hofgarten der Würzburger Residenz
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Man glaubt es kaum: Wochenende UND Sonnenschein - was für eine Kombination nach den nass-grauen Tagen zuvor. Unser Familienausflug führte auf die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, auf der sich der Besucherandrang wohl aufgrund von 2G arg in Grenzen hielt. Blöd für die sächsische Staatskasse (der gehört die Festung), aber nett für alle Hobbyfotografen. Denn so ließen sich einige Motive völlig ohne Besucher im Bild ablichten, ein Ding, was bei dem Besuchermagnet Festung Königstein sonst unmöglich ist. Und bevor das Festungsplateau lockte, brach sich die Sonne noch durch den Morgennebel - was will man mehr...
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Nebelmorgen an der Elbe in Pirna
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Es gibt so manchen markanten Baum im Elbsandsteingebirge - insbesondere die kleinen Wetterkiefern haben es ja auch in diversen Aufnahmesituationen zu flickr geschafft - doch auch abseits der Gipfel finden sich nette "Baum-Motive". In dem Fall war es ein Baum tief unten im Elbtal in Postelwitz, der sich als Blickfang geradezu aufdrängte.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
...ist natürlich kein Unkraut. Aber an dem markanten Erkerhaus an der Frongasse/ Ecke Schmiedestraße haben ein paar Stockrosen (Alcea rosea) den Weg durch das Straßenpflaster gefunden und bereichern momentan mit ihren Blüten das Stadtbild.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Unweit der Südaussicht des Großen Zschirnstein in der Sächsischen Schweiz befindet sich einer der größten "Opferkessel" der Sächsischen Schweiz. Es handelt sich dabei um (in anderen Fällen teils kreisrunde) Formen, die durch die Erosion von lockeren und alaunhaltigen Sandsteinnestern im festeren Umgebungsgestein entstanden sind. Diese Erkenntnis war unseren Altvorderen aber nicht bekannt, so dass das Märchen vorzeitlicher "Opferkessel" als Erklärung herhalten musste. Die Verwitterungsform auf dem Zschirnstein ist so groß, dass das darin gesammelte Regenwasser kaum verdunstet und sich sogar ein paar Wasserpflanzen darin angesiedelt haben. Im Hintergrund ist der Hohe Schneeberg (Děčínský Sněžník), der höchste Berg im Elbsandsteingebirge, zu sehen.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Unterwegs am Oberlauf der Dürren Biela in der Sächsischen Schweiz. Die Dürre Biela ist ein Nebenfluss der Biela. Sie bildet sich aus mehreren Quellbächen am Fuße des Hohen Schneebergs und mündet etwa 2 Kilometer oberhalb der Ottomühle in die Biela. Die Bezeichnung als Dürre Biela deutet darauf hin, dass der Wasserlauf im Jahresverlauf teilweise austrocknet. Momentan ist das aber nicht der Fall. Die Schneeschmelze führt zu einer ansehnlichen Wasserführung und im Bachabschnitt kurz vor der böhmischen Grenze fließt das Wasser über eine ganze Reihe kleiner Wasserfälle bergab.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Sie geht schon wieder zu Ende, die Blütezeit der Krokusse hier im Elbtal zwischen Pirna und Dresden...aufgenommen bei einem Frühjahrsspaziergang im Schlosspark Pillnitz
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Einen der schönsten Durchblicke in der Sächsischen Schweiz stellt zweifellos die Kleinsteinhöhle oberhalb des Kirnitzschtals dar. Hier haben die Kräfte der Natur die Sandsteinfelsen einem Felsentor in der Form eines gotischen Bogens gestaltet, den schon Ludwig Richter 1820 zeichnete und der bekannte Fotograf Hermann Krone um 1880 fotografierte. Dabei weilten Menschen schon viel eher hier, denn an der östlichen Seite des Felsentors findet sich mit der eingehauenen Jahreszahl "1586" einer der ältesten (die zweitälteste?) Inschrift in der Sächsischen Schweiz.
