View allAll Photos Tagged Schweiz,
1998 / 50. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
- 70 Rappen / Gesicht
ex Ephemera-Sammlung MTP
en.wikipedia.org/wiki/International_human_rights_instruments
Lugano
- Luganersee / Blick auf Monte San Salvatore
Postweg: Feldpost (Lugano) - St. Gallen; 1944
Verlag: MAYR / Schweiz
ex Ephemera-Sammlung MTP
Das Traumwetter wurde nicht nur von uns ausgenutzt.
Auch ein Bauer nutzte diesen schönen Tag, er mähte die ganze Wiese, es soll Futter für den Winter geben.
1932 / Jahresereignisse
- 10 Rappen / Abrüstungskonferenz des Völkerbundes in Genf
(Stempfel: Schweizer Ware kaufen heisst Arbeit schaffen)
ex Ephemera-Sammlung MTP
- Pro Patria-Marken (Bundesfeier-Marken): Kunst und Kunsthandwerk
> Glasgemälde aus der Klosterkirche Königsfelden (Franz von Assisi)
> Glasgemälde aus dem Münster von Bern (Das Volk Israel erlabt sich aus dem Quell Mosis)
> Glasgemälde aus der Kirche von Läufelfingen (Christphorus)
> Glasgemälde aus der St. Jokobskapelle in Gräpplang (Madonna mit Kind)
> Glasmalerei (Matrose von Gian Casty)
> Glasmalerei (Komposition von Celestino Piatti)
> Glasmalerei (Stier, Symbol des assyrischen Gottes Marduck von Hans Stocker)
> Glasmalerei (Mann und Frau von Max Hunziker und Karl Ganz)
Davos, 03.10.2014. Sport, 12. Internationale Sportnacht Davos 2014. Die beiden Doppel-Olympiasieger Tina Maze und Dario Cologna..
Copyright by: foto-net / Kurt Schorrer
Pascal Meier (30, Schweiz) vor dem Viertelfinalspiel Schweiz gegen Estland, Unihockey Weltmeisterschaft der Herren 2021, 09. Dezember 2021, Ice Hall, Helsinki, Finnland (Keystone/Fabian Trees).
HC Rychenberg vs UHC Uster
AXA Arena, Winterthur
Nachdenklicher Mirco Castelletti (Torhütertrainer HC Rychenberg).
Bild: Sportfotografie Markus Aeschimann | www.markus-aeschimann.ch
Davos, 03.10.2014. Sport, 12. Internationale Sportnacht Davos 2014. Die Mountainbikerin Jolanda Neff (Mitte) wurde mit dem Davoser Kristall 2014 ausgezeichnet; links Nino Schurter, rechts Moderatorin Christa Rigozzi..
Copyright by: foto-net / Kurt Schorrer
Athletics Swiss club championships in 2010
Final NLA Men and Women
06/05/2010 stadium Schützenmatte Basel / Switzerland
Digital Camera Canon EOS-1D Mark II N
Canon 70-300 mm lens aperture 5.6-10 500-800 Sek.400 ASA
Program Manual
Edited with an iMac, DXO Optics Pro 4 and processed with Photoshop CS 8
More photos: www.fotogalerie-rv.ch
robert-varadi.magix.net slideshow with music
Zeitschrift für Fremdenverkehrswerbung "die schweiz" vom Sommer 1936 mit Plakatmotiv in Fotomontage von HANS AESCHBACH
- Pro Juventute-Marken: Kantonswappen
> Kanton St. Gallen
> Kanton Appenzell-Ausserrhoden
> Kanton Graubünden
> Schweizer Wappen (Krieger aus der Zeit der Mailänder Feldzüge als Schildhalter)
- Pro Juventute-Marken: Kantonswappen
> Kanton Thurgau
> Kanton Basel-Land
> Kanton Aargau
> Schweizer Wappen (Löwendenkmal in Luzern als Schildhalter)
- Pro Juventute-Marken:
> Heinrich Pestalozzi (Padagoge)
- Pro Juventute-Marken: Stadtwappen
> Wappen Stadt Freiburg
> Wappen Stadt Altdorf
> Wappen Stadt Schaffhausen
- Pro Juventute-Marke:
> Jeremias Gotthelf (Albert Bitzius: Pfarrer, Schriftsteller)
- Pro Juventute-Marken: Landschaften
> Graubünden (St. Moritzer- und Silvaplanersee)
> Berner Oberland (Wetterhorn)
> Westschweiz (Weinberge bei Vevey)
- Pro Juventute-Marke:
> Alexandre Vinet (Philosoph)
[im Hintergrund Genfersee und die Insel Salagnon]
Sonja Putzi (13, Schweiz), Celine Chalverat (16, Schweiz), Janine Wuethrich (3, Schweiz), Ramona Ludwig (15, Schweiz), Margrit Scheidegger (18, Schweiz), Seraina Ulber (22, Schweiz), Manuela Dominioni (23, Schweiz), Brigitte Mischler (8, Schweiz), Lena Cina (4, Schweiz), Katrin Zwinggi (25, Schweiz), Ladina Sgier (26, Schweiz) Priska von Rickenbach (48, Schweiz), Helen Bircher (28, Schweiz). Vorne: Seraina Ulber (22, Schweiz), Michelle Wiki (6, Schweiz), Monika Schmid (29, Schweiz), Margrit Scheidegger (18, Schweiz), Flurina Marti (24, Schweiz), Tanja Stella (12, Schweiz), Corin Ruettimann (21, Schweiz). Bronzespiel Schweiz gegen Tschechien, Unihockey Weltmeisterschaft der Damen 2015, 13. Dezember 2015, Hakametsae Eishalle, in Tampere, Finnland (www.imagepower.ch / Fabian Trees)