------------------------
Zeichnung von Ludwig Richter (1820)
www.deutschefotothek.de/documents/obj/30110148
------------------------
Fotografie von Hermann Krone (um 1880)
www.deutschefotothek.de/documents/obj/90092732
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Ist nicht das unbekannteste Motiv meiner Heimatstadt Pirna, aber mit etwas Schnee sieht der Blick an der Mägdleinschule vorbei durch die Kirchgasse zum Rathaus auch ganz nett aus.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Brücke mit Treppenstufen (ohne die war die Konstruktion tatsächlich nicht begehbar) im Schlosspark Oranienbaum unweit von Dessau in Sachsen-Anhalt
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
I saw this art banner in a garden and captured it with my iPhone 11. After a bit of editing, I finished it off with a frame. Here it is to spread a bit of color and cheer to your day :)
Auf der Suche nach dem Frühling 2023 bin ich gestern fix auf den höchsten Berg meiner Region gekraxelt, doch auch auf dem Kahleberg im Osterzgebirge war von Sonne und Wärme nichts zu sehen. Stattdessen kühl-frische 10° C, leichter Regen und vom Wind getriebene Wolken. Ein Glück, dass die frisch sanierte Bergbaude ein Plätzchen zum Aufwärmen bot. Letztlich hat uns das Wetter in den vergangenen Jahren wohl etwas verwöhnt, denn bezüglich der Mittelwerte von 1961-1990 verliefen die letzten Wochen eher durchschnittlich.
------------------------
Aussicht vom Kahleberg im Osterzgebirge in Richtung Nodwesten zur Stadt Altenberg und zum Geisingberg
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Wenn der Böhmische Wind bei Temperaturen unter 0°C über den Kamm des Osterzgebirges pfeift, dann ist sie da: die Raueiszeit. Innerhalb kürzester Zeit versinken Bäume, Wegweiser und Verkehrsschilder unter einem fantastisch anzuschauenden Eispanzer. In dem Fall war es ein Wanderwegweiser an der Alten Dresden-Teplitzer Poststraße nördlich von Fürstenwalde, der vom Raueis "gepackt" wurde.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
...kam in diesem Moment auch niemand - denn obwohl der Rauenstein und der darüber führende Gratweg immer recht gut besuchte Ziele der Sächsischen Schweiz sind, verirren sich nur wenige Wanderer auf die schmalen Pfade an der Nordseite des Felsens. Entsprechend ruhig ist es dann auch an der Felsspalte am Rauensteinturm gewesen...
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Blick über den Marktplatz von Pößneck in Thüringen. Der Platz ist mit einer Steigung von knapp 16% einer der schiefsten Marktplätze in Deutschland. Da sich die Straßen und Gassen der Pößnecker Innenstadt an den Nord- und Südhang des Kotschautales schmiegen, sprechen die Einheimischen auch von der "Herz-Kreislauf-Stadt", da die Wege in der Stadt so der Fitness dienen.
Markantes Bauwerk am Markt ist das spätgotische Rathaus (1478-1531) mit einer der schönsten Freitreppen in Mitteldeutschland.
Der Marktbrunnen rechts vorn stammt aus dem Jahr 1521. Das Marktbornmännchen symbolisiert den wehrhaften Pößnecker Bürger.
------------------------
Germany, Thuringia: View over the market square of Pößneck
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Late info:
I placed the magnetic beads on my iPad mini at a area without ceiling lights. Because the iPad surface has multiple layers so it created a multiple reflections. But still not ideal, so I held a piece of black paper over the setup while I took the shot with my other hand using my smartphone and the result was acceptable. I touched up some bright spots in the background using Healing function in Snapseed (Google free photo edit tool).
Sonnenuntergang nach dem Durchzug mehrerer Regenfronten nahe Glashütte im Osterzgebirge (Aufnahme vom 30.03.2023)
------------------------
sunset after a rain front passed near Glashütte in the Eastern Ore Mountains
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Tagesausklang auf dem Zirkelstein in der Sächsischen Schweiz.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
I love discovering new places in Victoria Park! I've hiked this park steadily since 2014 (for upwards of 12 hours a day!) but still haven't discovered even half of it!
Taken in Victoria Park, in Truro, Nova Scotia, Canada.
Starship rising into the night sky...
Okay, so this is actually one blue-lit spotlight of several that showcase the flagpoles you see behind it, the flags barely visible due to no wind and therefore at rest.
Another iPhone 11 handheld night shot :)
Enjoy and have a great Labor Day weekend everyone!
Blick auf den westlichen Zugang zum Engtal der Frutz in Vorarlberg. Der Fluss hat sich hier tief in den harten Kieselkalk eingeschnitten. Auf einer Länge von etwa 400 Metern war dieser Teil des Frutztals in vergangenen Jahrhunderten nur äußerst schwierig zu passieren, es war der "üble" Teil des Weges hinab ins Rheintal - und vermutlich auch nicht ungefährlich zu begehen. Am Wegesrand habe ich eine Gedenkplatte für einen 1963 tödlich verunglückten Jugendlichen gefunden und zuletzt war 2020 hier ein Wanderer abgestürzt und ums Leben gekommen. Insofern sollte man die Hinweisschilder am Zugang ("nur für geübte und trittsichere Wanderer") Ernst nehmen. Das Erlebnis der ganz und gar nicht üblen Schlucht lohnt jedoch die Mühen (und Gefahren) des Ab- und Aufstiegs.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Winterzeit auf dem Pfaffenstein in der Sächsischen Schweiz
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Herbststimmung im Waldgebiet Eichbusch unweit der nordböhmischen Stadt Osek (Ossegg) am Fuß des Osterzgebirges.
------------------------
Autumn mood in a forest area not far from Ossegg at the foot of the Bohemian Ore Mountains
------------------------
Fototour mit Christoph Bieberstein
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Wanderweg auf dem Gohrisch in der Sächsischen Schweiz
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Winter am Kleinhennersdorfer Stein in der Sächsischen Schweiz
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Ein grauer Winterhimmel und ein paar Schneeflocken reichen aus, um die Landschaft monochrom erscheinen zu lassen. Wenigstens ist sie nicht auch monoton. Im Gegenteil, der Schnee betont die Felsen der Sächsischen Schweiz auf eine ganz besondere Weise - hier beim Blick vom Papststein auf die Kletterfelsen der Großen und Kleinen Hunskirche.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
...um zu entdecken, wohin sie tatsächlich führen.
Unterwegs im "Paulinengrund" (Pavlínino údolí) südöstlich von Dittersbach (Jetřichovice) im böhmischen Teil des Elbsandsteingebirges. Hier an der Grenze zum Lausitzer Gebirge hat sich der Kreibitzbach (Chřibská Kamenice) zwischen der Grieselmühle (Grieselův mlýn) und der kleinen Ansieldung der Bachhäuser (Na Potokách) auf einer Länge von knapp 6 Kilometern in den Sandstein eingeschnitten (de.mapy.cz/s/nuvedapaha). Die Dittersbacher Abteilung des Gebirgsvereins für die Böhmische Schweiz hat in den 1860er Jahren in diesem romantischen Flusstal einen Wanderweg angelegt.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Das Lausitzer Gebirge (Lužické hory) und das Böhmische Mittelgebirge (České středohoří) in Nordböhmen weisen an zahlreichen Stellen Säulenbasalt auf, der meist ein Zeugnis des tertiären Vulkanismus ist. Recht bekannt sind die bis zu 15 Meter hohen Basaltpfeiler am Herrenhausfelsen (Panská skála) bei Steinschönau (Kamenický Šenov).
Deutlich sehenswerter sind jedoch die Basaltsäulen am 657 Meter hohen Goldberg (Zlatý vrch) unweit des Kaltenbergs (Studenec). Die bis zu 30 Meter hohen Säulen ragen weitgehend senkrecht empor bzw. gehen am Rand fächerförmig auseinander. In der Geologie spricht man von der sogenannten Meilerstellung in Anlehnung an die Holzschichtung in einem Kohlenmeiler.
Freigelegt und bekannt wurde der Säulenbasalt erst im Zuge des Ende des 19. Jahrhunderts (1870?, 1894?) begonnenen Steinbruchbetriebes. Der gewonnene Basalt gelangte über den Elbhafen Tetschen (Decin) auch zu entfernten Abnehmern. Er diente u. a. in Hamburg beim Bau einer Kaimauer und in den Niederlanden beim Bau von Küstendämmen.
Die Basaltsäulen wurden schon 1940 unter Naturschutz gestellt. Gleichwohl wurde aufgrund des Bedarfs ab Baumaterial der Steinbruchbetrieb schon während des Zweiten Weltkrieges wieder aufgenommen und bis 1973 fortgeführt. Zwischenzeitlich erfolgte 1964 die Unterschutzstellung als nationales geologisches Naturdenkmal.
------------------------
Basalt columns at the Zlatý vrch (Gold Hill, 657 m) in the Lusatian Mountains, North Bohemia.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------